Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten

Vor 40 Jahren, am 2. Januar 1984, ging der zweite deutsche Privatsender an den Start: RTL, der bis zum 31. Oktober 1992 unter dem Namen RTLplus firmierte. Das runde Jubiläum nimmt die Redaktion von TV Wunschliste zum Anlass, um dem Sender zu gratulieren. In den kommenden Wochen schildern Redakteure und Mitarbeiter der unterschiedlichsten Generationen ihre persönlichen Gedanken rund um RTL. Heute teilt Serienkritiker Stefan Genrich seine Erinnerungen an ein Super-Auto und mitternächtlichen Sitcom-Genuss.

Zu Beginn der 80er-Jahre erreichen die fröhlichen Wellen von Radio Luxemburg
Deutschland ohne Bilder: Die entspannte Atmosphäre im Hörfunk weckt hohe Erwartungen für das Fernsehprogramm ab 1984. Moralisten und Akademiker schimpfen, obwohl sie die improvisierten Darbietungen nicht kennen. Jahrelang beachte ich RTLplus kaum, zumal mich im Angebot
Reisen wir im aufgerüsteten Auto, Hubschrauber oder U-Boot
In "Knight Rider" begeistert ein intelligentes Super-Auto. Einflüsse aus Kindheit und Jugend machen mich empfänglich für solche Technik. Kein Wunder also, dass ich ebenso für den Kampfhubschrauber in
Viele Krimis passen zwischen "Columbo" und "Monk"
Die Boys und Girls in Ich hätte da noch eine Frage...
. Eindrucksvoll treibt

"CSI" sowie "Law & Order" verschönern Abendessen
Mittlerweile begleiten Forensiker das Abendessen, sogar wenn es auf dem Bildschirm eklig wird: Nicht selten wühlen
"Dr. House" und "Nikola" treffen auf "Alarm für Cobra 11"
Gerne denke ich an Hugh Laurie als
Sitcoms wie "Hör mal, wer da hämmert" erobern Herzen
Sitcoms erobern mein Herz - allerdings nicht durch eingedeutschte Vorbilder aus den USA. Im Gegensatz zu
"Cheers" und "Mary Tyler Moore" lachen nach Mitternacht
Ende der 90er-Jahre billigt RTL den Einsatz nach Mitternacht: Dann hängt das Gefolge etwa an
Einst jubeln Filmfreunde über "Matrix" und "Harry Potter"
Langsam knüpft RTL Kontakte nach Hollywood, um Blockbuster vorzuführen. Filmfreunde jubeln über TV-Premieren - zum Beispiel von
RTL setzt auf "Sisi" und "Neue Geschichten vom Pumuckl"
RTL setzt auf Eigenproduktionen von Mehrteilern und Filmen. Die Einschaltquoten mögen bei Kaiserin

Wer liebt "Ninja Warrior Germany" anstatt Dschungelcamp?
Im Mai 2006 bleibt ein Auftritt von Hape Kerkeling als Horst Schlämmer haften: Mitten in der Raterunde zwingt der prominente Gast den Quizmaster, die Plätze zu tauschen. Niemand hat erwartet, dass Günther Jauch die Fragen des Comedians beantworten muss. Plötzlich verbreitet Auf Nimmerwiedersehen
. Dagegen überwältigt mich
"Hans Meiser", "Tutti Frutti" und "Der heiße Stuhl" brechen Tabus
Bei
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Patrick Tiger schrieb am 03.02.2024, 22.40 Uhr:
SeaQuest DSV, Sliders, Hercules, Xena, Thunder in Paradise, Robin Hood, Conor der Kelte, Earth 2, Das A Team ... das waren noch die Helden am Sonntag Nachmittag!
Marcus Cyron schrieb am 03.02.2024, 15.45 Uhr:
RTL hat es zwar auch mal in den frühen 2000ern gebracht, doch originär lief "Airwolf" in Deutschland bei Sat.1. https://www.fernsehserien.de/airwolf/sendetermine/sat1/-1
Stefan Genrich schrieb am 03.02.2024, 17.03 Uhr:
Vielen Dank für den Hinweis!Ja, „Airwofl“ lief vorher auf Sat.1. Aber dieser Artikel zeigt meine Begegnungen mit RTL. 1986 bis 1988 schaltete ich selten einen Privatsender ein. „Airwolf“ war bei mir erst zwischen 1989 und 1992 auf RTL angesagt.Ohnehin lief die vierte – unschöne – Staffel erstmals auf RTL. RTL fiel stärker als Sat.1 mit „Airwolf“ auf.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Neueste Meldungen
- "Eine Geschichte aus zwei Städten": BBC bestellt Charles-Dickens-Adaption mit Kit Harington ("Game of Thrones")
- "Drei Prinzessinnen": Neuer Märchenfilm über gefährliche Prüfungen und die Kraft des Zusammenhalts
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Tommy & Tuppence": Neue Agatha-Christie-Verfilmung komplettiert Cast
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
