Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Vor dem Start: "Why Women Kill" kommt ins Free-TV

Die mordenden Frauen von
Die erste Staffel von "Why Women Kill" spielt in drei verschiedenen Jahrzehnten und handelt von drei Frauen: Beth Ann Stanton (Ginnifer Goodwin), einer Hausfrau in den 1960er Jahren; Simone Grove (Lucy Liu), einer Dame aus der reichen Gesellschaft der 80er; und Taylor Harding (Kirby Howell-Baptiste), einer Anwältin im Jahr 2018. Alle drei haben mit Untreue in ihren Ehen zu kämpfen.
Das verbindende Element ist dabei, dass sich alle drei Handlungsebenen zu unterschiedlichen Zeiten im gleichen Haus abgespielt haben. Die schwarzhumorige und bissige Serie thematisiert, wie sich das Rollenbild der Frau über die Jahrzehnte hinweg verändert hat - aber nicht die Reaktion auf Verrat. In weiteren Hauptrollen sind unter anderem Jack Davenport, Sam Jaeger, Reid Scott, Alexandra Daddario und Katie Finneran zu sehen.
Unser Kritiker Gregor Löcher urteilte in seiner Kritik anlässlich der Deutschlandpremiere, dass Zuschauern, die Marc Cherrys andere Serien ("Desperate Hosuewives",
Fortsetzung
"Why Women Kill" ist als Anthologie angelegt, erzählt also in jeder Staffel eine neue Handlung und erhält eine Reihe neuer Protagonisten. Die zweite Staffel feierte im vergangenen Sommer beim amerikanischen Streamingdienst Paramount+ Premiere. Eine Verlängerung darüber hinaus ist noch offen.
Seit Anfang 2020 sind die Episoden der ersten Staffel auch im Mitgliederbereich von TVNOW abrufbar. Die zweite Staffel kommt am 4. November zum Streamingdienst, der an diesem Tag in RTL+ umbenannt wird (TV Wunschliste berichtete). Dass sich indes nicht der große Bruder VOX zur Free-TV-Premiere durchgerungen hat, darf auch als deutliches Zeichen nach den jüngsten Quoten-Tiefschlägen von
auch interessant
Leserkommentare
Sentinel2003 schrieb am 01.11.2021, 20.17 Uhr:
.....und, dann noch auf dem Kill Serien Sender Vox(up)
Vritra schrieb am 07.10.2021, 14.14 Uhr:
Ich habe die erste Staffel auch lange in der Dose gelassen. Sie hat sich allerdings als großes melodramatisches Vergnügen herausgestellt und ich freue mich sehr auf die zweite Geschichte!Schade, dass das ungewöhnliche Format hierzulande wohl keine große Reichweite erreichen konnte, das hat die Serie wirklich nicht verdient.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- "Werwölfe": Trailer und Cast für neue ARD-Realityshow
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
