Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Dahoam is Dahoam
D, 2007–

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 09.05.: Neuer Kommentar: Bergvagabund: Das sind doch keine Geheimratsecken.Das Biest ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Kritisch: AL und Mike werden dann wohl ihr Eheversprechen ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Hubersepp: Des Mädel tut mir leid, hat jemand ausser mir ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: User 1837310: Diese Maja hat so einen stupiden und ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Also jetzt 2. Versuch; Eine Baustelle wird ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: simla: Hi, jetzt dads ernst wern, da haut’s do tatsächle ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Neunsiebzehn, ich kenn mich mit den Päpsten ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neunsiebzehn: @Neanderin Fast alle Ihre Beiträge bekommen ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Nuntius 0.2: 21.08 Ajotte, gute Analyse.
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich habe meinen Beitrag von gestern 20 Uhr ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Nuntius, sympathischer Mann... vorallem jünger - ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Dörrobst, schon erledigt, kein verwirrendes Blau ...
- 09.05.: Neue komplette Folge: Es geht zu schnell · 15.05.25 | Folge 3557 (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Fristlos gekündigt · 14.05.25 | Folge 3556 (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Der Stachel sitzt tief · 13.05.25 | Folge 3555 (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neue komplette Folge: Verletzter Teenager · 12.05.25 | Folge 3554 (ARD Mediathek)
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Ja WO denn, OisChicago? Ich sehe nix, was nicht ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Zum Glück ist Leo XIV. ein Papst, der wohl in ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nein Nuntius - Mike hat wederzu seinem ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Papa B... Noch besser Org...mus.
- 09.05.: Neuer Kommentar: User 1686518: Ich habe mir im Zuge dessen gleich die Folgen ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: OisChicago: Es hat sich doch auch bei den ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Mit Eva ergäbe sich nur neue Abhängigkeit! Mike ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Also Neanderine, ichken türkische Familien, in ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Nochmal Neanderine ,Mike hat sich sein Leben und ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ach so der Kommentar war von Brigitte und nicht ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Lustig Papa Bear! Steinmeier hat dem Papst auch ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Neanderin: Es gibt den alten Spruch "Pack schlägt sich, ...
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Danke Ajotte, super Analyse
- 09.05.: Neuer Kommentar: Dörrobst: Ich erlebe in der Familie gerade eine ...
- Platz 4
691 Fans - Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –
"Dahoam is Dahoam"-Serienforum
simla schrieb am 12.04.2025, 13.57 Uhr:
Hi,wie oft hat man die Uri mit Kopftuch in all den Jahren gesehen?
User 1837310 schrieb am 13.04.2025, 16.45 Uhr:
Würde mich auch interessieren
Ältere Frauen ,meist in ländlichen Gegenden,tragen hierzulande Kopftücher aus Zweckmäßigkeit,nicht weil sie sich wegen ihres Glaubens nicht zeigen dürfen.Schürzen ebenso.simla schrieb am 14.04.2025, 11.30 Uhr:
hi Resi2005,
13.04.2025, 07.27 Uhr:tja, warum?
Themenwechsel - weil ich endlich dieses Elende hin und her um Zölibat, Moni, Naveen usw. satt habe. Das gesamte Thema ist inzwischen so was von ausgezuzelt und zerkaut und das schon zum 2. Mal, nach dem ersten "Sündenfall" von "Adam und Eva". Sieger haben sich keine abgezeichnet, obwohl manche sogar google bemühten, um die besseren Argumente zu haben oder sich hilflos gegenseitig mit Gurkenwasser bespritzten. Übrigens, gegen s'Sopherl ist Valium 10 eine Auftreiberin, wie es sich kaum beschreiben lässt.
hehnerdreck schrieb am 12.04.2025, 13.04 Uhr:
Ich kann es kaum fassen, dass Moni sich als ehrenamtliche Mesnerin abrackert, während sie als Bäuerin schon kaum mehr Luft zum Atmen hat. Um 4:30 Uhr muss sie aufstehen, um die Kühe zu melken – das ist harte Arbeit! Der Beruf einer Landwirtin frisst einen ganzen Tag; da kommen schnell mal 16 Stunden zusammen. Und dann kommt die Bürgermeisterin mit ihrem kurzen Arbeitstag und verlangt von Moni, dass sie auch noch ihre Mesnerdienste macht? Das ist einfach nur widerlich und unverschämt! In Bezug auf das Drehbuch wirkt die ganze Handlung um Moni, die einen homosexuellen Sohn hat – was in der katholischen Kirchenlehre als schwerwiegende Sünde angesehen wird – und sich gleichzeitig so hart über Naveens Fehltritt beschwert, extrem doppelmoralisch und völlig unlogisch.
Resi2005 schrieb am 12.04.2025, 13.23 Uhr:
Die katholische Kirche sieht Homosexualität als schwerer Sünde an? Wusste ich nicht🤔
In unserem Dorf leben mehrere homosexuelle Paare, die voll akzeptiert werden, auch von den Kirchgängern.
Meiomei, wo lebts ihr denn?Ajotte schrieb am 12.04.2025, 14.42 Uhr:
"Die katholische Kirche sieht Homosexualität als schwerer Sünde an?"
Ja, Resi. Dass ihre Schäfchen da toleranter sind, ändert nichts an den Regeln der katholischen Kirche, sondern zeigt nur, dass sich (fast) niemand mehr daran orientiert. Katholiken bumsen ja auch vor der Ehe, obwohl ihre Kirche ihnen das untersagt.
In meinem erzkatholischen Heimatort war der Zölibatsbruch der Priester Jahrzehnte vor der Homosexualität von der Bevölkerung akzeptiert, aber ist es noch immer nicht von der offiziellen Kirche.
User 1862597 schrieb am 12.04.2025, 11.14 Uhr:
Vielleicht ist im neuen Wahrheitsministerium für Moni noch ein Posten frei......
User 1862597 schrieb am 12.04.2025, 11.04 Uhr:
Die verlogene Kirche! Missbrauch vertuschen, Betroffene im Ausland unterbringen und weiter finanzieren.. Über 1 Million Wähler verbannen..Der christliche Auftrag wird missbraucht.
In dieser Serie wird die nicht vorhandene Moral hoch gehängt.Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2025, 11.14 Uhr:
Ich weiß gar nicht, ob Monika bei DiD die allgemeine Lansinger Einstellung zum Amt des katholischen Pfarrers verkörpern soll. Jemand anders im Amt der Mesnerin hätte vielleicht gar nicht so einen Aufstand gemacht. Aber Moni ist Moni. Und sie erwartet von einem Pfarrer, dass er qua Amt jeglicher Fleischeslust entsagt.
Resi2005 schrieb am 12.04.2025, 11.39 Uhr:
Mein Gott, jetzt kommt wieder das große Kirchenbashing. Diejenigen, die sich so tolerant hinstellen, sind es oft am wenigsten.
Ich bin katholisch und nicht aus der Kirche ausgetreten. Ich verurteile niemand. Ich kann den Naveen mit seinem Zölibatsbruch akzeptieren und ebenso die Moni mit ihrer Einstellung.hehnerdreck schrieb am 12.04.2025, 12.19 Uhr:
Der Autor, der die Moni erfunden hat, ist in den fünfzigern steckengeblieben.
Resi2005 schrieb am 12.04.2025, 13.12 Uhr:
Hehnerdreck, ja, das stimmt, das wollte ich auch schon immer schreiben.
Meine Mutter war so und meine Schwiegermutter auch. Sie sind nicht nur in jede Messe gegangen, sondern auch jeden Tag zum Rosenkranz beten, in jede Maiandacht und jede Kreuzwegandacht usw. Aber sie hatten schon auch ihre menschlichen Schwächen.
Auch der Dorfladen mit der Annalena ist aus den 50/60ern. Diese Ladenbesitzerinnen waren der Mittelpunkt des Dorftratsches und wussten über alles Bescheid.
Ich wohne noch in dem Dorf, wo ich geboren und aufgewachsen bin. So etwas gibt es nicht mehr.Kritisch schrieb am 12.04.2025, 13.23 Uhr:
@Resi.... 12.4.25 13:12
Du hast bei der Aufzählung die Beerdigungen und Hochzeiten vergessen.Perlchen schrieb am 12.04.2025, 13.30 Uhr:
Genauso ist es bei mir. Auch ich bin nicht aus der Kirche ausgetretenen und akzeptiere beide Standpunkte. Das gehört auch zum demokratischen Gedanken. Schaut mal was in Baden -Baden los ist.
simla schrieb am 12.04.2025, 13.34 Uhr:
hi Resi2005,
12.04.2025, 11.39 Uhr:da gibt’s doch tatsächlich Zeitgenossen, die sich erdreisten arrogant über Mitmenschen urteilen zu können, weil die so dumm und verbohrt den alten Zoten anhängen, in Kirchen organisiert sind, an einen sogenannten Gott glauben und sich diesen lächerliche Riten hingeben. Nein so etwas kann man in der heutigen Zeit nicht mehr bringen. Außerdem diese Vereinshierarchie! Einfach nur abartig, da sind so Hampel, die den anderen erzählen, wo es langgeht. Feste feiern ist auch kollektiv, z.B. feiert man seit über 2000 Jahren den Geburtstag des Sohnes eines Nichts.
Seltsam bei diesen unsinnigen Festen feiert man schon gerne mit, auch wenn man den Sinn nicht ganz nachvollziehen kann, Hauptsache ein freier Tag springt dabei heraus.Ajotte schrieb am 12.04.2025, 14.50 Uhr:
"an einen sogenannten Gott glauben und sich"
Was hat denn der Zölibatszwang mit Gott zu tun? Der spricht nach Glauben der Katholiken in der Bibel, und dort steht davon nichts. Im Gegenteil, Jesus (den Katholiken für Gott halten) hat verheiratete Männer als Apostel berufen und sogar einen Verheirateten zum ersten Papst ernannt.
Katholiken wissen sehr wohl, dass der Zölibatszwang nicht von Gott, sondern von sündigen Menschen, die sich über Gott stellen, verhängt wurde.
User 1264534 schrieb am 12.04.2025, 10.01 Uhr:
Ist Mesner ein unbezahlter.Job? Weil ehrenamtli h ? Ich würde mal sagen ,so 10 Stunden wöchentlich kommen bei der Moni schon zusammen, i. Durchschnitt?
Aber sowie sie sich aufgeführt hat. Das war wie eine Furie. Bald weiß es.jeder in Lansing. Ein ruhiges 4Augengespräch hätts gebraucht. " Als Christ in weiß ich, wir sind alle Sünder und machen Fehler. Ich kann dir als Solche nicht mehr vertrauen.
Aber mehr geht micht nix an."
Ajotte schrieb am 12.04.2025, 09.22 Uhr:
Moni ist keine Christin, nur Katholikin.
Resi2005 schrieb am 12.04.2025, 09.31 Uhr:
Es gibt keine fehlerfreien Menschen, auch unter Christinnen/Katholik innen nicht.
Ajotte schrieb am 12.04.2025, 09.45 Uhr:
"Es gibt keine fehlerfreien Menschen"
Das weiss ich, aber Moni weiss das nicht, jedenfalls wenn's um die Fehler Dritter geht. Bei sich selber und ihrer Familie legt sie nicht so strenge Maßstäbe an, die haben schließlich alle (Benedikt, Moni, ihre Kinder) nach katholischen Kriterien X Todsünden begangen und tun es teilweise immer noch. Angefangen von vorehelichem Sex (alle) über Völlerei (Moni und Benedikt) bis Neid (Moni).
Aber Kehren vor der eigenen Tür gehört wohl nicht zu den katholischen "Gesetzen", da kennt sich Moni aus. Von der Bibel hat sie hingegen keinen blassen Schimmer. Jesus hätte sie als Pharisäerin bezeichnet.Ajotte schrieb am 12.04.2025, 12.57 Uhr:
Hehnerdreck, mit der Homosexualität ihres Sohnes hat sich Moni auch lange Zeit schwergetan, aber irgendwann hat sie's akzeptiert. Ja, aus Sicht der katholischen Kirche ist das ganz und gar inakzeptabel. Moni braucht nicht mit dem Finger auf Naveen zeigen, in ihrer eigenen Familie werden katholische Regeln permanent gebrochen, auch von ihr selbst.
Heidal schrieb am 12.04.2025, 01.12 Uhr:
Moni... Ich hab auch mal etwas über meinen Chef erfahren, was mich in den Grundfesten meines Glaubens (an die Liebe) erschüttert hat.
Ich habe die sogenannte Pappn gehalten, weils mich nix angeht.Andere waren nicht so fair. Scheidung. Eine Familie mitn 4 Söhnen auseinander.Nuntius 0.2 schrieb am 12.04.2025, 02.01 Uhr:
Ich denke mal, dass Moni den Menschen Naveen mag, aber den Pfarrer Naveen anblehnt.
Dörrobst schrieb am 12.04.2025, 06.10 Uhr:
Genau Heidal, mit Ehrlichkeit kann manchmal mehr Schaden entstehen als mit Schweigen! Aber das sind individuell freie Entscheidungen, die auf dem eigenen Selbstwertgefühl beruhen Ich verurteile weder Naveen noch Moni - kann jeder halten wie er will
Bavaria schrieb am 12.04.2025, 08.36 Uhr:
Moni... Ich hab auch mal etwas über meinen Chef erfahren, was mich in den Grundfesten meines Glaubens (an die Liebe) erschüttert hat.
Ich habe die sogenannte Pappn gehalten, weils mich nix angeht.
Andere waren nicht so fair. Scheidung. Eine Familie mitn 4 Söhnen auseinander.
##################################
Naja... es ist wohl schon ein Unterschied ob ich mich in die privaten Dinge meines Chefs einmische oder wie Monika aus besagten Gründen, mich in meinen Amt als Mesnerin unwohl fühle.Meine Chefs waren keine Priester und ich keine Mesnerin..Mir kanns egal sein wie viele Verhältnisse mein Chef hatte oder nicht.Moni belastet das eben.Und das sollte man akzeptieren.Kein Mensch sollte Dinge tun,mit denen er sich nicht wohl fühlt...Naveen hätte ja ihreLügenargumente auch stillschweigend akzeptieren können.Aber nein,er musste weiter bohren ,um Gewissheit zu erlangen ob Moni tatsächlich Bescheid weiß.Falls sie nicht Bescheid weiß,kann man ja gut weiter machen auf der Schiene.Dörrobst schrieb am 13.04.2025, 07.06 Uhr:
Ja Nuntius und den Totschlag Severins hat sie auch hingenommen - schwerwiegender hingegen war, dass ihr dieses Vergehen Kathi nicht sofort erzählt hat. Es geht bei Moni immer nur um sie selbst!
Wäre sie zufriedener gewesen, wenn ihr Naveen gesagt hätte: " Du kannst jetzt nicht reinkommen, Tina ist hier "
saskia1000 schrieb am 11.04.2025, 21.34 Uhr:
Aha, user ....310, wusste icch nicht, aber sie hat durch ihre neugierige tratscherei schon manches falsche gerücht in lansing verbreitet.
Bavaria schrieb am 12.04.2025, 08.40 Uhr:
Stimmt saskia!
Deshalb ist mir Monika auch nicht besonders symphatisch.Und deshalb hat sie Naveen auch letztendlich mit ihrer Vermutung konfrontiert ,um Gewissheit zu erlangen.Und Naveen? Ein "reuiger" Sünder,der alles zugibt.Hätte er auch noch lügen sollen als Priester? Es kam, wie es kommen musste.Der Krug geht solange zum Brunnen,bis er bricht.Resi2005 schrieb am 12.04.2025, 09.02 Uhr:
Neugierige Tratscherei?
Bis jetzt hat Moni noch niemand was über Naveen verraten. Nur mit ihrem Mann und ihrer Stieftochter hat sie darüber geredet. Mit meinem Mann und meiner Tochter rede ich auch über alles.
Ich mag die Moni, diese Rolle würde mit am meisten in Lansing fehlen. Die Rolle ist ein bisschen überspitzt dargestellt, solche gab es eher früher: gutmütig, gläubig, aber a bissl neugierig und eifersüchtig.Bavaria schrieb am 12.04.2025, 09.30 Uhr:
Resi2005 schrieb am 12.04.2025, 09.02 Uhr:Neugierige Tratscherei?
Bis jetzt hat Moni noch niemand was über Naveen verraten. Nur mit ihrem Mann und ihrer Stieftochter hat sie darüber geredet. Mit meinem Mann und meiner Tochter rede ich auch über alles.
#############################
Ach das ist korrekt.Noch urteilt niemand in Lansing über Naveens "Verfehlungen"
Und weshalb wird eigentilch eine Tratscherei vermutet?
Ist doch alles harmlos und legal wie Naveen sich verhält.Sexualität ist doch ein Menschenrecht,das sich jeder (auch der Papst) immer und überall zugestehen darf!*Ironieaus*
hehnerdreck schrieb am 11.04.2025, 20.20 Uhr:
Das Verhalten der Lansinger bezüglich der Entscheidung von Moni, das Mesner-Ehrenamt aufzugeben, geht mir ziemlich auf die Nerven. Besonders die Bürgermeisterin, die mir schon oft durch ihre unerträgliche Arroganz aufgefallen ist. Moni hat gesagt, dass sie sich jetzt mehr um den Hof kümmern muss, weil Julian nicht mehr da ist und Benedikt gesundheitlich etwas eingeschränkter ist als sonst. Eigentlich müsste sich Moni vor niemandem rechtfertigen, warum sie ihre ehrenamtliche Mesnertätigkeit aufgegeben hat. Doch die Bürgermeisterin meldet sich mit ihrer selbsternannten Autorität zu Wort und verlangt, dass Moni neben ihren anderen Aufgaben auch noch Zeit für den ehrenamtlichen Mesnerdienst freischaufeln soll. Was bildet sich diese reiche Brauerei-Mitbesitzerin überhaupt ein?
.
Doch das ist noch nicht alles. Während des respektlosen und fast schon wie ein Verhör wirkenden Gesprächs wirft die Bürgermeisterin Moni vor, Benedikts gesundheitliche Einschränkung übertrieben zu haben. Ihrer Meinung nach müsste Moni dadurch eigentlich noch mehr Zeit für den Mesnerdienst haben. Am Ende geht die Bürgermeisterin sogar so weit, Moni indirekt zu befehlen, eine Lösung zu finden, die sie mit Naveen absprechen soll, damit sie weiterhin Mesnerdienste leisten kann. So als ob das was in Lansing geschieht immer nur sie bestimmt und alle müssen nach ihrer Pfeife tanzen.
Kritisch schrieb am 11.04.2025, 20.19 Uhr:
Sollte es mit Bruni vorbei sein, dann täte es mir leid.
Was komisch ist, der Verursacher Sebastian kann nix dafür, ist aber zufällig ein Tierarzt.
Wenn er die Tiere auch so beschneidet, behandelt wie den Baum, dann tun mir die Viecher leid.
Es hätte aber auch Benedikt mit dem Traktor oassieren können.
saskia1000 schrieb am 11.04.2025, 20.14 Uhr:
Sah alte Folge, Monika schnüffelte Parfümduft an ihrem von der Kur heimgekehrten Ehemann.Beschimpfte ihn sofort aufs übelste, Kurschatten usw,Er hatte das Parfüm als Mitbringsel wohl getestet und kam nicht zu Wort. Moni ist und war eine Schnüfflerin, ein übles Klatschweib.
wrnr.ptr.krs schrieb am 11.04.2025, 19.17 Uhr:
Ich bin ja eigentlich von ChatGPT sehr angetan. In meinem Job kann er mich in vielen Dingen sehr gut unterstützen. Aber oft schreibt er auch ziemliches Schrott. Da ich die Serie nicht von Anfang an kenne, habe ich ihn mal gefragt ob er mir sagen kann, ob die Moni nicht auch mal Verfehlungen hatte. Jetzt im Bezug auf Naveen. Lest auch mal diese Unterhaltung durch - ohweeeh: https://chatgpt.com/share/67f94da8-4c24-8013-8201-9b5764377e18
Brigitte1950 schrieb am 12.04.2025, 05.47 Uhr:
Es geht doch nichts über deine gehässigen Kommentare Schützenliesel
Bavaria schrieb am 12.04.2025, 08.48 Uhr:
Ehrlich gesagt finde ich auch solche Beiträge wrnr.ptr.krs schrieb am 11.04.2025, 19.17 Uhr: etwas daneben hier im Forum.
Bin ich jetzt auch gehässig?Ich hoffe nicht...Brigitte1950 schrieb am 12.04.2025, 09.08 Uhr:
Ne Bavaria bis du nicht. Aber die Schützenliesel gibt ständig solch gehässige Kommentare
Schützenliesl schrieb am 12.04.2025, 12.04 Uhr:
Ach ja?
KI
Moni hat es mit einen Pfarrer getrieben.Ein nur geschmacklos.User 1781804 schrieb am 12.04.2025, 13.18 Uhr:
Moni kennt doch bestimmt die Geschichte vom Splitter in anderer Augen und Balken im eigenen. Soviel wird sie doch über die Bibel wissen.
Bavaria schrieb am 12.04.2025, 13.58 Uhr:
hehnerdreck schrieb am 12.04.2025, 13.16 Uhr:
hehnerdreck
Bavaria 08:48
.
wrnr.ptr.krs hat anscheinend nur versucht, uns davor zu warnen, nicht zu viel von einer KI zu erwarten. Aber was ist daran so verwerflich, wenn jemand helfen will? Ich kann nicht nachvollziehen, warum er oder sie dafür kritisiert wird. Und die Inhalte des Links sind doch wirklich amüsant! Warum wird das schlecht gemacht? Wenn jemand neu im Forum ist, sollten wir ihm normalerweise mit Offenheit und Gastfreundschaft begegnen, anstatt ihn mit solchen unpassenden Sticheleien gleich wieder abzuschrecken. Das steht uns einfach nicht zu!
###############################
heherdreck
Ich habe nicht" schlecht gemacht"sondern nur geschrieben dass ich es etwas daneben finde.Das ist ein Unterschied!Ich habe den Artikel noch nicht einmal gelesen! Was du amüsant findest,finden nun einmal nicht alle amüsant.Das sollte doch erlaubt sein!Ich kann und werde den Artikel nicht bewerten aber es gibt schon genügend seltsame und kuriose Beiträge die dermaßen unrealistisch erscheinen,das noch eine KI ins Spiel gebracht werden muss.Entschuldige wenn ich nicht in Begeisterungsstürme ausbreche deswegen.(Scheint ja sonst auch keiner zu tun ?)
Das ist meine Meinung dazu und ich werde sie nicht löschen,weil sie jemand nicht genehm sein könnte.
User 1612065 schrieb am 11.04.2025, 13.38 Uhr:
AL tut recht stolz über ihren Schanigarten. Wer die meiste Arbeit gemacht hat, sagt sie nicht dazu. Da war der Mike gut genug.
Golowin schrieb am 11.04.2025, 12.45 Uhr:
Man will ja nicht immer nur meckern und draufhauen. Aber nun ist´s heraus: Bei DiD kann man sich wirklich über jeden Sch… unterhalten. Wir wissen jetzt, dass Gregor zwei mal täglich 30 min. zu Potte kommt. Ganz ohne Kitschimea & Co. Die Autoren sind schon findig. Aber nicht bei jedem. Bei Sarah und Lien fehlen die Ideen oder sind zumindest gut versteckt. Beide haben keine Freunde und kein eigenes Leben. Dafür sind sie aber die brillantesten Beraterinnen weit und breit. Überall geben sie ihr Wissen und ihre Lebensklugheit an die Menschheit weiter. Moni vom Gewissen geplagt. Schweigen oder denunzieren? Egal wer petzt, Dorftratsch oder Selbstanzeige, der Herr Generalvikar wird’s wohl richten müssen. Aber es passiert wenigstens mal was. Ob die Landfrauen genau so die Füße still halten wie bei Kathi´s unehelichem Butzerl? Till ist jetzt weg und Lien braucht eine neue Aufgabe. Sebastian ist wieder da und AL strahlt ihn an, als hätte es den xfachen Beschiß an ihm nicht gegeben. Verkehrte Welt. AL wird wohl keine Ruhe geben, bevor Mike nicht sein Kreuz unter Peitschenhieben durch die Via Dolorosa getragen hat. Verzeiht den Autoren, denn sie wissen oft nicht was sie tun. Uschi´s Logik ist verblüffend. Damit ihr geliebter Hubert sie nicht mit ihrer Vergesslichkeit aufzieht, klaut sie ihm den Schlüssel und unterstellt ihm seinerseits Kopflosigkeit. Egal ob er sich bei der Schlüsselsuche im Regen eine Erkältung holt oder Unsummen für den Austausch von Schlössern ausgeben müsste: Hauptsache Uschi kann wieder überall kundtun, dass ihr Mann blöder ist als sie. Jetzt noch eine Belohnung für´s Mauserl und alle sind restlos glücklich. Ein Alpacka für Purzel oder so. Und wieder wird es heißen: Das Beste hoffen und mit dem Schlimmsten rechnen. Schönes Wochenende.
hehnerdreck schrieb am 11.04.2025, 13.08 Uhr:
Annalenas Selbstvergebung der „vielen kleinen Sünden“ gegenüber dem Viechdoktor strahlt Großzügigkeit und vorbildliche Nachsicht aus - ein wahres Meisterwerk der Selbstliebe! Nachdem Hubert bei der verzweifelten Schlüsselsuche im Regen von einem LKW angefahren wurde und zwei Monate auf der Intensivstation verbringen durfte, besucht ihn Uschi in der Reha. Dort lachen die beiden herzhaft über Huberts unfreiwillige Begegnung mit dem LKW, während Hubert gleichzeitig Verständnis für Uschis „gerechtfertigten“ Schlüsseldiebstahl zeigt. Schließlich darf sich Hubert nicht über Uschis eigene Ungeschicklichkeit im Umgang mit Schlüsseln lustig machen - das käme einer Majestätsbeleidigung gleich!
hehnerdreck schrieb am 12.04.2025, 13.23 Uhr:
Hey Leute, auf meine Fantasien müsst ihr ja nicht eingehen, aber für Golowin wäre es doch das Mindeste gewesen, ein kleines Dankeschön oder Lob zu hinterlassen, um diesen tollen Kommentar zu würdigen, der professionelle Glossenqualität zeigt.
Schützenliesl schrieb am 12.04.2025, 19.57 Uhr:
Hey hehnerdreck,
Das grenzt ja schon an Nötigung.Überlassen Sie das doch bitte den Foristen ,ob sie sich bedanken oder loben.
Das übernehmen doch Sie immer so gut und es gibt ja noch die Daumenfunktion..
Ich habe ein Daumen hoch gegeben.Zufrieden?Ich hoffe mein Kommentar war wieder mal gehässig genug?Oder er beschreibt einfach nur die Wahrheit.
Biggiplus schrieb am 11.04.2025, 11.58 Uhr:
Es ist langsam unerträglich wie sich die Anna-Lena als Moralapostel aufspielt. Und auch die Moni.
Kleeblatt_von_1903 schrieb am 11.04.2025, 12.11 Uhr:
Moni ist erzkatholisch - die kann nicht anders.
Habe so etwas auch in der Verandtschaft.User 1781804 schrieb am 11.04.2025, 14.20 Uhr:
Heißt erzkatholisch, dass man den Nächsten richtet wie Moni den Pfarrer. "Richtet nicht, damt ihr nicht gerichtet werdet."
Alinor schrieb am 11.04.2025, 15.37 Uhr:
Die Moni hat den Pfarrer nicht "gerichtet". Sie ist erschüttert, von Naveen als Pfarrer unglaublich enttäuscht. Lediglich daheim hat sie über ihr Verdacht gesprochen. Sie hat gekündigt, weil sie mit Naveen nicht zusammenarbeiten kann. "Richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet." - bedeutet nicht, dass wir ( diesmal gerade die Moni) einfach alles hinnehmen müssen, gutheißen müssen, Unrecht unten den Teppich kehren müssen und dann wäre alles gut.
Bavaria schrieb am 11.04.2025, 15.57 Uhr:
Moni hat dem Pfarrer klargemacht ,dass sie sein Verhalten nicht tolerieren kann.Das ist ihr gutes Recht.Wieso verurteilt man sie deswegen? Sie tut sich eh schwer,ist hin und hergerissen und kann halt nicht aus ihrer Haut und gegen Ihre Prinzipien handeln! Meine Güte,was ist daran jetzt so schlimm? Moni ist mein Fall auch nicht,mir ist sie zu schnell beleidigt und zu neugierig..Ich würde es einfach ignorieren und die Sache abhaken an ihrer Stelle.Letztendlich muss Naveen das mit sich selber ausmachen.Aber das sie keine Mesnerin mehr sein möchte,sollte man schon auch tolerieren.Warum kann man nicht auch andere Sichtweisen einfach akzeptieren?
User 1781804 schrieb am 11.04.2025, 17.11 Uhr:
Es ist Naveens ureigenste Sache und niemand hat das Recht, ihm Vorschriften zu machen. Er ist nicht Gemeindeeigentum. Er ist für sich selbst verantwortlich. Wenn Moni kündigen möchte, kann sie es jederzeit tun, aber ohne den Pfarrer zu beschuldigen. Das ist meine Meinung dazu. Andere können es anders sehen.
User 1781804 schrieb am 11.04.2025, 17.24 Uhr:
P.S.:
Naveens Vorgesetzter ist der Generalvikar im Ordinariat, nicht die Mesnerin.Bavaria schrieb am 11.04.2025, 18.10 Uhr:
Monika hat lediglich begründet warum sie als Mesnerin nicht mehr tätig sein möchte.
Anfangs hat sie geschwindelt,und andere Gründe vorgeschützt.Das war ja auch nicht ok.Ergo,musste sie ihre Vorwürfe anbringen.Wie sonst hätte es gehen sollen?User 1781804 schrieb am 11.04.2025, 18.31 Uhr:
BavariaWarum schweigt Moni nicht ganz einfach, es geht sie doch nichts an. Wäre mal eine gute Übung für sie. Letzten Endes wird sie dann doch als Denunziantin betrachtet. Hehnerdreck hat es gut formuliert: Es fehlt die Nächstenliebe.
Nuntius 0.2 schrieb am 11.04.2025, 19.28 Uhr:
17.17 Hehnerdreck, also d o c h verliebt und nicht nur Sex?
Resi2005 schrieb am 11.04.2025, 19.42 Uhr:
Diese Ehrenamtlichen (Meßner, Pfarrgemeinderat usw) leisten sehr viel, die meisten aus religiöser Überzeugung.
Und wenn die Moni ihren Posten nicht mit dem Ausrutscher des Pfarrers in Einklang bringen kann, dann ist das doch ihre Sache.Bavaria schrieb am 11.04.2025, 19.57 Uhr:
So ist es Resi!
Auch Monika hat ihre Rechte.Warum sollte sie das hinnehmen,wenn es gegen ihre persönliche Überzeugung ist? Sie hat die Freiheit zu gehen.Und Naveen hat solange nachgebohrt bis sie deutlich geworden ist.Wenn ich ein Arbeitsverhältnis nicht mit meiner persönlichen Einstellung in Einklang bringen kann,muss ich es sein lassen.Und Monika ist eben so eingestellt und das hat man zu akzeptieren.Wo ist eigentlich das Problem? Muss man alles gutheißen, nur weils manchen nicht in den Kram passt? Ich finde nicht.User 1781804 schrieb am 11.04.2025, 22.22 Uhr:
NeanderinIch dachte, hier könneman seine Meinung kundtun. Moni hat ihre Nase nicht in Naveens Angelegenheiten zu stecken. Sie ist Mesnerin und keine Sittenwächterin. Sie muss ihre Kündigung, die ihr gutes Recht ist, auch nicht begründen.
Neanderin schrieb am 11.04.2025, 23.14 Uhr:
Ja. 1804, Sie haben Recht, jeder hat seine Meiung und kann sie kundtun.
Deshalb hab ich meine Beiträge gelöscht, da ich mich eh nur immer wieder wiederhole...Sepp11.. schrieb am 12.04.2025, 00.11 Uhr:
178804
"Niemand hat das Recht ihm (Naveen) Vorschriften zu machen".
-----
Das hieße ja: Unter dem Deckmantel des Christentums genießt ein Seelsorger "Immunität" (vergleichbar mit Politikern). Dem ist nicht so.
Was Naveen mit Moni macht, ist Ausnutzung einer Machtposition im weitesten Sinne. Er "hofft", dass Moni schweigt.Dörrobst schrieb am 12.04.2025, 06.20 Uhr:
Kleeblatt 12:11
Ob nun Moni katholisch oder erz- kann ich nicht beurteilen , finde sie einfach nur unerträglich selbstgerecht, aber so ist nunmal ihr Wesen - ähnlich der Wuff wuff - Bruni, die auf niemanden hört und einfach drauflos rennt , komme was wolleUser 1781804 schrieb am 12.04.2025, 08.32 Uhr:
Moni kann doch jederzeit kündigen und muss es auch nicht begründen. Sie nimmt die Kündigung jedoch zum Anlass, Naveens Fehltritt publik zu machen und ihn der Gemeinde zum Fraß vorzuwerfen. Zölibatsbruch ist nach wie vor ein beliebtes Thema, den Pfarrer zu verurteilen. Es ist aber Sache des GV, die Angelegenheit zu regeln. Er ist dafür zuständig und nicht die Mesnerin.
User 1781804 schrieb am 12.04.2025, 08.38 Uhr:
Sepp Immunität bietet Schutz vor Strafverfolgung bei Politikern. Zölibatsbruch ist jedoch keine strafbare Handlung, deshalb hinkt Ihr Vergleich.
Bavaria schrieb am 12.04.2025, 08.51 Uhr:
Das hieße ja: Unter dem Deckmantel des Christentums genießt ein Seelsorger "Immunität" (vergleichbar mit Politikern). Dem ist nicht so.
Was Naveen mit Moni macht, ist Ausnutzung einer Machtposition im weitesten Sinne. Er "hofft", dass Moni schweigt.
###############################
Genau.Um da weiter zu machen,wo er aufgehört hat.Ein Freibrief sozusagen....unglaublich.User 1781804 schrieb am 12.04.2025, 08.57 Uhr:
AlinorEs heißt aber auch nicht, sich in Dinge einzumischen und ans Tageslicht zu bringen, die einen nix angehen.
Bavaria schrieb am 12.04.2025, 09.36 Uhr:
Neanderin schrieb am 11.04.2025, 23.14 Uhr:Ja. 1804, Sie haben Recht, jeder hat seine Meiung und kann sie kundtun.
Deshalb hab ich meine Beiträge gelöscht, da ich mich eh nur immer wieder wiederhole...
############################
Schade Neanderin,ich hätte sie gerne gelesen....
und ich hoffe ,das bedeutet jetzt nicht,dass nicht alle Beiträge kundgetan werden dürfen.Deshalb die Löschung.Neanderin schrieb am 12.04.2025, 12.46 Uhr:
Nein, Bavaria, ich bin nur das Thema und die Schönfärberei Leid und habe mich eh schon ausgiebig dazu geäußert!
Hoffe, dass das Thema bald aufhört... grabe lieber im Garten herum... 🌞🦋🐌🌳🐦🌻🪲🌷Dörrobst schrieb am 12.04.2025, 15.07 Uhr:
Entschuldigung 804; abseits vom gegenwäritigen Diskurs und überhaupt jenseits von DiD eine Frage: wieso sollten /mussten denn Kain und Abel Gott etwas opfern (was schließlich zum Brudermord geführt hat) ?
War das nicht nur bei den Natur - Göttern üblich?User 1781804 schrieb am 12.04.2025, 16.47 Uhr:
DörrobstDie beiden Brüder gibt es auch im Koran.
In der Mythologie stehen für die Konkurrenz zwischen den Menschen z. B. das Brüderpaar Romulus und Remus.
Kain und Abel wollten beide Gott ein Opfer darbringen. Gott verwarf Kains Opfer, weil es aus unreinem Herzen kam.
Als Allegorie weist Abel auf den Sühnetod Jesu hin.
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.