Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Westworld": Dolores gegen Maeve im offiziellen Trailer zur dritten Staffel

Ab dem 15. März wird in den USA bei HBO die lang erwartete dritte Staffel von
Die gesamte menschliche Bevölkerung? Wer weiß, denn im Trailer findet Dolores (Evan Rachel Wood) einen Verbündeten in Caleb, einem von Aaron Paul gespielten Neuzugang im Hauptcast der Staffel.
Das Finale der zweiten Staffel von "Westworld" hatte verdeutlicht, dass die Serie sich eben nicht nur auf die "technischen Probleme in einem Freizeitpark" beschränken würde, sondern dass die Serienschöpfer Jonathan Nolan und Lisa Joy eigentlich die Geschichte einer neuen, intelligenten Spezies erzählen wollen, der Hosts. Im Finale der Staffel entkamen einige von ihnen insgeheim aus der Welt der Freizeitparks.
Die neue Staffel scheint nun von deren Freiheitskampf zu erzählen. Da ist einerseits die fundamentalistische Dolores, die die Menschheit als Feind sieht. Warum sie sich auf eine Zusammenarbeit mit Caleb einlässt, ist noch unklar, auch wenn der Trailer davon spricht, dass er das Gefangensein und den Mangel an Zukunft mit den Hosts teilt. Offen bleibt die Frage, warum gerade er von Dolores für eine mögliche Zusammenarbeit ausgewählt wurde. Zumindest scheint er trotz seines in einem früheren Video angedeuteten Jobs als "einfacher" Bauarbeiter jemand Besonderes zu sein.
An Dolores' Seite steht ein Host mit der äußeren Gestalt von Charlotte Hale (Tessa Thompson). Auf die Gegenseite stellt der Trailer Maeve (Thandie Newton), die von einem Menschen den Auftrag erhält, Dolores zur Strecke zu bringen. Maeve und Dolores hatten schon immer unterschiedliche Ansichten über ihre Welt und das Wohl ihrer Rasse.
Der Trailer deutet auch an, dass die fünf erwähnten Hosts nicht unbedingt alleine dastehen - ein Weg, ihre Machtbasis zu vergrößern, könnte über die Beherrschung der seelenlosen "Arbeitsmaschinen" führen: Ein früherer Trailer gewährte einen genaueren Blick auf die große Maschine, mit der Charlotte in zwei Szenen zu sehen ist, und der Roboter trug die Aufschrift "Riot Control" - wurde also zur Eingrenzung von Aufständen und gewaltsamen Demonstrationen konzipiert.

auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
- Update "Emily in Paris": Netflix mit Starttermin und erstem Trailer für fünfte Staffel
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
