Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vier Frauen und ein Todesfall
A, 2005–2020

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.03.: Neue Meldung: Die 8 wichtigsten Serien im April: Von "Pulse" bis "Mord auf dem Inka-Pfad", von "Ransom Canyon" bis "Dying for Sex"
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mannsteufel (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Zugeschüttet (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Hilfeschrei (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Himmelreich (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Trockenschwimmer (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Saumagen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Aufgespritzt (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Baumsterben (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Liebesfalle (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Liebesknochen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Bauernschmaus (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Sondermüll (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Nebelsuppe (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Schlussstrich (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Drachentöter (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Notlügen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Blattschuss (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Schweißtreiben (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Herzkasper (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Gottesurteil (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Vatermord (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Liebessumpf (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Kurzschluss (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Feierabend (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Kopfüber (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ausradiert (Apple TV)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Totgepflegt (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Schandgold (iTunes)
- 08.02.: Neue komplette Folge: Auferstanden (iTunes)
- Platz 480
1299 Fans - Serienwertung4 04434.41von 34 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
66 Folgen (9 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 23.10.2008 (RTL Crime)
Krimi
Wo auch immer in der Umgebung jemand stirbt, da sind sie nicht weit: Gaby Dohm, Adele Neuhauser, Brigitte Kren und Martina Poel sind die Titelheldinnen der ORF-Krimiserie "Vier Frauen und ein Todesfall" nach einer Idee von Wolf Haas und Annemarie Mitterhofer. Das verschworene Damenquartett wittert hinter jedem Todesfall ein Verbrechen und wird detektivisch aktiv. Das Erfolgsduo Uli Brée und Rupert Henning verfasste die Drehbücher zu zehn skurrilen Krimiabenteuern made in Austria, die Harald Sicheritz, Wolgang Murnberger und Andreas Prochaska in Szene setzten.(DOR FILM Produktionsgesellschaft m.b.H.)
Cast & Crew
- Regie: Wolfgang Murnberger, Andreas Kopriva, Andreas Prochaska, Claudia Jüptner, Walter Bannert, Sabine Derflinger, Harald Sicheritz, Michael Riebl
- Drehbuch: Rupert Henning, Uli Brée, Uli Bré, Wolf Haas, Rubert Henning, Nach einer Idee von Wolf Haas, Annemarie Mitterhofer
- Produktion: Isabelle Welter, Danny Krausz, Kurt Stocker, Thomas Konrad, Katharina Krinzinger, Alexander Vedernjak, Kirsten Barnstedt, Manfred Fritsch, Reini Weissensteiner, Elisabeth Zemann, Annette Oswald, Matthias Parhammer, Georg Todter, Eva Holtmann, Ulli Schiefer, Sebastian Hellinger, Dominik Lehenauer, Christine Schwarzinger, Michaela Berner
- Produktionsauftrag: ORF (ORF), ARD vor acht, ARD
- Produktionsfirma: Dor Film Produktionsgesellschaft, ORF (ORF)
- Musik: Stefan Bernheimer, Lothar Scherpe
- Kamera: Peter von Haller, Michael Riebl, Josef Mittendorfer, Fabian Eder, Hans Selikovsky, Enzo Brandner, Henning Jessel, Thomas W. Kiennast, Eva Testor, Richard Wagner, Georg Diemannsberger, Duli Georg Diemannsberger, Wolfgang Murnberger
- Schnitt: Evi Romen, Karin Hartusch, Britta Nahler, Ingrid Koller, Ortrun Bauer, Michou Hutter, Daniel Prochaska, Benedikt Rubey, Bernhard Schmid, Markus Hautz
- Szenenbild: Peter Hofmann, Daniel Steinbach, Hans Jager, Isidor Wimmer
- Maske: Danijela Ibricic, Daniela Skala, Barbara Stricker, Laura Bertoldi, Birgit Hirscher, Helene Lang, Michaela Sommer, Marko Zenaty, Barbara Fröhlich, Hannelore Uhrmacher
- Kostüme: Martina List, Christine Ludwig
- Regieassistenz: Hanus Polak Jr., Alice Stengl, Christina Klinger, Georg Mayrhofer, Andrea Inreiter, Fritz Noltmann, Ulrike Dickmann, Eva Hallama, Susanne Nowotny, Dirka Pfab, Doris Schneidtinger, Werner Schöttke
- Ton: Heinz Ebner, Roland Dutzler, Andreas Schneider, Bettina Mazakarini, Manfred Folie, Markus Hautz, Veronika Hlawatsch, Joe Knauer, Axel Traun, Kaya Gönül, Philipp Kemptner, Johannes Konecny, Johann Wiesinger, Walter Fiklocki, Bernhard Maisch, Thomas Voglreiter, Ingo Pusswald
- Stunts: Moritz Fischer, Zeljko Loncar, Robert Schenker
News & Meldungen
- "Vier Frauen und ein Todesfall": Deutschlandpremiere der achten Staffel
Dorfleben von Adele Neuhauser und Co. wird durch Flutkatastrophe auf den Kopf gestellt (10.11.2020) - "Vier Frauen und ein Todesfall": Neunte Staffel kommt vier Jahre nach Dreh ins Fernsehen
ORF kündigt "neue" Folgen der Erfolgsserie an (18.08.2020)
weitere Meldungen
- Die 8 wichtigsten Serien im April
Von "Pulse" bis "Mord auf dem Inka-Pfad", von "Ransom Canyon" bis "Dying for Sex" (31.03.2025) - Wie empfange ich den Free-TV-Sender Starke Frauen?
Alle Informationen zu Empfang, Programm und Kosten (15.10.2024) - "Die Landarztpraxis" und "Gefragt - Gejagt" bereichern ORF-Programm
Deutsche Vorabendproduktionen ersetzen US-Fiction in Österreich (14.09.2024) - 5 weitere Meldungen
Serienguide
Österreichische Krimiserie mit Charme und schwarzem Humor: Die vier Begräbnisfreundinnen Sabine, Henriette, Maria und Julie haben ein Hobby der ganz besonderen Art: Sie besuchen mit Vorliebe Beerdigungen in ihrer Umgebung. Und sie haben jedes Mal eine Vermutung: Ich glaube nicht, daß der eines natürlichen Todes gestorben ist, heißt es dann. Auf eigene Faust ermitteln die Damen im Umfeld des Verblichenen und stellen so auf charmante Art den Mörder. In der zweiten Staffel nimmt Mona Henriettes Platz ein, in der dritten Staffel gefolgt von Lola. Österreichischer Schmäh, Landschaftsaufnahmen wie aus einem Tourismus-Werbeclip und eine gute Portion schwarzer Humor gehören zu den Markenzeichen der Serie.
Hruska/Evermann 2008-2013
Vier Frauen und ein Todesfall Streams
Wo wird "Vier Frauen und ein Todesfall" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Vier Frauen und ein Todesfall" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Staffel 1 (2 DVDs)*
- Staffel 1+2 (4 DVDs)*
- Staffel 1-3 (6 DVDs)*
- Staffel 1-3 (6 DVDs)*
- weitere DVDs
- Suche nach "Vier Frauen und ein Todesfall" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Vier Frauen und ein TodesfallNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
addicted4series schrieb am 07.02.2023, 09.45 Uhr:
Die Serie hat mal witzig, einzigartig skurril und absolut sehenswert angefangen. Jedoch ab dem Zeitpunkt, wo das Dorf Ilm abgesoffen bzw. davongeschwommen ist, scheint jegliche Bodenhaftung (in Bezug auf kreative Ideen) für immer verloren gegangen zu sein. Und die einzelnen zuvor liebevoll aufgebauten Charaktere haben sich im Handumdrehen zu unsympathischen, selbstverliebten Alleingängern verwandelt. Die Serie hat sozusagen ihr eigenes Ende quasi herbeigeführt. Folge für Folge etwas mehr...
Und das dicke Ende - es hätte gerade noch gefehlt, dass wieder Jemand: "Beam me up, Scottie" ruft! Jedoch geendet hat es mit Szenen, die eher einem Schauspielerseminar für arbeitslose Schauspieler glichen - wo Jeder improvisieren muss und Niemand auch nur die blasseste Ahnung hat, was er/sie tun/sagen soll. Ein mehr als unrühmliches Ende für eine Serie, die den Weg für so viele andere Film-und Serienprojekte geebnet hat.
Hätte man nämlich mit der Serie einfach einige Jahre gezielt ausgesetzt, bis der eine oder andere Schauspieler/in seinen/ihren beruflichen Höhenflug einigermaßen verkraftet hat, wäre ein verdienteres Ende oder sogar eine erfolgreiche Fortsetzung drin gewesen - eventuell sogar in Filmlänge fürs österreichische Kino. Und man wäre froh über ein Wiedersehen gewesen - aber so.
Vier Frauen und ein Todesfall-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.