Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Krieg, Tod und Zerstörung - Stetige Begleiter in der "Twilight Zone"
![]() |
Eine Welt voller Bücher, ein Mann ohne Lesebrille: "Time Enough at Last" |
![]() |
Ein ehemaliger SS-Offizier wird von seinen Verbrechen eingeholt: "Deaths-Head Revisited" |
![]() |
Die alte Frau und der Tod: "Nothing In the Dark" |
In "The Purple Testament" (Ep. 19) kann ein Lieutenant durch das Erscheinen eines mysteriösen Lichts erkennen, welche seiner Soldaten in der Schlacht umkommen werden. "A Quality of Mercy" (Ep. 80) schickt einen jungen und uneinsichtigen Offizier plötzlich auf die andere Seite: Am Ende des Zweiten Weltkriegs findet er sich plötzlich in der Haut eines japanischen Offiziers wieder und lernt die Feinde kennen, mit denen er eigentlich kurzen Prozess machen wollte. Auch aus heutiger Sicht äußerst beeindruckend ist "Deaths-Head Revisited" (Ep. 74). Ein ehemaliger SS-Offizier kehrt darin nach Dachau zurück um im Konzentrationslager den aus seiner Sicht "guten, alten Zeiten" zu gedenken. Doch auf dem Gelände des Todeslagers wird er von den Geistern der Männer und Frauen verfolgt, die er einst zu Tode quälte. Sie halten für ihn den Prozess ab, dem er bislang im wirklichen Leben entkommen war.
Ein komplett anderes Gesicht erhält der Tod dagegen in "Nothing in the Dark" (Ep. 81). Eine alte Frau (Gladys Cooper) lebt seit Jahren allein in einem kleinen Kellerapartment in New York. Sie lässt nie jemanden zu sich herein, schließlich könnte es Mr. Tod in Verkleidung sein und sie will unbedingt weiterleben. Eines Abends entschließt sie sich aber doch dem jungen Polizisten Harold (Robert Redford) zu helfen, nachdem der angeschossen wurde. Am Ende der Folge wird klar: die Frau hatte recht und Mr. Tod verbirgt sich hinter Harolds jungem, sympathischen Gesicht. Trotzdem ist er nicht furchteinflößend und bringt auch kein Unheil. Vielmehr nimmt er die Frau an die Hand, hilft ihr loszulassen und befreit sie von ihren Schmerzen. Aus dem verzweifelten Kampf gegen das Ende ist ein neuer Anfang geworden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Ninja Warrior Germany": An diesem Tag startet die Jubiläumsstaffel
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 20. September 2025: Diese Gäste feiern "Eine Samstagnacht mit Howard Carpendale"
- "9-1-1: Nashville": Erste Fotos von Hauptdarstellern in Rollen enthüllt
Neueste Meldungen
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die beste Serie des Jahres 2024
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.