Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Quoten: "MacGyver" bastelt ordentlichen Start, Zuschauer gruseln sich vor "The Exorcist"

Am Freitag ist in den USA das Reboot zu
Der Freitag ist in den USA ein schwieriger Programmtag, da nur verhältnismäßig wenige Menschen - insbesondere in der werberelevanten, jungen Zielgruppe der Zuschauer zwischen 18 und 49 Jahren - vor dem Fernseher sitzen. In den USA ist Freitag mittlerweile der Tag zum Weggehen, zumal freitags auch immer neue Kinofilme anlaufen. Entsprechend haben die Serien hier eine andere, deutlich niedrigere Quotenerwartung.
Um 20.00 Uhr brachte CBS das Reboot "MacGyver" ins Spiel. Insgesamt schalteten recht starke 10,89 Millionen Amerikaner den Serienstart ein, in der werberelevanten Zielgruppe kam die Auftaktfolge auf ein Rating von 1.7. Laut TV Line ist das der beste Zielgruppenwert auf diesem Sendeplatz seit vier Jahren, bei Gesamtpublikum Bestwert seit sogar elf Jahren (damals lief nochAb 21.00 Uhr zeigte CBS den Staffelauftakt von
Schlecht lief es mal wieder für FOX. Die Restaurant-Reality-Serie
Keine Neustarts gab es bei ABC. Die Sitcom
Auch NBC verzichtete auf neue fiktionale Serien. Eingangs der Primetime griff der Sender auf seine alte Strategie zurück, Wiederholungen anderer neuer Serien zu zeigen, um zusätzlichen Zuschauern die Gelegenheit zu geben, abseits des unter der Woche üblichen Konkurrenzdrucks einzuschalten: Um 20.00 Uhr lief erneut die erste Folge der zweiten Staffel (Erstausstrahlung am Donnerstag) von
The CW ist weiterhin noch im "Sommerprogramm". Ab 20.00 Uhr lief eine neue Folge von
Die sogenannte Premiere-Week hat in den USA keine Instant-Hits hervorgebracht. Das Familiendrama
In ernsthaften Schwierigkeiten steckt einerseits der ABC-Neustart
Zur Auffrischung: Die Trailer zu den neuen Serien:
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
