Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Boubou, König der Tiere
(Jungle Taitei Susume Leo! / Kimba, the White Lion) J, 1966–1967
130 Fans- Serienwertung4 52863.64von 11 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 06.07.1991 (PRO 7)
Weiterer Titel: Der Löwenkönig (Titel der Video-Fassung)
Anime, Zeichentrick
Löwenjunge Boubou und seine Freunde bekommen Besuch aus der Stadt. Es ist Zorros Schwester Jane, eine elegante Leopardendame. Diese hat anfänglich für die Tiere im Dschungel nur Hochmut übrig. Als Häuser und Felder jedoch von einer Schar agressiver Wanderameisen überfallen werden und sich alle Tiere mutig ihrer Haut erwehren müssen, ist Jane tief beeindruckt. Besonders Boubou imponiert ihr durch ein gewagtes Rettungsmanöver.(Premiere)
Die deutsche Fernsehfassung dieser Serie enthält auch die in den 70er Jahren nicht synchronisierten 13 Folgen (und eine Neusynchronisation der Folge "Dschungeldame mit Hut") aus der Vorläufer-Serie "Kimba, der weiße Löwe".<b>Titelsong:</b>Der Löwe, den man Boubou nennt,
den jedes Tier im Dschungel kennt,
ein guter König voller Phantasie.Mit seinem ungebrochenen Mut
hilft er den Schwachen aus der Not,
und allen, den er mal Böses droht,
Er kämpft für eine bessere Welt,
in der allein die Freiheit zählt,
wo man in Frieden glücklich leben kann.
Das Herz in seiner weißen Brust
schlägt voller Abenteuerlust,
für alle Kinder dieser großen weiten Welt.<i>(Musik: Q. Amper jr., Text: M. Bartel)</i>
den jedes Tier im Dschungel kennt,
ein guter König voller Phantasie.Mit seinem ungebrochenen Mut
hilft er den Schwachen aus der Not,
und allen, den er mal Böses droht,
Er kämpft für eine bessere Welt,
in der allein die Freiheit zählt,
wo man in Frieden glücklich leben kann.
Das Herz in seiner weißen Brust
schlägt voller Abenteuerlust,
für alle Kinder dieser großen weiten Welt.<i>(Musik: Q. Amper jr., Text: M. Bartel)</i>
Fortsetzung von Kimba, der weiße Löwe (J/USA, 1965)
gezeigt bei Bim Bam Bino (D, 1988)
gezeigt bei Trick 7 (D, 1991)
Cast & Crew
- Regie: Shigeyuki Mori
- Drehbuch: Osamu Tezuka
- Buchvorlage: Osamu Tezuka
- Produktionsfirma: NBC Productions <us>, Mushi Productions
- Musik: Isao Tomita
- Titelmusik: Quirin Amper Jr. (Komponist), Leonard (Interpret)
- Deutsche Bearbeitung: Michael Bartel (Dialogbuch), Klaus Dittmann (Dialogregie), Marianne Kurz (Redaktion), Studio Hamburg Atelier GmbH (Produktion)
Boubou, König der Tiere Streams
Wo wird "Boubou, König der Tiere" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Boubou, König der Tiere" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
- Boubou, König der Tiere - Gesamtausgabe (5 DVDs)*
- Kimba - Komplettset*
- Kimba - Komplettset*
- Der Löwenkönig Leo's Abenteuer im Dschungel*
- weitere DVDs
- Suche nach "Boubou, König der Tiere" bei Amazon.de*
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 13.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Zeichentrickserien.de: Boubou, König der TiereNEUEB
Official WebsiteNEUB
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Steven Lion schrieb am 07.04.2006, 00.00 Uhr:
Also die Serie ist unvergessen und wer sie gesehen hat, der wurde ein wenig geprägt von dieser schönen Tierwelt.
Es gibt eine überarbeitete version und diese wurde noch nie im deutschen Fernsehen gezeigt geschweige denn übersetzt.
Vom Kinofilm ganz zu schweigen den es gibt ^_~
BJ schrieb am 01.04.2006, 00.00 Uhr:
Hi Roland,also, Kimba ist Leo, oder Leo ist Kimba !!! Im japanischen Orginal hieß der kleine Löwe immer Leo. Die Amerikaner haben daraus dann Kimba gemacht, und in Deutschland hat man das dann aus Amerika übernommen. Ich habe mir die DVD mit der Fortsetzung gekauft (Der Löwen-König), und da hat es mir echt gegraut. Die DVD ist einfach schrecklich, weil die Tiere von anderen Synchronsprechern gesprochen wurden. Dazu kommt noch die hundsmiserable Klangqualität. Eine schlechtere Billigproducktion hat es wohl noch nie zuvor gegeben. Echt schade. Das hat die Serie nun wirklich nicht verdient.
Caesar schrieb am 28.11.2008, 00.00 Uhr:
Hi, everybody !!
ich bin ebenfalls ein großer Kimba-Fan,
habe auch schon meine beiden 6-jährigen Kinder mit Kimba vertraut gemacht .Sie sind hin und weg,
nun wollen sie natürlich auch die Folgen sehen wo Kimba so groß wie sein Vater Caesar ist, wie erkläre ich meinen beiden nur, das Kimba plötzlich Leo heißt und Pauly nicht
mehr Pauly heißt und nicht mehr so süß in Reimen spricht ???
Bildergalerie zu "Boubou, König der Tiere"
Boubou, König der Tiere-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.