Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Peyton Place
USA, 1964–1969
47 Fans- Serienwertung3 19312.50von 6 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
514 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 06.10.1990 (PRO 7)
Peyton Place ist eine kleine Stadt in New England im Nordosten der USA. Die Menschen dort sind auf geheimnisvolle und dramatische Weise miteinander verbunden, sie können ihrer Vergangenheit nicht entfliehen. Hochzeiten, Scheidungen, Geburten, Krankheiten und Tod sind an der Tagesordnung, aber es gibt auch Mord, Skandale und Verbrechen. Da ist vor allem der alte, reiche Fabrikbesitzer Martin Peyton, der es liebt, mit Intrigen die Menschen nach seinem Willen zu lenken. Seine Tochter hat gegen Martins Willen Leslie Harrington geheiratet und ihm zwei Söhne, Rodney und Norman, geboren. Norman Harrington ist mittlerweile mit Rita, der Tochter von Ada Jacks, verheiratet. Sein Bruder Rodney war früher mit Betty Anderson verheiratet, verliebte sich dann in Allison MacKenzie, heiratete diese und verließ sie wieder - um Betty erneut zu heiraten. Allison erkrankt schwer und verschwindet in New York. Ihre Mutter Constance MacKenzie ist mit Elliot Carson, dem Sohn von Eli Carson, verheiratet. Der Herausgeber des Peyton Clarions verbrachte einen längeren Aufenthalt im Gefängnis. Auch Hannah Cord ist auf geheimnisvolle Weise mit Martin Peyton verbunden. Als ihre Tochter Ann Howard ermordet wird, beschließt ihr Sohn Steven, den angeklagten Lee Webber zu verteidigen. Steven Cord hatte vor längerer Zeit bereits Rodney Harrington verteidigt, der ebenfalls des Mordes angeklagt war. Steven war auch kurze Zeit mit Betty Anderson verheiratet, doch Martin Peyton brachte die Ehe zum Scheitern. Lee Webber ist der Chauffeur von Martin Peyton und verheiratet mit Sandy Webber. Sein Bruder Chris ist erblindet und gibt Lee die Schuld daran. Dr. Michael Rossi ist ein angesehener Arzt und Chirurg in der Stadt, doch wird immer wieder in Intrigen verwickelt. Er war mit Ann Howard verlobt, bis sie ermordet wurde. Später wird er von Rachel Welles umworben. Peyton Place war 1964 die erste amerikanische Seifenoper, die an drei Wochentagen zur Primetime lief. Damals war die Idee der Fortsetzungsgeschichten, die Zahl der Darsteller, sowie die Anzahl der Folgen (514) revolutionär. Ursprung der Serie ist der Roman Die Leute vom Peyton Place von Grace Metalious, einer völlig unbekannten Autorin. Da das Buch ein Bestseller war, entschloß sich Twentieth Century Fox 1957, das Thema zu verfilmen. In Glut unter der Asche (ZDF: 13.7.1997) spielte Diane Varsi die Allison MacKenzie, Lana Turner die Constance. Der Film erfuhr 1961 mit Rückkehr nach Peyton Place (ZDF: 27.7.1997) eine Fortsetzung, mit Carol Lynley als Allison und Eleanor Parker als Constance. Ab 1964 entstand die Serie. In Deutschland liefen ausschließlich Farbepisoden. Die ersten 268 Folgen wurden in s/w gedreht und deshalb nicht synchronisiert. 1985 wurde, mit größtenteils der gleichen Besetzung wie in der Serie, ein Spielfilm mit neuen Geschichten aus Peyton Place ausgestrahlt: Peyton Place - The next generation. Für zahlreiche Darsteller wurde die Serie zum Sprungbrett ihrer Karriere: Mia Farrow, Ryan O'Neal, Dorothy Malone, Gena Rowlands, Leslie Nielsen, Leigh Taylor-Young, James Douglas oder Ruth Warwick wurden zu großen Leinwand-Stars.
aus: Der neue Serienguide
Fortsetzung als Return to Peyton Place (USA, 1972)
Cast & Crew
- Regie: Harvey Hart, Ted Post, William J. Hole Jr.
- Drehbuch: Sonya Roberts, Michael Gleason, Carol Sobieski, Ann Marcus, Lionel E. Siegel, John Wilder, Jerry Ziegman, Jerry Ziegmann
- Musik: Arthur Morton, Cyril J. Mockridge, Harvey Hart, Gerald Mayer, Irving Gertz
- Kamera: Robert B. Hauser, John M. Nickolaus
Peyton Place Streams
Wo wird "Peyton Place" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Peyton Place" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 21.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Peyton Place (TV series)NEUIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
waldenpond88 schrieb am 04.07.2020, 21.17 Uhr:
Ich habe "Murder in Peyton Place" und "Peyton Place: The Next Generation".
Norman schrieb am 26.08.2015, 00.00 Uhr:
Ich auch nicht, Stefan. Besteht die Hoffnung, dass die Serie auch im Free TV gezeigt wird? Hatte das Buch nebst Fortsetzung gelesen und war gespannt, wie man daraus eine Serie machen kann. "Die Leute von Peyton Place" gibts auch auch mit deutscher Tonspur als DVD "Glut unter der Asche". Von "Rückkehr nach Peyton Place" habe ich bisher noch keine DVD mit deutschem Ton oder wenigstens deutschen Untertiteln gesehen. Kennt jemand "Murder in Peyton Place" (1977)? Besten Dank!
waldenpond88 schrieb am 04.04.2018, 09.38 Uhr:
Ja, ich habe alle 514 PP Episoden und beide TV Filme, "Murder in Peyton Place" und "Peyton Place: The Next Generation" (der mir persoenlich besser gefiel als "Murder in PP").
Was mich 1990 ungeheuer stoerte war die Tatsache, dass Pro7 nur die Farbfolgen ausstrahlte. Die ersten 260+ schwarzweiss Folgen wurden den deutschen Fernsehzuschauern vorenthalten (wie so oft bei US TV Serien). Ich hatte seit 1970 nach dem Lesen der beiden Grace Metalious Romane auf PP gewartet, es lief ja damals im franzoesischen, hollaendischen und britischen Fernsehen. Ich schrieb ARD und ZDF an, doch bitte auch diese erfolgreiche US TV Serie auszustrahlen, aber sie hatten kein Interesse. Es dauerte dann noch bis Anfang 2009, ehe ich in ioffer endlich die komplette Serie kaufen konnte. Und die ersten 260 Folgen sind natuerlich mit Abstand die besten und spannendsten Folgen!
Bildergalerie zu "Peyton Place"
Peyton Place-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Eltons Abschied von "Wer weiß denn sowas?": Diese Gäste sind in der XXL-Folge vom 26. April 2025 dabei
- "Return to Paradise": "Death in Paradise"-Ableger enthüllt erste Infos zur zweiten Staffel
- "Outlander: Blood of My Blood": Prequel erhält endlich einen Starttermin
- "The Gilded Age": Historienserie von "Downton Abbey"-Macher kehrt dann zurück
- Neu: Prime, der lineare Sender von Prime Video
Neueste Meldungen
- Update "The Voice": Komplette Coach-Riege vor Jubiläumsstaffel ausgeschieden
- Upfronts 2025: Welche Serien wurden bereits eingestellt oder verlängert, was steht auf der Kippe?
- Darth Maul als Hauptfigur der nächsten "Star Wars"-Serie bei Disney+ bestätigt
- Ryan Gosling wird für "Star Wars" zum "Starfighter"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.