Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Unser Star für Oslo": Details zum Eurovision Song Contest
(03.12.2009)

Mehr als 4500 Musiker haben sich bisher für das Casting zum "Eurovision Song Contest 2010" beworben. Der deutsche Song für Oslo wird im kommenden Jahr zum ersten Mal gemeinsam von der ARD und ProSieben unter der Leitung von Jury-Präsident Stefan Raab gesucht.
Beide Sender haben inzwischen Details zum geplanten Programmablauf veröffentlicht. Die erste Ausscheidungsshow "Unser Star für Oslo" wird ProSieben am Dienstag, 2. Februar 2010, um 20.15 Uhr live übertragen. Raab wird in den insgesamt acht Shows von wechselnden Mitjouroren unterstützt, darunter Sarah Connor, Jan Delay und Marius Müller-Westernhagen. Das Finale wird am Freitag, 12. März um 20.15 Uhr live in der ARD gezeigt. Die Zuschauer entscheiden per Telefon und SMS, wer das Ticket nach Oslo lösen darf und bestimmen auch, mit welchem Song der Sieger antreten wird.
Fest steht auch das Moderatorenpaar: ProSieben-Allzweckwaffe Matthias Opdenhövel bekommt die 1Live-Moderatorin Sabine Heinrich zur Seite gestellt. Die 32-jährige mit der sexy Zahnlücke moderierte 2006 im Spätprogramm des WDR-Fernsehens gemeinsam mit Thorsten Schorn die wunderbar konfuse "Schorn & Heinrich"-Show, die leider nicht in Serie ging.In den ersten beiden Ausscheidungsshows (2. und 9. Februar, ProSieben) treten jeweils zehn Kandidaten an, jeweils fünf schaffen es in die nächste Runde. Aus fünf weiteren Shows (drei Ausscheidungsshows und Halbfinale auf ProSieben, Viertelfinale im Ersten) gehen die beiden Musiker hervor, die dann am 12. März im Ersten im Finale antreten. Im Unterschied zu Castingformaten wie "Deutschland sucht den Superstar" soll es um "Musik statt Brimborium" gehen, verkündete Raab im September auf einer Pressekonferenz. Nach schicksalhaften Momenten in der Biographie der Bewerber werde nicht geforscht: "RTL macht eine gute Unterhaltungssendung, aber wir suchen musikalische Talente, das ist der Unterschied." (wunschliste.de berichtete)
Leserkommentare
Grinsekatze schrieb via tvforen.de am 08.12.2009, 18.38 Uhr:
Ich mag den Opdenhövel auch! Sabine Heinrich kenne ich nicht (1Live ist nicht "mein" Radiosender), bin schon sehr gespannt und freue mich.
Als alter Eurovision-de-la-Chanson-Fan hab ich ja immer noch die Hoffnung, dass wir doch irgendwann wieder einmal gewinnen ....heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 08.12.2009, 07.44 Uhr:
Der ist keine hohle Nuss. Der ist sogar ziemlich intelligent. Aber mit Intelligenz kommt auch nicht jeder zurecht.
Dicesare schrieb via tvforen.de am 08.12.2009, 00.35 Uhr:
nene...ich mein schon die hohle nuss...furchtbar der kerl....
heldderarbeit schrieb via tvforen.de am 06.12.2009, 11.01 Uhr:
Du musst ihn verwechseln. Hier handelt es sich um den witzigen, pointieren Opdenhövel, langweilig anmutende Sendungen durch seine spitze Zunge aufzuwerten weiß.
Dicesare schrieb via tvforen.de am 05.12.2009, 19.06 Uhr:
warum immer dieser unsympathische und nur sch.... quasselnde opdenhövel....???? wieder eine interessante sendung die durch sein hohles gerede kaputt gemacht wird...
Meistgelesen
- Emily Deschanel verdrängt Tim Mälzer
- So hat "Crisis on Infinite Earths" "Smallville" fortgeschrieben
- Hallo, da bin ich wieder: "ALF" verdrängt "Malcolm mittendrin"
- Newsübersicht
Nächste Meldung
Heute vor 10 Jahren
Specials
- Weihnachts-Highlights 2019 bei RTL, Sat.1, ProSieben, VOX, RTL Zwei und Co.
- Neu bei ProSiebenSat.1: "A Million Little Things", "Prodigal Son" und mehr
- ZDF-Weihnachtsprogramm 2019: Kapitän Silbereisen, Helene Fischer und Pippi Langstrumpf
- "The Walking Dead": In Alexandria fallen die "Masken"
- "Game of Thrones": Ist Staffel 8 ein würdiger Abschluss für die Serie?
- 14 Stunden "Blaulicht Report" und Co.: RTL-Samstag ist ein Armutszeugnis
Neue Trailer
Alle Jahre wieder!
DVD-Tipps
- Eurovision Song Contest1956-1980ab EUR 40,00
- Eurovision Song Contest2006 - AthensEUR 54,00
- Eurovision Song Contest2013 - Malmö (3 DVDs)ab EUR 22,99
- Eurovision Song Contest2009 (3 DVDs)ab EUR 76,50
- Eurovision Song Contest2008 (3 DVDs)ab EUR 83,55