US-amerikanische Schauspielerin (1927–2024)
04.01.1927 † 31.03.2024
Serien mit Barbara Rush
Produktionen sortieren nach:
Flamingo RoadUSA, 1980–1982(Schauspielerin in 39 Folgen)
Ein Sheriff in New YorkUSA, 1971–1977(Schauspielerin in 1 Folge)
Eine himmlische FamilieUSA, 1996–2007(Schauspielerin in 10 Folgen)
Burkes GesetzUSA, 1994–1995(Schauspielerin in 1 Folge)
Knight RiderUSA, 1982–1986(Schauspielerin in 2 Folgen)
Die 7-Millionen-Dollar-FrauUSA, 1976–1978(Schauspielerin in 1 Folge)
HotelUSA, 1983–1988(Schauspielerin in 2 Folgen)
Matt HoustonUSA, 1982–1985(Schauspielerin in 1 Folge)
Owen Marshall - Strafverteidiger / Owen Marshall - RechtsanwaltUSA, 1971–1974(Schauspielerin in 1 Folge)
Fantasy Island / Insel der TräumeUSA, 1977–1984(Schauspielerin in 2 Folgen)
MagnumUSA, 1980–1988(Schauspielerin in 2 Folgen)
MannixUSA, 1967–1975(Schauspielerin in 2 Folgen)
Love BoatUSA, 1977–1986(Schauspielerin in 2 Folgen)
BatmanUSA, 1965–1968(Schauspielerin in 1 Folge)
CannonUSA, 1971–1976(Schauspielerin in 1 Folge)
Die Straßen von San FranciscoUSA, 1972–1977(Schauspielerin in 1 Folge)
Outer Limits – Die unbekannte DimensionUSA, 1995–2001(Schauspielerin in 1 Folge)
Mord ist ihr Hobby / Immer, wenn sie Krimis schriebUSA, 1984–2003(Schauspielerin in 1 Folge)
Peyton PlaceUSA, 1964–1969(Schauspielerin)
Ellery Queen / Ellery Queen MysteriesUSA, 1975–1976(Schauspielerin)
Spielfilme/Einzeltitel mit Barbara Rush
- Der jüngste Tag
- Die roten Teufel von Arizona
- Gefahr aus dem Weltall
- Piraten an Bord
- Der eiserne Ritter von Farnworth
- Taza, der Sohn des Cochise
- Die wunderbare Macht
- Wenn die Ketten brechen
- Flug nach Hongkong
- Die jungen Löwen
- Die Pranke des Tigers
- Der Mann aus Philadelphia
- Fremde, wenn wir uns begegnen
- Wenn mein Schlafzimmer sprechen könnte ...
- Sieben gegen Chicago
- Man nannte ihn Hombre
- Singles haben's auch nicht leicht
- Die Stunde des Wolfs
- Superdad - Papa ist der Größte!
- Der letzte Ritt der Daltons
- Can't Stop the Music
- Summer Lovers
- Der Kuss der schwarzen Witwe
- Bigger Than Life
- Dean Martin: King of Cool























