Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
710

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 5710 Fans
  • Serienwertung4 112563.50von 96 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Sepp11.. schrieb am 21.06.2022, 15.20 Uhr:
    Ich verstehe die Diskussion um den kirchlichen Segen nicht. Wäre Pfarrer Brandl noch in Lansing, hätten Sarah und Jenny dann stillschweigend von ihm erwartet, dass er den kirchlichen Segen erteilt??Jetzt geht es vermutlich die nächsten Wochen darum, ein "Hintertürchen" für die Segnung zu suchen...
    Lindenstraße lässt grüßen.
    Ich glaube ja schon, dass Josy den Simon Brandl sehr geliebt hat - ich glaube aber, dass sie den Flori mehr geliebt hat. Trotzdem gut gespielt von Burman und Josi.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.06.2022, 15.56 Uhr:
      Ja, aber Sepp, Flori hat sie gehen lassen, obwohl sie nicht gemusst jätte. Hier war ihre Korrektheit, beruflich, ihrer privaten Liebe im Weg.
      War es nicht bei Simon umgekehrt? Er hat seine Liebe dem Beruf geopfert.
    • Zwife83 schrieb am 21.06.2022, 16.47 Uhr:
      Woran will man denn erkennen, welche Liebe größer war? Zumal keine Liebe wie die andere ist... das sage ich als alte Frau, die viele Lieben gesehen hat...
    • Thomas64 schrieb am 21.06.2022, 20.41 Uhr:
      Obwohl die damalige Begründung, warum Josy die Beziehung zu Florian beendet hat, extrem hanebüchen und nur dem kommenden Ausstieg Tommy Schwimmers geschuldet war.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.06.2022, 22.05 Uhr:
      Ja, Thomas fand ich auch abstrus, warum Josy Flori in die Pampa geschickt hat. Er hat Josy aufrichtig geliebt.
  • Golowin schrieb am 21.06.2022, 12.40 Uhr:
    Unterhaltsam mag die Pesto-Geschichte gewesen sein. Und ja, es deutet sich ein leichter Aufwärtstrend an. Aber es werden auch die alten Klischees bedient. AL wieder ganz die Alte. Es wird wieder missioniert aber das Dorf ist zu blöd die Schätze des Gemischtwarenladens zu erkennen. Die Landfrauen wie immer dumm wie Brot können nicht lesen was auf dem „Marmeladenglas“ steht. Gabi mannstoll wie immer. Lichtblick: Josy und Burmann. Margot in Sachen Ernie und Bert auffallend liberal. Mal sehen wie stark die WG noch anwächst.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.06.2022, 13.34 Uhr:
      Golowin, bitte klären Sie mich auf, wo missioniert wird.
    • Zwife83 schrieb am 21.06.2022, 14.18 Uhr:
      Ob man das Anbieten von neuen Produkten gleich als 'Missionierung' verstehen muss? Natürlich muss Neues 'schmackhaft' gemacht werden, aber letztendlich entscheidet der Käufer und oftmals lernt man ja auch interessante oder wohlschmeckende Neuigkeiten kennen!
      Aber ob diese Fruchtsoßen wirklich so neu sind? Ich erinnere mich, dass es in meiner frühen Kindheit, manchmal Nudeln mit so einer merkwürdigen süßen 'Marmeladen(?)-Soße' gab. Als Kind schmeckte mir das. Später geriet dieses Rezept in Vergessenheit. Es stammte wohl noch aus der Kriegsküche. Aber die Marmelade aus Äpfeln und unreifen Tomaten gab es auch später noch. Man verkochte eben alles, auch die Früchte, die im Herbst noch nicht ausgereift waren.
      (Randbemerkung: Wir können ohnehin nicht sicher sein, ob man nicht irgendwann wieder gezwungen sein wird, aus allem Möglichen, was zu haben ist, einigermaßen schmackhafte Mahlzeiten zuzubereiten...
      Was heutzutage oftmals als besonders fein und raffiniert gilt, war früher ein "Essen in der Not", siehe Schnecken etc.. warum nicht auch jene sogenannten "Fruchtpestos", wenn es satt macht...?)
    • Golowin schrieb am 21.06.2022, 14.40 Uhr:
      …ist mir so vorgekommen, weil sie gar so enttäuscht war, dass die Gläser nicht gleich reißenden Absatz gefunden haben. Sie hat auch gleich die Begründung mitgeliefert. Nämlich dass die Lansinger nicht kapieren was gut ist. Ist vielleicht nur meine Wahrnehmung.
    • Zwife83 schrieb am 21.06.2022, 14.56 Uhr:
      Naja, Annalena ist halt übergriffig. Solche Leute gibt es. Aber die Lansinger lassen das eh abprallen. Weils ihnen aber scheinbar doch schmeckt, definieren sie das Pesto als Marmelade und gut is!😉
  • User_1081813 schrieb am 21.06.2022, 08.12 Uhr:
    Also, gefallen haben mir gestern sehr sehr gut, die Josi und der Pfarrer Burmann ! sehr sehr gut gespielt finde ich, besonders die Josi !!!!!!!!!
    Bezüglich dieses Pesto, da habe ich mir schon gedacht, dass die Annalena dem Mike ein Abendessen zubereitet und ihm dann dieses Pesto serviert und dieser dann vor Begeisterung des Geschmackserlebnisses schwer beeindruckt gewesen wäre . Aber, es kam anders und den Damen hats dann auch gemundet !
    Schön, dass sich der Joschi mit dem Gregor wieder ausgesöhnt hat .
    Eigentlich könnte der Joschi doch wieder beim Christian einziehen, dann wäre in der WG wieder etwas mehr Platz und der Christian nicht mehr so alleine.
    • Zwife83 schrieb am 21.06.2022, 09.48 Uhr:
      Ja, die Szene zwischen Josy und Pfarrer Burmann war wirklich sehr gelungen! Auch die Pestogeschichte war nachvollziehbar und unterhaltsam.
      Alles in allem: Eine gute Folge! Es geht, scheint's, bergauf!
  • Nuntius 0.2 schrieb am 21.06.2022, 05.13 Uhr:
    Josy - einfach berührend, wie sehr sie Simon geliebt haben muss!!!
    • User 1709655 schrieb am 21.06.2022, 13.03 Uhr:
      Ja, und sie leidet immer noch darunter und sie hat absolut recht mit der Umsetzung der Kirche.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 21.06.2022, 13.20 Uhr:
      Hinzu kommt noch, dass- und das ist für alle Darsteller tragisch bis traurig- dass der Darsteller Simons so plötzlich gestorben ist. Irgendwie meine ich, diese Tragik in der Situation bemerkt zu haben.
    • Zwife83 schrieb am 21.06.2022, 14.26 Uhr:
      Ja, Nuntius, da war Trauer, die nicht gespielt war. Da schien ein Schnittpunkt zu sein, als die gespielte Trauer um eine unglückliche Beziehung zu Pfarrer Simon die Realität berührte. Ich dachte, das sei nur mein subjektives Gefühl...
  • Urlauber schrieb am 21.06.2022, 05.09 Uhr:
    Ich habe mich Monate lang nicht mehr hier zu Wort gemeldet, aber heute muss ich etwas loswerden:
    Der Pfarrer fährt als Fahrer (ohne Fahrlehrer daneben) mit dem Auto zu seiner Führerscheinprüfung?
    Die Drehbuchschreiber müssen ja total besoffen gewesen sein!
    • Waldfee7 schrieb am 21.06.2022, 07.38 Uhr:
      Na ja, ganz so krass ist es nicht. Der Pfarrer ist im Besitz eines in Indien ausgestellten Führerscheins. Dieser muss nun umgeschrieben werden, wofür eine theoretische und praktische Prüfung absolviert werden muss. So hab ich es verstanden.
    • Mola schrieb am 21.06.2022, 08.57 Uhr:
      So ist es waldfee7. Der indische Führerschein ist noch eine bestimmte Zeit gültig, dann muss er umgeschrieben werden und je nachdem auch mit schriftlicher + praktischer Prüfung.
    • Urlauber schrieb am 21.06.2022, 10.03 Uhr:
      Danke, Waldfee7!
      Da habe ich wohl nicht so genau zugehört.
  • Ilse quermann schrieb am 18.06.2022, 01.31 Uhr:
    Ich bin net lang dabei aber hoffe dass alle wissen dass es nur eine schunkel Sendung ist. Null Realität.  Davon wäre mehr schön. Sonst gehen alle geknickten nach Lansing.
    Also bitte
    Anna Lena pffff Was macht die eigentlich?
    Laden Geschäft 
    Ihr Moa  Werkstatt 
    Alle Unternehmen zusammen gepackt.
    Alle halten zusammen...ja genau... Bis mal wieder alles quer hängt.  So stellt  man sich keine community vor.
    Denn dann sind alle gegen einen.
    Dann die kaufsüchtige von der Brauerei. 
    Die auch nur Glück hat dass ihre Familie die Brauerei hat. Und das Kind ist auch schon bekloppt weil immer nur..... was krieg ich....
    Alles nur oberflächliche Sachen. 
    Dann diese tussie..die schon immer mitspielt.
    Die immer noch bei Monika zuhause wohnt weil sie nix auf die Reihe kriegt...Braumeisterin...pffff nie im Leben gestanden.  Die kann nix in Realität. 
    So lächerlich.
    Usw. Komplett an der Realität vorbei alles.
    Muss man nach Lansing ziehen gell?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 18.06.2022, 02.00 Uhr:
      Wen haben wir denn da????
    • Zwife83 schrieb am 18.06.2022, 03.26 Uhr:
      @Nuntius:
      "Ich bin die liebe Mumie
      und aus Ägypten kummie..
      Leut' nehmts Euch in Acht,
      Weil i komm heut Nacht..."
      (frei nach H.C. Artmann)
      😉😁
    • Ajotte schrieb am 18.06.2022, 09.13 Uhr:
      @Ilse quermann: Was Annalena macht? Steht den ganzen Tag im Laden, nicht gesehen? Und macht Caterings.
      Und ihr Mann hat eine Werkstatt, ja. Und? Gibt's in der Realität keine Autowerkstätten? 
      Was wollen Sie mit Ihren rätselhaften Bemerkungen sagen?
    • magda schrieb am 18.06.2022, 10.15 Uhr:
      Ilse quermann schrieb am 18.06.2022, 01.31 Uhr:
      Ich bin net lang dabei aber hoffe dass alle wissen dass es nur eine schunkel Sendung ist. Null Realität. Davon wäre mehr schön. Sonst gehen alle geknickten nach Lansing.
      Also bitte...
      ----------------------------------------------------
      Ist die Neandertalerin wieder zurück ?
    • Thomas64 schrieb am 18.06.2022, 11.52 Uhr:
      Respekt, Zwife83, für's Artmann-Kennen! 😉
    • Zwife83 schrieb am 18.06.2022, 12.55 Uhr:
      Thomas64, danke fürs Kompliment, aber als Österreicherin kenne ich den Dichtersmann sogar schon ziemlich lange...
    • Thomas64 schrieb am 18.06.2022, 14.24 Uhr:
      ...und danke fürs Nachsehen des Fehlers. 😉
  • Ilse quermann schrieb am 18.06.2022, 01.09 Uhr:
    Ich hoffe ganz ehrlich dass ihr das alle net ernst nehmt?!!!! Das ist alles ne Persiflage auf irgendwas und träumt weiter... so ist das leben nur in lansing....🤣
  • Ilse quermann schrieb am 18.06.2022, 01.03 Uhr:
    Also es müsste etwas realistischer werden 
    Ich lach mich schlapp wie soll des gehen.????
  • Ilse quermann schrieb am 18.06.2022, 00.59 Uhr:
    Ihr müsst mal langsam was spannendes bringen.....Ich fange an einzuschlafen....dahoooooam
  • Ajotte schrieb am 17.06.2022, 21.11 Uhr:
    Ich muss sagen, seit ihrem Aufwachen hat mir Annalena seit langer Zeit wieder gefallen.

    Sie ist bestimmt, aber sanft, empathisch und liebevoll, sogar mit Mike. Weder zickig noch zaenkisch noch albern. So habe ich sie diese Woche empfunden.
  • Trutschi schrieb am 17.06.2022, 19.02 Uhr:
    Habe schon vor Jahren-kurz vor der Fanny-Gregor Hochzeit-aufgehört zu schauen und ich bin froh drum! Es wird ja wohl wirklich immer schwachsinniger, Schade-war anfangs mal eine sehr gute Serie!
  • magda schrieb am 17.06.2022, 12.26 Uhr:
    Kommt eigentlich der "alte" Gregor wieder ?
  • Golowin schrieb am 17.06.2022, 11.05 Uhr:
    Es ist schon merkwürdig, dass Gregor das Erlernen eines Berufes oder ein Studium als „Schmarrn“ bezeichnet. Da fällt mir spontan eine Szene aus „Der Hauptmann von Köpenick“ ein, in der Heinz Rühmann sagt: “Eines Tages stehste vor dein Herrgott und dann wirste jefracht: „Schuster Vogt, wat haste jemacht mit dein Leben? Und denn muss ick sagen Fussmatten, hab ick jemacht.“ Der Joschie kann dann sagen: „Bedient hab ich, im Brunnerwirt, 50 Jahre lang und jetzt krieg ich Grundsicherung.“
    Das was der Gregor „Betrieb“ nennt, ist eh schwer zu durchschauen. Wie genau alles funktioniert, wird nie richtig erklärt. Zimmervermietung, Metzgerei, Instandhaltung oder so.
    Freude der Woche: AL ist wieder gesund.
    Ärger der Woche: Mike ist wieder der alte Trottel. Letzte Woche wollte er noch dafür sorgen, dass Tina in Lansing „keinen Fuß mehr auf den Boden bekommt“. Heute ist sein größte Sorge, dass AL die Unordnung zu Hause nicht entdeckt. Er hätte ja auch sagen können: „Wir haben uns Sorgen um dich gemacht, da kam der Haushalt etwas zu kurz.“ Aber dieser Charakterzug wäre wohl zu einfach. - Schönes Wochenende.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.06.2022, 14.49 Uhr:
      Gregor hat sowohl studiert als auch eine Lehre als Metzger absolviert.
    • Bavaria schrieb am 17.06.2022, 20.56 Uhr:
      Da gibts einen Spruch:
      Wer nix wird ,wird Wirt!
      Oder Oberkellner?😉😁
  • Zwife83 schrieb am 16.06.2022, 22.36 Uhr:
    Zeitung bügeln....
    also das hab ich bisher nur in sehr vornehmen Häusern gesehen und da war das die Aufgabe des Butlers! Vielleicht kündigt diese Prozedur ja auch den spektakulären sozialen Aufstieg der Familie Vogl-Stadlbauer an? Herr Ökonomierat von Stadlbauer und Frau Baronin von Vogl geben sich die Ehre.. oder so...
    Wer ko, der ko eben! Bei DiD ist nix unmöglich....😉😁
  • Bavaria schrieb am 16.06.2022, 20.07 Uhr:
    A so a Gschiß heit wieder mit der Zeitung.Die Moni spielt in letzter Zeit auch nur noch die beleidigte Leberwurst und wird fast zur Furie bei jeder Kleinigkeit.Klar muss die Kathi eine Zeitung vom Tisch nehmen um ihre Schuhe auzustopfen,im Hause Vogl scheints ja kein Altpapier zu geben.Und dann diese Bügelaktion..da schweigen alle Flöten.
    Die beiden Preissinger-Helden müssen tatsächlich eine Nachtschicht schieben um die Wohnung präsentieren zu können! Ohne AL verlottert alles,ist das die Aussage?Und dann natürlich wieder dieses Rumgedruckse und Rumgeeiere um die Heimfahrt rauszuschieben.Da ist sogar ein Blumenstrauß für die "unerfahrene Ärztin drin!Toll!
    De Gregor und der Wagenbauer liefern sich ja direkt einen Hahnenkampf!Jeder läuft zur Höchtsform auf..und im Grunde gehts doch keinem was wirklich an.Joschi sollte manns genug sein seine Weichen selber zu stellen.Aber: Der Gregor sieht seine Felle (und billige Arbeitskraft?)davonschwimmen und der Wagenbauer wäre wohl einst selber auf diese Kunsthochschule gegangen.Und der Joschi sitzt zwischen den Stühlen.Wenns um den eigenen Sack geht kann sogar der Gregor scharfe Geschütze auffahren und unter die Gürtellinie gehen.Schau,schau.Naja,so ganz unrecht hat er ja nicht mit seiner Aussage.Viel mehr als kasern und babysitten hat der Sascha ja nicht zu bieten.Und sein Afrika-Projekt.Aber ob er da wirklich so unentbehrlich ist oder sich nur eine kleine"Auszeit" vom dörflichen Lansingleben verschafft?Wer weiss das schon so genau...
    Eine Wohltat war heute das Fehlen der "Turteltauben"...da nehm ich doch glatt eine kurze AL Szene inkauf.(Auch wenn ich kurz das schlimmste befürchtete was die Couch betrifft,zum Glück wurde diese Geschmacklosigkeit nicht wahr und das rote Neglige oder Corsage bedeckt)
    Jetzt ist Sendepause zum "erholen"
    Schönes Wochenende allseits!
    • Bavaria schrieb am 16.06.2022, 22.05 Uhr:
      Jetzt ist mir doch noch was eingefallen:
      Wo war im bayrisch katholischen Lansing heute die Fronleichnamsprozession?
      Kirche und Glauben hin oder her...seltsam wenn die Zeitung das beherrschende Feiertagsthema ist.
    • Zwife83 schrieb am 17.06.2022, 14.37 Uhr:
      @2854,
      "DIE ZEiTUNG - ein Dasein zwischen Eingequetschtsein in Kathis Schuhwerk und glattgebügelt für den Frühstückstisch des Herrn "Ökonomierat Stadlbauer"... na, wenn das kein tiefschürfendes Thema ist... oder etwa nicht?..?😉😂🤣😂🤣
    • User 1216969 schrieb am 17.06.2022, 17.05 Uhr:
      Die hat wohl Emmersried oder in Baierkofen stattgefunden.