Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo": Erster Trailer bestätigt Serienstart im Februar

Der Film
UPDATE: Jetzt wurde ein neuer und ausführlicher Trailer zur Serienadaption veröffentlicht:
Die Handlung folgt sechs Jugendlichen in Berlin, die für ihren Traum von Glück und Freiheit sämtliche Probleme mit Eltern, Lehrern und anderen Spießern hinter sich lassen wollen. Christiane (Jana McKinnon), Stella (Lena Urzendowsky), Babsi (Lea Drinda), Benno (Michelangelo Fortuzzi) Axel (Jeremias Meyer) und Michi (Bruno Alexander) stürzen sich in die berauschenden Nächte Berlins, ohne Einschränkungen und Regeln. Sie feiern das Leben, die Liebe und die Versuchung. Mit der Zeit müssen Christiane und ihre Clique erkennen, dass dieser Rausch nicht nur ihre Freundschaft zerstören wird, sondern sie in den Abgrund treiben kann.
In weiteren Rollen sind Angelina Häntsch und Sebastian Urzendowsky als Christianes Eltern sowie Bernd Hölscher, Hildegard Schmahl und Valerie Koch zu sehen.
Die Serie wird von der
Die im Jahr 1978 veröffentlichte Buchvorlage von Kai Hermann, Horst Rieck und Christiane F. wurde millionenfach verkauft und gehörte zur Pflichtlektüre in den Schulen. Die Verfilmung "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von Regisseur Uli Edel lockte 1981 knapp fünf Millionen Zuschauer in die Kinos. Erzählt wird die wahre Geschichte der 14-jährigen Christiane F., die mit zwölf Jahren mit Drogen in Berührung kommt und immer tiefer abrutscht. Zwei Jahre später geht sie auf den Kinderstrich, um ihre Heroinsucht finanzieren zu können. Der schonungslose Blick auf ihr Leben, den Absturz und ihre Freier löste eine Welle der Diskussionen über die Drogenszene der Jugendlichen in Großstädten aus.
Leserkommentare
Romplayer schrieb am 22.01.2021, 23.33 Uhr:
"Moderner Blick" kann sich auch einfach nur auf die Erzählweise und filmische Umstellung beziehen.
Wenn man sich die Kleidung im Detail (und mit Pausetaste) anschaut, sieht es aber schon eher nach der damaligen Zeit aus als nach der heutigen.Amy schrieb am 09.01.2021, 17.21 Uhr:
Ich denke mal, dass das in der heutigen Zeit spieltZitat:
Ein erster Trailer wirft einen modernen Blick auf den Absturz der Christiane FReCon schrieb am 08.01.2021, 20.38 Uhr:
Spielt das damals oder heute? Das Auto sieht recht modern aus, aber auf einem Plakat steht "Westberlin". Ansonsten ist die Zeit für mich nicht erkennbar. Wahrscheinlich Absicht.
Mephiista schrieb am 06.01.2021, 16.42 Uhr:
da bin ich gespannt drauf :)
Meistgelesen
- Letzte Binge-Chance im Juni: Diese Serien fliegen bei Amazon & Netflix raus
- "Death in Paradise"-Schöpfer mit neuer Krimiserie um Archäologin
- "The Winchesters": Zukunft für "Supernatural"-Prequel besiegelt?
- So geht es in "Manifest", Staffel 4, Teil 2 weiter
- "Temptation Island VIP": Dritte Staffel überraschend in neuer Free-TV-Heimat
Nächste Meldung
Specials
- So geht es in "Manifest", Staffel 4, Teil 2 weiter
- Die 10 wichtigsten Serien im Juni
- "Mrs. Davis": Wilde neue Serie von "Lost"-Autor Damon Lindelof liefert Überraschungen im Minutentakt
- So endet „The Flash“: Grant Gustin legt den Superheldenmantel ab
- "Mrs. Davis": Wilde neue Serie von "Lost"-Autor Damon Lindelof liefert Überraschungen im Minutentakt
- "Plötzlich alles anders": Beeindruckende Serie über Terroranschlag
- 60 Jahre ZDF!: 16 nostalgische TV-Rückblicke, Anekdoten und persönliche Geschichten
Neue Trailer
- Sigourney Weaver und Alycia Debnam-Carey mit neuer Serie "Die verlorenen Blumen der Alice Hart"
- [UPDATE] "Glamorous": Trailer zur neuen Drama-Soap in der Kosmetik-Branche mit Kim Cattrall
- "Fellow Travelers": Trailer zu Historiendrama mit Matt Bomer und Jonathan Bailey
- "And Just Like That...": Neuer Trailer für Staffel 2 der "Sex and the City"-Fortsetzung
- [UPDATE] "Miracle Workers": Trailer und Termin für apokalyptische Staffel 4
DVD-Tipps
- WeissenseeStaffel 1-3 [Blu-ray]ab EUR 4,07
- ParfumDie TV-Serie (2 DVDs)ab EUR 3,61