Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Wegen Corona: Muss "Das Traumschiff" im Hafen bleiben?

Aufregung um
Ursprünglich war geplant, dass die MS Amadea am 7. März in See sticht und bis zum 6. Mai auf Mittelmeer-Kreuzfahrt geht. Während dieser Zeit sollten zwei neue "Traumschiff"-Episoden gedreht werden, die dann planmäßig wie gewohnt am 2. Weihnachtsfeiertag und an Neujahr ausgestrahlt werden sollten. Der Kreuzfahrt-Veranstalter Phoenix-Reisen teilte jedoch mit, dass aufgrund der Pandemie vorerst keine Reisen mit Landgang möglich sind.
Die BILD berichtete weiter, dass aus diesem Grund der Drehplan geändert werden musste und die Außenaufnahmen auf den Malediven gedreht werden - also dort, wo auch die kommende Oster-Folge produziert wurde. Für die Schauspieler hätte dies den Vorteil, dass sie bei einem negativen Corona-Test nur eine dreitägige Quarantäne nach Einreise erfüllen müssen.
Bekommen die Zuschauer also an Ostern und Weihnachten das gleiche Reiseziel zu sehen? Der Mainzer Sender widerspricht der Schilderung der BILD. Die Beschränkungen im Zuge der Pandemie sorgen dafür, dass man bei Dreharbeiten umdisponieren müsse. Richtig sei, dass auch Dreharbeiten auf den Malediven stattfinden
. Allerdings treffe nicht zu, dass an Weihnachten und Ostern das gleiche Ziel zu sehen sein wird
. Man wolle die aktuelle Lage und gesetzlichen Bestimmungen an den jeweiligen Drehorten intensiv beobachten und arbeite gemeinsam mit den Produktionsfirmen an entsprechenden Hygiene-Konzepten für die Dreharbeiten. Diese vage Aussage könnte also darauf hindeuten, dass man zwar einzelne Szenen auf den Malediven dreht, aber das eigentliche Reiseziel ein anderes sein wird.
In jedem Fall sollen die Dreharbeiten nach aktuellem Stand schon Ende Januar beginnen. Auch im Hinblick auf die Szenen an Bord des Schiffes kommt es nach derzeitigem Planungsstand nicht zu Änderungen - sie entstehen voraussichtlich ab März
, teilte das ZDF der dpa mit.
Es bleibt abzuwarten, wie das Problem der Reisebeschränkungen umgangen wird - und ob es Kapitän Florian Silbereisen, der neuen Schiffsärztin Collien Ulmen-Fernandes (TV Wunschliste berichtete) und dem Rest der Crew vergönnt ist, auf große Fahrt zu gehen. Bereits bei der diesjährigen Neujahrsfolge wurden einige Szenen an Deck notgedrungen vor einem Greenscreen gedreht und der Ozean nachträglich digital eingefügt, um den Eindruck zu erwecken, dass man sich auf hoher See befindet. In Wirklichkeit musste das Traumschiff jedoch im Hafen bleiben. Statt auf den Seychellen wurde im kalten Norddeutschland gedreht.
auch interessant
Leserkommentare
(-:Ingmar:-) schrieb am 31.01.2021, 11.05 Uhr:
Wäre es nicht mal Zeit, die ganze Sache zu überdenken? Neben unzureichenden Drehbüchern und hölzerne Darsteller in den letzten Jahren jetzt noch auf biegen und brechen die suche nach Corona-Schlupflöcher? Was kommt als nächstes? Recycling von Outcuts?
Ich verstehe, das man die Tradition, die seit Jahrzehnten sich etabliert hat, nicht abreißen lassen möchte. Aber in der aktuellen Zeit der drohnenden Reisewarnungen und der wenig belebenden Storys, sollte man wirklich darüber Nachdenken, andere Wege und Lösungen zu finden.
Mir macht das schauen der Filme schon so keinen Spaß mehr. Wenn ich das angekündigte lese, noch weniger.mr_Terminus schrieb am 19.01.2021, 18.15 Uhr:
Hoffentlich für immer!!!
Chris7 schrieb am 19.01.2021, 16.22 Uhr:
Im Original "Love Boat" wurde ja auch mit Blue-Screen gearbeitet.Aber warum bleibt das "Traumschiff" nicht auch mal in Deutschland (und fährt eben nicht in ferne Länder?) Deutschland bietet doch sicherlich auch "traum-hafte" Strände, oder?? ;-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- Quoten: "HeidiFest" floppt auf ProSieben, "Die Stefan Raab Show" bei RTL erstmals einstellig
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
