Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
757

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 7757 Fans
  • Serienwertung3 112563.49von 100 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • simla schrieb am 06.11.2025, 14.59 Uhr:
    Hi,
    wenn‘s nach den Bauaktivitäten vom Winkler geht, scheint es gar keine langwierigen Anträge und Genehmigungen zu brauchen. In Lansing sind bereits die neuen Zeiten angebrochen, weg mit der Bürokratie, die Lansinger lehren uns wie’s geht.

    Da stengans do, de privilegierten Dörfler, wia vor da Bescherung wanns Christkindl kommt, der Winkler hat zur Einweihung geladen. Sie strahlen um die Wette, der Heilsbringer! Uschis einzige Sorge war ja, dass ihr blödes Mauserl traurig wäre, wenn’s kein Schwimmbad hätte und Frau BM denkt plötzlich an ihre Untertanen, weil die nostalgisch an die Jugendzeit denken möchten und Tina kühlt ihren brodelnden Unterleib ab, wenn se se in Weiher hockt. Die scheißen sich doch Jahr und Tag nix um de Froschlacka. Meine Fantasie schlägt Purzelbaam, Uschi hin und her gerissen, der Winkler sabbert Liebesschwüre in Uschis Öhrchen, das Mausi, schläft bei Tamara, die Rosi überschlägt sich vor Begeisterung zwengs’m hochrangigen neuen Gemeindemitglied, am Ende schläft Hubert wieder im Fremdenzimmer, das Sopherl löst sich in Tränen auf und Lansing hat demnächst ein Einkaufszentrum mit Sushi Bar, Kindergarten, ein Gebetszimmer und 1.000 Wohnungen im Speckgürtel von Baierkofen.
    Hurra! Nächstes Jahr sind Kommunalwahlen.
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 15.12 Uhr:
      Simla, HERRLICH!
      Da is alles drin, was reing'hört!👍👍👍👍👍👍
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 15.38 Uhr:
      Bin ich froh, dass ich bei DiD beschleunigtes Procedere geboten bekomme!!!! Die Realität ost fiesbezüglich einfach schrecklich und das will ich nicht auch noch abends im Fernsehen erleben.
    • Brigitte1950 schrieb am 06.11.2025, 16.27 Uhr:
      Simla, einfach super dein Kommentar 👍👍👍😃
    • Altea schrieb am 06.11.2025, 21.06 Uhr:
      Simla-fantastico-primissima
  • Golowin schrieb am 06.11.2025, 10.20 Uhr:
    Uschi will doch immer ihre Familie schützen und hat darum schon das kriminelle Bürscherl aus ihrem Dunstkreis verbannt. Dann müsste ihr aber auch klar sein, dass ein erneuter Sündenfall das endgültige Aus ihrer tollen Ehe bedeuten würde. Nochmal eine Paartherapie und neues Ehegelübde würden den Scherbenhaufen nicht kitten.
    Im Übrigen nehme ich Uschi das naive Dummchen nicht ab. Sie scheint mit den Streichhölzern zu spielen. Hinter ihrer endlosen Hilfsbereitschaft könnte mehr stecken. Vielleicht weil sie Winkler im Gegensatz zu Hubert ernst nimmt? Ihre Einstellung „Mir san nur guade Fraind“ könnte schneller zerplatzen, als ihr lieb ist. Winklers Beraterin hat da schon weiter gedacht. Soll sie mit Mauserl zu ihm ziehen oder erst mal in den Brunnerwirt? Es kommt einem so vor, als wüssten die Macher selbst noch nicht, wohin die Reise geht.
    Dafür gibt’s Hundeyoga. Trotz allem Stress hat AL festgestellt, dass das Internet voll von Tutorials ist. Die von Sarah inszenierte Gaudi hat aber etwas geklemmt. Witz komm raus.
    Ansonsten verkehrte Welt. Wenn wir Uschi´s blauen Kaschmirmantel sehen wollen, müssen wir wahrscheinlich bis Juli warten. Dafür gibt’s zu Martini neue T-Shirts.
    Sieht tatsächlich so aus, als würde Vogl-Moni die Dame ohne Unterleib spielen. Hoffentlich nur vorübergehend. Wollen wir hoffen, dass sie nicht ernsthaft krank ist. Leider hat die Rolle etwas verloren. Gibt ja wichtigeres. Ein giftiger Dorftratsch würde ihr vielleicht gut tun.
    • Altea schrieb am 06.11.2025, 21.10 Uhr:
      Der neue Zusatztitel von Madame Vogel: Die Dame ohne Unterleib.
    • Bier_vor_vier schrieb am 07.11.2025, 18.43 Uhr:
      Wie witzig...
  • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 06.08 Uhr:
    Der Florian Stadler stellt den Psycho dar und jetzt hab ich gelesen, warum er mir bekannt vorgekommen ist: Stadler spielte im Sturm der Liebe denn Trainer Heinemann. War das am Ende nicht auch ein schräger Vogel..?
    Im Sturm der Liebe ging auch die Post ab. Wenn ich da an die superböse Barbara denke!
    Mei, war das schön - am Anfang, später wurde es leider auch immer blöder.
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 06.50 Uhr:
      Habe ich auch mal geguckt wie auch Roten Rosen - nacheinander und als es zu blöd wurde jeweils abgesetzt.
      Noch halte ich DiD aus. Jetzt bahnt sich eine Tragikkomödie an
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 07.09 Uhr:
      Ja Dörrobst, das erwarte ich auch und hält mich hier.
      (Wahrscheinlich endet es so wie immer:
      Winkler, Hubert und Uschi halten sich an den Händen, bilden einen Kreis und sprechen im Chor: "Es tuat ma laad!" -
      Die Landfrauen singen dazu das schöne alte Lied:
      Fein sein
      Beinander bleibn,
      Fein sein
      Beinander bleibn.
      Mag's regnen oder windn,
      Oder obaschneibn,
      Fein sein,
      Beinander bleibn...
      Dabei wäre es sinnvoll gewesen, zuerst die zweite Strophe zu singen:
      Treu sein,
      Ned außigrasn,
      Treu sein,
      Ned außigrasn,
      Denn die Liab
      Is so zart
      Wia a Soafnblosn...
    • Resi2005 schrieb am 06.11.2025, 08.50 Uhr:
      Dörrobst am 06.11.2025 06:50"Noch halte ich DiD aus."
      -+++++++-----+++----
      Dörrobst, das baut mich auf, denn ich halte dich für intelligent.
      Ich schau mir sonst keine Serien an und keinen Privatsender-Quatsch. 
      Aber ich schau mir gerne DiD an, weiß auch nicht warum 🤔
    • Sepp11.. schrieb am 06.11.2025, 11.08 Uhr:
      Morgens nach der Sechs-Uhr-Wiederholung von DiD im BR laufen momentan Wiederholungen von "Sturm der Liebe" mit Stadler. Aber ich beginne jetzt deswegen nicht noch eine Soap.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 16.27 Uhr:
      In den genannten Telenovelas und Soaps hat es der Zuschauer fast nur mit der höheren Gehaltsklasse zu tun, schönen Menschen, gestylt und charakterlich nicht immer einwandfrei. Der Winkler wäre dort noch ein leichteres Kaliber.
      Da lob ich mir die Lansinger.
    • Resi2005 schrieb am 06.11.2025, 18.04 Uhr:
      Ja, Nuntius, ich hab vor ca. 20 Jahren (mit meiner Teeny-Tochter) GZSZ angesehen. Da waren fast nur junge schöne Menschen, schon nach dem Aufstehen perfekt gestylt. Keine Alten, keine Dicken. 
      Dagegen ist DiD richtig wohltuend.
  • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 20.25 Uhr:
    .Mir gefällt Uschis Dirndl. Ohne tiefen quellenden Ausschnitt.
    • User 1837310 schrieb am 06.11.2025, 06.05 Uhr:
      Sie hat ja auch nicht viel zum Quellen😉
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 06.29 Uhr:
      Ich finde, bei Frauenfiguren, die zu schlank sind wie die Uschi, hat man beim Dirndl gute Methoden, um ein wenig nachzuhelf'n, damit ois ein bißerl "ein G'sicht hat":
      Unten herum Unterröcke tragen, die ein wenig Volumen vortäuschen, und oben beim Mieder kann auch aufgepuscht werden, fürs "Holz vor der Hüttn": BHs gibts heutzutage, die etwas her machen und eine sanfte "Balkonattrappe" macht den Rest.
      Noch ein locker hindrapiertes Tüchl und schon schaugat selbst a Zaunlattn ein bißerl fülliger aus - wie sich's halt g'hört für a Weiberleit in boarischer Tracht!
      PS: Zaunlattn hab ich frecherweise hergenommen, weil hier im Forum ja aich bei gewichtigeren Weiberleutn wie z B der Ulla koa Blattl ned vorm Mund gnomma werd! Gleichs Recht für alle, mein ich, gell...😉😁
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 08.01 Uhr:
      Ich finde schlanke Frauen müssen sich nicht auf " quellen" stylen, liebe Neanderin. Ein Dirndl steht jeder Frau ohne Quellmaterial. Diejenigen, die eine Monifigur haben, sehen auch perfekt im Dirndl aus.
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 08.30 Uhr:
      Nuntius, das Dirndl begründet sich auf barocke Frauenkleider und solche sind immer "quellig"! Da sind weibliche Formen durchaus angebracht und falls nicht da, wird nachgeholfen.
      Früher waren nur arme Leute mager, weil sie wenig zu essen hatten, heute ist "Hungern für die Figur" weit verbreitet und für manche Diktat und da ist am Ende halt das Dirndl nicht unbedingt das richtige Gewand.
      Normal schlanke Leute sind ja nicht dürr. Aber wenn ich diese magersüchtigen Models sehe in ihren Kreationen, die mit Dirndl wenig zu tun haben, kann ich nur den Kopf schütteln.
      Uschi stünde es an, ein Dirndl anzulegen mit dem sie nicht wie eine 12jährige wirkt.
      Ab einem gewissen Alter ist ein gut geschnittenes Dirndl sowieso die beste Kleidung, weil man damit alles kaschieren kann. Ob man im Alter ab- oder zunimmt oder sich der Körper sonstwie verformt, gute Tracht paßt immer.
      Uschi ist für mich generell kein Schönheitsideal, es wirkt alles krampfig und ihre Dirndl waren in meinen Augen oft nur billige Fähnchen. Sie erinnerten an jene Pseudodirndl, die man in Touristen-Trachtenshops z B am Tegernsee billig erstehen kann. Für eine Brauerei-Herrin kein gutes Aushängeschild....
    • User 1837310 schrieb am 06.11.2025, 08.52 Uhr:
      Nuntius,ein Dirndl sollte immer gefüllt sein! Ansonsten hat man keine Dirndfigur.Eine Üppige sieht im Etuikleid auch nicht besonders gut aus.
    • Resi2005 schrieb am 06.11.2025, 08.53 Uhr:
      Mir gefällt das Dirndl von Uschi und mir gefällt auch die Uschi im Dirndl.
      (Ja, ich weiß: man darf hier nix positives schreiben😜)
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 09.30 Uhr:
      Resi2005, natürlich darf man/frau, schließlich herrscht hier kein Meinungsdiktat. Jeder/jede darf schreiben wie und was er/sie denkt oder fühlt...
    • Ajotte schrieb am 06.11.2025, 09.55 Uhr:
      Resi, mir gefällt die Uschi im Dirndl (sie trägt immer geschmackvolle Dirndls) und auch in ihren sonstigen Outfits. Etuikleider sind Jackie-Kennedy-Stil und zeitlos. Uschi ist immer elegant gekleidet. Ich kann weder die Kritik an ihrem Aussehen noch an ihrer Aufmachung nachvollziehen, für mich ist sie die attraktivste Lansingerin.
      Ob sie Schönheitsoperationen oder Botox-Behandlungen hinter sich hat, weiß ich nicht. Mir springt es nicht ins Auge. Und wenn, dann ist es gut gemacht (obwohl ich grundsätzlich nichts von Schönheitschirurgie halte).
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 14.27 Uhr:
      Resi und,Ajotte, 👍
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 14.35 Uhr:
      Neanderin, es gab und gibt Frauen und Männer, die ohne zu hungern schlank sind. Auch in Bayern.
      Was manche Männer lieber haben, steht auf einem anderen Blatt.
      Verfolgt man z. B.Musikabende im BRmit Familie..., die selbst Instrumente spielen, sieht man auch recht schlanke junge Musiker in wahrscheinlich authentischen Dirndln.
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 14.36 Uhr:
      Ich hatte mir mal ein elegantes Dirndl für die "Meistersinger" in Bayreuth geliehen , aber die Oper war wesentlich besser als ich aussah (klein und platt)
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 15.29 Uhr:
      Numtius, hab ja nix gegen schlanke Frauen (zu denen ich ja auch gehöre!), aber ein Dirndl braucht, wie 7310 schreibt, ein bißerl Fülle. Man kann das ja grad beim Dirndl, wie ich schon geschrieben habe, gut hinbekommen! D'Vroni war auch schlank und es hat gepaßt!
      Bei der Uschi fehlts aber hint und vorn (sprichwörtlich gemeint!). Fürs Etuikleid gehts noch, aber im Dirnndl schauts halt aus wie eine 10- bzw eine noch nicht entwickelte 12jährige. Aber das ist ihr Stil, mit ihren Stöckelschuhen und dem knappen Röckerl. Immer auf schnuckelig getrimmt!
      Figur Uschi ist die fleischgewordene Fantasie der Autoren, demgemäß eine bairische Brauerei- Besitzerin so daherkommt. Hilft eh nicht, wenn man"s auf und nieder diskutiert.
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 15.40 Uhr:
      Dörrobst, na besser so, als stundenlang etwas Grauenhaftes anhören zu müssen! Die Musik und die Bilder bleiben im Kopf, alles Andere geht den Weg des Irdischen.
      "Das Leben währet siebenzig Jahr", hab ich grad gehört. Auch achzig sollen möglich sein, laut einem Bach. Warum macht man da um etwas, was ohnehin ständig entfleucht, so viel Aufhebens?
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 20.42 Uhr:
      Neanderin, was eigetlich wollten Sie mir um 15:40 sagen?
  • Brigitte1950 schrieb am 05.11.2025, 20.04 Uhr:
    Dieser widerliche Winkler......tanzt mit der Sophia und schmachtet die Uschi an. Bin nur mal gespannt, wie die Uschi auf sein Liebesgeständnis reagiert.
    Und dann auch noch Hundeyoga. Den Autoren ist wirklich nichts zu blöd
  • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 19.56 Uhr:
    Mir dagegen gehen Uschis Koketterie, Winklers Glupschaugen, die Erwachsenen, die nach dem Joggen aneinander vorbeireden....auf den Zwirn....
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 20.07 Uhr:
      Ja, Nuntius, das läuft nicht rund...
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 20.40 Uhr:
      Ich sehe da nach Winklers Geständnis ein Gaslighting am Horizont. Er wird alles so hinbiegen, dass Uschi sich dies eingebildet habe, w e i l sie so eingebildet sei. Und Hubert, der längst um Winklers Finger gewickelt ist und dessen Crush auf Sophia glaubt, glaubt Uschi dann nicht.
    • User 1837310 schrieb am 06.11.2025, 06.11 Uhr:
      Ich habe kein Mitleid mit Uschi.Setzt sich auf sein Sofa und schwärmt von Kaminfeuer ,Buch und Schneeflocken....kein Wunder, dass sie ihn damit noch in seinem Wahn beflügelt.
      Aber dieser Winkler ist allglatt und am Ende wird Uschi die Dumme sein.Es wird aussehen,als ob sie aus Eifersucht auf Sofia Winkler solche unlauteren Handlungen unterschoben hat.Niemand wird ihr mehr glauben.Das würde doch endlich einmal die Sache beleben.Manchmal ist Fantasie auch was Schönes..😉
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 07.37 Uhr:
      Nuntius - ich finde leider immer viel Bezüge zur Wirklichkeit, wenn auch in anderen Konstellationen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 08.03 Uhr:
      Meine Rede, Dörrobst.
    • Katzenfee schrieb am 06.11.2025, 08.33 Uhr:
      Die Szene wo Die Uschi barfuß auf dem Sofa gestanden ist ,mit dem kurzen Kleid ,kam mir so vor wie damals ,im Bus wo die (Name weiss icht mehr) dem Mike ihr nasses Höschchen ins Gesicht gehalten hat .
    • Resi2005 schrieb am 06.11.2025, 09.30 Uhr:
      Katzenfee - hihi😃(das war Eva)

      User 1837310 am 06.11.2025 06:11Ich habe kein Mitleid mit Uschi.Setzt sich auf sein Sofa und schwärmt von Kaminfeuer ,Buch und Schneeflocken....kein Wunder, dass sie ihn damit noch in seinem Wahn beflügelt.
      -----------+++----+++-----
      Zustimmung👍
      1. hatte sie schon was mit ihm und die Ehe ist dadurch in Gefahr gewesen und 2. hatte sie schon ein blödes Gefühl, als er in die Nachbarschaft gezogen ist.
      Ich würde da viiieeel mehr Distanz halten.
    • Dörrobst schrieb am 07.11.2025, 05.19 Uhr:
      Warum sollte es denn bei DiD "rund laufen" ? Neanderine
      In meinem Leben auch nicht und trotzdem bin ich (noch) da.
  • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 18.27 Uhr:
    Könnte es nicht sein, dass in Wirklichkeit die Uschi mit dem Winkler ein böses Spiel spielt..?
    Sie provoziert ihn bis jetzt nur und spielt das Unschuldslamm, die Spröde, die brave Ehefrau.
    Und sie weidet sich an Winklers Liebesqual... Je mehr er leidet, umso mehr Distanz baut sie zu ihm auf. Er krümmt sich wie ein Wurm. Sie hat kein Erbarmen. Er muss büßen für das, was er ihr angetan hat.
    Und heimlich träumt Uschi davon wie es sein wird, wenn Winkler lechzend ihr zu Füßen liegt und sie anbettelt..
    Die böse Uschi und der um Gnade winselnde Winkler... warum nicht?
    ‐-------
    Diese Version würde gut nach Lansing passen.
    Uschi von Annalena beraten und betreut, da kann doch nix schiefgehen...
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 19.00 Uhr:
      Quatsch!
    • User 1837310 schrieb am 06.11.2025, 06.19 Uhr:
      Gar nicht so abwegig,Neanderin.
      Andere These:
      Im Kirchleitnerhaus ist kein Kamin geboten und auch sonst sehen die Räumlichkeiten nicht gerade einladend aus.Vielleicht schwärmt sie ja tief im Inneren von einer Zukunft mit Winkler.Er legt ihr die Welt und sein Geld zu Füssen.Wer würde nicht manchmal von so etwas träumen?Und nun droht Gefahr von der unscheinbaren Sophia,sie macht ihr den Verehrer abspenstig?? Das geht doch gar nicht!Da muss schnell eine Story her.Doof nur dass ihr wahrscheinlich nimand glaubt?
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 06.46 Uhr:
      Ja, 7310, das wäre schon möglich! Ehrlich gesagt, glaub ich auch nicht so ganz, dass die Uschi dem Winkler auf Dauer widersteht. Ich fands ja schon abartig, dass sie sich als Ehefrau überhaupt auf ihn eingelassen hat. Weil sie damals mit Hubert Zoff hatte bzw er nicht so funktionierte, wie sie das gewünscht hat? Das gäbe Zustände wie bei den Feldhasen..
      Und jetzt geht Uschi mit ihrem Exliebhaber allein in sein Haus? Das sind Zustände auf niedrigsten Niveau. Wenn schon damals der Fehtritt mit Winkler passiert ist, dann sollte sie sich doch jetzt generell zurückhalten und nicht seine Freundin spielen!
      Der Hubert hat aber auch keine Ehre im Leib, diskutiert mit dem Mann, mit dem seine Frau Ehebruch begangen hat. Er hätte von Anfang an zeigen müssen, was er von einem hält, der ihm sein Weib ausspannt - und sei es der Kaiser von China!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 06.11.2025, 18.05 Uhr:
      Mal überlegen. Gesetzt den Fall, Uschi und Winkler kämen zusammen. Wie würde Lansing reagieren? Ginge ein Riss durch Lansing? Aufregendes Szenario.
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 21.13 Uhr:
      Ach Nuntius, wenn die Lansinger (ist ja nur ein kleiner Kreis den wir zu sehn bekommen) zu Parties in Winklerhausen eingeladen würden , gäbe es schon Zustimmung.
  • Ajotte schrieb am 05.11.2025, 18.18 Uhr:
    Sarah hat mit ihrem kindischen Neid wegen einer blöden Tasse die Grenzen der Lächerlichkeit gesprengt.
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 20.09 Uhr:
      Ajotte, Hauptsache, die Tasse bleibt ganz...😉
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 07.04 Uhr:
      Ajotte , ich wundere mich auch, dass ich inzwischen auf "Pötte" umgestiegen bin, aber möglichst ohne Aufschrift!
  • Golowin schrieb am 05.11.2025, 15.45 Uhr:
    Misses Übergriffig wieder voll in Äktschen. Dreimal musste sie nachfragen: „Soll ich das übernehmen“? Aber der junge Mann wollte seine Angelegenheit selbst regeln. Ungeheuerlich. Wo sie doch die moralische Instanz ist. Wie auf dem Spielplatz. Die Eltern rufen nach dem Anwalt, die Kinder haben sich längst wieder vertragen.
    Indem Winkler Hubert glauben machen will, das er in Sophia verschossen ist, hat er sich ein klassisches Eigentor geschossen. Denn Uschi glaubt das jetzt auch und gönnt den beiden viel Glück. Wie soll sie wissen, dass er lügt und in Wahrheit sie seine Traumfrau ist. Andererseits ist es naiv nicht zu bemerken, dass er ihre Nähe sucht.
    Ob Winkler liebeskrank oder fanatisch ist, mag ich nicht beurteilen. Die Autoren haben es so gewollt, dass ein Mann ein Haus im Abseits kauft um einer Frau nah zu sein, die er höchstwahrscheinlich weder erobern noch vergessen kann.
    Wenn ich mich recht erinnere, war dieser One-Night-stand nicht gerade ein epochales Ereignis. Die spontane Liebesnacht war noch nicht mal eine. Auch wenn sie von beiden gewollt war. Uschi wurde sofort vom schlechten Gewissen überwältigt und verließ den schlafenden Galan nur kurze Zeit später. Leidenschaft sieht irgendwie anders aus.
    Bei Uschi´s Lehrsatz, dass es in Lansing nichts gibt, was eine Frau nicht kann, hatte ich einen Moment lang Angst, dass sie sich mit ihrem hämischen Grinsen in die Ohren beißt.
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 17.04 Uhr:
      Sich mit hämischen Grinsen in die Ohren beissen. [lach] Hab ich bisher auch noch nicht gehört.
    • Ajotte schrieb am 06.11.2025, 10.17 Uhr:
      Ja, Golowin, Veras Penetranz ist manchmal kaum auszuhalten. Als ob ein Dreissig- oder Vierzigjähriger ihre Unterstützung bräuchte!
  • Sepp11.. schrieb am 05.11.2025, 08.24 Uhr:
    So eine fanatische, besitzergreifende, krankhafte Liebe hat "Mann" vielleicht zwischen 16 und 25. Der Winkler kommt doch herum in der Welt. Warum die Uschi? Also für mich hat Sophia eindeutig mehr Ausstrahlung, trotz nicht ganz perfekter Figur.
    • Berghex schrieb am 05.11.2025, 09.14 Uhr:
      Also für mich hat Sophia eindeutig mehr Ausstrahlung, trotz nicht ganz perfekter Figur.

      Auf jeden Fall! Uschi kommt mir vor wie eine steife Puppe.Künstlich irgendwie.Sie hat auch wenig Ausstrahlung.
      Sophia hingegen kann,wenn man sie lässt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 10.21 Uhr:
      Besessenheit in Liebbesdingen hat selten eine nachvollziehbare Logik.
    • Resi2005 schrieb am 05.11.2025, 11.17 Uhr:
      Nuntius👍
      Bei Winkler ist es irgendwie krankhaft.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 11.31 Uhr:
      Resi, Besessennheit i s t krankhaft.
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 11.52 Uhr:
      Menschen, die eine andere Person lediglich als Liebesobjekt idealisieren, verfügen oft über weniger soziale Kompetenzen und beeinflussen das gesellschaftliche Miteinander daher weniger. Von drei Stalkern in meinem Bekanntenkreis habe ich erfahren, dass sie zu großer Zurückgezogenheit neigen. Wer sich zu stark auf jemanden fixiert, verliert häufig seinen Bekanntenkreis, da sein auffälliges Verhalten andere früher oder später abschreckt. Winkler hingegen genießt dank seines charmanten Auftretens eine große Anziehungskraft in der Gesellschaft und wäre damit vermutlich eine seltene Spezies von Stalkern – falls es diese überhaupt gibt. Zudem vertraut er jemandem seine Pläne zur Eroberung von Uschi an, was ungewöhnlich erscheint für jemanden, der sich zu sehr auf eine andere Person fokussiert.
      Aus dramaturgischer Sicht wäre es vielleicht klug gewesen, wenn die Fernsehzuschauer zunächst davon ausgehen, dass Winklers Ambitionen für Lansing ehrlich sind, und erst viel später erfahren, warum er das Ganze in Wirklichkeit betreibt. Die klassische filmische Herangehensweise würde zeigen, wie Winkler einen hübsch hergerichteten, schwer zu findenden und schalldichten Raum organisiert, in dem er Uschi gefangen hält. Er geht davon aus, dass sie in der Gefangenschaft und der gemeinsamen Zeit ihre verdrängte Liebe zu ihm entdeckt – damit die beiden das vom Schicksal vorherbestimmte glückliche Paar werden. Na ja, eine gemütliche Bayern-Soap wäre das dann nicht. Und ich würd dann sowas auch nicht anschauen wollen.
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 14.31 Uhr:
      Ich weiß Sepp, dass man Ihnen nicht antworten darf , weil Sie Ihre Meinung wertfrei äußern möchten. Respektiere ich im Allgemeinen; aber heute mal eine Ausnahme.
      Sophia kann in manchen Augen mehr Ausstrahlung haben , aber Winklers Affinität zu Uschi ist für mich nachvollziehbar.
      Sie ist Unternehmerin und Sophia hat sich ja gerade wegen der unternehmerischen Ambitionen Julians von ihm getrennt. Sie bräuchte einen lieben netten fleißigen Bauern (den es anscheinend in Lansing nicht gibt).
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 14.33 Uhr:
      Ich finde Winkler einfach nur perfide und in wen man sich verliebt , ist oft nicht nachvollziehbar
    • Sepp11.. schrieb am 05.11.2025, 14.46 Uhr:
      Auch dass der Winkler die Rechtsanwältin, die ja praktisch seine private Justiziarin ist, als Liebesberaterin in seine intimsten Gedanken einweiht: damit macht er sich so klein für alle professionelle Zukunft - FREMDSCHAM 🫣.
    • Sepp11.. schrieb am 05.11.2025, 14.51 Uhr:
      Danke Dörrobst. Ganz ehrlich. Ich werde über Ihren Kommentar nachdenken. Interessant 👍.
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 15.01 Uhr:
      Uschi und Sophia kann man nun wirklich nicht miteinander vergleichen; zwei ganz unterschiedliche Persönlichkeiten!
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 15.39 Uhr:
      Winkler benutzt Sophia auf schäbigste Weise!
      Nicht nur, dass er bereit ist mit vollem Bewußtsein eine Ehe zu zerstören, um seine sexuellen Wünsche erfüllen zu können, er benutzt eine junge, anständige Frau, die bereit wäre, ihn zu lieben, um von seiner krankhaften Neigung abzulenken! Moralisch tiefer kann man als Mann kaum sinken.
      Aber gut, jetzt haben wir wenigstens einmal etwas wirklich Widerwärtiges an Mann vor uns und keinen Waschlappen...
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 17.11 Uhr:
      Schattenhofer legte mit seinem demütigenden Umgang mit Xaver, seinem Hofknecht, die Messlatte im Widerwärtigsein ziemlich hoch. Dieses Mal konnte Winkler ihn mit seinem noch widerwärtigeren Verhalten gegenüber Sophia übertreffen. In Lansing wird, wenn auch sehr selten, manchmal etwas ganz Besonderes geboten.
    • Ajotte schrieb am 05.11.2025, 18.13 Uhr:
      Ich glaube nicht, dass es Winkler in Bezug auf Uschi nur um die Erfüllung sexueller Wünsche geht. Wie verträumt er dreinschaut, wenn er an sie denkt, wie er über sie redet, wie schön er den Nachmittag mit ihr fand, obwohl es zu keiner Berührung kam .... er liebt sie einfach. Freilich sollte er nicht darauf bestehen, seine einseitigen Wünsche durchzusetzen, aber er tut mir irgendwie leid. Eine große, unerwiderte Liebe ist nun mal ein schweres Los.
      Die Meinung, dass Sophia besser zu ihm passt, teile ich nicht. Die passt überhaupt nicht zu ihm, sie hat auch keinen Stil. Hübsch ist sie trotzdem, aber auf eine andere Art. Da bin ich bei Dörrobst: Sophia würde zu einem gstandenen Bauern passen. Ich verstehe auch gar nicht, warum sie sich an den Winkler ranschmeisst. Julian war ihr zu ehrgeizig, aber dass Winkler ein Imperium leitet, stört sie nicht? Das passt doch nicht zusammen.
      Optisch wären Uschi und Winkler ein sehr attraktives Paar, das auf jedem High Society Parkett ein Blickfang wäre.
    • Hubersepp schrieb am 05.11.2025, 18.18 Uhr:
      Naja, Uschi und Sophia kamm man wirklich nicht vergleichen:
      Auch wenn die Uschi nicht mein Typ ist, ist sie eine mehr oder elegante Erscheinung.
      Aber Sophia ist eine burschikose Frau, nix für den Winkler, der ja auch eher in der bayrischen High Society zu Hause ist,  wie der Spezl vom Hubert, hab den Namen vergessen
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 22.31 Uhr:
      "... Wie verträumt er dreinschaut, wenn er an sie denkt, wie er über sie redet, wie schön er den Nachmittag mit ihr fand, obwohl es zu keiner Berührung kam .... er liebt sie einfach..."
      Ajotte, das ist aber eine absolut gruselige Zuneigung!
      Von Verträumtheit keine Spur, eher ein Anflug von Wahn, in dem vor dem Objekt der Begierde jeglicher Respekt fehlt.
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 07.42 Uhr:
      Fränki heißt wohl Huberts Golfpartner!
  • saskia1000 schrieb am 05.11.2025, 07.41 Uhr:
    Stimmt alles, Neanderin, niemanden, ausser die Lansinger😉🤣🤣
  • saskia1000 schrieb am 05.11.2025, 07.25 Uhr:
    Ich denke, die bairisch Creme wird allmählich vom Baklava verdrängt werden, wie schon der Butterkuchen🤣😉
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 07.34 Uhr:
      Saskia, Baklava kommt zu spät, denn die süßen Sünden aus dem Orient haben schon seit Jahrhunderten Mitteleuropa erobert: Strudel aller Art und Kipferl, zum Glück auch der Kaffee!
      Baklava reißt heut niemanden mehr mit...
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 11.54 Uhr:
      Ist denn das Baklava nicht extrem süß und ziemlich klebrig auf den Fingern?
    • Ajotte schrieb am 05.11.2025, 19.16 Uhr:
      Ja, Altea, wie alle orientalischen "Mehlspeisen", die bestehen nur aus Fett und Zucker.
      Ich liebe die orientalische Küche, aber nur den pikanten Teil. Mit deren Süßspeisen kann man mich jagen.
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 07.46 Uhr:
      Ich werde demnächst meine Linzertorte backen für die Adventszeit, aber trotz handschriftlichem Originalrezept aus dem Schwarzwald kriege ich sie nie so hin wie ich sie in Erinnerung meiner Tante habe.
      Vielleicht ist das mit Geschmackserinnerungen so....
      Ebenso , dass DiD mal besser war.
  • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 07.09 Uhr:
    Das einzige Bairische, das seit Anbeginn von Dahoam is Dahoam nach wie vor und immer noch in der Serie herumschwirrt, is die
    "Boarisch Krem"!
    Trost und Belohnung, sie wird in allen Lebenslagen verabreicht und mich würde es nicht wundern, wenn dieses pappsüße und fette Zeug auch in der Apotheke gegen allerlei Unbillen des Lebens und Wehwehchen des Körpers und Geistes verabreicht würde!
    Natürlich IMMER aus der Produktion des allseits beliebten Brunnerwirts!
    Natürlich stellt sich dem modernen, dem Zeitgeist angepaßten Menschen die Frage, ob das dottergelbe Küchengift immer noch aus schädlicher Kuhmilch und fettem Schlagrahm, krankmachendem Zucker und ebensolchen Hühnereiern zubereitet wird. (Ich vermute, Sarah hat längst das Rezept veganisiert. Hauptsach' es ist noch süß, dann rutscht's immer runter....!)
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 12.07 Uhr:
      [lach] Da läuft ja einem das Wasser im Mund zusammen. Aber diesmal etwas anderes: Im Münchner Charles Hotel soll der Koch angeblich mehrmals als bester Koch der Welt ausgezeichnet worden sein. Aus Neugier aß ich eine Gemüsesuppe – na ja, auch wegen des geringeren Preises im Vergleich zu den sündhaft teuren Hauptspeisen – und die hat erstaunlich gut geschmeckt. Aber dann ging es richtig los: Das Dessert war noch unter zwanzig Euro. Es war das beste Dessert meines Lebens. Das ist allerdings schon länger her. Erst kürzlich hatte ich etwas Geld für ein Abendessen im Charles Hotel mit meiner Freundin zusammengespart, doch die Preise sind jetzt noch viel höher als damals. Also ließ ich es sein. Und noch was: In der Augustiner Brauerei gibt es auch ein Wirtshaus im selben Gebäude: Zwiebelrostbraten kostet 39 Euro.
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 15.04 Uhr:
      Neanderin , wie Sie wiederhole ich mich auch ;
      "was man den Geist der Zeiten heißt, ist in Wahrheit der Herren eig'ner Geist, in dem die Zeiten sich bespiegeln". (Goethe, Faust I)
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 15.42 Uhr:
      Danke Dörrobst, tröstlich, ein guter Ausspruch!
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 16.41 Uhr:
      Ganz verstehe ich den Spruch trotzdem nicht, Neanderin!
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 17.16 Uhr:
      Dörrobst, selbst die KI hats schwer, den Spruch einem in kurzen Sätzen zu erklären.
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 17.44 Uhr:
      Dörrobst, ich vermute, der Spruch sagt, dass der sog. Zeitgeist nichts Anderes ist als dass, was die Herren im Kopf haben und vorgeben..
      Die Zeiten werfen das zurück (spiegeln), was der Herren Geist ist..
      Man kann also davon ausgehen, dass nichts Geheimnisvolles die Zeiten prägt, sondern alles von den HERREN/ Herrschenden kommt.
      Ich weiß nicht, ob meine Interpretation richtig ist...
    • Kakkadu schrieb am 05.11.2025, 18.12 Uhr:
      Altea 12.07
      Zwiebelrostbraten für 39,€ . das geht überhaupt nicht. DAs nennt man Wucher.
      Aber was soll man in einem guten Restaurant noch essen? preiswert essen ?
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 19.21 Uhr:
      Ein Versuch ist es wert, Neanderine, aber auch kryptisch.
      Ich kriegs trotzdem nicht zusammen oder auseinander. Ihre Interpretation hört sich schon sehr nach KI an.
      Wie soll sich eine Zeit oder Epoche in Einzelnen oder ganzen Generationen spiegeln?
      Das alle das Gleiche denken?
      Vielleicht müsste man nur andere Worte finden.
      Da macht es uns die DiD Phraseologie leichter!
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 20.00 Uhr:
      Ja natürlich SOLLEN alle das Gleiche denken, weil ein Obermufti es so will!
      Das paßt doch wunderbar auch in unsere Zeit. Unser Zeitgeist ist auch geprägt von dem, was eine selbsterwählte Oberklasse sich ausgedacht hat.
      Und der Zeitgeist kommt natürlich nicht aus dem Volk, sondern spiegelt den Willen dieser exklusiven Gruppe, die zustandegekommen ist, weil ein Teil des Volkes trotzig verweigert hat, seine Stimme abzugeben.
      Der Mensch ist über alle Epochen hinweg immer derselbe Unzulängliche... wäre er bloß am Baum oder in seiner Höhle geblieben! Alles Andere scheint ihn zu überfordern, er baut nur Mist..
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 20.35 Uhr:
      Vielleicht hat Goethe den Spruch selbst nicht verstanden, es hat ihm einfach nur Spaß gemacht zu schwurbeln und seinen Lesern den Kopf zu zerbrechen.
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 21.50 Uhr:
      Hoppla, ichhab mich vertan. War gerade vor ein paar Stunden dort: Der Zwiebelrostbraten im Wirtshaus des Augustiner Bräus kostete 24,90. Schweinsbraten übrigens 14,90. Ich hab das mit dem Biergarten neben dem Fräulein Wagner Restaurant verwechselt. Dort kostet der Zwiebelbraten so viel.
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 23.47 Uhr:
      Nuntius, was ist da schwer zu verstehen?
      Zu Goethes Zeiten gehörte es zum guten Ton, aufklärerische Töne gegen die Obrigkeit abzulassen. Goethe hat es wohl geschickt verschleiert, weshalb es auch heute wohl noch für manche Leute unverständlich ist!
      Beim "Prometheus" war er aber schon sehr viel deutlicher...
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 06.22 Uhr:
      Sorry, ich will hier im Forum niemand mit Goethe belästigen; SchnulliDiD lenkt manchmal ab, weil es dabei nichts zu denken gibt!
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 06.25 Uhr:
      Goethe war AufKlärer und Romantiker; DiD spiegelt Romantik vor (wo keine ist) und klärt aber generell nicht auf!
    • Neanderin schrieb am 06.11.2025, 06.55 Uhr:
      Dörrobst, ja wie sind wir denn jetzt auf den Goethe gekommen?
      Da sieht man wieder, dass man selbst in der wohlig-dunklen Finsternis einer bayrischen Serie noch dem fernen hellen Lichtschein der Vernunft zuzustreben vermag!😂🤣
    • Dörrobst schrieb am 06.11.2025, 07.13 Uhr:
      Ja Neanderine ;wir schweifen ab aber drücken wir es mal einfach aus : bei DiD ist Flasche leer ! Warten wir ab, womit sie demnächst gefüllt wird! Und wir uns bemühen beim Thema zu bleiben. Nur, da ich im Alltag auch relativ meckerfrei bin, halte ich mich bei der Soap zurück, um nicht auf der Schmierseife auszurutschen
  • Zementsack schrieb am 05.11.2025, 01.51 Uhr:
    Jason hat also einen zweiten Helm dabei und er passt Leon. Nebenbei war das ein Klapphelm, den setzt kein normaler Mensch so auf wie es Leon getan hat.
    Dann war da noch das Nummernschild. Motorrad ist in Berlin zugelassen, vermutlich weil da die Motorradsparte von BMW sitzt. Am besten fand ich aber das Saisonkennzeichen 4-10, damit ist es im November ohne gültige Zulassung unterwegs. Ist der Haas in Urlaub? Früher kam dieser Polizist doch ständig um die Ecke.
    Scheint die Zeiten haben sich geändert bei DiD. Leon kann an der Waldhütte Canabis konsumieren, den Tabletten-Dealer passiert auch nichts.
    Die Aufreger sind jetzt T-Shirts und Tassen.
    Oh, Tempora! Oh, Mores!
    • Urlauber schrieb am 05.11.2025, 06.55 Uhr:
      "Jason hat also einen zweiten Helm dabei und er passt Leon."
      Ja, Zementsack, das war auch mein Gedanke!
      Im TV haben die Fahrer grundsätzlich einen 2. Helm dabei, das fällt mir schon seit Jahren
      auf. ;)
      War das Motorrad nicht ein Einsitzer?
      Und wie Leon sich festgehalten hat! ;)
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 07.14 Uhr:
      Der arme Leon hockte hinten drauf wie der sprichwörtliche "Aff am Schleifstoa"!
      Aber Hauptsach, es paßt wieder alles und wir durften eine neue Variante des Themas "Duad ma laad" erleben!
      Schä woas!
    • Katzenfee schrieb am 05.11.2025, 08.04 Uhr:
      Wie der Aff am Schleifstoa hab ich mir auch gedacht. Und was euch alles auffällt, das geht bei mir vorbei .
    • Brigitte1950 schrieb am 05.11.2025, 08.48 Uhr:
      Katzenfee, Neanderin, dann sind wir uns ja mal wieder einig. An den Affen auf dem Schleifstein habe ich auch direkt gedacht 😂😂😂😂😂 Aber Hauptsache sie haben sich wieder vertragen und das Missverständnis ist aufgeklärt.
    • Berghex schrieb am 05.11.2025, 09.10 Uhr:
      Der arme Leon hockte hinten drauf wie der sprichwörtliche "Aff am Schleifstoa"!
      Das waren auch meine Gedanken bei dem Anblick
    • Resi2005 schrieb am 05.11.2025, 09.30 Uhr:
      Mein Mann - seit Jahrzehnten ein passionierter Motorradfahrer - hat auch gesagt: Wie hockt der denn drobn?
      Das Saisonkennzeichen wurde schon angesprochen, das gilt im November nicht mehr. Was mir noch aufgefallen ist: Ich dachte, der Leon kann doch nicht im T-Shirt mitfahren. Und plötzlich hatte er eine Motorradjacke an. Da hatte der Jason doch tatsächlich Jacke und Helm dabei - Unglaublich😜
      Ja liebe Autoren und Regisseure, uns fallen solche Kleinigkeiten auf 😜
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 11.49 Uhr:
      Ich denke die Motorradjacke war aus Sicherheits- und Versicherungsgründen halt notwendig, sobald das Motorrad sich bewegte als die beiden Männer drauf saßen... Da kommt die Logik verständlicherweise an hinterster Stelle...
    • Zementsack schrieb am 05.11.2025, 14.50 Uhr:
      @Urlaub: Das Motorrad ist halt ein Supersportler, die sind nicht für Sozia und Sozius gemacht.
      @Neanderin: Genau, das Motorrad hat sich bewegt. Wirklich gefahren ist Jason nicht, hätte er das Gas auch nur halb aufgezogen hätte er Leon ja auch verloren.
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 16.43 Uhr:
      Stimmt alles Resi2005, aber in Lansing ist ja noch nicht Novemer!
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 16.48 Uhr:
      Ich habe 1965 neben Auto- auch Motorrad Führerschein gemacht - bin aber nie gefahren.
      Meine Tochter hatte mir mal einen Gutschein für eine Harley Davidson (Fahrt) geschenkt , aber ich konnte die Maschine nicht mal halten!
    • Altea schrieb am 05.11.2025, 17.24 Uhr:
      Das tiefdunkle Motorgeräusch der Harley ist für mich immer wieder ein Genuss.
  • Brigitte1950 schrieb am 04.11.2025, 21.05 Uhr:
    Ich hab mich heute gefragt, im wievielten Monat die Uschi schwanger ist. Sie hat ja ansonsten eine gute Figur, nur der Bauch passt nicht dazu, er ist viel zu dick
    • Altea schrieb am 04.11.2025, 21.31 Uhr:
      Ja mei, wenn man älter wird, bleibt beim Kuchenessen mit der Zeit immer mehr an einem Hängen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 04.11.2025, 22.45 Uhr:
      Brigitte, normal ab 40.
    • Dörrobst schrieb am 05.11.2025, 06.18 Uhr:
      Bei mir wars umgekehrt; zwischen 40 und 50 habe ich durch Ernährungsumstellung (aber weder vegan noch vegetarisch) mein Idealgewicht erreicht- dennoch keine Idealfigur!
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 07.22 Uhr:
      Brigitte, das ist kein Fett am Bauch, das sind erschlaffte, ausgeleierte Bauch- und Rumpfmuskeln! Wenn die Uschi dann weiterhin auch noch den ganzen Tag mit ihren ungesunden Stöckelschuhen herumstelzt, wird sie irgendwann echte Probleme mit dem ganzen Aufbau haben. Aber mei, Hauptsach ma' is' schön, gell!...
    • Brigitte1950 schrieb am 05.11.2025, 08.51 Uhr:
      Am schlimmsten finde ich neuerdings das eingefrorene Gesicht von der Uschi, wie eine Maske 🫣 Wahrscheinlich ist sie auch gebotoxt, wie so viele Frauen, die das überhaupt nicht nötig haben
    • Berghex schrieb am 05.11.2025, 09.11 Uhr:
      Ich hab mich heute gefragt, im wievielten Monat die Uschi schwanger ist.
      Ja das war schon seltsam.Ist mir auch sofort ins Auge gesprungen.Vielleicht sollte sie ja doch mal ihren Kleidungsstil ändern?
    • Neunsiebzehn schrieb am 05.11.2025, 11.21 Uhr:
      Vor einiger Zeit hatte ich schon mal geschrieben, dass die Bleistiftröcke, die sie immer trägt, trotz ihrem Schlanksein den Bauch ungünstig betonen.
      Vor ein paar Tagen war die Darstellerin in einer Wiederholung von den Rosenheim Cops mit prächtigem vollen Lockenhaar zu sehen.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 13.51 Uhr:
      Annalenas natürliche Alterung wird gern heftig kritisiert. Uschi hat dem vorgebeugt und ist auch nicht richtig.
    • User 1837310 schrieb am 05.11.2025, 14.49 Uhr:
      Verstehe ich nicht.Vorgebeugt? Indem sie ihre Schwachstellen ungünstig betont mit ihrer engen Kleidung? Die Zuschauer sind doch nicht blind.Natürlich wird niemand im Alter
      knackiger.Egal ob dick oder dünn.Aber man sollte das auch selber erkennen.So wie Uschi sich kleidet,erkennt sie das wohl nicht.Sie sollte gelegentlich mal eine Folge ansehen,auch wenn das Überwindung kostet.😜
    • Brigitte1950 schrieb am 05.11.2025, 15.31 Uhr:
      Nuntius, in Würde altern ist immer noch besser als Botox, siehe Jutta Speidel. Sie hat nun wirklich viele Falten, aber sie hat mal gesagt, sie steht dazu. Das finde ich bewundernswert. Oder die Schauspielerin Petra Kelling. Sie sagte mal, das wären keine Falten, sondern Lebenslinien......recht hat sie!!
    • Neanderin schrieb am 05.11.2025, 16.21 Uhr:
      Eine spannende Frage: Kann sich eine Filmfigur selbst sehen und korrigieren?
    • Nuntius 0.2 schrieb am 05.11.2025, 17.54 Uhr:
      ...310, es geht um Falten und Botox.
    • Ajotte schrieb am 06.11.2025, 10.06 Uhr:
      Ich glaub, ich muss zum Augenarzt. Ich sehe auch mit größter Anstrengung keinen dicken Bauch bei Uschi, sondern auch bei genauestem Hinsehen allenfalls den Ansatz einer leichten Wölbung.