Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
TV-Märchen am Fließband
(09.06.2005, 00.00 Uhr)

In wirtschaftlich schlechten Zeiten kommen Telenovelas gerade Recht. Nicht nur dem Publikum, das gern in anspruchslose Fernsehmärchen flüchtet, sondern auch den Produktionsfirmen: Telenovelas sind bekanntlich billig in der Herstellung. Die ProSiebenSat.1 Media AG nützt auf ihre Art die Zeichen der Zeit und gründet nun gemeinsam mit dem Produzenten Christian Popp eine eigene Produktionsgesellschaft ausschließlich für Telenovelas.
Mit dem "Hang zum Eskapismus" (also der Tendenz zur Flucht aus dem unerfreulichen Alltag in moderne Märchenwelten) erklärt Christian Popp die Begeisterung für Telenovelas. Bei der Grundy Ufa betreut er die Telenovelas
auch interessant
Leserkommentare
Max77 schrieb via tvforen.de am 14.06.2005, 14.43 Uhr:
Ich halte das mal wieder für eine dieser, in der deutschen Fernsehlandschaft so üblich gewordenen Todgeburten. Dieser Hype wird jetzt wieder von allen Sendern ausgeschlachten, bis es kein Mensch mehr sehen will (was ich nicht unbedingt schlecht finde). Ich gebe den Telenovelas ein paar Jahre, dann ist schluss. Verhältnisse wie in Lateinamerika sehe ich hier einfach nicht (bezogen auf die TV-Landschaft, an den Favelas und Trailer-Parks wird ja schon mit Hochrdruck gearbeitet).Kann sich eigentlich noch jemand daran erinnern, dass das ZDF mit der Ausstrahlnug der ersten deutschen Telenovela angefangen hat, und nich SAT1?!Ursula schrieb via tvforen.de am 12.06.2005, 15.36 Uhr:
Das Fernsehn von heute ist gans schön auf den Hund gekommen. Für mich sind Telenovelas das was das Mexikanische oder das Brasilanische Fernsehn bringt.
Ich kann mir nur denken das sehr junge Leute sich soetwas anschauen.xy schrieb via tvforen.de am 10.06.2005, 00.59 Uhr:
"Bei "Verliebt in Berlin" etwa, so Welt-Redakteurin Erika Butzek, würden in nur einer Woche rund 150 Personen an 70 Kapitel gleichzeitig, schreiben, schneiden, vertonen und visuelle Tricks vorbereiten."Und wieder einmal bestätigt sich, dass viele Köche den Brei verderben.dd schrieb via tvforen.de am 10.06.2005, 16.24 Uhr:
Stimmt das Fernsehen ist eigentlich nichts mehr wert, ja früher war das irgendwie besser, da gab es auch noch diese Telenovelas nicht und doku-soubs. Früher fand ich persönlich das fernsehen unterhaltsamer und auch vielseitiger.GrußDDexperte schrieb via tvforen.de am 10.06.2005, 10.57 Uhr:
Willi schrieb:Das ist ja furchtbar
Was ist das Fernsehen heute noch wert?
Nichts, weil keiner bezahlen will. Allein die Dauerdiskussion um die GEZ zeigt das doch.ProSiebenSAT.1 und RTL sind die kostenlosen Werbeblättchen des Fernsehens, die jeden Sonntag den Briefkasten verstopfen.experte schrieb via tvforen.de am 10.06.2005, 10.52 Uhr:
xy schrieb:"Bei "Verliebt in Berlin" etwa, so Welt-Redakteurin Erika
Butzek, würden in nur einer Woche rund 150 Personen an 70
Kapitel gleichzeitig, schreiben, schneiden, vertonen und
visuelle Tricks vorbereiten."
Ach die brauchen nur die Folgen wiederholen, fällt niemanden auf.Willi schrieb via tvforen.de am 10.06.2005, 01.00 Uhr:
Das ist ja furchtbar
Was ist das Fernsehen heute noch wert?
Meistgelesen
- "The Voice Kids" mit fast komplett neuem Coach-Team
- Wann läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"?: Alle Sendetermine für 2025
- Zuschauer rechnen mit ProSieben ab: Realityshow "Die Abrechnung" fliegt aus der Primetime
- Quoten: "Stefan Raab Show" und "Promihof" weiter schwach, Chris Tall verabschiedet sich enttäuschend
- Heiligabend mit "Bares für Rares", Jahresrückblick mit "Der Quiz-Champion"
Nächste Meldung
Specials
"Die Unzerquizbaren" mit Stefan Raab & Elton: Wer kopiert denn sowas?
"Malice": Tintenfische auf der Wäscheleine
"The Beast in Me": Höllischer Nachbar?
"Maxton Hall", Staffel 2: Mehr als nur Sixpack & Softporno
TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
Neue Trailer
"Fallout": Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Update "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
Die Vorschau - Unser neuer Podcast


















![[UPDATE] "Memory of a Killer": Trailer und Starttermin für Thriller mit "Grey's Anatomy"-Star Patrick Dempsey](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Patrick-Dempsey-In-Memory-Of-A-Killer.png)
![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)