Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Triff...": Originelles KiKA-Geschichtsformat mit Clarissa Corrêa da Silva wird fortgesetzt

Clarissa Corrêa da Silva kennen KiKA-Zuschauer bestens als Moderatorin des
Clarissa Corrêa da Silva, die gerne Clari genannt wird, fungiert in "Triff..." als Promireporterin und begegnet den berühmten Persönlichkeiten der Historie, während diese ihre Werke schaffen oder Geschichte schreiben. Die neuen Folgen führen Clari vom antiken Griechenland bis zur Entdeckung der Radioaktivität. Sie erlebt anlässlich des bevorstehenden 250. Geburtstages des Komponisten Ludwig van Beethoven, wie der Klaviervirtuose mit seiner fortschreitenden Gehörlosigkeit zum Inbegriff des genialen Komponisten wird, und wirft ein neues Licht auf die Frage, wem "Für Elise" gewidmet ist. In die Rolle von Beethoven schlüpft Viktor Tremmel, festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden.
Außerdem trifft Clari auf Marie Curie, die Pionierin der Radioaktivität und die bislang immer noch einzige Frau, die Nobelpreise in zwei unterschiedlichen Disziplinen erhielt. Sie packt mit an, als Marie Curie um das erste Dezigramm Radium kämpft. Dargestellt wird sie von der dänischen Schauspielerin Inez Bjørg David, die ihren Durchbruch inHarriet Tubman ist in den USA eine Ikone, in Deutschland hingegen ist die afroamerikanische Sklavenbefreierin noch wenig bekannt. Vermutlich 1820 in Maryland als Sklavin geboren, flüchtete Harriet Tubman zunächst selbst in den Norden und wurde dann unter dem Codenamen "Moses" zur bekanntesten Fluchthelferin des "Underground Railroad". Clari trifft Harriet Tubman bei ihren gleichermaßen waghalsigen wie kühl kalkulierten Fluchten. Verkörpert wird sie von der österreichischen Schauspielerin Nancy Mensah-Offei. Im Boston der Gegenwart trifft sie die 14-jährige Sofia, die als Neunjährige mit einem Brief an Barack Obama die Bewegung "Frauen auf den 20er" in Schwung brachte. Die Organisation sammelte Tausende Unterschriften dafür, dass Harriet Tubman als erste Frau die Vorderseite einer US-Banknote zieren soll.
"Geschichte ist ein Thema, das sehr schwer unterhaltsam zu vermitteln ist. In der Schule fand ich das selbst unglaublich langweilig und trocken. Ich habe mir immer nur die ungewöhnlichen Anekdoten gemerkt, wie etwa den Namen von Bismarcks Hund", erzählte Clarissa Corrêa da Silva im TV Wunschliste-Interview. "Bei 'Triff...' geht es genau darum, den Menschen hinter der historischen Figur kennenzulernen. Die Verbindung aus den humoristischen, nachgespielten Szenen und den Reportage-Teilen finde ich absolut genial. Schön ist, dass es auch um Persönlichkeiten aus Kunst, Musik oder Wissenschaft geht. Die Sendung macht unfassbar viel Spaß", so die Deutsch-Brasilianerin, die in diesem Jahr beim Kinder-Medien-Preis "Der weiße Elefant" als beste TV-Moderatorin ausgezeichnet wurde.
Erstmals beteiligt sich an der Produktion des KiKA-Formats der WDR, der die Folge "Triff Ludwig van Beethoven" verantwortet. Alle bisherigen Folgen stehen auf kika.de sowie im KiKA-Player zum Abruf bereit. Das Geschichtsformat ist eine Produktion von Crossmedia und Ifage im Auftrag des KiKA.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
