Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Devious Maids"

Fans der langjährigen Erfolgsserie
"Devious Maids" basiert auf der mexikanischen Telenovela "The Disorderly Maids of the Neighborhood", welche wiederum stark von "Desperate Housewives" beeinflusst wurde. Die Dramedy porträtiert fünf Dienstmädchen mit ihren eigenen Wünschen und Träumen, während sie für die Reichen und Berühmten in Beverly Hills arbeiten. Als mit Marisol Duarte (Ana Ortiz,
In Deutschland war die erste Staffel von "Devious Maids" bereits im Frühjahr auf dem Pay-TV-Sender Universal Channel zu sehen. Seit vergangener Woche läuft dort die zweite Staffel als deutsche TV-Premiere - ebenfalls mittwochs ab 21.00 Uhr im Doppelpack.
Anlässlich des US-Starts hatten wir "Devious Maids" anhand der ersten drei Folgen bereits ausführlich vorgestellt und bewertet:
Zur TV-Kritik: "Devious Maids"
auch interessant
Leserkommentare
#924513 schrieb am 16.10.2014, 12.13 Uhr:
Ich liebe diese Serie jetzt schon. Bereits die erste Doppelfolge hattesoviel zu bieten, dass ich überfordert war. Die Latinas auseinander zu halten, ist schwer.
Aber alle sind sympathisch, besonders die aus der Serie "Scrubs", welche hier mit ihrer Tochter im selben Haushalt arbeitet. Eine sieht sogar aus wie Eva Longoria, die mitprodziert hat. Der Look ist ganz klar "Desperate Housewives", die lateinamerikanische Musik voll der Hammer. Suchtgefahr !
Ach, und Susan Lucci ist mal wieder zu sehen, juchu !Dick Tracy schrieb via tvforen.de am 16.10.2014, 09.35 Uhr:
Doch, hat was. Endlich wieder was Neues! Die erste Folge war zwar ein bissl überanstrengt (zu viel Kameragewackel, insgesamt zu viel Bewegung; offenbar wollte man zum Start richtig Gas geben), aber bei der zweiten schaltete man schon um einen Gang zurück: So kann’s weitergehen. In den nächsten Wochen habe ich einen festen Mittwochabend-Termin. Hasta pronto…
Werner111 schrieb via tvforen.de am 17.10.2014, 18.37 Uhr:
linkin_park schrieb:
Werde mal dranbleiben, zumindest bis die 3.
Staffel von once upon a time beginnt - tja, da
schaut man kaum noch, aber wenn man was kommt,
läuft alles gleichzeitig ://
Ein wahrer Satz. Monatelang wer Sauregurkenzeit und seit etwa drei Wochen habe ich wieder einen regelrechten Aufnahmestress - eigentlich würden wir zwei Recorder benötigen, weil sich etliche Formate zeitlich überschneiden.linkin_park schrieb via tvforen.de am 17.10.2014, 12.42 Uhr:
So ging es mir bei den Housewives aber auch, die ersten Folgen waren doch eher mäh...bis sie dann zu einer meiner absoluten Lieblingsserien wurde.Aber wirklich "Marc Cherry" schräg fand ich jetzt nur das Ehepaar wo der Mord stattgefunden hat.Lustig auch, das mit dem Grant Show wieder mal einer aus dem ehemaligen Melrose Place Cast dabei ist (wie Savant und Cross bei den DH). Hat Marc Cherry da ne Flatrate :)Werde mal dranbleiben, zumindest bis die 3. Staffel von once upon a time beginnt - tja, da schaut man kaum noch, aber wenn man was kommt, läuft alles gleichzeitig ://
Werner111 schrieb via tvforen.de am 16.10.2014, 18.07 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Eigentlich gefallen mir die Arbeitgeber noch
besser als das Personal, hier sind wohl die
Nebendarsteller die Stars :-)
Bei den vielen Latina-Girls hatte ich anfangs nur das Problem, dass ich sie kaum auseinanderhalten konnte. Dazu brauchte ich einige Folgen.... :-)Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 16.10.2014, 15.28 Uhr:
Mir hat's auch gefallen, war ja jetzt erst mal die Einführung. Man merkt die Handschrift von Marc Cherry, aber ich stimme zu, an die Desperate Housewives wird es nicht ran kommen.Ich fand's nett, Grant Show mal wieder zu sehen. Momentan läuft "Melrose Place" ja täglich auf Passion, da kann man vergleichen. Ich finde, dass Doug Savant irgendwie besser "gealtert" ist (klingt komisch, die sind ja beide erst so Mitte 40, oder?). Eigentlich gefallen mir die Arbeitgeber noch besser als das Personal, hier sind wohl die Nebendarsteller die Stars :-)
Werner111 schrieb via tvforen.de am 16.10.2014, 13.35 Uhr:
.Wir haben die gesamte erste Staffel bereits auf ORF 1 gesehen und ich kann Dir versichern, die Serie wird von Folge zu Folge besser. Ich freu mich schon auf die Fortsetzung.An die Genialität von Desperate Housewifes kommt sie nach meinem Dafürhalten zwar nicht heran, ist aber trotzdem durchaus sehenswert und unterhaltsam.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
Nächste Meldung
Specials
- Update Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- Serienjahr 2024: Die Serienempfehlungen bei TV Wunschliste
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- Update Offizieller Trailer und erste Bilder zu Owen Wilsons Golf-Comedy "Stick" enthüllt
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer für Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
