Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
691

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4691 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • User_1081813 schrieb am 20.04.2022, 07.43 Uhr:
    Die Uschi hat mir gestern imponiert, dass sie diese zwei neu erworbenen Gewänder wieder zurück gebracht hat und sich dafür für ihr bereits getragenes entschieden hat !!!!!! Und sie hat dann nochmals gespendet - super !!!!!! Den Hubert möchte ich natürlich nicht vergessen, auch er hat nochmals gespendet !
    Die Uri und die Margot beim Kochduell fand ich ganz amysant, obwohl bei der Zubereitung der beiden Gerichte einiges nicht ganz stimmte, muss aber auch nicht sein .Hauptsache die Mehlspeisen haben gemundet ! Mir scheint, die beiden Damen haben einen guten Draht zueinander .
    Da hat der Gschwentner den Severin schon sehr provoziert. Und wie es halt sein muss, Josi und Kollege Mane , stehen parat ! Auf die Fortführung bin ich sehr gespannt !
    • Voltigeur schrieb am 20.04.2022, 09.30 Uhr:
      Nun ja, einerseits Spenden sie Riesen Summen und auf der anderen Seite erklärt Uschi das sie kein Geld haben und einen Kredit zurück zahlen müssen.
      Das passt doch nicht zusammen.
      Viele Grüsse
      Reinhard
    • Bavaria schrieb am 20.04.2022, 12.51 Uhr:
      Voltigeur ,da gebe ich Ihnen Recht!
      Und überhaupt: Die Kirche sollte wohl Geld genug haben um es für soziale Zwecke einzusetzen.Haben doch sonst auch Geld für alles...?
      Wieso sollten eigentlich ständig Privat und Geschäftsleute dafür spenden?
    • Little Scorpion schrieb am 20.04.2022, 13.20 Uhr:
      @ Voltigeur am 20.04.2022, 09.30 Uhr -
      Entschuldige, wenn ich widerspreche, aber ich finde, dass das sehr gut zusammenpasst.
      Ist es uns selbst nicht auch schon mal ähnlich ergangen, dass man auf der einen Seite "geben", auf der anderen aber auch selbst "haben" wollte 🤔 ? - na, mir auf jeden Fall schon und deshalb fand ich Uschis Verzicht auch wirklich beeindruckend. SIE hat sich sozusagen n u r fürs Geben entschieden.
      Natürlich war dieses "Rum und Numm" mit der Spenderei etwas überzogen, aber unterhaltsam allemal.😏
    • Little Scorpion schrieb am 20.04.2022, 13.28 Uhr:
      User_1081813 schrieb am 20.04.2022, 07.43 Uhr:
      • Die Uri und die Margot beim Kochduell... •
      Ja, das war goldig, da hast du recht! Ich bin auch davon überzeugt, dass es Hunderte von Rezepten, alt oder neu, von diesen Buchteln oder Hefeklößen aus dem Backofen gibt und auch annähernd so viele Namen dafür, aber das wäre jetzt für mich auch nicht das Wichtigste. Hauptsache, die Dinger sind "durch" und schmecken, gell?
      Vielleicht werden die Uri und die Frau Gerstl noch richtige Freundinnen? Wer weiß...? ❓
    • Bier_vor_vier schrieb am 20.04.2022, 15.33 Uhr:
      User 1652854 schrieb am 20.04.2022, 12.51 Uhr:
      >>Die Kirche sollte wohl Geld genug haben um es für soziale Zwecke einzusetzen.Haben doch sonst auch Geld für alles...?<<
      Des denk ich mir auch oft und auch gestern. Der Vatikan allein sitzt auf mehr Geld als es auf dem restlichen Erdball gibt, frag mich nur was die ruachade Bande damit anfangen will, das letzte Hemd hat schließlich koane Taschen, ma konn nix mitnemma! Klerus und Adel, heutzutage die DAX-Bosse und alle großen Konzerne, geh mir bloß weg damit, ein ruachads Gschwerl alle mitanand, dran ersticken sollens!
    • User 1216969 schrieb am 23.04.2022, 16.41 Uhr:
      1. Heißen die Hefeklöß in Bayern Rohrnudeln. Hefeklöß od. Germknödel werden über Dampf gegart.
      2. Hat es mir gefallen, wie die beiden aufeinander losgegangen sind. Hat mich sehr an die Fabel mit den beiden Ziegen erinnert.
      3. Haben sie sich ja dann beömmelt, welche Buchteln/Rohrnudeln nun die besseren sind. Aber ob die Margot mit irgend jemand in Lansing befreundet sein kann? Ich finde nach dem Weichspülgang nach der Hochzeit, läuft sie wieder zur alten Hochform auf.
  • Zwife83 schrieb am 19.04.2022, 21.49 Uhr:
    Mit Uri's Worten würd ich sagen "a so a Schmarrn", auch wenn es um Buchtln oder Rohrnudeln ging!
    Schon die Zubereitung des Teiges erweckte den Eindruck, dass die Autoren wohl nicht viel Ahnung davon zu haben scheinen bzw auch nicht gut "recherchiert" haben. Rohrudelteig ohne Zucker? Dafür der Buchtelteig überzuckert!
    Bei der Verarbeitung des Teiges zu Buchteln haperte es auch gewaltig. Da hat man wohl etwas mit dem Kartoffelteig verwechselt! Den formt man zu einer Wurst und schneidet Stücke für Knödel.
    Aber für die Buchteln wird der Teig am Brett ausgerollt, so dass 15 gleich große Quadrate geschnitten werden können. Auf diese kommt dann je 1 TL Fülle. Das gut verschlossene Teigstück wird in geschmolzenem Butterschmalz gewälzt und in die gefettete Reine gelegt. Die gebackenen Buchteln sollen zudem goldbraun sein und nicht halbschwarz!
    Die fertigen Buchteln werden dann mit warmer Vanillesoße serviert. Das hat Margot bzw der Autor/die Autorin wohl übersehen!
    Als Österreicherin versteh ich das nicht: Zum Apfelstrudel serviert man in Bayern höchst unpassend Vanillesoße, die den knusprigen Strudelteig aufquellen läßt und in "Gatsch" verwandelt, aber die Buchteln serviert man trocken...?
    Sarah tut wirklich gut daran, sich ein anderes Nachtischrezept zu auszusuchen!
    • simla schrieb am 20.04.2022, 12.20 Uhr:
      hi,
      Zwife83 schrieb am 19.04.2022, 21.49 Uhr: Buchteln usw.
      Diese Küchenschlacht unter Aufsicht von Sarah fand ich ganz lustig, aber...
      mit dieser Episode kann man locker Ü40 und Koch-back-unerfahrene unterhalten, doch nicht erfahrene Frauen, die noch Buchteln und Rohrnudel selber machen können.
      Ist es zu viel verlangt, dass diese Schreiberlinge googeln?
      Bei uns waren Buchteln mit Pflaumenmus gefüllt und die Rohrnudeln pur, mit ganzen Sauerkirschen oder ganzen Zwetschgen gefüllt (Jahreszeit!).
      War nicht die Rede von einem Zwetschgendatschi? Den mag ich mit Schlagsahne...
    • Zwife83 schrieb am 20.04.2022, 13.15 Uhr:
      Ja, Simla, Pflaumenmus (österr. Powidl), das dann, wenn es zufällig einmal aus dem Teig entweicht, mit dem Butterschmalz zu einer himmlischen Kruste wird... oh, ich darf gar nicht daran denken...😋😄
    • User 1216969 schrieb am 23.04.2022, 16.44 Uhr:
      Woher wissen denn die Drehbuchschreiber wie Buchteln od. Rohrnudeln hergestellt werden. Die schauen sich doch nicht einmal ein Rezept an. Da wird einfach losgenudelt od. gebuchtelt.
  • Little Scorpion schrieb am 19.04.2022, 20.19 Uhr:
    • Josy ist Polizistin mit Leib und Seele - ohne Wenn und Aber - das gefällt mir! Weiter so, Josy!
    • Uschi verzichtet auf ein neues G'wand - auch nicht schlecht - eher sogar vorbildlich! Gut so, Uschi!
    • Die beiden Seniorinnen beim Kochen - köstlich, im wahrsten Sinne des Wortes -
    und ganz grandios die Uri im Nachspann!
    Nur nicht aus dem Konzept bringen lassen, Uri, recht hast!
    Aber Frage: Warum muss ein (wahrscheinlich) neues Kommunionskleid in die Reinigung?
    • Zwife83 schrieb am 19.04.2022, 22.00 Uhr:
      Diese beiden greislichen "Dirndlklaadln" und dann auch noch das Stück, wenn ich es richtig verstanden habe, für 800 Euro! Da fand ich das alte Festtagsdirndl vom Vorjahr viel schöner...
      Das mit der Reinigung des Kommunionskleides war nicht erklärlich, aber sowas ist man doch eh gewohnt!
    • Bier_vor_vier schrieb am 20.04.2022, 15.40 Uhr:
      Scorpion, entweder ist es ein geerbtes Familienkleid, oder man will Franziprinzesschen vor den Giftstoffen des in Indien durch Kinderarbeit hergestellten Kleidchens schützen und setzt sie stattdessen lieber den giftigen Chemikalien einer guten deutschen Reinigung aus. ;-)
      P.S: Ist das jetzt eine Seerose? ... der Wiesenknopf von gestern war doch auch recht schön. Ich mag den Wiesenknopf, er wächst wie Unkraut, ist nicht totzukriegen und die Bienen und andere Insekten lieben ihn! :-)))
    • Little Scorpion schrieb am 20.04.2022, 16.48 Uhr:
      @ Bier_vor_vier am 20.04.2022, 15.40 Uhr -
      Nein, das ist keine Seerose, Bier_vor_vier, obwohl wir vor Jahren davon in unserem Teich grad genug hatten. Es ist eine ganz "gewöhnliche" Rose - na, eigentlich schon eine Zuchtrose - aus dem Kurpark und in der "Mitten" sitzt ein Käfer.
      Was du als Wiesenknopf bezeichnest, habe ich auch im Kurpark fotografiert, aber ich glaube als irgendein Zwiebellauchgewächs. Aber wurscht jetzt, "schee" sind beide, gell?!😊
    • Little Scorpion schrieb am 20.04.2022, 16.57 Uhr:
      Bier_vor_vier am 20.04.2022, 15.40 Uhr -
      NACHTRAG, nur zum besseren Verständnis, weil so gegen die Kirche und den Klerus gewettert wird:
      Ich bin jetzt auch nicht der Kirchgänger vor dem Herrn, ü b e r h a u p t nicht, ganz im Gegenteil. Und je mehr schlimme Geschichten man aus der Vergangenheit von den Gottesdienern hört, umso mehr erschreckt es einen ja.
      Mit meinem Beitrag von 09.30 Uhr wollte ich zum Ausdruck bringen, dass es doch sehr gut möglich ist, dass man in seinen Gefühlen und letztendlich Entscheidungen schwankrn kann, so wie jetzt die Uschi. Dass sie und er Hubsi das Geld der Kirche gespendet haben, ist das eine, sie hätten aber (unter einem anderen Drehbuch) genau so gut einen Beitrag für eine (andere) wohltätige Organisation spenden können, ausschlaggebend fand ich, dass Uschi als nun nicht gerade Riesen-Unternehmerin letztendlich umgeschwenkt hat. Das war's dann auch schon.
    • Bier_vor_vier schrieb am 20.04.2022, 18.09 Uhr:
      Little Scorpion schrieb am 20.04.2022, 16.48 Uhr:
      >>... Aber wurscht jetzt, "schee" sind beide, gell?!<<
      Stimmt absolut!
  • Bavaria schrieb am 19.04.2022, 20.04 Uhr:
    A so a Gschieß mit diesem abgefahreren Spiegel! Ich frag mich weshalb da die Poliziei(also respektive die Josy plus Kollegschaft) nicht mal eine Besichtigung der Fahrzeuge zwecks Lackspuren machen.Oder wie genau sonst wollen sie den Täter überführen??Der unsympatische Gschwendtner hats jetzt tatsächlich geschafft den Severin in die Bredouille zu bringen....jetzt sitzt er in der Sch......so schnell kanns gehen.Allerdings fand ich die Reaktion zuvor von Josy gut,sie ist eben immer korrekt und gegen eine Vorverurteilung.Im Gegensatz zu ihrem Kollegen.Bin gespannt was da jetzt abgeht.
    Ohweia... die potschate Sarah wieder.. erst scheint sie überfordert als Jury ,schaut wia a Goaßerl und dann dreht sie auf in da Küch und schreitet zur Tat...um den beiden Kontrahentinnen zu zeigen was Sache ist.
    Die Uri und die Margot sind echt aus dem selben Holz geschnitzt,zwoa richtige Urgsteine.Und wenns auch wieder nur eine (versteckte) Wette war,so haben mir die beiden heute gut gefallen.Ich persönlich fand ja beide Gebäckstücke viel zu dunkel,kenn i anders.Aber zuletzt haben die zwoa sich gegenseitig mit der Lohudelei übertroffen .Wia´s ausschaut ist das vielleicht der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?Zampass´n duans auf jedenFall!!
    Tja und die liebe Uschi scheint sich endlich mal Gedanken zu machen was ihren Klamottenkonsum betrifft...800 Euronen für so einen Fetz´n?? Ach geh zu....da war diese Spende die bessere Wahl...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 20.04.2022, 13.37 Uhr:
      Ist nicht Margot übergriffig? Gibt es nicht vom G3sundheitsamt vorgeschriebene Regeln, wer sich in Küchen aufhalten darf? Macht 8hre eigenen Regeln und Sahra in ihrer Ehrfurcht vorm Alter lässt es ( zunächst). Bin bei Margot Korintenka....erin, tut ma laad. Wann war sie nochmal nett?
    • Zwife83 schrieb am 20.04.2022, 13.52 Uhr:
      Nuntius, Margot ist nett, solange alles nach ihrer Pfeife tanzt.
      Solche Personen in Natura sind nicht gerade angenehm, wenngleich auch in manchen Familien der reinste Engel. Eine Cousine meiner Schwiegermutter war so ein Kaliber. Sehr Respekt einflößend, unverheiratet, mischte sich überall ein, zog aber die Kinder ihrer drogensüchtigen Nichte, die von 4 verschiedenen Männern stammten, (in Abwesenheit der Nichte) zu anständigen, erfolgreichen Menschen heran.
      Ohne "Haare auf den Zähnen" wäre sie vermutlich nicht so erfolgreich gewesen. Sie mußte sich durcheißen!
      Margot hat sich leider "nur" Michael Gerstl zur Dressur ausgesucht. Sie ist also vermutlich nicht ausgelastet und erzieht auch an anderen Leuten herum.
      Sympathisch ist mir diese stets herumgrummelnde Frau nicht. Man hat in ihrer Nähe stets ein schlechtes Gewissen ("... hab ich auch alles richtig gemacht?😳"??)
    • Zwife83 schrieb am 20.04.2022, 13.55 Uhr:
      Korrektur: 'durcheißen' soll heißen: durchBeißen...
    • Bergfex schrieb am 20.04.2022, 16.02 Uhr:
      Zwiefel,das du aber auch immer so ein Beispiel im Verwandten und Bekanntenkreis hast.Sowas aber auch.
    • Zwife83 schrieb am 20.04.2022, 16.54 Uhr:
      Bergfex, Sie etwa nicht? Haben Sie keine schrägen Leute im Umfeld oder sehen Sie diese nur nicht? - Oder ist nur meine Verwandtschaft so ein Gruselkabinettl? Aber manche Leute mögen halt nicht über die bucklige Verwandtschaft reden. In meinem Alter kann man sich darüber nur mehr amüsieren...
  • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2022, 15.09 Uhr:
    Joyce Ilg trägt ebenfalls einen überstehenden Lidstrich. Siehe Tina. Ist wohl in bei jüngeren Frauen.
    • Bier_vor_vier schrieb am 19.04.2022, 15.34 Uhr:
      Genau, Nuntius, das fällt in letzter Zeit öfter auf, dabei ist das eher eine 50-er Jahre Sache, siehe Sophia Loren...meines Erachtens eine der wenigen Frauen, der so ein extremer Lidstrich tatsächlich gut stand. Bei der neuen Generation wirkt der Extremstrich eher deplatziert. Da brauchts ein richtig rassiges Aussehen, damit sowas gut aussieht.
    • Zwife83 schrieb am 20.04.2022, 13.38 Uhr:
      Es waren all diese sogenannten "Sex-Bomben", echte Diven, die sich auffällig kleideten und schminkten; Brigitte Bardot, Jayne Mansfield, die "Lollo" und einige Andere trugen dicke, geschwungene Lidstriche. Ich frage mich, wie die Männer das aushielten, so viel geballte Erotik, da flog sicher manch einer aus der Kurve, bei so vielen Kurven😉😏....
      Das waren noch echte 'Weiber' und keine spätpubertierenden, boanigen Gören wie so manche hochgejubelte Schöne heutzutage... Es ist halt das meiste nur mehr dünne Maskerade, auch wenn der Lidstrich noch so lang ist.... Aus den "Bomben" von damals wurden einfache Silvesterkracher... plop, plop
    • Ajotte schrieb am 20.04.2022, 13.52 Uhr:
      Was Tina trägt, ist kein überstehender Lidstrich, sondern ein senkrecht in die Höhe stehender! Sowas habe ich noch bei niemandem gesehen, weder bei Joyce Ilg noch bei Sophia Loren.
    • Zwife83 schrieb am 20.04.2022, 13.57 Uhr:
      Ajotte, das stimmt auch wieder...🤔
      Vielleicht eine Art aufgemalter Blitzableiter?
  • Bier_vor_vier schrieb am 19.04.2022, 14.52 Uhr:
    Irgendwie schiebt Sarah in der Brunnerküch a recht ruhige Kugel, wenn man das mit früher vergleicht wo Fanny mit Sarah zu zweit oft am umanandschiessen war wie blöd.
    Der Severin is a guade Haut, hoffentlich lasst er sich von Josy ned draus bringen.
    • User 1612065 schrieb am 19.04.2022, 16.10 Uhr:
      Richtig, Biervorvier
      Die Fanny hat immer so ein Theater wegen dem Stress in der Küche gemacht, und ohne Patrick ging's ja fast gar nicht. Da ist die Sarah jetzt glatt auf Erholung dagegen. Aber die Sarah in wirklicher Küchenhektik möcht ich eigentlich auch nicht sehen.
    • Bavaria schrieb am 19.04.2022, 16.48 Uhr:
      Die Sarah und Hektik?
      Geht doch gar nicht,da wäre sie schnell überfordert..... in einer Großküche könnte die sich nie behaupten ,vermute ich jetzt einfach mal.Viel zu botschad. .
  • Voltigeur schrieb am 19.04.2022, 10.06 Uhr:
    Hallo Alle Zusammen,
    Mal was anderes, was ist eigentlich aus dem Rockfestival in Wangen geworden ?
    Hab ich da was verpasst, denn nachdem die Fluchtwege verändert wurden stand dem Festival ja nichts mehr im Wege und ich kann mich nicht erinnern das es Abgesagt wurde.
    Viele Grüsse
    Reinhard
    • Bavaria schrieb am 19.04.2022, 10.16 Uhr:
      Voltigeur das ist nicht mehr interessant. Viel Rauch um nix-wie immer halt.
      Vronis Rezeptdiebstahl wurde ja auch nicht weiter thematisiert.Die ganzen Gschichterln bei DID sind im Grunde Nonsens.
    • Zwife83 schrieb am 19.04.2022, 14.21 Uhr:
      Genaugenommen ist DiD damit nur ein Spiegel der Realität: Was heute heiß aufgekocht wird und Stürme der Entrüstung hervorruft, ist morgen schon Schnee von gestern und nicht mehr der Rede wert...🤷‍♀️🌬
    • Zementsack schrieb am 20.04.2022, 00.36 Uhr:
      Denke es ist jetzt noch nicht die Jahreszeit für Rockfestivals. Wird vielleicht in ein paar Wochen wieder thematisiert. Und wenn nur Musiker beim Brunnerwirt absteigen.
  • User_1081813 schrieb am 19.04.2022, 07.49 Uhr:
    Ja, der arme Severin. Da hat die Josi was zum Auseinandernehmen. Jetzt wird sie dem Severin nahe legen, er soll laut und deutlich auf dem Dorfplatz kund tun, dass er vorbestraft ist, sodass es auch alle und wirklich alle Lansinger-innen wissen !
    Bei Sarah habe ich oft das Gefühl, es gehe ihr nicht so gut !
    Naja und die Uri kann halt wieder alles !
    • Schoki schrieb am 19.04.2022, 10.57 Uhr:
      Beim Lesen der Kommentare hab ich nur Bahnhof verstanden und mich gewundert, über was da geschrieben wird..... Jetzt ist mir ein Licht aufgegangen - hab ich doch tatsächlich verpasst, dass DiD gestern gesendet wurde😀.
    • Little Scorpion schrieb am 19.04.2022, 13.18 Uhr:
      @ Schoki schrieb am 19.04.2022, 10.57 Uhr:
      • - hab ich doch tatsächlich verpasst, dass DiD gestern gesendet wurde😀. •
      Ich auch! Und der Abend ist trotzdem rumgegangen, gell, Schoki 😉!
      Na dann - auf ans "Nachschauen"! 😊🔭
    • Schoki schrieb am 19.04.2022, 14.12 Uhr:
      Ja, little Scorpion, der Abend ist trotzdem rumgegangen - sehr gut sogar 😀. Nachschauen tu ich nie, werde ja durch die Beiträge im Forum über das "Wesentliche"😉 informiert und viel versäumt man ja nicht, wenn man nicht durchgehend schaut...Ist im Sommer sehr oft der Fall
  • Bavaria schrieb am 18.04.2022, 20.07 Uhr:
    Ja solchene Holzköpf!!! Da haben der Christian und der Joschi in ihrer Freizeit nix anderes zu tun als irgendwelche Zockerspiele und Autorennen zu machen.Und damit nicht genug-auch die Uri entpuppt sich als "Super-Gamer!" Der nackerte Wahnsinn! Und der Balou ist natürlich auch vom Spielevirus infiziert worden....deppertet gets echt nimmer.
    Tja Hubsi,in der Brünftigkeit kanns schon mal passieren dass man sich um einen Nuller vertut....man muss ja ganz dringend die Gunst der Stunde nutzen wenn sturmfreie Bude angesagt ist.Ich frag mich nur was die zwei nachts so treiben...?Keine Gelegenheit dazu?
    Und dann diese Sarah... ein füchterliches Weibsbild.Der kommts vom A.... aus.Aber gut...wer sonst kein Leben hat...muss halt seinen Rüssel überall reinstecken.Oh,ich vergaß: Sie kreirt ja eine neue Nachspeis,was für eine Aufgabe!
    Ja und der arme Severin ist da wohl in etwas hineingeschlittert,die Josi hat Lunte gerochen und jetzt ists wohl vobei mit den Heimlichkeiten.Aber ich kann mir echt nicht vorstellen dass Severin sich etwas gravierendes zuschulden kommen har lassen.Auf mich wirkt er eher wie ein gutmütiger Bär.Aber man wird ja sehen.Reinschauen kann man ja in keinen Menschen......
    Heute wars echt mal wieder zum Vergessen.
    • Sepp11.. schrieb am 18.04.2022, 23.08 Uhr:
      Ich denke, der Severin ist ein gutmüdiger Kerl und ist vermutlich mehr oder weniger unverschuldet in eine kriminelle Situation geraten. Vielleicht wollte er jemand schützen und ist für den/die in den Knast gewandert.
      Joschis und Christians "Fahndung" nach dem "Champion" war dermaßen blöd. Was hat ihnen diese Sucherei jetzt gebracht?
      Einfach nur Sendezeit vergeudet - Herrschaftszeiten no amoi 😉. Teres als Zockerin mit ihren 90 Jahren? Na ja, ob da die Motorik (Reaktion) noch mitmacht??
      Was die Spende anbelangt, hält sich mein Mitleid mit Hubert in Grenzen. Selbst schuld, wenn man sich auf solche Weise ablenken lässt. Das gibt eine Gehaltskürzung in der Brauerei. Abstottern soll er die 9000 € - jawohl 😂. Oh je, was werden die Landfrauen sagen 🤭.
    • User 1709655 schrieb am 19.04.2022, 08.03 Uhr:
      Dem Kommentar stimme ich im großen und ganzen zu. Die Abzockerei war einfach nur blöd. Wo gibt's denn sowas, dass die einzige Köchin während der Arbeitszeit über dem Ausschanktresen hängt und zockt und sogar der Pfarrer, der angeblich vom zocken nichts versteht, plötzlich wie wild auf dem Handy rumdonnert. Natürlich muss ja auch die Uri die Beste sein.
  • Euer_Hallodri schrieb am 18.04.2022, 19.43 Uhr:
    Oje 10.000 Euro Schlafzimmer ruft und schon geht alles schief. Blöde Zockerei das geht der Kathi bestimmt auf den Zeiger. Uri zockt auch. Nun auch noch der Seitenspiegel , der arme Severin. Bis später
    Euer Hallodri
  • User 1648917 schrieb am 17.04.2022, 06.28 Uhr:
    Allen im Forum wünsche ich Frohe Ostern und einen schönen Tag bei herrlichem Frühlingswetter.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 17.04.2022, 12.09 Uhr:
      Danke User...917, auch in unseren Gefilden gibt es wunderbare Natur zum erwandern. Außerdem verbringe ich einige Zeit mit Kopfhörer damit, die Matthäuspasdion zu hören...ist nicht jedermanns Geschmack, mich allerdings entführt sie in vergessene Zeiten ( ob unser inbrünstiger Balu damit abheben würde) ? Sie bring5 das Thema Ostern m. E. auf den Punkt.
  • sabberlatz schrieb am 16.04.2022, 17.48 Uhr:
    Moni und kein Ende....

    Liebe Autoren, ihr lest ja hier auch mit. Ich sehe mir gerade parallel zur aktuellen Reihe die Staffel 6 an.
    Sollte man Moni nicht langsam etwas mehr Lernfähigkeit zugestehen so dass sie nicht auch noch in den aktuellen Staffel denselben Fehler macht alles nur halb zu verstehen und die falsch verstandenen Tatsachen in der Öffentlichkeit sofort als Wahrheit breit zu treten.
    Irgendwann muss es doch auch ihr auffallen, dass sie sich erstmal zurückhält und nachfrägt anstatt jedes Mal auf die Nase zu fallen. 

    Auch finde ich den "erhobenen Zeigefinger" durch alle Staffeln nervig. Alles kommt alles raus. Egal wer schwindelt, hintenrum was heimlich macht oder jemanden austrickst. Entweder jemand muss sich jemand anderem anvertrauen, kann die Klappe nicht halten oder wir zufällt beim Beichten von einer anderen Person belauscht. Oder der Nachfragende erreicht, dass der Beschuldigte einfach nur beichten kann. So kann man als Zuschauer oft schon selbst herausfinden, wie eine Geschichte ausgeht. 

    Und seltsamerweise treffen auch wirklich immer die zu einer Story dazugehörigen Personen aufeinander. Ob in der Metzgerei, in der Apotheke oder dem Kiosk. Geht die Tür auf ist einem schon vorher klar, wer jetzt reinkommt.

    So....ansonsten finde ich die Serie unterhaltsam. Aber ich gehör halt nicht zu den Beifallklatschern und Kopfnickern zu jeder Szene der Serie die mit aufgerissenen Augen der Story beiwohnen.

    mfg

    I<it
    • Nuntius 0.2 schrieb am 19.04.2022, 14.45 Uhr:
      Überlege gerade, ob ich eine langweilig brave Frau bin, denn einen erhobenen Zeigefinger spüre ich nicht, auch nicht zwischen den Zeilen. Mh.
    • Bavaria schrieb am 19.04.2022, 16.43 Uhr:
      sabberlatz schrieb am 16.04.2022, 17.48 Uhr:
      Alles kommt alles raus. Egal wer schwindelt, hintenrum was heimlich macht oder jemanden austrickst. Entweder jemand muss sich jemand anderem anvertrauen, kann die Klappe nicht halten oder wir zufällt beim Beichten von einer anderen Person belauscht. Oder der Nachfragende erreicht, dass der Beschuldigte einfach nur beichten kann.
      --------------
      Im Prinzip schon richtig,allerdings hat nie jemand erfahren wie kriminell einst Vroni gehandelt hatte(Rezeptklau)das kam nie ans Licht ,obwohl Roland mit Sicherheit Bescheid wusste.Er kannte doch den Versicherungsstatus seiner Verflossenen und musste nur 1und 1 zusammenzählen.
      Ansonsten ja-es gibt keine Geheimnisse in dieser Ortschaft,ich befürchte sogar das jeder Furz der von irgendjemanden abgelassen wird ,ans Tageslicht kommt und die Runde macht!
    • Ajotte schrieb am 20.04.2022, 11.08 Uhr:
      Wie "kriminell" Vroni gehandelt hat - geht's auch etwas kleiner?
      Sie hat's vor Schmerzen nicht mehr ausgehalten und in ihrer Not zu diesem Strohhalm gegriffen. Sie hat weder Kommerz mit den Medikamenten getrieben noch irgendjemandem damit geschadet. 
      Das ist kein Verbrechen, sondern ein Delikt, für das ich volles Verständnis habe, vor allem, da sie es nicht als Dauerloesung adoptiert hat. 
      Mögen die, die noch nie unerträgliche Schmerzen hatten, ihr den ersten Stein werfen. Ich tu es nicht.
    • Bavaria schrieb am 20.04.2022, 20.09 Uhr:
      Sorry Ajotte aber mir ist da jetzt echt zu blöd.Sie können das gerne sehen wie Sie möchten.
      Hier eine Aufschlüsselung:
      Das Ausfüllen der Rezepte mit Stempel und Unterschrift erfüllt den Tatbestand der Urkundenfälschung nach § 267 StGB .
      Hier beträgt der Strafrahmen eine Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahre oder Geldstrafe.
      Sollte das Rezept über die Krankenkasse abrechnet werden, wurde mit Einlösen des Rezepts der Tatbestand des Betruges (§ 263 StGB )zum Nachteil der Krankenkasse erfüllt. Der Strafrahmen beträgt hier ebenfalls bis zu 5 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
      Sollten in den Medikamenten, die über diese Rezepte bezogen wurden, Wirkstoffe enthalten sein die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, hat man sich im unberechtigten Besitz eines solchen Medikaments nach dem BtMG strafbar gemacht..
      Der Strafrahmen beträgt auch hier bist zu 5 Jahre Freiheitsstrafe oder Geldstrafe.
      Noch Fragen?
    • Ajotte schrieb am 21.04.2022, 15.18 Uhr:
      Wieso noch Fragen? Ich hatte doch gar keine Frage. Ich habe nur meine Meinung bekanntgegeben, und bei der bleibe ich.
      Urkundenfälschung ist noch immer ein Delikt, kein Verbrechen. Das Strafmaß hängt von vielen Faktoren ab (Häufigkeit, Ziel der Fälschung, Schädigung Dritter), das maximale Strafmaß ist für die schlimmsten Fälle vorgesehen. 
      Vronis Fall gehört zu den harmlostesten. Sie hat weder regelmäßig noch gewerbsmaessig Rezepte gefälscht und niemanden geschädigt. Dass sie das Rezept nicht über die Krankenkasse abrechnen lassen wollte, ging aus einem Gespräch mit Vera hervor. Sie hat ausschliesslich privat und in Ausnahmesituationen gehandelt, in denen ihr alle mildernden Umstände (unerträgliche Schmerzen) zugeschrieben würden. 
      In Vronis Fall wäre es wahrscheinlich zu einer geringen Geldstrafe oder zur Einstellung des Verfahrens gekommen. Und das finde ich gut so. Wieso man sie absolut als Verbrecherin abstempeln will, Ist mir schleierhaft.
  • Biggiplus schrieb am 15.04.2022, 18.33 Uhr:
    Ich fand die gestrige Ostersendung sehr nett gemacht. Vor allem die Szene mit den Kerzen in der dunklen Kirche war schön und wie der Pfarrer strahlt. Danke.
  • User_1081813 schrieb am 15.04.2022, 08.38 Uhr:
    Ich konnte es fast nicht glauben, die Josi hatte einen Ratschlag, wie man einer Anzeige entkommen kann, bravo, sog i do !
    Die Uri fand ich klasse, wie sie da mit Putzeimer und Schrubber zum Kirchenputzen animiert hat.
    Ebenso toll und nett finde ich immer wieder den lieben Pfarrer Burmann, ich könnte ihn einfach nur knuddeln ! Der Ostergottesdienst war zwar nicht originalgetreu dargestellt, jedoch, finde ich, war es gut gemacht ! Mich hat auch gewundert, wo eigentlich der Hubsi abgeblieben ist. Habe vielleicht was nicht mitbekommen !
    • Mola schrieb am 15.04.2022, 10.12 Uhr:
      In der Kirche wurde Uschi danach gefragt, ich glaube von Rosi - wo denn ihr Bruder und das Kind sind. Uschi antwortete, dass sie sie nicht wach bekommen hat. Da der Osternachtgottesdienst ja wirklich sehr früh statt findet (bei uns um halb 5), fand ich das plausibel.
    • Waldfee7 schrieb am 15.04.2022, 11.58 Uhr:
      Hallo Mola, Osternachtgottesdienst morgens um halb 5 (wirklich 4:30?). Ich kann's kaum glauben, wer geht denn um die Uhrzeit in die Kirche? Darf ich fragen, in welcher Region das ist?
    • Zwife83 schrieb am 15.04.2022, 12.39 Uhr:
      Ich erlebte einmal so einen österlichen Gottesdienst in einer größeren Kirche in Oberbayern. Es begann um 4:30h in der Finsternis und dauerte über 2 Stunden.
      Von Kerzenduft, Weihrauch und schöner Musik benebelt vergaß ich die Zeit. Es war wie in einer mystischen, prähistorischen Zeit, ein Fest der Götter des Neubeginns des Lebens.... eben die Auferstehung, die Wiedergeburt, der Tod nur eine kurze Rast bis zur Wiederkehr...
      Die Kirche war voll, trotz des frühen Morgens.
    • Mola schrieb am 15.04.2022, 14.05 Uhr:
      Klar darfst du fragen, waldfee7. Ich wohne inzwischen im PLZ-Bereich 7... Bei meiner Schwester in Südhessen ist es aber genauso. In ihrer Gemeinde und auch hier bei uns finden traditionell auch Taufen statt. Das wäre mir zu stressig gewesen, aber meine beiden Nichten sind jeweils im Osternachtsgottesdienst zu so einer Zeit getauft worden. Es soll halt noch komplett dunkel sein und dann "ins Licht" gehen. Und dann muss es sich "zeitlich ausgehen", denn um 7 findet die Auferstehungsfeier auf dem Friedhof statt.
    • Mola schrieb am 15.04.2022, 14.07 Uhr:
      Ach ja, wir sind evangelisch - nix mit Weihrauch...
    • Waldfee7 schrieb am 15.04.2022, 14.30 Uhr:
      Interessant, Mola, ist dann nur wirklich 'was für Frühaufsteher ... ; - ))) Auch mit den frühen Taufen, das ist bestimmt sehr ergreifend und symbolträchtig mit dem "ins Licht gehen".
      Das könnte dann auch erklären, warum der Hubert mit der Franzi nicht anwesend waren.
      Einen schönen Ostersonntag wünsche ich Dir!
    • User_1081813 schrieb am 16.04.2022, 08.30 Uhr:
      Hallo Waldfee, doch bei uns in Landshut, Niederbayern, gibts auch noch vereinzelt die Auferstehungsfeier um diese Uhrzeit.
    • User 1216969 schrieb am 18.04.2022, 16.27 Uhr:
      Die Lansinger. Aber im Ernst der Auferstehungsgottesdienst findet so bald in der Frühe statt.
    • User 1216969 schrieb am 18.04.2022, 16.28 Uhr:
      Genau! Wir "evangelischen" haben ja keine Ahnung von Irgendwas.
  • Bavaria schrieb am 14.04.2022, 21.48 Uhr:
    A Wunder,a Wunder.... Das Wunder von Lansing ,rechtzeitig vorm Osterfest!
    Da haben wohl Josi ,Mike ,Roland und Burman gut mit dem Herrgott kooperiert..
    Dem Lichterglanz zum Osterfest stand nix mehr im Wege.Wo war eigentlich Hubsi bei der Messe?
    Ist er vom Glauben abgefallen oder hatte er gar wichtige Geschäfte zu verrichten?
    Gefallen hat mir dass der Phillip mal wieder präsent gewesen ist.Die ach so tolle "Erziehungsexpertin" scheint ja diesmal total versagt zu haben... das arme Franzerl... die Bemühungen der Prinzessin nicht entsprechend zu honorieren....und ihr am End gar noch die Freude zu nehmen...sowas aber auch.Wie kann die Uschi nur so selbstsüchtig sein?Dagegen war der Phillip wesentlich einfühlsamer,würdigte er doch die Leistungen der Franzi(und hat die Uschi aufgeklärt was man anrichten kann ,falls nicht) und wurde auch promt mit einer "saucoolen" Kett´n belohnt!Wär doch gleich das passende Ostergeschenk für sein Schneckerl?
    Typisch war wieder der Auftritt/das Erscheinen von Kathi und Christian.... sie war noch am Bluse zuknöpfen...Was auch sonst?Und ja Kathl,kauf das Wohnmobil und macht beide eine laaaange Reise....
    • User 1216969 schrieb am 18.04.2022, 16.29 Uhr:
      Ich glaube der Hubsi war auf dem Golfplatz.