Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
711

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5711 Fans
  • Serienwertung4 112563.50von 96 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User 1789380 schrieb am 20.04.2025, 17.21 Uhr:
    Ist eigentlich irgendjemanden aufgefallen wie Annalena reagiert hat als Mike ihr die Kastanien aus dem Feuer geholt hat. Sprich dem Gschwendner das Lamm abgekauft hat, einen Stall In der Wekstatt organisiert hat usw. Von ihr kam kein Danke. Immer nur der Sebastian... Spätestens jetzt sollte er einmal die Beziehung in Frage stellen.
    Und dann die Sophia: Immer zieht sie ihren Babba weiter. Der alte Depp könnte sich ja verplappern. Ganz die Moni. Die würde ja nie in die WG ziehen. Ganz aus dem Dunstkreis von der Moni und ihrem Babba. Ausserdem ist sie ja eine Bäuerin.
    • User 1861514 schrieb am 20.04.2025, 23.01 Uhr:
      trifft so nicht ganz zu! Habe mir das ganze nochmal angesehen.
      Da kam schon auch "Danke Mike"
    • User 1789380 schrieb am 20.04.2025, 23.53 Uhr:
      Aber nur ganz leise. Ich hab's net gehört!
  • Golowin schrieb am 20.04.2025, 11.26 Uhr:
    Wenn man sich erst mal daran gewöhnt hat, keine großen Erwartungen zu haben, hält sich die Enttäuschung in Grenzen. Es wird wohl so kommen, das die ca 400 neuen Folgen allesamt nicht viel kosten dürfen. Gut vorstellbar, dass der BR einer Verlängerung nur zugestimmt hat, wenn das Budget mindestens gleich bleibt oder runter gefahren wird. Dementsprechend werden auch die Handlungsstränge ausfallen. Passionsspiele in Lansing werden wir also wahrscheinlich nicht erleben. Zweier oder Dreiergespräche statt Massenszenen werden die Regel sein.
    Was bietet sich da an? Lien gesteht AL ihre unerfüllte Lieben zu Leon. Vera und Gregor bezichtigen sich gegenseitig der kindischen Rechthaberei. Die Landfrauen finden aus o.g. Gründen nicht mehr statt und der Voglhof richtet die künftigen Basare aus.
    Die „Macher“, die z.B. Sarah unbedingt zurück holen mussten, haben anscheinend nichts mehr zu sagen. Manche Darsteller landen so in der Bedeutungslosigkeit. Wie z.B. Sophia, die schon als alte Frau in die Serie gekommen scheint. Jetzt stehen Andere in der Gunst.
    Was bleibt? Philip könnte mal wieder einen Zettel verlieren. Leon könnte im Pfarrbüro eine Cannabisplantage betreiben. Essen dahoam wird durch Outsourcing abgeschafft. Ist eh unsichtbar. Wie auch immer: Es lässt sich noch eine Weile trefflich philosophieren, analysieren, ärgern schimpfen und loben. Ist doch auch was. Angenehme Restostern.
    • Kritisch schrieb am 20.04.2025, 20.25 Uhr:
      Die alten Leute aus Lansing bekommen als Essen dahoam  4 mal die Woche Baklava,  2 mal vegane Kasspotzn von Sarah und am Sonntag gibt's für alle Cannabis von Leon.
    • User 1686518 schrieb am 21.04.2025, 07.29 Uhr:
      Gut das Ich ein Sonntagskind bin.Was ist an den Feiertagen unter der Woche?
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 08.33 Uhr:
      Kritisch, das Cannabis würde ich aber als Vorspeise empfehlen, um die veganen Kaasspoozn zu ertragen!
  • Dörrobst schrieb am 20.04.2025, 10.56 Uhr:
    "Herr Nachbar, ja! So lass ichs auch geschehn: sie mögen sich die Köpfe spalten, mag alles durcheinander gehn:
    doch nur zu Hause bleibs beim alten."
    (Goethe, Faust I, Ostern)
  • Papa Bear schrieb am 20.04.2025, 10.52 Uhr:
    Sachfremd
    Baklava ist ein türkisches Gebäck, das es in vielen Variationen gibt. Ich habe neulich bei einem arabischen Konditor eine Auswahl davon gekauft. Sie alle schmecken hervorragend, sind aber wahre Kalorienbomben, leider.
    Hat nichts mit DID zu tun, poste es nur, damit einige Pöbler wenigstens wissen worüber sie pöbeln.
    • User 1837310 schrieb am 20.04.2025, 11.05 Uhr:
      Sie scheinen ja direkt Jagd zu machen auf Kommentare die sie bemängeln können.
      Frohes Osterfest!
    • User 1789380 schrieb am 20.04.2025, 13.10 Uhr:
      Als Diabetiker steigt schon der Blutzuckerwert wenn man das nur hört
    • Resi2005 schrieb am 20.04.2025, 13.51 Uhr:
      Papa Bear, wer pöpelt hier wo?
    • Hubersepp schrieb am 20.04.2025, 15.36 Uhr:
      Naja für mich mehr Zuckerbomben...ich ass nie etwas so süß wie Baklava
      Kann das gesund sein?
    • Kritisch schrieb am 20.04.2025, 20.27 Uhr:
      Papbär...  Das Wort zum Sonntag
    • User 1837310 schrieb am 20.04.2025, 22.28 Uhr:
      Nun darf er aber bis Dienstag sein Mütchen kühlen .Hoffentlich bleibt uns morgen sein Wort zum Montag erspart.Sonst krieg ich nen Baklavischen Zuckerschock!!
    • hehnerdreck schrieb am 21.04.2025, 23.34 Uhr:
      Hätt ich auch nicht gewußt, Papa Bear. Bei meiner Türkin gibt es einen superguten Mokka. Die werde ich danach fragen.
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 04.32 Uhr:
      Habe mir Rezepte von Baklava angeschaut.
      Hammersüß, aber man ißt sie normalerweise ja nicht täglich! So ein Würfelchen (laut Rezept 3,5 × 3,5 cm) zum Kaffe oder Tee als Nachtisch ist jedoch gewiß nicht schädlicher als ein Stück althergebrachte Torte. Oder gar Fertigbackwerk mit seinen Transfetten und Glykosesirup etc!
      Ich denke, man kann beim Fett und Zucker sicher sparen und die Nussmischung ist sogar gesund. Der Teig, ein Filoteig, ist ja ziemlich mager im Gegensatz zum mitteleuropäischen Kuchenteig.
      Zu bemängeln ist wohl nur, dass sich die Autoren an Baklava festgebissen haben und den Anschein erwecken, als würde eine türkische Frau wie in einem Backrausch-Zustand täglich Baklava herstellen! So wie Margot seinerzeit den Butterkuchen.
      Man sollte dem BR für seine Autoren ein Buch über "Backkunst aus Südeuropa und dem Orient" zwecks Bewußtseinserweiterung zur Verfügung stellen!
    • Giulietta schrieb am 22.04.2025, 06.35 Uhr:
      Finde Baklava auch viel zu süß. Mich schüttelts schon wenn ich nur daran denke.
  • Maxxi schrieb am 19.04.2025, 23.00 Uhr:
    Rührend, wie Gregor bei jeder sich bietenden Gelegenheit ins Allgäu zu seinem Sohn fährt.
    *Ironie*
    • Resi2005 schrieb am 20.04.2025, 08.45 Uhr:
      Maxxi, genau, wo er doch so viel Gaudi um sein Buam gmacht hot 🤣
    • hehnerdreck schrieb am 21.04.2025, 23.35 Uhr:
      Severin und Kathi sind sicher genervt von Gregors ständigen Überraschungsbesuchen.
    • Kritisch schrieb am 22.04.2025, 12.07 Uhr:
      Der Gregor könnte ja mal schauen,  ob der Lenzi schon laufen kann,  oder ob er immer noch ein Tragekind ist.
  • User 1789380 schrieb am 19.04.2025, 18.16 Uhr:
    Jetzt backen die schon wieder Baclava! Kann die Alte auch was Anderes?
    • Hubersepp schrieb am 19.04.2025, 18.34 Uhr:
      Anscheinend nicht, dabei hat die türkische Küche so sehr viele Rezepte
    • Maxxi schrieb am 19.04.2025, 22.57 Uhr:
      Baklava ist der neue "Butterkuchen" 🙂.
    • Resi2005 schrieb am 20.04.2025, 08.47 Uhr:
      Baklava ist der neue "Butterkuchen" 🙂.
      Passt ja auch zu unserem neuen Deutscheland😜
    • Papa Bear schrieb am 20.04.2025, 10.14 Uhr:
      Könnt Ihr noch etwas anderes als dümmliche Hetze.
    • User 1837310 schrieb am 20.04.2025, 11.02 Uhr:
      Papa Bear
      Was sollte daran Hetze sein?Nur weil jemand schreibt dass ständig Baklava gebacken wird neuerdings.Ihren Geschmack mag das ja treffen,für andere ist sowas ungenießbar.
    • Bavaria schrieb am 20.04.2025, 11.39 Uhr:
      ,für andere ist sowas ungenießbar.
      #################################
      310:Sie und andere müssen das ja(zum Glück!) nicht essen.
      Davon abgesehen ist es trotzdem vollkommen irrelevant was jemand in irgendwelchen arabischen Geschäften gekauft und gegessen hat.Nur um angebliche" Pöbler "zu moralisieren.Unglaublich...
    • Resi2005 schrieb am 20.04.2025, 12.44 Uhr:
      Ich erkläre meinen Beitrag nachträglich als "Ironie".
      Darf man denn nicht mal mehr einen Spaß machen😜
    • Schützenliesl schrieb am 21.04.2025, 14.45 Uhr:
      Baklava ist der neue "Butterkuchen" 🙂.
      Zeitenwandel.
      Vielleicht baut man ja jetzt noch eine Moschee in Lansing ,wo kein Priester mehr anwesend ist.
    • hehnerdreck schrieb am 21.04.2025, 23.47 Uhr:
      Reißts eich zsamm, vielleicht spendiert der BR den treuesten DiD-Kommentatoren einen Butterkuchen (oder die türkische Version)?
    • User 1837310 schrieb am 22.04.2025, 07.23 Uhr:
      Dann bewirb dich doch schon mal
      heisst treuer Kommentar andere Kommentare zu beschleimen?
      Das haut dich nach vorne!
  • Kritisch schrieb am 19.04.2025, 13.35 Uhr:
    Nächste Woche telefoniert die Moni nach langer Zeit wieder mal mit der Kathi und erzählt alles  von Tina und Naveen. 
    Der Kathi rutscht heraus, dass die beiden früher schon zu Gange waren und ein Kind unterwegs war.
    Moni erleidet darauf einen Schwächeanfall.....
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2025, 14.36 Uhr:
      Stimmt Kritisch, da liegt noch viel unterm Teppich, was der Zuschauer weiß. Kathi könnte zur Aufklärung beitragen.....dann hat Tina aber nichts zu lachen
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 04.39 Uhr:
      So wie Kathi drauf war, hätte sie womöglich nichts an dem Techtelmechtel des Pfarrers und Tinas auszusetzen gehabt. Sie hätte aber wohl versucht die beiden zu überreden, ihr Verhältnis zu legalisieren. Was Tina aber abgelehnt hätte. (Die Katz beißt sich in ihren Schweif..)
  • Sepp11.. schrieb am 18.04.2025, 22.16 Uhr:
    Ich würde mir wünschen, dass die Autoren anstatt einer Rolle "Pfarrer", künftig diesen recht "hemdsärmligen" Hausarzt (Moni Heu-Allergie) vermehrt in die Storyline einbinden.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2025, 22.25 Uhr:
      Sepp, oder einen Diakon mit Familie...nur, wo sollten die wohnen?
    • Sepp11.. schrieb am 18.04.2025, 22.44 Uhr:
      Nuntius ich finde, Kirche als Themenschwerpunkt sollte nun auserzählt sein, nachdem ich persönlich Pfarrer Neuner als den letzten Seelsorger in "Amt und Würden" wahrgenommen habe.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2025, 23.25 Uhr:
      Kann mir Lansing nicht ohne Katholisches Kirchenleben vorstellen, Sepp.
    • User 1686518 schrieb am 19.04.2025, 07.30 Uhr:
      Wo sollen Sie wohnen? In der WG ist jetzt wieder Platz.
    • Neunsiebzehn schrieb am 19.04.2025, 08.04 Uhr:
      "Wo sollen Sie wohnen? In der WG ist jetzt wieder Platz."
      Unbedingt! Damit Sarah und Tina nicht alleine die Miete stemmen müssen, müssen neue Mitbewohner her. Und die Protagonisten als echte Lansinger bei DiD werden immer weniger.
    • Kritisch schrieb am 19.04.2025, 12.14 Uhr:
      @Nuntius.....18.04....23:25
      Kirche in Lansing ist ein Auslaufmodell.
      Die Kirche war am Anfang viel größer und hellblau gestrichen  jetzt ist sie kleiner aber der Beichtstuhl , das Kreuz an der Wand und der Kerzenaufsteller sind gleich.
      Es werden keine Aktivitäten mehr in der Kirche gefilmt.
    • Bier_vor_vier schrieb am 19.04.2025, 13.22 Uhr:
      Ein wahres Wort, Sepp11: Pfarrer Neuner war eine echte Respektsperson, hatte Autorität und augenzwinkernden Witz. Als er ersetzt wurde, hab ich ein/zwei Jahre mit DiD ausgesetzt, er fehlt.
    • User 1781804 schrieb am 20.04.2025, 16.13 Uhr:
      Nuntius
      Ausser Naveens Zölibatsproblemen hat man noch nicht viel gesehen vom Pfarrleben. Die Autoren kennen sich darin nicht genug aus, um eine glaubwürdige Handlung hinzubekommen. Lieber setzt man uns den Striezi Leon vor.
    • User 1837310 schrieb am 21.04.2025, 13.50 Uhr:
      Ich fand Naveen war ein guter Seelsorger.Mal abgesehen von seinen Zölibatsbruch.
      Was hat man denn von den anderen Pfarrern viel gesehen? Die Segnung der Lesben bei deren Klamauk Trauung?Was noch ?Und wird Leon nun der nächste Pfarrer? Oder warum so ein absurder Vergleich?
    • Kritisch schrieb am 21.04.2025, 13.58 Uhr:
      Naveen hatte aber auch sehr viel zu tun in der Pfarrgemeinde.
      Ständige Taufgespräche ohne Taufen, letzte Ölungen ohne Beisetzung, dann die Kirchenjugend musste auch betreut werden. 
      In der WG dann der Haushalt und die Bruni.
      Kein Wunder, dass  er sich mit der Tina entspannt hat.
    • Dörrobst schrieb am 21.04.2025, 17.32 Uhr:
      Heißt doch nicht mehr letzte Ölung, sondern Krankensalbung! Oder?
    • Kritisch schrieb am 21.04.2025, 18.34 Uhr:
      Der eine sagt so und der andere so 😇
    • Bavaria schrieb am 21.04.2025, 18.58 Uhr:
      Ich fand Naveen auch als Pfarrer gar nicht mal so schlecht.Mich hat weder anfangs seine "Wuidbieslerei ",noch seine Einstandsparty in der Kirche groß gestört.Auch seine unmöglichen Kasperlklamotten haben mich nicht so sehr gestört als Liens Aufzug.Und ehrlich gesagt hätte ich es sogar tolerieren können,wäre das mit Tina eine einmalige Angelegenheit gewesen,die er dann bereut hat.Aber ein monatelanges Verhältnis inkl. Zeugung eines Kindes ging mir dann echt zu weit! Es war eine Dreistigkeit sondergleichen ,sich geplant in einem Hotel zu verlustieren und bewusst und gewollt das Zölibat zu mißachten.Das geht gar nicht.Naveen hätte die Konsequenzen ziehen müssen.Ich bin nicht die Vogl Monika,aber es gibt Grenzen des guten Geschmacks.Und Naveen hatte mit Recht am Ende Schuldgefühle und Monika gegenüber ein schlechtes Gewissen gehabt.Alles andere wäre skrupellos und abgebrüht und eines Priesters unwürdig.Ja,es blieb am Ende nur die Versetzung, er hätte niemals weiterhin der Pfarrer von Lansing bleiben können. Da hatte die Voglin schon recht.Zumal sie täglich mit diesen Wissen konfrontiert würde.Schade einerseits,anderseits ist nicht viel Raum für Kirche und Geistliche in einer täglichen Soap.Die laufen halt so nebeneinander her...
      Die Geschichte mit Simon und Josi hingegen war eine ganz andere....geprägt von Liebe,Gefühl ,Wehmut und Verzicht....ich hätte mir gewünscht das aus diesen beiden ein glückliches Paar würde und Simon sich für Josi ,statt für die Kirche entschieden hätte.
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 04.41 Uhr:
      Nuntius, kein Problem, um die moralische "Übersicht" zu behalten, werden neue Pfarrer im Voglhof einquartiert! Da ist Platz genug...😉
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 04.46 Uhr:
      ...7310:
      "... Und wird Leon nun der nächste Pfarrer? Oder warum so ein absurder Vergleich?.."
      Gute Idee!
      Weil Lien in ebenfalls abblitzen läßt, konvertiert der tief frustrierte Leon zum Christentum, wird Pfarrer und lebt mit seiner Mutter am Voglhof. Das ist sicherer als jedes Gefängnis, um dem Zölibat gerecht zu werden.
      GV Kaiser wäre zutiefst zufrieden...
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 04.51 Uhr:
      "... Die Geschichte mit Simon und Josi hingegen war eine ganz andere....geprägt von Liebe,Gefühl ,Wehmut und Verzicht....ich hätte mir gewünscht das aus diesen beiden ein glückliches Paar würde und Simon sich für Josi ,statt für die Kirche entschieden hätte..."
      Ja, Bavaria, das war eine wohl sehr traurige, aber ehrliche, wunderschöne Geschichte! Aber die endgültige Entscheidung traf wohl in dem Fall wirklich eine höhere Macht...
    • Kritisch schrieb am 22.04.2025, 08.48 Uhr:
      Bei GV hab ich (leider) andere Gedanken
    • Bavaria schrieb am 22.04.2025, 09.41 Uhr:
      Ja, Bavaria, das war eine wohl sehr traurige, aber ehrliche, wunderschöne Geschichte! Aber die endgültige Entscheidung traf wohl in dem Fall wirklich eine höhere Macht...
      ##################################
      Neanderin,Simon war wohl tatsächlich ein "Berufener" der sein Amt nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt hat.DAS sind ja auch die "richtigen" Priester,die zu ihren Wort stehen und es leben.Selbst um den Preis auf seine Liebe zu verzichten.Und mit Liebe meine ich nicht die triebhaften Ausschweifungen eines Naveen.
    • User 1837310 schrieb am 22.04.2025, 15.45 Uhr:
      Die Versetzung Bavaria?
      Das ist aber großzügig gedacht.Versetzt wurde er doch bereits.Suspendierung respektive Amtsenthebung wäre angebrachter gewesen.Wie oft soll so ein Lüstling wegen des selben Delikts denn versetzt werden?
    • Kritisch schrieb am 22.04.2025, 18.29 Uhr:
      @Neanderin...22.4....04:41Die Idee ist nicht schlecht, den neuen Pfarrer auf dem Voglhof einzuquartieren
      Dann hätte die Sophia auch einen Mann im Haus. hier antworten
  • simla schrieb am 18.04.2025, 16.15 Uhr:
    Hi,
    früher war ein Ort ohne eigenen Pfarrer unvorstellbar, mangels „Personal“ vergrößern sich heute die Kirchsprengel und ein Priester betreut mehrere Gemeinden.
    Absehbar: Lansing wird auch trotz halbherzigem Protest einiger Festtagschristen keinen eigenen Pfarrer mehr bekommen. Moni und Uri, der harte Kern der Lansinger Kirchengemeinde, werden noch glaubwürdig, aber erfolglos protestieren. Was soll’s auch, von Seiten der Kirche wurden bisher keine Anstrengungen unternommen Geistliche standesgemäß unterzubringen. Das Pfarrhaus, eine Bruchbude, wurde nicht saniert und Pfarrer Brandl, das Burmanderl und jetzt Naveen haben sich behelfsmäßig in der WG bzw. im Wirtshaus einquartiert.
    Ich möchte behaupten, Naveen wäre in einem Pfarrhaus vor Tina ziemlich sicher gewesen. Pfarrerköchin wäre sie bestimmt nicht geworden. Oder?
    Vormittags bin ich unabsichtlich beim Zappen in eine alte Folge DiD geraten. Da waren sie alle beisammen, Jungvolk, Feuerwehr, eine volle Gaststube usw. Da war wirklich noch etwas los. Großspurig der Hubert, kleines Dummerl die Uschi, Mike ein bißerl ein Möchtegern… es hat sich noch was gerührt in Lansing. Da waren noch Fußgänger, Radler und Autofahrer unterwegs und ein Kinderwagl ist von rechts nach links und links und rechts gewagelt worden.
    Frohe Ostern alle mit einander
    • Wuermtaler schrieb am 19.04.2025, 12.25 Uhr:
      Alles hat seine Zeit. Did wird nur mehr rationell produziert. Der "Naveen"-Rauswurf war sogar billig und einfältig. Dass sich der "Generalvikar" auf dieses Niveau eingelassen hat, wunderte mich doch sehr. 🤔 Wünsche auch allseits Frohe Ostern. 😃
    • User 1781804 schrieb am 20.04.2025, 09.57 Uhr:
      Wuermtaler
      Schießlers Rolle als GV ist kirchenfeindlich angelegt, wenn man nur an das Vertuschungsmanöver denkt. Das gibt Kirchengegnern Auftrieb. Ich kann Pfr. Schießlers Mitwirkung nicht verstehen.
    • Neanderin schrieb am 22.04.2025, 04.56 Uhr:
      Naja, genaugenommen brauchen die Gläubigen den wahren Grund auch nicht zu kennen. Was bringt es, darüber Bescheid zu wissen, zumal einige dazu tendieren würden, Tina zu "teeren und zu federn"!
      Um den Begriff "Arbeitgeber" zu benutzen: Als Arbeitgeber verkündet man auch nicht den Grund einer Kündigung unter der Belegschaft. Dafür brodelt dann die Gerüchteküche. Ob das in Lansing nicht auch so sein wird?
  • Golowin schrieb am 18.04.2025, 11.18 Uhr:
    Jetzt ist er also weg, der Naveen. Und die Folgen sind noch nicht ganz abzusehen. Die Sprüche vom Herrn Generalvikar sind bestens geeignet, das Klischee der Amtskirche zu untermauern. „Wir haben das intern geklärt“, „Keine Erklärungen und Geständnisse“ und Naveen freut sich: „ I derf Pfarrer bleiben“. Schlussendlich ist bei Verfehlungen aller Art das Ziel: „Schaden von der Kirche abwenden“. Nun hat man also erreicht, dass Lansing keine eigene Pfarrei mehr hat. Mit allen Ungereimtheiten. Moni bleibt Messnerin und organisiert künftig die kirchlichen Feiertage. Sarah wird wohl ihre Kirchenjugend verlieren und viele Aktivitäten werden nach Emmersried oder Wangen verlegt. Nicht gerade eine win win win Situation. Einziger Vorteil: DiD muss keine neue Pfarrwohnung bauen.
    Bavaria hat´s gut getroffen: „Jedem Depp sei Äpp“. Zum xten mal ist Hubert daran gescheitert, dass er mit seinen vielen App´s einfach nicht umgehen kann. Leider hat man das Thema zu Tode geritten. Jeder weiß inzwischen, dass bei Hubert alle vollmundigen Ankündigungen kläglich scheitern. Ob handwerklich oder marketingmäßig erntet er nur Uschi´s Schadenfreude. Ab dem 20ten mal ist es nimmer witzig. Siehe Philips Missgeschicke.
    AL scheint sich sichtlich wohl zu fühlen in ihrer neuen WG. Der Dorftratsch kann beliebig über die Dorladenzeit verlängert werden. Angenehmer Nebeneffekt: Jetzt kann sie auch bequem Lien aushorchen in Sachen Liebe, Lust und Leidenschaft. Ein riesiges Betätigungsfeld tut sich auf. Und endlich wird es heißen: „I bin für di dooo“.
    Ähnlich wie andere User bemerke ich bei Rosi auch eine gewisse Tragik im Spiel. Ständig erschöpft, leidend und immer kurz vorm Burnout. Ähnlich wie bei Uschi ist nur noch von wichtigen Terminen die Rede und keine Hilfe geschweige denn Dank in Sicht.
    Man darf gespannt sein, womit die neuen Folgen gefüllt werden. Kirche scheint erst mal auserzählt. Vielleicht Rosenkrieg bei den „wer wird Millionär-Preisingers“ oder doch wieder Maibaum stehlen? Schönes langes Wochenende.
    • Resi2005 schrieb am 18.04.2025, 13.56 Uhr:
      Golowin - 11.18 
      Wieder mal ein Spitzenkommentar 👍
      Hoffentlich sind die Kirchengeschichten auserzählt. War ja auch nichts Neues mehr, schon Pfarrer Brandl hat sich in eine Frau verliebt. Aber vielleicht wird das Thema auch noch zu Tode geritten wie Hubert's Techniktalent.
      Was bleibt jetzt noch spannendes? Versöhnen sich Mike und Annalena wieder oder gehen sie getrennte Wege? Ist Hubert Leon's Vater? Wird's was mit Leon/Lien? 
      Egal, es wird sich alles in die Länge ziehen bis es nervt. 
      Auch schönes langes Wochenende wünsche ich
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2025, 14.47 Uhr:
      Resi2005, stimmt zieht sich - wie im richtigen Leben.
      Deshalb war der schnelle Abschied von Naveen doch mal ganz nett und nicht ewig langgezogen.
    • Bavaria schrieb am 18.04.2025, 16.41 Uhr:
      Golowin - 11.18
      Wieder mal ein Spitzenkommentar 👍
      ###########################
      Ja,direkt angenehm zu lesen und so unterhaltsam👍
      Ja ,man darf gespannt sein was da noch so kommen soll.Kann ja eigentlich nur besser werden...hofft man zumindest immer.Lassen wir uns überraschen!Die Hoffnung stirbt zuletzt....
    • Wilhelmina schrieb am 18.04.2025, 17.02 Uhr:
      Was mit Lien und Leon wird hat sich gestern am Ende schon abgezeichnet. Jetzt geht das Gejammer von Lien wieder von vorne los. Das Mädel sollte erst mal in Therapie gehen........ ein so junges Mädchen, das ewig am Jammern ist....
    • Kritisch schrieb am 19.04.2025, 12.23 Uhr:
      Hoffentlich klären sich die noch offenen Geschichten und Fragen in den nächsten 400 Folgen.
  • Neanderin schrieb am 18.04.2025, 07.51 Uhr:
    Noch durchgeschüttelt von den zügellosen Eskapaden eines Priesters mit einer Frau im wunnderschönen bayrischen Lansing, muss ich beim Lesen über die Religion der alten Sumerer erfahren, dass deren Gott Enki Kraft seiner Lenden ein ganzes Universum von Mutter- und Fruchtbarkeitsgöttinnen geschaffen hat, indem er auch die Töchter und Enkelinnen schwängerte, die immer nach 9 Tagen ihm eine Tochter gebaren.
    Welch ein Sodom und Gomora schon zu Beginn der sogenannten menschlichen Zivilisation! Dagegen erscheint Lansing ja wie ein Ort der Seligen und höchst Anständigen!! Moni hätte bei den alten Sumerern keine Chance gehabt, Gehör zu finden. Doe Produkte der Unzucht purzelten nur so daher. Da hätte selbst Moni aufgegeben, sich darüber zu beschweren...
    Am Ende aber wird der lendenleistungsstarke Gott von einer Enkelin vergiftet, die sich weigert, mit ihm zu schlafen.. (Haben wir es bei der Enkelin um eine Vor-Vorfahrin der Vogl-Moni zu tun?)
    So geht es dahin mit den Göttern und man darf froh sein, dass die DiD- Autoren nur Geschichten aus der katholischen Religion und nicht etwa aus der der alten Sumerer verwendet haben!
    (Tuat ma laad fürs Abschweifen..)
    • spezi15 schrieb am 18.04.2025, 09.36 Uhr:
      Soll das witzig, oder interessant sein ?
    • Resi2005 schrieb am 18.04.2025, 10.18 Uhr:
      Doch, ist interessant 👍
      Und die Ur-Urahnin der Vogl-Moni sehr witzig😄
      Die DiD-Autoren haben schon von der katholischen Religion wenig Ahnung (Karfreitagsmesse).
    • Papa Bear schrieb am 18.04.2025, 14.35 Uhr:
      07.51
      War es
  • Neanderin schrieb am 18.04.2025, 06.53 Uhr:
    Leon und Lien
    Ich muss bei den beiden jungen Leuten an die Westside Story denken...
    ...https://youtu.be/39WPioTx1zQ?feature=shared...
    Ob das was wird?
    Ich wünsche es Leon, dass er mit Lien sein Leben in den Griff bekäme ,
    und Lien, dass sie durch Leon lockerer werden könnte, Mut bekäme, ihren Gefühlen freien Lauf zu lassen!.
    Beiden jungen Leuten traue ich große Gefühle zu, aber man wird sich sicher gedulden müssen. Irgendwie fühle ich mit Großmutter Sahim, die in Lien wohl auch schon längst eine Chance für Leon erkannt hat.
    Aber vorerst zeigt Leon sein ganzes Potential als "Bad Boy"...
    • Bier_vor_vier schrieb am 18.04.2025, 07.59 Uhr:
      Klar, der uralte "Trick" aus der Mottenkiste des Dramas, erst hassen sie sich, dann lieben sie sich, soll Spannung aufbauen, gähn... vorhersehbar wie so vieles.
      Naveens Abgang hat mich überrascht, dass er gleich so entsorgt wird hätt ich nicht gedacht. Trotzdem rätselhaft, warum die Abschiede in Lansing fast immer so Hals über Kopf stattfinden müssen, von einem Tag auf den anderen, das ist doch nicht normal.
      Bei mir hinterlässt die Story um Naveen vor allem Bedauern. Tina hat im Grunde sein Leben doppelt und dreifach ruiniert: Seinen Kinderwunsch nicht erfüllt, als er sich nach dem ersten "Fehltritt" ein Familienleben gewünscht hätte, ihm schrecklichen Kummer und Gewissensqualen beschert und am Ende völlig unnötig doch noch seine Kirchenkarriere zerstört.
      Natürlich hat ihn keiner gezwungen, er hätte widerstehen können, trotzdem ist es unfair, jemandem die Versuchung so extrem quasi mit dem Arsch voran ins Gesicht zu klatschen (sorry, entschärft formuliert hätte es meine Intention nicht komplett getroffen), und dann nicht mal durchzuziehen.
      Es ist nie nur einer allein schuld bzw verantwortlich, trotzdem: Wer wie Tina nur Affairen will, nix festes, sollte sich dafür wenigstens Partner suchen, denen nicht der ganze Lebensentwurf wegbricht, wenn was schiefgeht.
      Naja, weg isser, hoffentlich kommt ein griabiger bayrischer Pfarrer nach, sonst fangt am End noch die heilige Vera das Predigen an.
    • Neanderin schrieb am 18.04.2025, 08.07 Uhr:
      "Trotzdem rätselhaft, warum die Abschiede in Lansing fast immer so Hals über Kopf stattfinden müssen, von einem Tag auf den anderen..."
      BvV, vermutlich weil es so am schnellsten geht, man braucht keine langen Stories schreiben.
      Zack und weg...
      (Der Darsteller Markus Subramaniam fand wohl eine bessere Rolle. Hab ihn auch einmal bei SOKO Wien gesehen..)
    • Dörrobst schrieb am 18.04.2025, 08.21 Uhr:
      B-v-v ; Naveen kriegt doch jetzt (quasi als Belohnung ) seinen Kinderwunsch in Indien bei Herrn Burmanns Waisenkindern erfüllt.
      Ironies des Schicksals!
    • Wuermtaler schrieb am 18.04.2025, 11.22 Uhr:
      Au weia. Da haben Sie jetzt aber in die unterste Schublade gegriffen, gell. Das wurd "Naveen" nicht gerecht. Der hatte sie Rolle sehr authentisch als moderner Priester gespielt. Darum ist das von den Autoren (unter Schießler's Mitwirkung?) vorgesehene Ende von Naveen keine Meisterleistung. Und der Satz "war es das wenigstens wert?" vom "Generalvikar" war sowas von daneben. Dass Schießler dazu bereit war, diese Gemeinheit zu sagen, hat mir Schießler ziemlich entzaubert. Oh je.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2025, 11.47 Uhr:
      Interessant: warum erglühte Lien bei Till nur in fantasierter Verliebtheit und später tiefer Liebe aber nicht in Begehren? Waren sich die beiden zu nah? Zu geschwisterlich?
      Und...muss da erst so ein " ganz Anderer" kommen, um in Lien sowas wie Begehren, Brennen hervorzurufen? Noch wissen eir nichts, ist aber möglich. Psychologisch nicht abwegig. Vielleicht bringt Leon sie zum Aufblühen?
    • User 1789380 schrieb am 18.04.2025, 12.06 Uhr:
      Der Herr Rainer Maria Schiessler ist Alles in allem auch nur ein Mensch. Er hebt sich eigentlich nur durch seine vehemente Medienpräsens hervor. Schon allein, dass er häufig in einer dayly Soap auftauchen muss und sich für volkstümlich und nahbar hält. Es gehört wirklich nicht viel dazu ihn zu entziffern.
    • User 1781804 schrieb am 18.04.2025, 12.06 Uhr:
      Schiesslers dummer Satz ist ür mich auch befremdlich. Hat er eine Profilneurose, dass er unkritisch alles macht, was das
      Drehbuch vorschreibt, um unbedingt dabei zu sein?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.04.2025, 13.16 Uhr:
      In Schiesslers Augen und Ideologie ist ja die Szenerie: Priester lebt mit Frau zusammen durchaus realistisch. Das Vergehen des Geschlechtsverkehrs allerdings lehnt auch er persönlich ab. Insofern waren Schießler und Kaiser identisch. Auf diese Weise konnte Schießler seinenZweiflern nochmal demonstrieren, dass er zwar mit einer Frau zusammenlebt, aber keinen Sex hat.
    • Neanderin schrieb am 18.04.2025, 15.12 Uhr:
      Nuntius, Till war ein Jüngling, nett, charmant, lustig, kumpelhaft, Freund..., aber eben kein "Mann". Leon, obwohl jünger, wirkt abgeklärt und erwachsen. Er strahlt keine jugendliche Naivität, sondern Selbstbewußtsein aus oder zumindest gelingt es ihm den Anschein zu erwecken...
      Sollte Leon in Lien eine passende "Beute" sehen, wird er die spöde Jungfer anpeilen. Er sollte sich aber vor der Löwenmutter Vera in Acht nehmen...
    • Bavaria schrieb am 18.04.2025, 15.46 Uhr:
      Neanderin,ich finde ja Leon hat was.Einerseits gibt er sich machohaft,anderseits ist er lammfromm,sanft und fast zärtlich im Umgang mit seiner Nane.Ich stelle mir vor dass dieses Verhalten auch bei einer möglichen Freundin der Fall sein wird.Seine "coolen" Sprüche tarnen seine Unsicherheit. Er kommt wahrscheinlich innerlich gerade an in Lansing und mag diese Kleinbürgerlichkeit.Auch wenn er sich darüber lustig macht.Das ist nur Fassade.Wäre ich noch ein junges Mädl könnte ich schon schwach werden bei dieser Mischung!
    • Neanderin schrieb am 18.04.2025, 16.21 Uhr:
      Bavaria, eine hervorragende Beschreibung von Leons Persönlichkeit! Stimme allem zu. Leon hat zudem ein sehr schönes, fast edles Gesicht mit einem Touch von Hochmut.
      Ach, ich könnt auf meine alten Tage noch schwärmerisch werden!
      Aber wie sagte eine alte Dame in einer alten Serie (war es das Haus am Eaton Place oder Rote Rosen? - ich war damals noch recht jung):
      "Schöne junge Männer sind gut für den Kreislauf!" 😉
    • Dörrobst schrieb am 18.04.2025, 19.25 Uhr:
      Ich habe Liens Verliebtheit mal mit 14 mitgemacht und als der Junge mich dannach wollte, war er mir plötzlich egal!
      Fräulein Dolerosa will leiden aber keine Freuden teilen!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2025, 11.37 Uhr:
      Leon ist 1.80 groß und wiegt 80 kg. Gut proportioniert
    • Schoki schrieb am 19.04.2025, 12.21 Uhr:
      Hast du Leon gemessen und gewogen 😉? 80 kg kann ich mir nicht vorstellen
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2025, 14.23 Uhr:
      12.21 Schoki, mal Joel Akgün googeln.
    • User 1789380 schrieb am 19.04.2025, 18.11 Uhr:
      Genau. Man meint die sitzen immer auf gepackten Koffern.
    • User 1789380 schrieb am 19.04.2025, 18.14 Uhr:
      Wie macht er das bloß? Ich meine ohne Sex mit einer Frau zusammen wohnen...
    • Bavaria schrieb am 19.04.2025, 20.09 Uhr:
      Schoki schrieb am 19.04.2025, 12.21 Uhr:
      Hast du Leon gemessen und gewogen 😉? 80 kg kann ich mir nicht vorstellen
      ########################
      Doch,doch.Ich hätte ihn sogar noch etwas schwerer eingeschätzt!(Muskeln wiegen mehr als Fett.)immerhin ist er ja 1,80 groß.Also nix mit "abgebrochener Riese"😜
    • Schoki schrieb am 20.04.2025, 11.03 Uhr:
      Da muss ich bei der nächsten Folge wohl mal genauer hinschauen 😀. Bavaria, ich wünsch Dir schöne Ostertage!
    • Bavaria schrieb am 20.04.2025, 14.12 Uhr:
      Danke Schoki ,das wünsche ich dir und allen anderen Usern auch!🐣🐇
      Wir sind grad im Chiemgau bei den Kindern und verdauen unseren Osterbraten.
    • Schoki schrieb am 20.04.2025, 15.24 Uhr:
      Danke, Bavaria. Ich beneide Dich, war vom 1.bis 17. Geburtstag jedes Jahr am Chiemsee im Urlaub 😊
    • User 1781804 schrieb am 20.04.2025, 15.53 Uhr:
      Neanderin
      ......und a oide Hüttn brennt guad!
  • Papa Bear schrieb am 17.04.2025, 23.02 Uhr:
    Mir tut die Moni Leid

    Die Ärmste muss sich jetzt ein neues Objekt suchen, das sie ausspionieren muss.
    • Resi2005 schrieb am 18.04.2025, 10.20 Uhr:
      Moni hat Naveen nicht ausspioniert. Sie hat das Kondompapierl beim Putzen gefunden.
    • hehnerdreck schrieb am 18.04.2025, 12.30 Uhr:
      Stimmt, das Kissen im Pfarrbüro, an dem sie das Originalparfüm von Tina gerochen hat, ist ihr wie durch ein Wunder selbstständig entgegengeschwebt - da war KEIN ausspionieren, auch nicht durch ihre unabsichtliche Ausfragerei in der Apotheke, alles nur Zufall OHNE ABSICHT.
    • Resi2005 schrieb am 18.04.2025, 13.45 Uhr:
      Meiomei, wenn mir der Duft vom Kissen entgegen kommt und die Tina genauso riecht, würde ich auch Schlüsse ziehen. 
      Tun Sie doch nicht so heilig (oder scheinheilig)😜
    • Hubersepp schrieb am 18.04.2025, 15.04 Uhr:
      Naja, das Parfum musste schon sehr penetrant sein, wenn Moni es von der Ferne auf dem Kissen gerochen hat (wer riecht an Objekten beim Putzen von fremden Wohnungen) und dann au h noch in der Apotheke--- ich denke, dass  Vera längst ihr Vetum eingelegt hätte, wäre Tina in einer solchen Wolke eingehüllt die die ganze Apotheke ausfüllt!
    • Neanderin schrieb am 18.04.2025, 15.21 Uhr:
      Vermutlich hat die Tina allen Parfumduft in der Nacht ins Kissen abgewälzt und so konnte er Moni schnurstraks in die Nüstern👃👀fahren und die notwendigen Gehirnzellen🧠👁 aktivieren, um einen logische Zusammenhang 😵herzustellen!🤔🤓
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2025, 10.20 Uhr:
      Thema Parfumduft: regelmäßig habe ich im Treppenhaus ab einer bestimmten Etage einen Parfumduft in der Nase. Die Trägerin/ der Träger ist aber längst über alle Berge.
    • Neunsiebzehn schrieb am 19.04.2025, 11.48 Uhr:
      Kenne ich auch. Im Aufzug hält sich der Geruch über Stunden.
  • Saxocat schrieb am 17.04.2025, 22.29 Uhr:
    In Lansing sitzt ein Jugendlicher ,der aus Frust und Langeweile kifft.
    Im Forum sitzt eine frustrierte Alte , die aus Langeweile unflätige Kommentare zum besten gibt.
    Finde den Fehler
    • NikiJoni schrieb am 18.04.2025, 08.35 Uhr:
      Nicht unverschämt werden.
    • Papa Bear schrieb am 18.04.2025, 11.33 Uhr:
      Saxocat sprach nur aus was viele User denken.
      Unverschämt?
  • NikiJoni schrieb am 17.04.2025, 20.58 Uhr:
    Dieser Kotzbrocken. Was sich der kiffende Idiot da erlaubt ist unterste Schublade. Der ist mit Abstand das größte Ar...loch, das bis jetzt bei DiD dabei war. Hoffentlich verschwindet der bald wieder und seine entsetzliche Oma kann er gleich mitnehmen. Wer den gut findet, leidet an Geschmacksverwirrung.
    • Brigitte1950 schrieb am 17.04.2025, 21.01 Uhr:
      Und wer an Geschmacksverwirrung leidet bestimmst alleine du NikiJoni?
    • NikiJoni schrieb am 17.04.2025, 21.29 Uhr:
      Genau, bei dem Drottel schon!!!
    • Bavaria schrieb am 17.04.2025, 22.01 Uhr:
      Wer den gut findet, leidet an Geschmacksverwirrung.
      ######################################
      Diese Aussage legt das Problem das von Zeit zu Zeit immer wieder erscheint hier im Forum, offen. Es sollte nicht um die Person, die etwas geschrieben hat, gehen, sondern allein um den Inhalt. Kritik verliert ihren Wert, wenn sie zur Anmaßung wird und ein Forum verliert
      seine Qualität wenn es zur Plattform für Abrechnung und Frustabbau auf Kosten anderer verkommt.
      Und wer an Geschmacksverirrung leidet oder nicht,ist ein subjektiver Eindruck!Jeder wie er mag.
    • Maxxi schrieb am 18.04.2025, 06.24 Uhr:
      @NikiJoni
      *Geschmacks-Verirrung
      **Trottel
    • NikiJoni schrieb am 18.04.2025, 08.46 Uhr:
      Vielen Dank für die Beleeeerung.
    • User 1837310 schrieb am 18.04.2025, 09.13 Uhr:
      Bringt aber nichts.
      Nur eine leere Antwort.
      Belehrung hat nicht gefruchtet.
    • User 1789380 schrieb am 18.04.2025, 12.09 Uhr:
      Übrigens den Drottel schreibt man mit "T"