Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Vorstadtweiber": Österreichischer Serienhit ab Mai auch im Ersten

Ab Mai ist es soweit: Dann treiben die
Im Mittelpunkt stehen fünf Frauen, denen es in ihrer vermeintlich heilen Wohlstandswelt der Wiener Vorstadt eigentlich gar nicht besser gehen könnte. Sie führen lukrative Ehen, tragen teure Kleider und können ein Leben voller Luxus genießen. Doch als plötzlich eine von ihnen von ihrem Ehemann mittellos vor die Tür gesetzt wird, holt sie die Realität ein. Allmählich beginnt auch die Fassade der anderen Frauen zu bröckeln und sie befürchten, dass es ihnen genauso ergehen könnte. Korruption, Intrigen und eine Menge Leichen im Keller prägen den Alltag der Wiener Vorstadt. Während ihre Gatten in illegale Geschäfte verstrickt sind, bereiten die Frauen einen finanziellen Befreiungsschlag vor.
In den Hauptrollen sind Nina Proll als Nicoletta Huber (Besitzerin einer Nobelboutique), Gerti Drassl als Mutter und Ehefrau Maria Schneider, Maria Köstlinger als Adelige Waltraud Steinberg, Martina Ebm als junge Bankdirektor-Gattin Caroline Melzer und Adina Vetter als die dank ihres Ehevertrags nun verarmte Sabine Herold zu sehen. Ihre Ehemänner werden von Juergen Maurer, Simon Schwarz, Bernhard Schir und Lucas Gregorowicz verkörpert.Das Drehbuch zu der Serie schrieb Uli Brée (
auch interessant
Leserkommentare
User 1057290 schrieb am 02.05.2015, 00.44 Uhr:
Das Beste nach langer Zeit
Pilch schrieb via tvforen.de am 08.03.2015, 09.48 Uhr:
Na, dann bin ich mal gespannt, wie die Folgen beim dt. Publikum ankommen. Dort sind ja bekanntermassen schon viele Serien gescheitert, die in anderen Ländern erfolgreich waren. Vor allem, da die ARD die Serie an ihrem erfolgsverwöhnten Dienstag-abend-Sendeplatz zeigt, dürfte der Quotendruck ziemlich hoch sein.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 07.03.2015, 21.32 Uhr:
Na dann lasse ich mich mal überraschen und melde mich dann wieder.
NachdenkerLuckyVelden2000 schrieb am 07.03.2015, 17.16 Uhr:
@onlyoneman
Warum ist sie denn ein so großer Erfolg, wenn sie angeblich soooo schrecklich und soooo schlecht ist???
@Werner111 Ich freue mich auf diese Serie, wo ich soviel tolles von gelesen habe.
Ist sie echt mit Desperate Housewives vergleichbar? Die Serie liebe ich auch totalonlyoneman schrieb via tvforen.de am 07.03.2015, 13.02 Uhr:
Für mich eine der schlechtesten Serien die in der 60jährigen Geschichte des ORF produziert wurde. Mußte nach der 1. Folge gerade nach gefühlten 15 Minuten sofort abschalten, weil die von talentfreien Hauptdarstellern derben Sprüche kaum zu ertragen waren. Von Humor kann überhaupt keine Rede sein außer wenn man auf Ordinärheiten steht. Jede Dialogzeile und Spielszene nur einfach tief unter der Gürtellinie. Kann es kaum fassen das sowas irgendwie ein positives Feedback bekam. Aber wahrscheinlich hat sich der Publikumsgeschmack halt so gewandelt. Wenn man halt mit feinen TV-Filmen und Serien von Axel Corti, Michael Kehlmann, Fritz Eckhart, Peter Weck usw. aufgewachsen ist und in den 70er und 80er Jahren verwöhnt wurde und die tatsächlich Unterhaltungswert hatten kann man für solche Produkte aus dem Heimatland nur schämen.
Werner111 schrieb via tvforen.de am 07.03.2015, 19.53 Uhr:
onlyoneman schrieb:
Kann es kaum fassen das sowas irgendwie ein
positives Feedback bekam. Aber wahrscheinlich hat
sich der Publikumsgeschmack halt so gewandelt.
Wenn man halt mit feinen TV-Filmen und Serien von
Axel Corti, Michael Kehlmann, Fritz Eckhart, Peter
Weck usw. aufgewachsen ist und in den 70er und
80er Jahren verwöhnt wurde und die tatsächlich
Unterhaltungswert hatten kann man für solche
Produkte aus dem Heimatland nur schämen.
Natürlich hat sich der Publikumsgeschmack gewandelt - das ist doch völlig logisch. Auch ich bin mit Peter Weck, Fritz Eckhart und Co aufgewachsen und konnte damals auch noch herzhaft darüber lachen. Aber heute wirken diese ach so braven und untadeligen Possen-Serien auf mich ziemlich verwelkt und langweilig. Und es wäre damals auch undenkbar gewesen, eine derart frivole Serie wie die Vorstadtweiber im TV zu senden. Im Gegensatz zu Dir bin ich wohl mit der allgemeinen Veränderung beim Zeitgeist mitgewachsen. Ob diese Entwicklung nun positiv oder negativ zu bewerten ist, bleibt reine Geschmacksache und kann daher nur individuell beantwortet werden.Werner111 schrieb via tvforen.de am 07.03.2015, 12.14 Uhr:
.Desperate Housewifes auf alpenländisch. Für mich die beste deutschsprachige TV-Serie seit langer Zeit. Sehr unterhaltsam und auch ziemlich erotisch. Wer auf deftigen Humor steht, wird die Vorstadtweiber mögen.In Österreich ein absoluter Quotenhit. Am kommenden Montag wird auf ORF1 mit Folge 10 leider schon das Staffelfinale ausgestrahlt. Aber Staffel zwei ist bereits beschlossene Sache. Can´t wait...
http://www.irmscher.tv/h/images/2015/03/07/sexy_1.gif
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
