Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Fernsehmoderator Jerry Springer verstorben

Der als Talkshow-Host berühmt gewordene US-amerikanische Entertainer Jerry Springer ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Das bestätigte die Familie. TMZ berichtet, dass Springer vor seinem Tod bereits längere Zeit mit einer schweren Krebserkrankung gerungen habe.
Weltbekannt wurde Springer als Vorreiter der Skandal-Talkshows im Nachmittagsprogramm durch die Sendung
Seine Beschäftigung mit Politik hatte ihn bereits zu Collegezeiten mit dem Rundfunk in Berührung gebracht, damals begann er als Moderator im College-Radio. Über politische Kommentare kam er schließlich nach seiner Zeit als Bürgermeister zum NBC-Lokalsender in Cincinnati, wo er als Kommentator fungierte. NBC war es auch, das ab 1991 die Sendung "Jerry Springer" produzierte, die landesweit in Syndication verkauft wurde (also einzeln an die lokalen Sender in den knapp 200 TV-Märkten in den USA).
Zunächst war "Jerry Springer" eine politische Talkshow, in der Springer mehr Raum haben sollte, seine politischen Einordnungen und Meinungen mit Studiogästen zu erörtern. Nach drei Jahren folgte allerdings eine inhaltliche Neuausrichtung, hin zu mehr skandalträchtigen "Tabloid"-Themen - mit großem Quotenerfolg: Das "Trash-TV" war salonfähig geworden.
Ab 2005 wurde für den britischen Sender ITV eine ähnlich angelegte, aber zahmere Version als "The Springer Show" hergestellt. Auch weitere Sendungen produzierte Springer, etwa "Enthüllt! Jerry Springer deckt auf" (2014/15), in der Springer Berichten aus der Boulevardpresse auf den Grund ging.
Nach dem Ende von "Jerry Springer" startete er 2019 die Gerichtsshow "Judge Jerry": Hier wurden die Streitfälle deutlich zivilisierter behandelt und Springer brachte seine juristische Ausbildung an. "Judge Jerry" wurde 2022 eingestellt. Danach erklärte Springer, dass er sich nach 40 Jahren vor der Kamera und weiteren zehn Jahren in der Politik als 78-Jähriger aus der Öffentlichkeit zurückziehen und in den Ruhestand begeben wolle.
Auch abseits seiner eigenen Shows war Jerry Springer ein im Fernsehen gern gesehener und eingesetzter Gast. In zahlreichen Sitcoms spielte er etwa bei Gastauftritten sich selbst, darunter 1998 in animierter Form bei
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue Staffel: Daniela Katzenberger und Lucas Cordalis äußern sich zu Trennung von Iris und Peter Klein
- Bestätigt: Disney+ trennt sich überraschend auch von ersten Marvel-Serien
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- ZDF setzt "Herzkino"-Erfolg "Dr. Nice" fort
- Sendersterben bei Sky geht weiter: Drei Kanäle werden gestrichen
Nächste Meldung
Specials
- So geht es in "Manifest", Staffel 4, Teil 2 weiter
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- "Mrs. Davis": Wilde neue Serie von "Lost"-Autor Damon Lindelof liefert Überraschungen im Minutentakt
- So endet „The Flash“: Grant Gustin legt den Superheldenmantel ab
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Love & Death": Starke Elizabeth Olsen kann True-Crime-Serie nicht vor Oberflächlichkeit retten
- "The Night Agent": Was ist dran an Netflix' neuem Streaming-Überflieger?
Neue Trailer
- "Fellow Travelers": Trailer zu Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey
- "And Just Like That...": Neuer Trailer für Staffel 2 der "Sex and the City"-Fortsetzung
- [UPDATE] "Miracle Workers": Trailer und Termin für apokalyptische Staffel 4
- [UPDATE] "Black Mirror": Darum geht es in den frischen Episoden der sechsten Staffel
- [UPDATE] "Jack Ryan": Ausführlicher Trailer für finale Staffel mit John Krasinski veröffentlicht