Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, "Kobra, übernehmen Sie"
(17.09.2011)
Die Welt hatte sich radikal verändert, seitdem "Mission: Impossible" im Herbst 1966 auf Sendung gegangen war. Weltweite Proteste gegen den Vietnam-Krieg, eine neue Jugendkultur und Friedensbewegung, Misstrauen gegen die Regierung ... könnte ein junges Publikum überhaupt noch gefallen an einer so autoritären Serie wie
Wie dem auch sei, die fünfte Staffel stellte wirkungsvoll unter Beweis, dass sich das Format von "Mission: Impossible" erfolgreich variieren und ausdehnen ließ, ohne dass es dabei zerbrach. Fortan würde in Jim Phelps' Plänen nicht alles reibungslos laufen - im Gegenteil: Immer wieder stieß das IMF-Team in diesem Jahr auf unerwartete Probleme. Teammitglieder fielen gleich mehrfach in Feindeshand. Episoden starteten oft in der Mitte einer Mission, die Tonband-Sequenz wurde mitunter gar nicht benutzt, die Dossier-Sequenz fiel vollständig weg. Immerhin hatte Jim nun wieder permanent eine Frau im Team - Lesley Warren als Dana Lambert, ein Mitglied der Flower Power-Generation, das sich aber dennoch für ihr Land engagieren wollte. Auch ein Arzt fand sein Weg in die IMF: Sam Elliott als Dr. Doug Roberts ersetzte in seinen Episoden meist Gewichtheber Willy, was bei langjährigen Fans zu Entrüstungsausbrüchen führte.
So verschwand Doug nach dem fünften Jahr wieder, ebenso wie Paris und Dana. Die Entscheidung, mit dem "Mission"-Format zu experimentieren, zahlte sich jedoch aus. Die Einschaltquoten stiegen wieder, die Serie ging ins sechste Jahr. Weitere Veränderungen im Format läuteten dann die letzte Phase von "Kobra, übernehmen Sie" ein.
Die letzten Jahre: IMF vs. Syndikat
Daneben fiel die klassische Rolle des Schauspielers im Team weg, vor allem zu Gunsten von Greg Morris. Barney würde fortan nicht mehr nur in den düsteren Lüftungsschächten herumklettern und seine Erfindungen einsetzen, sondern auch in die für Jims Plan benötigten Rollen schlüpfen. Unterstützt wurde die IMF in den letzten beiden Jahren außerdem durch eine weitere weibliche Hauptfigur. Barbara Anderson als Mimi Rogers vertreten.
"Mission" traf in diesen letzten beiden Jahren zwar nicht immer ins Schwarze, dennoch finden sich auch in dieser Zeit eine ganze Reihe hochkarätiger Episoden. Aber das, was Fans der ersten Stunde an der Serie so fasziniert hatte, ist durch diese letzten Veränderungen verloren gegangen. Durch die Fokussierung auf die Gangsterjagd und den damit verbundenen Anstieg von Gewalt in den Episoden glich man sich zu sehr anderen Krimiformaten der damaligen Zeit an. Am Ende des siebten Jahres waren dann die Quoten erneut gesunken und CBS zog den Stecker. Ähnlich wie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
Neue Trailer
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
