Deutsche Erstausstrahlung: 05.12.1988 (ZDF)
Weitere Titel:
Ein Fall für Jean Abel
Neuer Fall für Anwalt Abel
Ein Fall für Jean Abel
Neuer Fall für Anwalt Abel
Rechtsanwalt Jean Abel setzt sich auf sehr unorthodoxe Weise für seine Klienten ein. Eigentlich wollte er Künstler werden, doch nachdem er mit einer Bildergalerie Pleite gemacht hatte, fand er zu seinem jetzigen Beruf. Abel geht niemals den Weg des geringsten Widerstandes. Stets lehnt er vor Gericht nicht vertretbare Zugeständnisse ab. Sein Ziel ist nicht die Einstellung des Verfahrens, sondern der Freispruch des Angeklagten, wenn er von dessen Unschuld überzeugt ist. Meist bringt diese Kompromißlosigkeit große Nachteile für Abel, und nur selten kommt er auf seine Kosten. Doch es gelingt ihm immer wieder, besonders schwierige Fälle zu lösen. Die mit ihm befreundete Journalistin Jane Kerschbaum ist seine Assistentin, auf die er sich verlassen kann und die er umschwärmt. Hilfe bekommt Abel manchmal auch von Kommissar Holz aus dem Sittendezernat, später von Kriminalkommissarin Annabelle. Die Serie basiert auf den Kriminalromanen von Fred Breinersdorfer.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
Günther Maria HalmerJean Abel
Andrea L'ArrongeJane Kerschbaum
Saskia VesterKommissarin Annabelle
Peter SattmannStaatsanwalt Billmayr
Christian KohlundReimer Reimers
George LenzKommissar Quaas
Ferdinand ZanderStaatsanwalt Scheurer
Angelika BartschHaftrichterin
Wolf-Dietrich BergWolnek
Helmut BergerMax Laiwand
Christa BerndlDr. Wissmuth
Adam BousdoukosMax
Michael BrandnerAnwalt Wilke
Margit CarstensenWitwe Nußbaumer
Mey Lan ChaoFrau Brenner
Ivan DesnyDupont
Anica DobraFanny
Christian DoermerVorsitzender Richter
Karoline EichhornLena
Cornelia FroboessMarla Siloff
Helmut GriemSenftleben
Lambert HamelLeopold Siloff
Gerald Alexander HeldPolizeibeamter Trost
Lutz HerkenrathAnstaltspsychologe
Nina HogerFrau Feller
Ernst JacobiFeicht
Gabriele KastnerStaatsanwältin
Dieter KirchlechnerRichter
Roman KnižkaJaro Prohaska
Sebastian KochPeter Salewsky
Rudolf KowalskiKowalski
Lisa KreuzerVorsitzende Richterin
Max KrücklSippelt
George LenzeKommissar Quaas
Susanne LotharDorothe Kalisch
Susanne LüningElke Hinrichs
Robert Viktor MinichZöllner
Christine NeubauerUte
Christian RedlClaudius
Wilm RoilRichter
Michael RollRick Salewsky
Michaela RosenVerteidigerin
Frank RöthHerr Brenner
Birge SchadeLaura
Sepp SchauerAnstaltsleiter
Jörg SchüttaufJürgen Nowack
Andreas Maria SchwaigerAlex Hinrichs
Monika SchwarzGunda Schäufflin
Natali SeeligTine
Bastian TrostDaniel Henninger
Thierry van WervekeSchilling
Nikol VoigtländerKilian
Sophie von KesselStaatsanwältin
Gert VossVictor Henninger
Franziska WalserÄrztin
Ralf WeikingerHans Schäufflin
Marie ZielckeCaroline
Vitus ZeplichalKommissar Holz
- Regie: Christian Görlitz, Olaf Kreinsen, Marc Rothemund, Martin Weinhart, Josef Rödl
- Drehbuch: Fred Breinersdorfer
- Musik: J.J. Gerndt, Biber Gullatz, Eckes Malz, Matthias Thurow, Wolfgang Dauner
- Kamera: Pascal Hoffmann, Johannes Geyer, Johannes Kirchlechner, Martin Lorenz, Achim Poulheim, Volker Tittel
- Szenenbild: Wolfgang Hundhammer, Bergith Geyer, Michael Köning
News & Meldungen
Fernsehlexikon
20 tlg. dt. Krimireihe von Fred Breinersdorfer.Der Anwalt Jean Abel (Günther Maria Halmer) ist ein Lebenskünstler und würde am liebsten gar nicht arbeiten. Trotzdem lässt er sich gemeinsam mit seiner Assistentin Jane (Andrea L'Arronge), genannt Baby Jane, immer wieder in neue Fälle hineinziehen, die für einen Freispruch seines Mandanten eigene Ermittlungen erfordern.Die Reihe lief in loser Folge, meist mit einem Fall im Jahr und meist montags um 19.30 Uhr, anfangs unregelmäßig abwechselnd unter den Titeln Ein Fall für Jean Abel und Neuer Fall für Anwalt Abel. Ab 1997 lief die Reihe mit zwei Folgen jährlich samstags um 20.15 Uhr und hieß nur noch Anwalt Abel. Nach 13 Jahren ließ man Abel dann überraschend zu Geld kommen, und er konnte mit einer Schönen in seinem Sportwagen gen Frankreich entschwinden und musste tatsächlich nie mehr arbeiten.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.