Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hinter Gittern - Der Frauenknast
D, 1997–2007

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.05.: Neuer Kommentar: Yasin-Yoshi Yılmaz: An alle TV-Serien Fans ...
- 23.05.: Neues Online-Video: Verzeih mir (RTL+)
- 23.05.: Neues Online-Video: Verlorene Liebe (RTL+)
- 23.05.: Neues Online-Video: Kampfansage (RTL+)
- 23.05.: Neues Online-Video: Jagd auf Wilhelmina (RTL+)
- 23.05.: Neues Online-Video: Gefallene Justitia (RTL+)
- 23.05.: Neues Online-Video: Außer Kontrolle (RTL+)
- 16.05.: Neues Online-Video: Zwischen allen Stühlen (RTL+)
- 16.05.: Neues Online-Video: Held wider Willen (RTL+)
- 16.05.: Neues Online-Video: Gefährliche Freundin (RTL+)
- 16.05.: Neues Online-Video: Freundschaft ist Hölle (RTL+)
- 16.05.: Neues Online-Video: Entscheidung aus Liebe (RTL+)
- 16.05.: Neues Online-Video: Die Qual der Wahl (RTL+)
- 09.05.: Neues Online-Video: Katz und Maus (RTL+)
- 09.05.: Neues Online-Video: Es kann nur Eine geben (RTL+)
- 09.05.: Neues Online-Video: Freund oder Feind? (RTL+)
- 09.05.: Neues Online-Video: Riskantes Spiel (RTL+)
- 09.05.: Neues Online-Video: Ruths Schweigen (RTL+)
- 02.05.: Neues Online-Video: Teile und herrsche (RTL+)
- 02.05.: Neues Online-Video: Kampf ums Glück (RTL+)
- 02.05.: Neues Online-Video: Im Hexenkessel 2 (RTL+)
- 02.05.: Neues Online-Video: Im Hexenkessel (RTL+)
- 02.05.: Neues Online-Video: Gastfeindschaft (RTL+)
- 25.04.: Neues Online-Video: Umwege (RTL+)
- 25.04.: Neues Online-Video: Frauenpower (RTL+)
- 25.04.: Neues Online-Video: Eine Frau boxt sich durch (RTL+)
- 25.04.: Neues Online-Video: Diamonds are the girls' best friends (RTL+)
- 25.04.: Neues Online-Video: Bis aufs Blut (RTL+)
- 18.04.: Neues Online-Video: Geplatzte Träume (RTL+)
- 18.04.: Neues Online-Video: Steh zu dir! (RTL+)
- Platz 141
916 Fans 43%57% jüngerälter - Serienwertung4 51494.00Stimmen: 62eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 22.09.1997 (RTL)
Drama
Die erste Knast-Serie im deutschen Fernsehen. So fing alles an: Susanne Teubner wird als Folge eines Fehlurteils zu lebenslanger Haft verurteilt - im Frauengefängnis Reutlitz, auf Station B. Einige der dort inhaftierten Frauen sind hartgesottene Kriminelle, einige Opfer der Umstände. Der Alltag wird bestimmt von zwei rivalisierenden Cliquen: Die Frauen um die aggressive, unberechenbare Christine Walter, genannt Walter, und die guten Leute um Uschi König. Verzweifelt schließt sich Susanne Teubner Uschis Clique an und versucht, eine Wiederaufnahme ihres Verfahrens zu erreichen. Doch ihre Schwiegermutter Marlies und Susannes Anwalt versuchen geschickt, die Revision zu vereiteln. Auch in der Anstaltsleitung spitzen sich die Konflikte zu. Aufseherin Jutta Adler ist eine vom Leben enttäuschte Frau, die sich mit Härte den Posten der Anstaltsleiterin erkämpfen will. Dann setzt man ihr die junge, attraktive und gebildete Dr. Evelyn Kaltenbach vor die Nase. Jutta ist fest entschlossen, der Neuen das Leben zur Hölle zu machen. Unter den Gefangenen gibt es ständig Reibereien. Susanne Teubner hat Schwierigkeiten, sich einzugewöhnen. Dagmar Friese wird von Gerhard Zöllner dabei erwischt, wie sie mit Drogen dealt. Martina Tielmann versucht verzweifelt zu beweisen, daß sie ihr Baby nicht getötet hat - und wird von fast allen Mitinsassinnen geächtet. Mutz Korsch möchte nach ihrer Entlassung bei ihrer Tochter wohnen, doch die verleugnet ihre Mutter vor ihrer Familie. Im Verlauf der Serie herrscht bei Gefangenen und Wärtern ein ständiges Kommen und Gehen - doch jeder von ihnen hat persönliche Probleme oder muß mit den Schicksalen und Tragödien umgehen, die Arbeit und Aufenthalt” in einer Haftanstalt so mit sich bringen.aus: Der neue Serienguide
Von September 2004 bis April 2005 wiederholte RTL unter dem Motto "Wie alles begann" die ersten 27 Folgen der Serie. Angeblich um das Sendeschema einhalten zu können, wurden die Folgen um jeweils etwa zwei Minuten gekürzt. Über Kürzungen der Super RTL-Wiederholung (2015-2016) ist nichts bekannt, bei RTLplus wurden einzelne Gewaltszenen auf Grund der verhältnismäßig frühen Sendezeit entfernt.
Crossover mit Gute Zeiten, schlechte Zeiten (D, 1992)
siehe auch Block B - Unter Arrest (D, 2014)
siehe auch Prisoner (AUS, 1979)