Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "100.000 Mark Show!"
(10.10.2013)
Die ersten beiden Finalspiele waren dann erneut actionreich und änderten sich in jeder Folge. Eine Konstante aber blieb und an der musste sich das Pärchen entlangzittern, sobald es so richtig schön außer Atem war: der heiße Draht. Die Frau führt den Stab mit dem Sensorring, während der Mann die Hebebühne bedient, auf der sie steht. Dank bestens nachgemachter "Mission: Impossible"-Musik stockt auch noch dem letzten Zuschauer spätestens jetzt der Atem. Den Atem unter Wasser anhalten musste danach mitunter noch einmal die Kandidatin, so lange ihre Bessere Hälfte Ullas Fragen beantwortete. Mit all diesen Herausforderungen konnte das Pärchen an der "Zylinderbar" mehrere falsche Kombinationen ausschalten, schließlich enthielt nur ein Zylinder jene Zahlen, mit denen sich der Tresor zu den "100.000 Mark" öffnen ließ. Mitunter blieb den Kandidaten nichts anderes übrig als zwischen mehreren Zylindern zu entscheiden - oder die 25.000 Mark zu wählen, die Ulla noch als Alternative anbot.
Doch meist wurde dieser letzte Ausweg ausgeschlagen. So musste das Pärchen die erspielte oder erwählte Zahlenkombination vor dem Tresor in eine Tastatur einzutippen. Eine Roboterstimme verkündete daraufhin: "Die Zeituhr ist aktiviert... Der von Ihnen eingegebene Code ist" ... falsch oder richtig.
1998 verabschiedete sich Ulla Kock am Brink nach 56 Ausgaben von der
01.10.2013 - Ralf Döbele/wunschliste.de
Bild: RTL / YouTube Screenshot
Über den Autor
auch interessant
Leserkommentare
Andy_Bolliger schrieb am 23.10.2013, 14.31 Uhr:
RTL sendet ja gerne jeden Mist doppelt und dreifach - mitunter auch auf seinen neuen Digitalkanälen. Wiederholungen solcher Kult-Shows sucht man aber leider vergebens.
Vielleicht spielt Endemol ja auch eine Rolle. Das sind ganz miese Typen da; blockieren selbst Mails von Fans hinsichtlich Anfragen und antworten nicht einmal auf gestellte Fragen... Könnte mir durchaus vorstellen, dass sie die alten Shows blockieren. Wieso weiss ich aber nicht...
Die heutigen deutschen Fernsehmacher sind nichts anders als unbrauchbare Waschlappen. Punkt, aus. Nur zugut, dass alle erfolgreichen 90er-Shows in Holland produziert wurden...Gordy schrieb am 11.10.2013, 11.35 Uhr:
Ich hab das so gerne geschaut, genauso wie Hausfieber, das war immer so genial, damals zu mindestens, heute kommt sowas einfach nicht mehr an.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Neueste Meldungen
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
