Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
YouTube trennt sich von "Step Up", "Wayne" und mehr

Bei YouTube hat man für den Abodienst Premium schon länger einen Paradigmenwechsel eingeleitet, der nun weitere Opfer fordert. Die Videoplattform verabschiedet sich weiter aus dem Geschäft mit fiktionalen Serien und wird seine Formate
Schon früher war bekannt geworden, dass YouTube sein Budget für Eigenproduktionen in Zukunft lieber in Reality-Formate mit seinen Stars stecken möchte. Zudem stellt man das Finanzierungsmodell um und macht die bisherigen Eigenproduktionen auch allgemein und mit Werbung finanziert zugänglich - AVoD (ad-supported video on demand) statt SVoD (subscription supported video on demand).
So hatte YouTube sich eher still davon verabschiedet, sich neue fiktionale Serienprojekte vorstellen ("pitchen") zu lassen. Bestehende Projekte wurden zunächst weitergeführt, allerdings trocknet die Pipeline langsam aus. YouTube hatte auch die bestellte SerieDie Serie "Step Up: High Water" lehnt sich an den Film
Die Serie "Wayne" um den namensgebenden rebellischen Jugendlichen (Mark McKenna) und seine Liebe Del (Ciara Bravo) ging mit ihrer ersten Staffel am 16. Januar 2019 online und endete mit einem Cliffhanger. Endeavour Content, das hinter der Serie steht, klopft laut Deadline Interessenten ab - bei den Zuschauern und Popkultur-Kritikern von Rotten Tomatoes kam die Serie gut an.
Auch "Dark Cargo" (TV Wunschliste berichtete) kann sich Hoffnungen auf das Finden einer neuen Heimat machen. Als YouTube sich das Projekt sicherte, gab es zahlreiche weitere Interessenten am dunklen Drama. Hinter der Serie steht die unabhängige Produktionsfirma Entertainment One (
YouTube hat noch weitere Staffeln von
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
