Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Knight Rider
USA, 1982–1986

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 20.03.: Neue komplette Folge: Mouth of the Snake, Pt. 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 13: Diamantenschmuggel (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 19: Das Schlangenmaul (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 12: Die Schatzsuche (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Silent Knight (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 1: Der Kampf mit Goliath (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 2: Der Erpresser (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Give Me Liberty...Or Give Me Death (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: A Nice Indecent Little Town (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 9: Ein Ring aus Feuer (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Ring of Fire (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 3: Händler des Todes (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Goliath, Pt. 1 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Race for Life (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 4: Blindes Vertrauen (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 10: Gedächtnisschwund (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Slammin' Sammy's Stunt Show Spectacular (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 11: Eine schöne Bescherung (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Goliath, Pt. 2 (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 21: Einer spielt falsch (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Return to Cadiz (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 7: Devon Miles in Nöten (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Good Day at Whiterock (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 15: Wettlauf mit dem Tod (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 20: Ich werd' ewig dein Freund bleiben (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Chariot of Gold (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Deadly Maneuvers (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 14: White-Line Worriors (Originalversion) (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Inside Out (Apple TV)
- 20.03.: Neue komplette Folge: Staffel 2, Folge 18: Gefährliches Spielzeug (Apple TV)
- Platz 417
1737 Fans - Serienwertung4 03524.32von 147 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 28.08.1985 (RTLplus)
Action
Der im Sterben liegende Millionär Wilton Knight rettet dem jungen Undercovercop Michael Young, dem das Gesicht zerschossen wurde, das Leben. Nach einer Gesichtsoperation hat Michael ein neues Gesicht, eine neue Identität (Michael Knight) und eine neue Aufgabe: Mit Wilton Knights Superauto KITT (Knight Industries Two Thousand) kämpft er für Gerechtigkeit und gegen das Böse. Mit seinem eingebauten Supercomputer kann KITT wie ein Mensch denken, sprechen und hat eine eigene, nicht immer einfache Persönlichkeit entwickelt. KITT kann 300 Meilen pro Stunde fahren, sich sogar selbst steuern und ist ausgerüstet mit Flammenwerfern, Rauchbomben und Infrarot-Sensoren. Und das alles, um seinen neuen Herren Michael Knight in allen erdenklichen Gefahrensituationen zu helfen. KITTs Erfinder hat die Foundation für Recht und Verfassung gegründet, um den Kampf gegen das Verbrechen zu finanzieren. Devon Miller, Knights zuverlässiger Kompagnon, sorgt von seinem Landsitz aus für neue Aufträge und mischt auch selbst schon mal mit. Mit im Team sind die Mechanikerinnen Bonnie und April und später der schwarze Mechaniker RC 3. 1991 entstand in den USA der Film Knight Rider 2000, in dem Michael Knight im Jahr 2000 mit einem reaktivierten KITT nochmals auf Verbrecherjagd geht. Der 1993 gedrehte Nachfolger Metal Force - Apokalypse in L.A. (Knight Rider 2010) hing jedoch nur noch lose mit der Serie zusammen: In einer trostlosen Zukunft rüstet der Menschenschmuggler Jake sein Auto in ein High-Tech-Fahrzeug um und kämpft gegen skrupellose Machthaber. 1997 schickte die Foundation für Recht und Verfassung ein neues, fünfköpfiges Team ins Rennen um den Kampf gegen das Verbrechen - in der Serie Team Knight Rider (siehe dort). Ein vielversprechenderes Remake entstand 2008 (siehe dort): Michael Knights Sohn Mike Traceur (Justin Bruening) wird zum Fahrer des neuen KITT (Knight Industries Three Thousand).aus: Der neue Serienguide mit späteren Anpassungen
Spin-Off: Code of Vengeance (USA, 1985)
Spin-Off: Team Knight Rider (USA, 1997)
Neue Version als Knight Rider (USA, 2008)
u. a. mit Einer spielt falsch (IL/D, 1965)
siehe auch Knight Rider 2000 (USA, 1991)
siehe auch Metal Force - Apokalypse in L. A. (USA, 1993)
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: William Daniels (K.I.T.T., englische Stimme), Gottfried Kramer (K.I.T.T., deutsche Stimme)
- Regie: Winrich Kolbe, Bernard L. Kowalski, Sidney Hayers, Charles Bail, Alan Myerson, Bob Bralver, Bruce Bilson, Gilbert Bettman Jr., Roy Campanella, George Fenady, Georg Fenady, Daniel Haller, Jeffrey Hayden, Bernard McEveety, Rick Kolbe, Harvey Laidman, Gil Bettman, Robert Bralver, Peter Crane, Harvey S. Laidman, Paul Stanley, Chuck Bail, Roy Campanella Jr., Georg Fernady, Robert Foster, Bruce Seth Green, Gino Grimaldi, Bruce Kessler, Bernie Kowalski, Alan J. Levi, Christian Nyby, Charles Watson Sanford, Chuck Sanford, Gilbert Shilton, Virgil W. Vogel
- Drehbuch: Glen A. Larson, Robert Foster, William Schmidt, Burton Armus, Rob Gilmer, Janis Hendler, Stephen Katz, Tom Greene, Richard C. Okie, Gerald Sanford, Gregory S. Dinallo, David Braff, Deborah Dean Davis, E. Nick Alexander, Steven E. de Souza, Virginia Aldridge, Paul Bernbaum, E. Paul Edwards, Jackson Gillis, Robert L. Gilmer, John Alan Schwartz, Peter I. Baloff, Bruce Belland, Judy Burns, Jim Byrnes, Calvin Clements Jr., Paul Diamond, Peter L. Dixon, Stephen Downing, William Elliott, Peter Allan Fields, Larry Forrester, Bob Foster, Robert W. Gilmer, Michael Halperin, Gene Hanson, Karen Harris, Rob Hedden, Catherine Hickland, Carlton Hollander, Leonard B. Kaufman, Timothy R. Kring, Tim Kring, Bruce Lansbury, Chris Lucky, Richard Christian Matheson, Sonny Mathias, James M. Miller, Herman Miller, Larry Mollin, Simon Muntner, Bill Nuss, Dennis Rodriguez, Roy M. Rogosin, Simon Rose, Bob Shayne, Hannah Louise Shearer, Robert Sherman, Samm Smith, Robert Specht, Michael Eric Stein, Thomas E. Szollosi, Philip John Taylor, Frank Telford, Ernie Wallengren, David W. Wallert, Dave Wollert
- Buchvorlage: Glen A. Larson
- Originalkonzeption: Glen A. Larson
- Produktion: Glen A. Larson, Ronald Martinez, Robert Foster, Glen A. Larson Productions, Robert Ewing, Gino Grimaldi, Tom Greene, Bernadette Joyce, Bruce Golin, Burton Armus, Gilbert Bettman Jr., Steven E. de Souza, Joel Rogosin, Gregory S. Dinallo, Gerald Sanford, Bruce Lansbury, Rob Gilmer, Hannah Louise Shearer, George E. Crosby, Robert A. Cinader, Frank Crawford, Zane Radney, Stephen Downing, Mark Jones, Edward D. Markley, James M. Miller, Michele Goldman Brustin, Charles E. Sellier Productions, Calvin Clements Jr., Robert Fisher Jr., Robert Forster, Karen Harris, Rob Hedden, Allen C. Pederson, River Rock Productions, Charles E. Sellier Jr., Harker Wade, James A. Westman
- Produktionsfirma: Universal Television, Glen A. Larson Productions
- Musik: Don Peake, Stu Phillips, Glen A. Larson, William Broughton, Jan Hammer, Morton Stevens
- Kamera: H. John Penner, Russell J. Smith, Louis Montejano, Frank Grieco Jr., Seymour Klate, Frank Beascoechea, John Bucklin, Charles R. Davis, Billy Dickson
- Schnitt: Lawrence J. Gleason, Stanley Wohlberg, Lawrence J. Vallario, Grant Hoag, Domenic Dimascio, Edwin F. England, Beryl Gelfond, Howard B. Anderson, Glen A. Larson, Dayle Mustain, Edward Nassour, William Martin, David Howe, Barry B. Leirer
- Szenenbild: Lynn Smart, Carla Curry, Richard Friedman, Hal Gausman, Rochelle Moser
- Maske: Allen Payne, Jeremy Swan, Elizabeth Rabe, Dick Dawson
- Kostüme: George Whittaker, Jean-Pierre Dorléac, Richard Hopper
- Regieassistenz: Bruce Humphrey, Robert Villar, Jack Gill, Louis Race, Charles Watson Sanford Jr., Don Wilkerson, Bob Bralver, Richard Coad, Fred Miller, Robert Bralver, Phil Bowles, Ronald Martinez, Jack Breschard, Barry K. Thomas, Herb Adelman, Gary Grillo, Bob Mayberry, Charlie Picerni, Tod Swindell
- Ton: John Shouse, Pat Somerset, Walt Jenevein, Stan Gordon, John R. McDonald, Sam Gemette, Frank Jones, James R. Alexander, Alan Bernard, Gary C. Bourgeois, Howard Karp, Carl Mahakian, Troy Porter, Sam F. Shaw
- Spezialeffekte: Charles Gibson, Scott Forbes, Wayne Rose
- Stunts: Jack Gill, Bob Bralver, Buzz Bundy, Rick Avery, Bruce Paul Barbour, Richard Epper
News & Meldungen
weitere Meldungen
- 40 Jahre RTL: Mit "Knight Rider" und "Tutti Frutti" beginnt Hassliebe
Überraschungen trösten über Krawalle und Enttäuschungen (03.02.2024) - 40 Jahre RTL: Anfangs "erschreckend anderes" Fernsehen mit wenig Budget, aber Innovationsfreude
Von Ansagern und großer Show-Unterhaltung zur Eintönigkeit (28.01.2024) - "Baywatch" und das "Love Boat" erhalten eigene Sender bei Pluto TV
Rote Badehosen und sich verliebende Stargäste rund um die Uhr (17.01.2024) - "Ab in die 80er": Crossmediale Radio-TV-Show im WDR
Großes Musik-Wochenende mit Stars und Hits der 80er Jahre (03.11.2023) - 9 weitere Meldungen
Fernsehlexikon

90 tlg. US Actionserie von Glen A. Larson ("Knight Rider"; 1982-1986). "Er kommt. Ein Auto, ein Computer, ein Mann. Knight Rider. Ein Mann und sein Auto kämpfen gegen das Unrecht."Der Polizist Michael Long wird von einer Kugel im Kopf getroffen und gilt als tot. Tatsächlich überlebt er dank einer Metallplatte im Kopf, einem Relikt des Vietnamkriegs, die die Kugel abgefangen hat. Als er wieder aufwacht, hat er ein neues Gesicht und eine neue Identität: Michael Knight (David Hasselhoff). Der todkranke Millionär Wilton Knight, Gründer der Foundation für Recht und Verfassung, hat in Michael den idealen Mann für die ihm zugedachte Aufgabe gefunden: den Kampf gegen das Unrecht. Fortan ist Michael im Auftrag der Foundation von Fall zu Fall unterwegs, unterstützt durch das sprechende Wunderauto KITT, kurz für "Knight Industries Two Thousand". Kitt, ein schwarzer Pontiac Trans Am, ist ein Supercomputer, der von allein fährt, denkt, Dinge analysiert oder abhört und Michael immer wieder aus brenzligen Situationen rettet. Zu diesem Zweck spricht Michael mit seinem Handgelenk, denn die Armbanduhr stellt den Kontakt zu Kitt her.Besonders nützlich bei Verfolgungsjagden (und die gibt es oft) ist der Turbo Boost, der Kitt per Knopfdruck über alle erdenklichen Hindernisse springen lässt. Kitt ist zwar bedingt verwundbar, aber quasi unzerstörbar. Die Technikerin Bonnie Barstow (Patricia McPherson) und zwischenzeitlich April Curtis (Rebecca Holden) bringen Kitt stets auf den neuesten technischen Stand und reparieren ihn gegebenenfalls. Der reservierte und besorgte Devon Miles (Edward Mulhare) leitet seit Wilton Knights Tod im Pilotfilm die Foundation und erteilt Michael von der Zentrale aus die Aufträge, die meist damit zu tun haben, dass der coole Michael schönen Frauen aus der Patsche helfen muss, und die natürlich immer dann kommen, wenn Michael und Kitt gerade mal für ein paar Tage ausspannen wollten. Später bekommt die Foundation einen großen Truck als rollende Zentrale. Der überschwängliche Reginald Cornelius III., genannt R. C. (Peter Parros), fährt ihn und verstärkt Michael gelegentlich als Partner.Etliche komische Momente bezog die Serie aus den Gesprächen zwischen Michael und seinem Auto, wenn gerade mal nichts Dramatisches passierte und die beiden über Belanglosigkeiten plauderten, und aus den wiederkehrenden Versuchen wechselnder Kleinkrimineller, Kitt zu knacken, die sich meist durch die gesamte Folge zogen.Kitt wurde im Original von Williams Daniels (Chefarzt Dr. Westphall) gesprochen, in der deutschen Fassung von Gottfried Kramer, der auch Oskar aus der Sesamstraße und Lorne Greene seine Stimme gab.Knight Rider war die erste Erfolgsserie für RTL und wurde noch bis in die 90er Jahre in Dauerschleife auf dem Stammsendeplatz dienstags um 19.20 Uhr wiederholt, die einstündigen Folgen der vier Staffeln liefen dabei zum Teil in lustig willkürlicher Reihenfolge. David Hasselhoff wurde mit ihr vor allem in Deutschland ein Star, was ihm eine Karriere als Sänger ermöglichte, worüber seine Landsleute in den USA herzlich lachten. "Looking For Freedom" wurde ein Nummer-eins Hit. Noch heute hat Deutschland in den USA das Image des Landes, das gutes Bier braut, schnelle Autos baut und David Hasselhoff liebt. Die Serie lief zeitweise auch im regionalen ARD-Vorabendprogramm des DFF.1991 entstand ein zweistündiger Fernsehfilm, "Knight Rider 2000", mit Hasselhoff in einem neuen Wagen. RTL zeigte ihn 1993. 1997 wurde die kurzlebige Neuauflage Team Knight Rider mit neuen Darstellern gedreht.Ausgewählte Episoden sind auf DVD erhältlich.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Knight Rider Streams
Wo wird "Knight Rider" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Knight Rider" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Das A-Team - Die komplette Serie (27 DVDs) & Knight Rider - Die komplette Serie (26 DVDs)*
- Knight Rider*
- Die komplette Serie (26 DVDs)*
- Die komplette Serie (26 DVDs)*
- weitere DVDs
Blu-ray
- Special Edition (Uncut & mit komplettierter Synchro + Bonus-Disc) [Blu-ray]*
- Limited 40th Anniversary Edition [Blu-ray]*
- The Complete Collection [Blu-ray]
*
CD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 07.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Offizielle Website (RTL Nitro)NEUIB
Knight-Rider.de - Erste deutsche HomepageNEUEIBVA
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
GrandmasterA schrieb am 24.01.2023, 11.42 Uhr:
Sorry, aber es ist leider nicht alles toll, wo "Knight Rider" drauf steht. Gerade die DVDs waren eine Katastrophe und können nicht ansatzweise mit der neuen Blu-Ray-Box mithalten. Inhaltlich sowieso nicht, aber auch qualitativ war das, was da auf DVD geboten wurde z.T. eine "Frechheit".
Für Staffel 1 2 wurden immerhin noch die neuen ungekürzten US-Master verwendet. Die Bildqualität war für DVD gut, aber es fehlten sämtliche Teaser, sowie in einigen Szenen der deutsche Ton. Dazu wurde sehr viel Musik ausgetauscht und weil das z.B. bei "Eine Kleinstadt lebt gefährlich" zu kompliziert war, hat man hier gleich ganz auf den deutschen Ton verzichtet. Warum der Pilotfilm zu Staffel 1 erst auf Disc 7 des Sets zu finden war, wird auch nur Universal wissen...
Staffel 3 4 hatten dann zwar endlich wieder die Teaser, allerdings hat man hierfür die gekürzten alten deutschen TV-Master verwendet und zwar in einer Qualität, die noch nichtmal DVD-Niveau entsprach. Bei Staffel 4 kam dann noch massives Interlacing hinzu, so dass man das mit Fug und Recht als "Frechheit" bezeichnen konnte. Szenen im O-Ton kamen diesmal nicht vor... denn die Szenen fehlten einfach komplett... genauso wie 2 komplette Szenen in Staffel 4... wird schon keiner merken...
All diese Mankos behebt die Blu-Ray. Abgesehen davon, dass die Serie nun endlich in HD zu haben ist. Deutscher Ton ist erstmals komplettiert (fehlende Szenen wurden noch gefunden oder notfalls nachsynchronisiert). Es ist die weltweit erste Veröffentlichung, bei der wieder die komplette Originalmusik enthalten ist. Das gab es bisher noch nirgends, weshalb nun sogar die Amis das Set bestellen...
KR2000 ist auf HD hochskaliert (es gibt leider nur SD-Master davon) und sieht besser aus denn je und zeigt sogar noch mehr vom Bild als es auf DVD der Fall war...
Team KR gibt es erstmals weltweit überhaupt auf Disc!
KR2010 ist auch noch dabei, aber nicht der Rede wert...
Dazu 4 Poster, diverse Artcards, Ausweise usw....
Und das "Knight Rider Buch" von Elmar A. Schulte in einer erweiterten Neuauflage mit neuen Kapiteln Interviews erstmals komplett in Farbe mit vielen Fotos auf 332 Seiten!Alles in allem nicht ansatzweise vergleichbar mit den wirklich lieblosen und schlecht umgesetzten DVD-Sets. Die kann man nun wirklich nur noch wegschmeißen oder jemandem bei eBay andrehen... oder aufheben, wenn man das will... aber brauchen tut man die glücklicherweise nun nicht mehr...Achja, im TV und den aktuellen HD-Streams wurden die gekürzten Syndication-Master verwendet. Da fehlen mitunter 3-4 Minuten pro Folge! Tatsächlich ist die Blu-Ray daher derzeit die einzige Möglichkeit, die Serie überhaupt uncut auf Deutsch zu schauen...
Birgi44 schrieb am 10.01.2023, 19.28 Uhr:
Hallo KNIGHT RIDER FAN!
Noch was zur Ergänzung:
Die Aussage über You Tube über KNIGHT RIDER:
Ist absolut da neben Der jenige weiß nicht was er mit der KNIGHT RIDER BOX mit dem KNIGHT RIDER Nummernschild drin ist anfangen soll: Wegschmeißen lautes Gelache
Über Ebay Verkaufen oder der jenige stellt sich die KNIGHT RIDER DVD BOX und die KNIGHT RIDER Blu.Ray Box nebeneinander stellen das sieht super aus Ich spreche da aus Erfahrung als guter alter KNIGHT RIDER Fan Vorher ein bißchen überlegen und nicht solche komischen äußerungen über KNIGHT RIDER machen Es tut we wenn sowas über KNIGHT RIDER sagt
Also in diesem Sine viel Spaß mit KNIGHT RIDER
Der KNIGHT RIDERR FAN für immer
Birgi44 schrieb am 10.01.2023, 19.05 Uhr:
Hallo KNIGHT RIDER FAN!
Alles von KNIGHT RIDER ist Super:
1. KNIGHT RIDER auf betamax Kassetten (Jede Kassette)
2. KNIGHT RIDER auf Video 2000 Kassetten (Jede Kassette)
3. KNIGHT RIDER auf VHS Kassetten (Jede Kassette)
4. KNIGHT RIDER auf DVD (Jede DVD)
5. KNIGHT RIDER auf Blu-Ray (Jede Blu-Ray)
Alles natürlich (Deutsch/Englisch)
Das mal zur Info dann bist ein richtiger Original KNIGHT RIDER Fan
Nicht solle schlechten Aussagen wie wenn einer Über Youtube Sagt nur weil Irgendjemand behauptet die Blu-ray box von KNIGHT RIDER besser zu findet als die DVD BOX Wo das KNIGHT RIDER K.I.T.T. Nummernschild drin ist die KNIGHT RIDER DVD BOX ist genauso gut wie die Blu-ray Box , das finde Ich einfach nur Scheiße, gegenüber der Serie KNIGHT RIDER$ so zu Reden
Entweder ist alles gut von KNIGHT RIDER oder man sollte es besser laßen Außerdem ist KNIGHT RIDER nicht einfach nur eine Fernsehserie KNIGHT RIDER ist eine Kultserie
Die Leute habe Sich schon sehr viel Mühe gegeben mit KNIGHT Rider wie Ich das oben von 1-5 Beschrieben habe
KNIGHT RIDER bitte geht mit Liebe und Verstand an der Tollen Serie rann
An Alle Fans von KNIGHT RIDER Viel Spass mit der tollen Serie
Der KNIGHT RIDER FAN für Immer
Knight Rider-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
- Die Goldene Henne auf dem Weg ins ARD-Hauptprogramm: doch wer moderiert?
- "Undercover im Seniorenheim": Zweite Staffel von Ted Dansons Comedy bestätigt Fall und Cast
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.