Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Prosit, Twin Peaks!
(10.09.2011)
Nicht nur inhaltlich, sondern auch stilistisch gingen Lnych und Frost neue, ungewöhnliche Wege. Neben der oft improvisierten Weiterentwicklung der Story (David Lynch ist bekennender Anhänger der transzendentalen Meditation und entwickelte beispielsweise den Mörder Bob am Set), erzählen die einzelnen Episoden keine in sich abgeschlossenen Geschichten, sondern bauen aufeinander auf, was lange Zeit als ungebräuchlich galt, da eine episodenübergreifende Handlung den Einstieg nach dem verpassten Serienstart erschwert. Jede Episode von
Dank seines Reichtums an schrägen Figuren, phantastischen Details und zahlreichen popkulturellen Verweisen, des fast hypnotischen Sogs, der von den erlesen Bildern und Tönen ausgeht, der für damalige Verhältnisse ungewöhnlich dichten Atmosphäre und der ungebremsten Fabulierlust seiner Autoren, genoss Twin Peaks trotz seiner vergleichsweise kurzen Produktionsdauer schnell Kultstatus und war von unschätzbarem Wert für das moderne US-Fernsehen, bei dem sich Kunst und Unterhaltung nicht mehr zwangsläufig einander ausschließen müssen.
Boris Klemkow/wunschliste.de (10.09.2011)
Alle Bilder: © CIC Video/Paramount Home Entertainment
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Hör mal, wer da hämmert": Drei alte Kollegen besuchen Tim Allen in "Shifting Gears"
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
Neueste Meldungen
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
Neue Trailer
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
