Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Krieg, Tod und Zerstörung - Stetige Begleiter in der "Twilight Zone"
![]() |
Eine Welt voller Bücher, ein Mann ohne Lesebrille: "Time Enough at Last" |
![]() |
Ein ehemaliger SS-Offizier wird von seinen Verbrechen eingeholt: "Deaths-Head Revisited" |
![]() |
Die alte Frau und der Tod: "Nothing In the Dark" |
In "The Purple Testament" (Ep. 19) kann ein Lieutenant durch das Erscheinen eines mysteriösen Lichts erkennen, welche seiner Soldaten in der Schlacht umkommen werden. "A Quality of Mercy" (Ep. 80) schickt einen jungen und uneinsichtigen Offizier plötzlich auf die andere Seite: Am Ende des Zweiten Weltkriegs findet er sich plötzlich in der Haut eines japanischen Offiziers wieder und lernt die Feinde kennen, mit denen er eigentlich kurzen Prozess machen wollte. Auch aus heutiger Sicht äußerst beeindruckend ist "Deaths-Head Revisited" (Ep. 74). Ein ehemaliger SS-Offizier kehrt darin nach Dachau zurück um im Konzentrationslager den aus seiner Sicht "guten, alten Zeiten" zu gedenken. Doch auf dem Gelände des Todeslagers wird er von den Geistern der Männer und Frauen verfolgt, die er einst zu Tode quälte. Sie halten für ihn den Prozess ab, dem er bislang im wirklichen Leben entkommen war.
Ein komplett anderes Gesicht erhält der Tod dagegen in "Nothing in the Dark" (Ep. 81). Eine alte Frau (Gladys Cooper) lebt seit Jahren allein in einem kleinen Kellerapartment in New York. Sie lässt nie jemanden zu sich herein, schließlich könnte es Mr. Tod in Verkleidung sein und sie will unbedingt weiterleben. Eines Abends entschließt sie sich aber doch dem jungen Polizisten Harold (Robert Redford) zu helfen, nachdem der angeschossen wurde. Am Ende der Folge wird klar: die Frau hatte recht und Mr. Tod verbirgt sich hinter Harolds jungem, sympathischen Gesicht. Trotzdem ist er nicht furchteinflößend und bringt auch kein Unheil. Vielmehr nimmt er die Frau an die Hand, hilft ihr loszulassen und befreit sie von ihren Schmerzen. Aus dem verzweifelten Kampf gegen das Ende ist ein neuer Anfang geworden.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Neueste Meldungen
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.