Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"WWF Club"-Reunion im "Kölner Treff"

Vor 40 Jahren, genauer gesagt am 5. September 1980, ging der legendäre
Jürgen von der Lippe, Marijke Amado, Frank Laufenberg und Jürgen Triebel blicken auf die einzigartige Fernsehzeit zurück, sprechen über ihre Highlights und geben Anekdoten zum Besten. Außerdem wird beleuchtet, was heutzutage noch an Nonsens im Fernsehen möglich ist. Als weitere Gäste sind Isabel Varell und Aminata Belli im "Kölner Treff" dabei.
Der "WWF Club" war eine wöchentliche Sendung des "Westdeutschen Werbefernsehens", die aus einem ehemaligen Fabrikgebäude in Köln kam und immer freitags im regionalen Vorabendprogramm der ARD zu sehen war. Jürgen von der Lippe begann in der Sendung seine TV-Karriere als Hausmeister an der Seite der späteren
Die chaotische Variety-Show bestand aus Gesprächen mit Prominenten (u. a. Peter Ustinov), Spielen, Spaß und vor allem Musikauftritten nationaler und internationaler Stars, darunter Falco, Tina Turner, Elton John, Bonnie Tyler, Udo Jürgens, Nena und Boney M. Der "WWF Club" zeichnete sich durch einen hohen Improvisationsanteil und das gegenseitige Triezen der drei Moderatoren aus. Er erhielt den Spitznamen "Warme Würstchen Fanclub". Jürgen von der Lippe wirkte bis 1984 in insgesamt 158 Folgen mit. Sein Nachfolger wurde Jürgen Triebel, der bis zum Ende der Show im Jahr 1990 an Bord blieb. Mit von der Partie war auch Pantomime Mehmet Fıstık, Professor Pi-Quadrat (Alexander von Cube) sowie der Roboter Bruno, der zu allem seinen Senf abgab.
Insbesondere rückblickend bot der "WWF Club" ein bis heute einzigartiges Live-Programm am Vorabend. Die Show lebte von einer Mischung aus Klamauk, Improvisation und allerlei Verrücktheiten - stets unangepasst und wild.
auch interessant
Leserkommentare
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 29.08.2020, 22.34 Uhr:
Ging mir genauso, was die "Journalistin" anging, die olle werd ich nachträglich auch rausschneiden, hat eh nur belanglosen scheiss von sich gegeben und hat überhaupt kein bezug zur Sendung.Wie erwähnt, ich hätte mich über den Darsteller des Bruno gefreut.
Der Regisseur Klaudi Fröhlich verstarb leider letztes Jahr,
oder man hätte auch die damalige Redakteurin
Marlis Robels einladen können.Den Wechsel von der Lippe/Triebel hab ich mitbekommen. Aber die Umstellung ging schnell, weil Triebel für mich noch mehr ein an der Klatsche hatte, was mir gut gefiel.kleinbibo schrieb via tvforen.de am 01.09.2020, 20.13 Uhr:
Brave Eagle schrieb:
Interessant wie Tina Turner damals für den
Auftritt verhandelt hat (Stichwort Lederhose).
,,, und das sie bei Wetten dass ..? Noch einmal das gleiche gemacht hat. Aber ich denke Stars müssen auch mal verrückte Sachen machen.Brave Eagle schrieb via tvforen.de am 31.08.2020, 13.22 Uhr:
Interessant wie Tina Turner damals für den Auftritt verhandelt hat (Stichwort Lederhose).
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 29.08.2020, 21.38 Uhr:
Also ich war einigermaßen enttäuscht! Isabel Varel ging gerade so eben noch, wenngleich sie sich kaum noch an ihre beiden Auftritte erinnern kann. Aber wozu saß diese Möchtegern-Journalistin in der Runde?! Für eine NDR-Talkshow ist sie mit ihrer Talentlosigkeit zwar gut geeignet, da ist nun einmal Babsi Schöneberger das Maß aller Dinge, aber wo ist der Zusammenhang zum WWF-Club?! Wieso haben nicht noch jemanden vom Team eingeladen, Kameramann, Aufnahmeleiter oder so??Jürgen von der Lippe fand ich erwartungsgemäß am interessantesten, das zu Geld oder Liebe-Zeiten mit Musikeinlagen die Zuschauerzahlen sanken, habe ich noch gar nicht gehört. Und das der WWF-Club 3 Frauen bekommen sollte, wusste ich auch noch nicht.Frank Laufenberg fand ich interessanter als erwartet und als Jürgen Triebel damals kam, hatte ich den WWF-Club schon aus den Augen verloren.Wie habt ihr den Wechsel von von der Lippe zu Triebel empfunden?
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.08.2020, 21.21 Uhr:
Da bin ich schon die ganze Woche gespannt, was im Kölner Treff erzählt wird. Zumal Bettina die Diskussionsrunde immer sehr ordentlich leitet. Auch wenn ich den WWF-Club eher selten gesehen habe. Ich hatte noch keinen Videorecorder und habe zu dieser Sendezeit selten TV geguckt.Habt ihr besondere Erinnerungen an den Club?
Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 25.08.2020, 14.58 Uhr:
Roboter Bruno wurde gespielt von Herrn W. Boden, einem ehemaligen Mitarbeiter eines Energiekonzern, der Roboter selber wurde von den Lehrlingen des Werks konzipiert und gebaut. In der damaligen Sendung "WDR Publik" später "Hollymünd" gab es auch ein kurzes Interview mit ihm.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 24.08.2020, 22.17 Uhr:
Da bin ich gespannt.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "The Taste": An diesem Tag startet die neue Staffel der Sat.1-Kochshow
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Paramount macht Serienauftakt des "Navy CIS"-Ablegers kostenlos zugänglich
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
