Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Duell: Stefan Raab, Günther Jauch und Maybrit Illner mit Sondersendungen

Am 1. September findet das mit Spannung erwartete "TV-Duell" zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück statt. Die vier großen Sender ARD, ZDF, RTL und ProSieben übertragen das Wortgefecht live ab 20.30 Uhr. Als Moderatorenduos sind wie bereits bekannt Anne Will und Stefan Raab, sowie Maybrit Illner und Peter Kloeppel im Einsatz. Vor und nach der 90-minütigen Debatte präsentieren alle Sender hingegen jeweils ein eigenes Rahmenprogramm. Während sich im Ersten Günther Jauch mit Sondersendungen aus dem Gasometer meldet, zeigt ProSieben mit Stefan Raab eine Spezialausgabe von
Im Ersten geht es um 20.15 Uhr mit der Sendung "Günther Jauch - Vor dem Duell" los. Der Moderator zählt mit seinen Gästen den Countdown bis zum Aufeinandertreffen der beiden Politgrößen runter. Danach wird um 22.00 Uhr das Hauptereignis in "Günther Jauch - Nach dem Duell" analysiert und bewertet. Jörg Schönenborn präsentiert außerdem die wichtigsten Ergebnisse der ARD-Blitzumfrage und verkündet, wer sich nach Ansicht der Zuschauer besser geschlagen hat. Im ZDF meldet sich bereits um 19.10 Uhr Bettina Schausten mit einer Sonderausgabe von
auch interessant
Leserkommentare
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 25.07.2013, 17.38 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Am 1. September findet das mit Spannung erwartete
"TV-Duell" zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel
und ihrem Herausforderer Peer Steinbrück statt.
Wenn die beiden bei der Wahrheit bleiben würden, also wenn Angela erzählen würde, sie möchte im Schlafwagen zur Macht reisen, nämlich ganz ohne Wahlkampf, und wenn Steinbrück von den Plänen berichten würde, wie der Wahlkampf so angelegt wurde, dass die Wähler von einem Kreuz bei der SPD abgehalten werden, ...... dann wäre es spannend. Aber so wird es nicht kommen.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- Musiksender Deluxe Music zeigt Animeserien im Sommer
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
