Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
US-Studie: Gewalt in TV-Serien erhöht Angst vor Verbrechen

Die Häufigkeit, mit der gewaltsame Handlungen in Fernsehserien abgebildet werden, beeinflusst das subjektive Sicherheitsgefühl der Zuschauer. Das ist zumindest das Ergebnis einer US-amerikanischen Studie, über die Deadline Hollywood berichtet. Je mehr Gewaltdarstellungen in den vergangenen 40 Jahren zur Hauptsendezeit im US-Fernsehen zu sehen waren, desto stärker war die Angst der Bürger, bei nächtlichen Spaziergängen in ihrer Nachbarschaft Opfer eines Verbrechens zu werden.
Das Annenberg Public Policy Center an der Universität von Pennsylvania hat für seine Studie die (fiktionalen) Primetime-Sendungen der frei empfangbaren Networks von den frühen 1970er Jahren bis ins Jahr 2010 ausgewertet. Verglichen wurde dann die durchschnittliche Anzahl von Gewaltdarstellungen mit den Antworten, die die Befragten in Umfragen des Meinungsforschungsinstituts Gallup im jeweilgen Jahr auf die Frage gaben, ob sie Angst hätten, wenn sie im Dunkeln allein durch ihr Viertel liefen.
Obwohl die tatsächliche Verbrechensrate in den USA im Gesamtzeitraum der Untersuchung gefallen ist, variierte die Zustimmung zu der Frage entsprechend der Häufigkeit der Gewalttaten, die jeweils aktuell in den Serien zu sehen waren. Die Ergebnisse deuteten daraufhin, dass Gewalt in Fernsehserien die Zuschauer derart emotional in deren fiktive Welt hineinzöge, dass sie eine größere Angst vor Verbrechen entwickelten, als es der Einfluss der Kriminalstatistik rechtfertigen würde.
Die Entwicklung der Gewalthäufigkeit im US-Network-TV war im untersuchten Zeitraum höchst wechselhaft: Die Gewaltdarstellungen pro Stunde in der Hauptsendezeit sanken zunächst von 6,5 im Jahr 1972 auf 1,4 im Jahr 1996, um dann bis 2010 wieder auf 3,7 anzusteigen. (Nicht berücksichtigt wurde anscheinend die Intensität oder der Realismusgrad, mit dem die Serien Gewalt inszenierten und die bei
Insgesamt sahen sich die Forscher für die Studie 475 Stunden US-Serien aus den verschiedenen Jahrzehnten an, um die jeweiligen Raten der gewaltvollen Szenen zu ermitteln. Darunter waren natürlich zahlreiche Krimi-, Anwalts- und Arztserien, allerdings keine Produktionen aus dem (oft brutaleren) Kabelfernsehen, da dies in den 70er Jahren noch keine große Bedeutung hatte.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "FBI"-Ableger "CIA": Eine Darstellerin steigt noch vor der Premiere wieder aus
- Thore Schölermann verlässt "The Voice Kids"
Nächste Meldung
Specials
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"Doc": Großartige Molly Parker alleine kann Remake von "Doc - Es liegt in deinen Händen" nicht retten
"Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Neue Trailer
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Update "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"
Netflix-"Sesamstraße": Erster Trailer zur neuen Version
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Marcus Kirzynowski















![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)
![[UPDATE] "Bel-Air": Letzte Staffel des Drama-Reboots begrüßt weitere Darstellerin aus Originalsitcom "Der Prinz von Bel-Air"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Janet-Hubert-Taucht-Als-Gaststar-In-Der-Letzten-Bel-Air-Runde-Auf.jpg)

![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)
