Deutsche Erstausstrahlung: 08.11.1986 (Das Erste)
Karle Auberle ist Erfinder und erfindet so alles mögliche, was im gerade in den Sinn kommt. Unterstützt wird er dabei von seiner Frau Gertrudle, dem Hund Conniele und seinem Kumpel. Nach einigen Schwierigkeiten klappt am Ende meist alles wunderbar.Absolut witzig gemacht und eine tolle Parodie auf die Schwaben.
(Karle Auberle und CoKG)
Schwäbische Zeichentrickserie des SWR der 80er.
Fortsetzung als Der doppelte Auberle (D, 1989)
Fernsehlexikon
26 tlg. dt. Zeichentrickserie von Manfred Naegele.Der Tüftler Karle Auberle eröffnet im Holzweg 13 in Schwabhausen eine Erfinderwerkstatt. Co. sind sein Kumpel Kurt Georg, Hündin Conny und die stille Teilhaberin Gertrud.Eine schwäbische Trickserie im regionalen Vorabendprogramm mit bekannten schwäbischen Synchronstimmen: Walter Schultheiß, Armin Lang und Trudel Wulle. Sie wurde später als Der doppelte Auberle fortgesetzt.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.