Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
692

Dahoam is Dahoam

D, 2007–

Dahoam is Dahoam
Serienticker
  • Platz 4692 Fans
  • Serienwertung3 112563.48von 95 Stimmeneigene: –

"Dahoam is Dahoam"-Serienforum

  • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 20.07 Uhr:
    Oans vorweg:
    Unterhaltsam is derzeit!Ok,das mit dem Lambal war wieder a Krampf,aber die 180 Euronen wern an Mike ned in den Ruin triebn ham.Putzig wars eh!Auch wenn die anfängliche Lösung(ins Zimmer oder in d´Werkstatt)unsinnig war.
    Und as Mauserl wida..meiomei.. wenn scho (laut Hubsi) as Osternest suachan muss(als ob des a Straf is) dann soll wenigstens der passende Inhalt versöhnlich stimma.Aber nein-as Mauserl verschmäht Huberts Gaben,welch ein Drama!!Aber am End hat Hubert doch noch Glück und die Gunst vom Prinzessal gewonnen.Das freut den "Osterhasenbaron" ,Ostern ist gerettet!!
    Tina mag mit all ihren Aussagen richtig liegen(aber darum gehts nicht!) und Sarah hat gsagt wias is.Ganz pragmatisch, ach hätt sie bloß nur öfters solche hellen Momente!Verliabt warads in den Naveen,die Tina,selten so glacht!Dann kanns ja jetzt mitgehn mit eam.Nun steht einer Beziehung nix mehr im Weg! Is des ned der Traum ihrer schlaflosen Nächte? Allein mir fehlt der Glaube...
    Habs mir fast denkt dass da Vikar die Mess hoit wei da Naveen nimmer derf.
    Aber Chapeau!! Naveen,du hast wirklich Größe bewiesen! Hättest du diesen Mut bloß früher gezeigt und rechtzeitig die Konsequenzen für dein Handeln gezogen.Das ganze Dorf hätte mit Sicherheit Verständnis gezeigt.Und jetzt muss er hintreten und seine Verfehlungen und seinen Rausschmiß vor der Gemeinde erklären.Um sich ein letztes Quäntchen Charakter zu bewahren und nicht feige,still und leise von dannen zu ziehen..
    ."Der Gang nach Canossa ist vollzogen.."
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.01 Uhr:
      Franzi verhält sich völlig normal und altersgemäß, sie verschmäht ja nicht die Ostersüßigkeiten oder etwaigen kleinen Geschenke, sie möchte einfach nur keine Osternester mehr suchen wie ein kleines Kind, das noch an den Osterhasen glaubt.
    • Brigitte1950 schrieb am 17.04.2025, 06.53 Uhr:
      Giuiletta, das Verhalten der Franzi kritisiere ich ja gar nicht, nur ihr schlechtes schauspielerisches Talent. Das ist einfach unterirdisch
    • Bavaria schrieb am 17.04.2025, 08.56 Uhr:
      Wäre ja auch noch besser wenn sie noch an den Osterhasi glauben würde!(zuzutrauen wärs ihr aber)
      Und sie ja ja letztendlich das Nest gesucht.Franzi ist sprunghaft.Oder weshalb ist der Bierbaron so panisch geworden ,nachdem er alle Osterschätze fürs Prinzesserl verschenkt hatte? Normale Schoki und Eier tuns ja ned,wie Uschi vorgeschlagen hatte.Nein-es muss scho a goldenes Ketterl rausspringa fürs Mauserl.Drunter gehts ed.Der Bierbaron war wieder voll in seinen Element!
  • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 19.57 Uhr:
    Wo kommt das schon mal vor, dass sich ein Pfarrer vor der Gemeinde entschuldigt ?!
    • Sepp11.. schrieb am 16.04.2025, 20.20 Uhr:
      Ach, Dörrobst:
      Sündigen auf Teufel komm raus derf er - sich bei seiner Gemeinde entschuldigen nicht? Ich habe jetzt seine genaue Wortwahl nicht mehr im Kopf (weil ich die Folge letzten Donnerstag geschaut habe): mit dem Begriff "sich entschuldigen" habe ich ein generelles Problem - jemand um Verzeihung bitten trifft's meistens besser.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 21.28 Uhr:
      *Ironie an:
      Aber Sepp,warum sollte Naveen jemanden um Verzeihung bitten? Er hat doch nur sein Menschenrecht wahrgenommen!*Ironie aus
    • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 23.27 Uhr:
      Bavaria, wieso Ironie? Natürlich hat Naveen nur sein Menschenrecht wahrgenommen.
      Kann mir endlich mal jemand erklären, WEM der freiwillige Beischlaf zweier erwachsener Menschen schadet?
    • Dörrobst schrieb am 17.04.2025, 05.41 Uhr:
      ....sich bei seiner Gemeinde entschuldigen nicht ? ....
      Doch Sepp, darf er! Ich habe geschrieben " schonmal" damit meine ich, dass ich noch nie gehört habe, dass sich ein Pfarrer für seine "Verfehlungen" entschuldigt hat (insbesondere nicht die Missbrauchspfaffen)
    • Sepp11.. schrieb am 17.04.2025, 08.50 Uhr:
      *Ironie*
      Bavaria, ich sehe bereits Ärzte auf die Straße gehen mit Spruchbändern: "Nieder mit dem hyppokratischen Eid, es lebe der straffreie Alkohol-Exzess im OP".
      *Ironie Ende*.
    • Bavaria schrieb am 17.04.2025, 09.09 Uhr:
      Genau!
      Wie kann man als Arbeitgeber von Ärzten Alkoholverzicht fordern? Ist doch jeden seine Angelegenheit was er isst oder trinkt! Das ist ein Eingriff ins Privatleben! Empörend.*ironie aus*
      Ich befürchte allerdings das in den kommenden Jahrzehnten sämtliche Regeln und Gesetze aufgeweicht werden.Der Trend geht eindeutig dorthin.Dabei geht es mir gar nicht mal ums Zölibat(ich finde es ja selber unnötig und falsch) Mir gehts um das Einhalten von Regeln und Werten,die nun mal Gültigkeit haben.Nur begreifen das leider sehr viele nicht ,wenn ich die Beiträge so lese.Man redet aneinander vorbei.Aber egal,das Ende ist in Sicht.
      Und das Zölibat hat nach wie vor Gültigkeit.
    • Ajotte schrieb am 17.04.2025, 09.11 Uhr:
      Sepp, ja, der Vergleich zwischen einem Verhalten, das direkt Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit hat und einem, das null Einfluss auf dieselbe hat, hinkt ja auch gar nicht.
    • Bavaria schrieb am 17.04.2025, 09.14 Uhr:
      Bavaria schrieb am 17.04.2025, 09.13 Uhr:
      Bavaria
      Ajotte schrieb am 17.04.2025, 09.11 Uhr:
      Ajotte
      Sepp, ja, der Vergleich zwischen einem Verhalten, das direkt Einfluss auf die Arbeitsfähigkeit hat und einem, das null Einfluss auf dieselbe hat, hinkt ja auch gar nicht.
      #########################
      Keinen Einfluss??
      Man kann nicht Wasser predigen und Wein saufen!
      Außerdem war das auch ironisch von Sepp gemeint.Verstehen Sie keine Ironie?
    • Bavaria schrieb am 17.04.2025, 09.17 Uhr:
      Ajotte schrieb am 16.04.2025, 23.27 Uhr:
      Bavaria, wieso Ironie? Natürlich hat Naveen nur sein Menschenrecht wahrgenommen.
      Kann mir endlich mal jemand erklären, WEM der freiwillige Beischlaf zweier erwachsener Menschen schadet?
      ###################################
      Ajotte was stimmt denn nicht mit Ihnen?
      Für MICH war das Ironie!
      Wollen Sie mir das jetzt auch absprechen??
    • Ajotte schrieb am 17.04.2025, 15.31 Uhr:
      Bavaria, doch, ich habe verstanden, dass es für DICH ironisch ist, wenn jemand seine Menschenrechte beansprucht. Ich verstehe nur nicht, warum, da das ja tatsächlich (ganz ohne Ironie) jedermanns gutes Recht ist.

      "Außerdem war das auch ironisch von Sepp gemeint.Verstehen Sie keine Ironie?" 
      Doch, ich verstehe Ironie, und ich verstehe hinkende Vergleiche. Ist nicht dasselbe. 
      Übrigens: Meine Bemerkung "der Vergleich... hinkt ja auch gar nicht" war ironisch gemeint.
      Nein, Naveens Affaire mit Tina hatte keinen Einfluss auf seine Arbeit. Er kümmerte sich genauso intensiv um seine Gemeinde wie vorher, um Jung und Alt, seine Predigten wurden, an den Reaktionen der Lansinger zu messen, nicht schlechter, und er hielt nicht weniger Messen ab. Er vernachlässigte keine seiner Aufgaben und stellte für niemanden eine Gefahr dar. 
      Zu behaupten, dass ein Chirurg oder ein LKW-Fahrer, die sich besaufen, bevor sie sich an den OP-Tisch stellen oder hinters Lenkrad setzen, ihre Arbeit genauso ausführen können wie in nüchternem Zustand, ist schon mehr als gewagt. Aber gut, ich lasse denen, die so denken, ihre Meinung, solange sie nicht an der Gesetzgebung beteiligt sind, wo ihre kruden Überzeugungen Schaden anrichten könnten.
  • Bier_vor_vier schrieb am 16.04.2025, 18.27 Uhr:
    Allmählich machts keinen Spaß mehr hier zu schreiben, weil redaktionell so viel gelöscht wird bzw. weil manche nichts besseres zu tun haben, als jeden Schoaß, der ihnen nicht ins Weltbild passt, zu melden.
    Ganz schön dramatisch bei DiD zur Zeit, so ein Wirbel kurz vor Ostern. Moni kommt mir vor, als wär sie eifersüchtig, dass Naveen mit Tina g'schnackselt hat, so persönlich betroffen wie sie tut. Wegen einer rein menschlichen Enttäuschung, dass jemand sein Amt nicht so ernst nimmt, wie er sollte, müsste sie nicht so ein Fass aufmachen, man könnt ja meinen, jemand sei gestorben.
    Der Schießler lasst's sauber krachen, damit hätt ich nicht gerechnet. Sag was'd magst, den Schießler mag ich einfach, der ist mir sympathisch, weil er so gradaus ist.
    Die Schafkopfg'schicht ist knapp an der Katastrophe vorbeigeschrammt, hatte kurz Panik, dass Vera der "4. Mann" sein würde, aber Lien Obergscheid war auch ned vui besser.
    • Maxxi schrieb am 16.04.2025, 18.48 Uhr:
      Bier v v:
      Sie verwechseln den Schiessler mit dem Generalvikar Kaiser..
  • simla schrieb am 16.04.2025, 15.56 Uhr:
    hi,
    während ich jetzt auf einen Anruf gewartet habe, habe ich Kommentare gelesen.
    wow, wie kann man sich so verrennen, dass man letztendlich im Absurdistan der eigenen Gehirnwindungen oder sind's gar Dünndarmwindungen gelandet ist. Als ginge es um Leben oder Tod wird die Laus um den Balg geschunden. Da hat doch jeder rechterer als der andere...
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 16.16 Uhr:
      Ach Simla, keine Ahnung von der Lust an der Rede und Gegenrede?
      Es ist doch nur ein Spiel...😉😀
  • Wuermtaler schrieb am 16.04.2025, 14.21 Uhr:
    Dass die Autoren für den in seinem realen Leben eigentlich als liberal bekannten "Generalvikar" so eine altbackene, heutzutage völlig überholte Vorgehensweise geschrieben haben, finde ich sowohl für Pfarrer Schießler, als auch wohl für die meisten Zuseher unzumutbar. Ich war darüber verärgert, weil das billiger Klamauk ist.
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 14.56 Uhr:
      Wuermtaler
      Ich empfinde es auch so. DId sollte die Finger von solchen Themen lassen, sie erzeugen nur seichte Unterhaltung und werden somit der Problematik nicht gerecht.
    • simla schrieb am 16.04.2025, 14.58 Uhr:
      hinWuermtaler,
      16.04.2025, 14.21 Uhr:
      Insider?
      Wenn's so abwegig wäre, tät Pfarrer Schießler wohl nie mitspielen...
    • Sepp11.. schrieb am 16.04.2025, 15.25 Uhr:
      Zum 150. Mal:
      Derselbe Generalvikar hat Naveen bei Amtsantritt in Lansing die Ansage gemacht, diese Pfarrstelle sei seine letzte Chance. Erfährt der Generalvikar also von dem Fehlverhalten des Pfarrers, muss Kaiser meiner Meinung nach Rückgrat beweisen, um sich nicht zum Gespött seiner Vorgesetzten zu machen - sehen wir es mal von dieser Seite. Die Kirche hört ja in ihrer Hierarchie nach oben nicht beim Dienstgrad eines Generalvikars auf 🤨.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 15.51 Uhr:
      GV Schiesslers Auftritt war unheimlich! Er fuhr daher wie der Leibhaftige! Eine derartige Übertreibung paßt wirklich nicht zu Schießler. Aber vielleicht parodierte er Amtskollegen bzw mußte so aufdrehen, wenn es im Drehbuch steht. Oder zielt damit auch darauf, dass das den (über den Zölibatbruch) erbosten Zuschauern eine innere Genugtuung bringen könnte?
      Anders kann wohl nicht rübergebracht werden, dass jetzt für Naveen das Ende der Fahnenstange erreicht ist...
      Aber fast scheint es mir, als sei Naveen für sich erleichtert. Das schlechte Gewissen liegt wohl schwerer auf seiner Seele als die zu erwartende Strafe..
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 16.27 Uhr:
      Korrektur: Der GV heißt wohl Kaiser...🫣😏
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 17.15 Uhr:
      Sepp
      Der GV ist Leiter des Ordinariats und Stellvertreter des Diözesanbischofs.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 18.56 Uhr:
      Wuermtaler:
      Nach Ihrer Sicht dürfte also kein Darsteller eine Rolle annehmen, die nicht seinem Charakter entspricht?
      (Das ist die eine Art Umkehrversion der Sichtweise, dass der Charakter dem der Figur entspricht, wie das z B gerne Vera unterstellt wird...)
    • Wuermtaler schrieb am 16.04.2025, 21.30 Uhr:
      Es gibt eine ganze Reihe honoriger Schauspieler, die das Drehbuch jeweils studieren, ggfs Änderungen durchsetzen und falls das nicht möglich ist, die Rolle ablehnen. Dss hätte mMn der Herr Schießler in diesem Fall auch machen MÜSSEN. Ich weiß aus "gut unterrichteter Quelle", dass er mit der Rolle, die ihm bzgl. Naveen in dieser Woche vorgegeben worden ist "sehr unglücklich" war. Dass er dann nicht - wie von mir oben beschrieben - vorgegangen ist, wundert mich bei seiner Vita dann doch sehr!!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2025, 22.26 Uhr:
      Pfarrer Schießlers Vita ist ja wohl fast Allgemeinwissen durch mehrfach dargebotene Dokumentationen. Er lebt- platonisch- mit einer recht attraktiven Frau zusammen. Man mag ihm das glauben oder nicht. Es wird von allen Seiten akzeptiert.
      Also für den Darsteller Schießler ist die Rolle des Kaiser gar nicht abwegig. Kaiser hat Naveen gewarnt, den Zölibat durch eine sexuelle Beziehung zu brechen. Daher waren sowohl Darsteller als auch Protagonist deckungsgleich. Mit Frauen zusammenleben( WG) , aber kein Sex. Nun hat aber Naveen die rote Linie überschritten und Schießler/Kaiser ist entsprechend empört und sauer. Schießler spielt m. E. ganz und gar sich selbst.
    • Sepp11.. schrieb am 17.04.2025, 09.10 Uhr:
      Wuermtaler
      Herr Schießler ist nach eigenen Angaben (Interviews beim mdr und beim rbb) Berater von DiD in Glaubensfragen und genießt es, wenn er als "Medienstar" bezeichnet wird. Dies weiß ich aus "sehr gut unterrichteten Kreisen" (habe die Interviews gesehen).
      Deshalb glaube ich nicht, dass die Autoren Schießler dermaßen übergehen und "ihre eigene Suppe" kochen.
      Anbei noch eines meiner Lieblingszitate, weil es so nett passt:
      "Wer das Haar sucht, dem entgeht die Suppe".
      (Bert Hellinger, Psychoanalytiker und Familientherapeut)
  • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 12.45 Uhr:
    Höre gerade einen Radiobeitrag zur Extase; trifft sowohl auf das Lotterpaar wie auch Moni zu - vielleicht erhalten beide Parteien religiöse Eingebungen! Auf alle Fälle bedeutet Extase Entgrenzung und so haben alle Beteiligten ihre Grenzen überschritten!
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.03 Uhr:
      Interessant, Dörrobst! Klingt für mich, vereinfacht ausgedrückt nach "Erdrutsch löst Erdrutsch aus und begräbt Dorf unter sich..."
      😁
  • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 10.59 Uhr:
    Da schwingt sich also Moni, die als Geschiedene und Wiederverheiratete permanent in schwerer Sünde lebt und eigentlich weder die Sakramente der Buße noch der Eucharistie empfangen dürfte, zur obersten Richterin über Naveen auf. Nein, der Naveen ist in ihren Augen nicht nur ein fehlerhafter Mensch, sondern der Leibhaftigige in Person. Nicht mal die Hand kann sie ihm geben, aus lauter Angst, seine kohlrabenschwarze Seele könnte sie anspringen. Und Sophia und Benedikt bemitleiden sie auch noch, anstatt sie in die Realität zurückzuholen (Benedikt, wo bleibt dein gesunder Verstand?).
    Aber stimmt schon, Naveen ist unentschuldbar. Gibt es doch kein größeres Verbrechen als einvernehmlichen Sex zwischen zwei Erwachsenen ohne den Segen des Arbeitgebers. Naveen, wie konntest du nur, du Satan? Sowas kann nur durch komplette Auslöschung des Sündigen aus der Welt geschafft werden. Um die liebe Moni von ihrer Last zu befreien, schlage ich eine öffentliche Steinigung Satans auf dem Dorfplatz vor, und Moni darf den ersten Stein werfen. Damit hätte sie ihren inneren Frieden wieder gewonnen und ein sicheres Ticket für den Eintritt ins Paradies (gemäß der voglschen Bibel, die ich gern mal lesen möchte. Muss ja ein lustiges Buch sein).
    • Sepp11.. schrieb am 16.04.2025, 11.39 Uhr:
      Moni hat bisher nichts negatives über den Menschen Naveen gesagt. Das macht doch ihren Gewissenskonflikt so glaubhaft (meine Meinung).
      Nein, Moni hat es doch GANZ DEUTLICH formuliert "Du? Du bist nicht mehr mein Pfarrer". Darum geht es.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 11.57 Uhr:
      Sepp11.. schrieb am 16.04.2025, 11.39 Uhr:
      Moni hat bisher nichts negatives über den Menschen Naveen gesagt.
      ##############################
      So ist es! Alles andere interpretieren Leute die das nicht nachvollziehen können mit ihrer eigenen ,absurden Fantasie ins Geschehen hinein.
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 13.00 Uhr:
      Ja Sepp, gesagt hat sie Naveen etwas durchaus Treffendes, aber ihr Gesichtsausdruck, den sie durchs Dorf trägt, spricht mehr als Bände!
    • Kritisch schrieb am 16.04.2025, 13.51 Uhr:
      @Ayotte...10:59
      Benedikt hat immer weniger zu sagen und er wird sich hüten genauso wie Sophia dagegen zu reden.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.04 Uhr:
      Ach Ajotte, es bringt doch nix, Moni IST Opfer, nicht Schuldige!
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.10 Uhr:
      Dörrobst, vielleicht sollte man Moni auch Blut abnehmen, denn vielleicht ließe sich ihre "Schuld" auch anhand des Blutbildes erkennen? Oder man mißt ihre Atemfrequenz..? Sehr verdächtig...😉🤭
    • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 14.23 Uhr:
      Neanderin,, Moni ist OPFER? Wessen Opfer? Was wurde IHR angetan? Wurde sie beraubt, geschlagen, vergewaltigt?
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.35 Uhr:
      Ajotte, OPFER, weil Moni schuldlos in das unappetitliche Spiel Tinas und Naveens hineingezogen wurde!
      Es war Monis Fürsorge um Naveen, ihre Gewissenhaftigkeit, die sie veranlaßt hat ins Pfarrbüro zu gehen. Sie konnte nicht ahnen, in welchen Sündenpfuhl sie dabei geraten würde! Monis Vertrauen in Naveen und in ihren Glauben wurde durch Naveen und Tina aufs schmerzlichste verletzt!
      Es ist absolut unangebracht, Moni dafür verantwortlich zu machen und sie zu diffamieren!
    • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 14.53 Uhr:
      "Moni hat bisher nichts negatives über den Menschen Naveen gesagt." 
      Doch. Mit Worten (bisher) erst ihm gegenüber und im Familienkreis. Aber man kann seine Verachtung auch ohne Worte ausdrücken, und das hat sie in aller Öffentlichkeit getan. Ihre steinerne Miene und ihre finsterer Blick, als sie ihm den Handschlag verweigerte, machten jedem Dorfbewohner klar, was sie von Naveen hält. Mehr Verachtung kann man auch einem Serienmörder nicht entgegenbringen. 
      "Das macht doch ihren Gewissenskonflikt so glaubhaft (meine Meinung)." 
      Seit wann muss man sich denn die Sünden anderer zu eigen machen? Die Sünden Naveens betreffen SEIN Gewissen, Monis Gewissen ist nur für ihre eigenen Sünden zuständig.
      Aber dazu gibt's auch ein Gleichnis, das Jesus denen erzählte, die überzeugt waren, fromm und gerecht zu sein, und die anderen verachteten (man könnte glauben, dass er Moni gekannt hat): Das vom Pharisäer, der im Tempel steht und Gott mit stolzgeschwellter Brust dankt, dass er so ein toller Kerl ist und nicht so ein armseliger Sünder wie der Zöllner dahinten. Komisch nur, dass Jesus eine Vorliebe für den Zöllner zeigte. Verstehe einer die Götter. 
      Aber diese Seite wurde bestimmt aus der voglschen Bibel herausgerissen.
    • saskia1000 schrieb am 16.04.2025, 15.37 Uhr:
      #neanderin
      Ernsthaft Moni ist OPFER?
      Das ist unter dem Deckmantel der Frömmigkeit eine ausgeschamte neugierige sensationsgeile Person ,
      Wo ist denn die Opfer ? Einfach die Klappe halten und gut wäre es gewesen ,
      Wobei die Perversion der Drehbuchschreiber /bzw der Besetzungsverantwortlichen ja mit dem Schiessler den Vogel abgeschossen haben , hallo der lebt in wilder Ehe bzw ja nur ne WG seit Jahren mit ne Frau , also geht doch alles bei den Katholen
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 16.10 Uhr:
      "Aber man kann seine Verachtung auch ohne Worte ausdrücken, und das hat sie in aller Öffentlichkeit getan. Ihre steinerne Miene und ihre finsterer Blick, als sie ihm den Handschlag verweigerte, machten jedem Dorfbewohner klar, was sie von Naveen hält. Mehr Verachtung kann man auch einem Serienmörder nicht..."
      Ajotte, Sie ziehen wirklich alle Register, um Moni zur "Sünderin" zu stempeln, damit "ihr" Naveen mit seiner Gespielin rehabilitiert wird!
      Weil Moni finster schaut, den Handschlag verweigert etc. sei Moni schuldig zu sprechen? Wie weit gehen Sie denn noch? Soll Moni Freundlichkeit heucheln, wo ihr doch "schlecht" wird, wenn sie an Naveen undTina denkt, soll sie zu Kreuze kriechen, damit die beiden "Liebenden" ihr Spiel weiterspielen können?
      Ajotte, Sie verteidigen etwas, was die Kirche als Regelverstoß ansieht. Aber es zählt halt nur das, was Kirchengesetz ist und dementsprechend wird offenbar auch in DiD vorgegangen.
      Fazit: Naveen muss die Folgen seines Handeln spüren und Tina darf ruhig einsehen, dass ihrem sexuellen "Expansiondrang" Grenzen gesetzt sind. Sie muss nun wieder im Whynot Ausschau nach neuen willigen Männern halten. Dem darf sie ja gerne ganz ungezügelt und ungestraft nachgehen....
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.08 Uhr:
      Sehr gut, Ajotte. 👍🏻
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.14 Uhr:
      Sie hätte ja nicht derartig herum schnüffeln müssen, dann würde sie noch ruhig leben.
      Genauso übertrieben hat sie reagiert als Tina einen Schluck Kaffee aus Naveens Tasse genommen hat.
      Das hatte nichts mit Schäden zu tun, so wie sie es hinterher beschrieben hat.
      Das war einfach nur ein harmloses vertrautes miteinander umgehen unter Freunden.
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.15 Uhr:
      Sehr gut kommentiert, Ajotte.
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.18 Uhr:
      Genauso, Saskia. Hätte sie einfach mal die Klappe gehalten. Aber sie muss ja herum schnüffeln und ist fast vor Neugier geplatzt als sie so dermaßen früh bei Naveen im Pfarrbüro aufgegeschlagen ist.
    • Ajotte schrieb am 17.04.2025, 09.23 Uhr:
      "Ajotte, OPFER, weil Moni schuldlos in das unappetitliche Spiel Tinas und Naveens hineingezogen wurde!"
      HINEINGEZOGEN? Musste Moni bei dem "unappetitliche Spiel" mitmachen? Haben Naveen und Tina ihr einen Dreier vorgeschlagen?
      Moni wurde in gar nichts reingezogen. Sie hat was entdeckt, was sie nichts angeht, das ist alles.
  • Brigitte1950 schrieb am 16.04.2025, 10.04 Uhr:
    Bavaria hier wurde offensichtlich was gelöscht. Also nochmal. Meine Zustimmung an die Giuiletta bezog sich nur auf den Naveen und das Zöllibat, keineswegs auf den Leon. Hab mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt, sorry🤷‍♀️
    • Sepp11.. schrieb am 16.04.2025, 10.37 Uhr:
      Brigitte, das heißt nicht "sorry", wenn man sich für etwas entschuldigt, sondern (wie in den Folgen zig Mal zelebriert) "es tut mir leid" 🤣.
    • Brigitte1950 schrieb am 16.04.2025, 10.42 Uhr:
      Sepp, das fiel mir auch zuerst dazu ein. Aber ich konnte mich gerade noch bremsen, um nicht in die "Tut-mir-leid-Orgie" zu verfallen 😂😂😂😂😂
    • Sepp11.. schrieb am 16.04.2025, 10.53 Uhr:
      Ist scho recht, Brigitte 😁.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 11.43 Uhr:
      @Brigitte,zwengs meiner brauchts deswegen koa Entschuldigung. Die Aufklärung glant ma vollkommen.Mir passiert a manchmal das i was ned richtig ausdrück und manchmal beziehen User meine Aussagen deshalb falsch.Koa Weltuntergang!
    • Brigitte1950 schrieb am 16.04.2025, 12.03 Uhr:
      Danke Bavaria, dann sind wir uns ja einig 🤗
    • Kritisch schrieb am 16.04.2025, 13.55 Uhr:
      Überlege gerade welchen Streich wir Brigitte spielen können.
      Nach dem Lansing Motto: des griagst zruck.
    • Brigitte1950 schrieb am 16.04.2025, 14.29 Uhr:
      Das wird wohl nix Kritisch, bin ja jetzt vorbereitet 😃😃😃😃
  • Kritisch schrieb am 16.04.2025, 09.07 Uhr:
    Wenn Naveen gehen müsste, dann geht bestimmt die Tina mit.
    Dann sind in der WG 2 Zimmer frei.
    Dann könnte  ja Sophia mit Kind einziehen und endlich mit Sarah glücklich werden.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.11 Uhr:
      Warum sollte Tina mitgehen? Sie liebt Naveen doch nicht.Für´s Bett findet sich immer einer.Sie gibt doch nicht ihren Job auf und folgt Naveen ins Ungewisse! Da wäre sie ja schön blöd.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.15 Uhr:
      Dann könnte ja Sophia mit Kind einziehen und endlich mit Sarah glücklich werden
      ###########################
      Theoretisch ja.Aber ich sehe Sophia nicht als Lesbe,das waren nur Fantasien von Usern.
      Und Benedikt braucht jemanden auf dem Hof.In der Tat ist nun viel Platz im Haus und Sarah mit Tina alleine haben nun deutlich höhere Kosten zu stemmen.Die verdruckste Lien könnte doch einziehen und Leon mit dazu!Dann käme Leben in die Bude,oder auch nicht..
    • Papa Bear schrieb am 16.04.2025, 09.21 Uhr:
      Wäre es echte Liebe, schmiss Naveen seinen Job und würde mit Tina in einen anderen Ort ziehen.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.33 Uhr:
      Das hätte aber schon vor langer Zeit passieren müssen!
      Und wäre tolerierbar gewesen.
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 09.37 Uhr:
      Nein Kritisch, Tina muss bleiben!
      Ich war leider nie so aber mir gefällt sie ausser dass sie keine geistigen Interessen hat.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 09.41 Uhr:
      Papa Baer, Tina wollte das ja nicht und ob sie es jetzt will, darf bezweifelt werden...
    • Kleeblatt_von_1903 schrieb am 16.04.2025, 09.44 Uhr:
      Wie ich die Autoren einschätze kommt jetzt dann ein homosexueller Pfarrer, und dann ist es der Moral-Apostelin Moni auch nicht recht.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.47 Uhr:
      Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 09.37 Uhr:
      Dörrobst
      Nein Kritisch, Tina muss bleiben!
      Ich war leider nie so aber mir gefällt sie ausser dass sie keine geistigen Interessen hat.
      #############################
      Dörrobst
      nicht jede/r hat das drängende Bedürfnis, das immer öffentlich kund zu tun....
    • Kritisch schrieb am 16.04.2025, 14.10 Uhr:
      Tina's  Geschichte wäre auserzählt. 
      Wer würde da im Ort noch für sie bleiben?
      Philipp,  Leon, Hacki,  Mike  oder ev. der neue Pfarrer. 
      Und für Tee und Pflaster braucht  Vera keine Aushilfe.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.12 Uhr:
      Bei einem zölibater lebenden Priester wird man wohl nicht erkennen können wie er sexuell gepolt ist!
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2025, 16.08 Uhr:
      Kritisch 14.10 Uhr, na- der Viechdoktor. 😊😉
  • simla schrieb am 16.04.2025, 07.52 Uhr:
    Hi,
    wer brächte es fertig das Lamperl zur Schlachtung auszuliefern? Ich nicht!
    In mir kamen aber blasphemische Gedanken auf, als Sebastian und Annalena mit dem Lamperl so beisammen auf dem Diwan saßen... fast weihnachtlich...
    • Kritisch schrieb am 16.04.2025, 08.47 Uhr:
      Und das grösste Schaf , der Mike lächelt milde dazu.
    • Resi2005 schrieb am 16.04.2025, 08.54 Uhr:
      Und die Frau Metzgerei-Besitzerin (o.k., jetzt Dorfladen) verkauft Fleisch. Wo kommt das denn her? Vielleicht von den Tieren?
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 16.14 Uhr:
      Kritisch, 8:47h, Mike ist doch dankbar, dass nicht er zur Schlachtbank muss!
      Wäre ich Lamm, ich würde mich vor Annalenas Zuneigung mehr fürchten als vor Wölfen. Sicher strickt sie dem Lamm bald Pullover und Mütze...aber: Annalena moants doch mit allen nua guad! (Solange das Lamm nicht aufmuckt!!)
    • Kritisch schrieb am 16.04.2025, 16.52 Uhr:
      Eigentlich hätte der Naveen das Lämmchen suchen , fangen und retten müssen.
      Ist er doch von höherer Stelle dazu auserwählt.
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.24 Uhr:
      EIN Lamm wurde vor der Schlachtung gerettet und was ist mit den anderen?
      Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Gschwendner nur dieses eine Lamm zum Schlachter bringen wollte/gebracht hat.
  • Papa Bear schrieb am 15.04.2025, 22.29 Uhr:
    Moni will den Eindruck erwecken, als träge sie alle Last der ( unmoralischen ) Welt.
    Falschheit, Tratschsucht und Selbstgerechtigkeit: Euer Name lautet Moni.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 02.58 Uhr:
      Papa Baer, der Versuch, derjenigen, die das Unrecht ausspricht, die Schuld zuzuschieben, kann nur scheitern! Naveen hat es doch richtig formuliert: Er und Tina haben Moni in ihren unerhörten moralischen Sumpf hinein gezogen!
    • Papa Bear schrieb am 16.04.2025, 09.19 Uhr:
      Moralischer Sumpf??????????
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 09.37 Uhr:
      Ja ,moralischer Sumpf!
      Nochmal: Die beiden können miteinander treiben was sie wollen.
      Aber dann muss Naveen öffentlich dazu stehen und die entsprechenden Schritte gehen.
      Es kann nicht sein dass ein katholischer Priester heimlich oder öffentlich ein sexuelles Verhältnis pflegt.Wenn dem so wäre ,erübrigten sich sämtliche Debatten ums Zölibat.
    • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 10.01 Uhr:
      "Wenn dem so wäre ,erübrigten sich sämtliche Debatten ums Zölibat."
      Die Debatten ums Zwangszölibat erübrigen sich ja auch. Es steht einem Arbeitgeber nun mal nicht zu, das sexuelle Leben seiner Angestellten zu regeln. Dass der Gesetzgeber da zweierlei Maß anlegt und der Kirche Narrenfreiheit lässt, ist eine Sache. Ein funktionsfaehiger moralischer Kompass sagt einem aber: Gleiches Recht für alle. Und aus dieser Sicht beurteile ich das Verhalten eines Priesters, eines Arztes, eines Verkäufers, eines Friseurs: Entweder darf ihm sein Arbeitgeber unter Androhung eines Berufsverbots vorschreiben, ob und mit wem er schlafen darf, ob und wieviele Kinder er haben darf, oder er darf es nicht. Aus meiner Sicht ist solch eine Vorschrift unzulässig und hat daher keine legale Gültigkeit. Meine Moral misst nicht mit zweierlei Mass.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.14 Uhr:
      Ajotte, was reden Sie immer über Arbeitgeber? Es geht um eine Religion und wie diese sich selbst definiert. Wer das nicht möchte, kann es sein lassen.Es gibt keine Religionspflicht!
    • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 11.22 Uhr:
      Neanderin, die Kirche ist Naveens Arbeitgeber, und die belegt ihn mit Berufsverbot, wenn er Sex hat. Mit Religion hat das nichts zu tun. Oder gibt's die katholische Religion erst seit dem 12. Jahrhundert? Welcher Religion gehörten denn die Apostel und ihre Nachfolger in den ersten tausend Jahren an?
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 12.49 Uhr:
      Es geht um eine Religion und wie diese sich selbst definiert. Wer das nicht möchte, kann es sein lassen.Es gibt keine Religionspflicht!
      ##################################
      Neanderin es ist sinnlos Argumente auszutauschen.Man muss verstehen,das es einfach zwei Paar Stiefel sind.Ich denke die meisten Menschen sind gegen das Zölibat.Die Priester sicher auch (bis auf wenige Ausnahmen) Darum geht es nicht,ob falsch oder richtig.Fakt ist doch: wenn sich jemand zum Priester weihen lässt,akzeptiert er diese Auflagen.Das Zölibat ist Teil einer der Voraussetzungen sich zum Priester weihen zulassen.Wer A sagt,muss ach B sagen.Deshalb erübrigt sich wohl jede Diskussion darüber.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 14.27 Uhr:
      Bavaria, wenn sich jemand Priester/Priesterin nennt, dann muss er oder sie diese Besonderheit auch leben!
      Priester/Priesterin sein ist vorallem ein spirituelles Amt, allein das berechigt, sich zum Bindeglied zwischen Gott und Welt zu erheben. Priester und Priesterinnen in alten Kulturen lebten zumeist zölibatär bzw waren jungfräulich.
      Aber heute wird alles profanisiert, um möglichst unbehelligt leben zu können. Ich meine, das ist auch rechtens, aber dann sollte man nicht so ein Gschiss um Priester machen, die in Wirklichkeit nur Pfarrer sind. Es zeigt sich darin die Zwiespältigkeit des Menschen, der sich gern nach dem Motto "Wasch mich, aber mach mich nicht nass!" durchwurschtelt...
      Ein Priester muss fähig sein, seinen irdischen Anteil im Griff zu haben, sonst ist er nichts als ein Pfarrer, ein Verwalter seiner menschlichen Schafherde...
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 14.31 Uhr:
      Papa bear
      Im unmoralischen Sumpf steckt jetzt Moni. Sie wollte es so, denn was gibt es Schöneres für eine gottesfürchtige Frau wie Moni, als in fremden Angelegenheiten zu wühlen, bis man Sündiges entdeckt und es dem Verursacher unter die Nase reiben und ihn ächten kann.
      Mir tut Naveen leid, seine Umwelt ist noch hartherziger als es die Auflagen der Kirche sind.
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.30 Uhr:
      Jawohl, genauso ist.
      Unzulässige Einmischung der Kirche in Privatangelegenheiten, Narrenfreiheit, Scheinheiligkeit der Kirche, zweierlei Maß. Im realen Leben zahlt die katholische Kirche sogar Alimente an Kinder von Priestern.
      Hauptsache den Schein wahren.
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.35 Uhr:
      Und was ist mit den vielen Priestern, die mit ihrer Haushälterin ein eheähnliches Zusammenleben pflegen und/oder Kinder haben was allgemein bekannt ist und worüber aber vornehm hinweg gesehen wird, ja sogar von der Kirche für diese Kinder gezahlt wird?
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.41 Uhr:
      Was heißt denn hier "nur" Pfarrer?!
      Ein katholischer Priester ist nichts besseres als ein evangelischer Pfarrer, er steht nicht über diesem.
      Und gerade in den alten Kulturen lebten sie nicht zölibatär, der Zölibat wurde er im 12. Jahrhundert von Menschen erfunden und ist nicht gottgewollt. Zu Beginn des Christentums gab es kein Zölibat und die nächsten mehr als 1100 Jahre auch nicht.
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 23.43 Uhr:
      Genau so sehe ich das auch, 1781804.
      Und so verhält sich Moni nicht nur in diesem Fall, sondern immer. Das ist ein typischer Charakterzug von ihr.
    • Ajotte schrieb am 17.04.2025, 09.34 Uhr:
      "Und so verhält sich Moni nicht nur in diesem Fall, sondern immer."
      Guiletta, darum habe ich kürzlich geschrieben: "Moni ist keine Christin, nur Katholikin". 
      Eine Bibel hat sie bestimmt noch nie aufgeschlagen, sonst wüsste sie, was Jesus von Menschen hält, die sich auf sture Einhaltung von Regeln und Aeusserlichkeiten beschränken, ohne Sinn und Verstand.
  • User 1787481 schrieb am 15.04.2025, 22.21 Uhr:
    Der Sebastian, die Annalena und das Lammperl.
    Der Oberschmarrn.🤬🤬🤬
  • User 1781804 schrieb am 15.04.2025, 21.06 Uhr:
    Naveen möchte am Karfreitag eine Messe lesen, wie er ankündigt. Es gibt aber nachmittags nur eine Andacht mit Kreuzverehrung.
    Die Autoren haben davon keine Ahnung und recherchieren auch nicht.
    • Resi2005 schrieb am 15.04.2025, 22.37 Uhr:
      Genau so ist es, es gibt am Karfreitag keine Messe.
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 06.54 Uhr:
      Resi
      Ja, man könnte die allgemeine Unwissenheit noch weiter benennen durch Rosis Gang zur ominösen Karsamstagsmesse oder meint sie gar die Osternachtsfeier?
      Die Mesnerin Moni bezeichnet die liturgische Farbe violett als lila. In ihrem Amt unmöglich.
      Man hat keinen blassen Schimmer. Keiner weiß Bescheid.
    • Resi2005 schrieb am 16.04.2025, 07.47 Uhr:
      Karsamstagssmesse??? Ui, hab ich gar nicht mit bekommen, lach mich kaputt🤣
      Die haben wirklich keinerlei Ahnung 😜
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 07.56 Uhr:
      Das ist doch nun wirklich nix Neues bei DID.Aber ich kann mich gut an die Aufreger erinnern ,wenn so manches mal über die unrealistischen Handlungen kritisiert wurde.Dann wurde denjenigen oftmals geraten ,nicht mehr einzuschalten.Warum jetzt bei diesen Kirchenschmarrn soviel Aufhebens? Hört euch die Umfragen an,ich wage zu behaupten dass es den meisten Zuschauern gar nicht auffällt.Wer interessiert sich heute noch für Kirchenbräuche? Die Welt hat sich gewandelt,es gibt Austritte wie nie zuvor.Also ruhig Blut,Naveen ist eh bald Vergangenheit und ich lasse mich überraschen mit was für Eigenheiten ein neuer Pfarrer aufwarten wird.Falls überhaupt einer kommt und Lansing nicht in die Pfarrei von Wangen eingegliedert wird.Eine Wohnung hat ein Nachfolger ja schon mal keine.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 08.10 Uhr:
      Es ist halt alles so zusammengepempert, wie sich irgendwelche Ideologen ein bayrisches Dorfleben vorstellen und dazu gehört auch das Begehen der Feiertage. Das ist aber schon lange so. Zur Verstümmelung brauchte es dann auch noch die Figur eines Pfarrers, der wie ein Kasperl daherkommt und schon von Anbeginn an nichts als Veränderungswünsche (Rap-Messe!) im Kopf hatte. Die Spitze wurde erreicht, als die schräge Figur Tina ins unsägliche Spiel kam.
      Auch die Landfrauen sind, völlig in Unkenntnis dieser wichtigen Institution, zu einem Haufen tratschsüchtiger Weiberleut umgeschrieben worden.
      Was der Sinn hinter all dem ist? Man kann nur spekulieren. Vielleicht liegt es am Sparzwang, weil es keine (bezahlte) Zeit zum Recherchieren gibt, die Autoren es nicht für nötig halten oder man bewußt alles verdreht, ausläßt und falsch darstellt? Die Absicht, ein einigermaßenen angenehmes und wirklichkeitsnahes Bild eines bayrischen Dorfes zu zeigen, läßt sich leider nirgends mehr erkennen!
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 08.20 Uhr:
      Neanderin
      Warum gibt man kirchlichen Themen soviel Raum, wenn man alles dann so schlampig darstellt. Nicht für alle ist das höchste Fest der Christenheit ein Kirchenschmarrn.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 08.33 Uhr:
      ...1804, weil natürlich am Land diese Festtage schon noch zum Leben dazu gehören, aber die Autoren informieren sich nicht darüber.
      Ich bin kein Kirchenmitglied mehr, aber die Feiertage, wie ich sie als Kind zu begehen lernte, gehören zu unserer Kultur und natürlich auch das Spirituelle.
      Ich denke, viele der heutigen Menschen in mittleren Jahren wuchsen in einem kulturellen Vakuum auf, das in den 70igern viele erfaßt hat. Und so gibt es heute zu viele, die unsere Kultur nicht kennen bis hin zum Verabscheuen.
      Ich mag nicht daran denken, wie das weitergehen wird... (man feiert das Fastenbrechen neuerdings, aber das natürlich regelkonform und in Berlin verordnet es eine Schule!)...
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 08.33 Uhr:
      781804
      Sie sollten besser gründlich lesen. Für mich ist Ostern keineswegs ein Kirchenschmarrn,sondern das was in DID pubilziert wird!Sie verwechseln die Realität mit der Serie!
      Das war der Kontext:
      Das ist doch nun wirklich nix Neues bei DID.Aber ich kann mich gut an die Aufreger erinnern ,wenn so manches mal über die unrealistischen Handlungen kritisiert wurde.Dann wurde denjenigen oftmals geraten ,nicht mehr einzuschalten.Warum jetzt bei diesen Kirchenschmarrn soviel Aufhebens?
      Noch Unklarheiten?
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 08.38 Uhr:
      804; dafür bekommt Naveen die Leviten gelesen!
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 08.45 Uhr:
      Neanderine,; ich bin katholusch getauft, kommunziert und gefirmt und habe sogar mal der Ostermesse auf dem Petersplatz beigewohnt (Pau II.)
      Nicht aus der Kirche ausgetreten aber seit 20 Jahren Atheistin. Mein Feiertag ist nur noch Pfingsten, weil ich mit dem sog. Hl. Geist noch was anfangen kann , mit allen anderem nichts.
      Seit 20 Jage
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 08.51 Uhr:
      Bavaria
      Ich kann lesen und auch Spiel und Realität unterscheiden.
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 08.57 Uhr:
      Na dann......
    • User 1781804 schrieb am 16.04.2025, 09.01 Uhr:
      Neanderin
      Man feiert das Zuckerfest und Christus ist an Ostern geboren.
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 09.09 Uhr:
      Die Frau doch Sahin hätte doch ihren Enkel in der Osternacht zur Taufe entsenden können - dann wäre er schonmal integriert
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.01 Uhr:
      Dörrobst, für mich ist Ostern ein Fest des Frühlings, des Neubeginns, auch im Sinne alter Religionen!
      Aber wie kommt der Tod ins Spiel?
      1966 war, ging ich mit einer Freundin am letzten Schultag vor Ostern heim; als wir uns verabschiedeten, wußte ich nicht, dass ich Monika nie mehr wiedersehen werde. Sie fuhr mit ihren Eltern nach Ungarn in Urlaub. Am Ostersonntag kollidierte das Auto in dem Monika saß mit einem anderen.
      Tage später erfuhr ich von meiner Mutter von Monikas Tod. Ich weiß nicht mehr, wie ich das verarbeitet habe, denn die Eltern taten das nur als Tatsache ab.
      Viel später wurde mir bewußt, dass Tod und Leben ein Paar sind und im Tod der Keim neuen Lebens ist. Genau das sagt uns Ostern. Und nirgends kommt das eindrucksvoller zum Ausdruck wie in der Ostermesse. Die letzte erlebte ich in der Klosterkirche Indersdorf bei Dachau, die am sehr frühen Sonntagmorgen gefeiert wird. Wenn man die Kirche betritt herrscht noch Finsternis, nur die Kerzen brennen.
      Am Ende der Feier scheint die Sonne durch die Fenster, es ist Tag. Ein wahres Fest der Auferstehung und des Wiedererwachens des Lebens! Man spürt die Kraft, die dies möglich macht, man nenne es Gott..
      Sosehr man auch die Institution Kirche kritisieren und verabscheuen mag, so darf man nie die uralte Spiritualität außer Acht lassen, die einem mit den Kirchenfesten zuteil wird!
      Es ist schwierig Kritik und Lob in der Waage zu halten, aber es lohnt sich für einen selbst.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 10.05 Uhr:
      Dörrobst, das Zuckerfest mögen jene feiern, deren Mentalität von ihrer Religion geprägt ist. Ich sehe keinen Sinn für mich darin, eher die Befürchtung, dass eine sehr despotische Religion übergreift und mir meine eigene freie "Religion" verbieten könnte. Man kennt das Problem aus anderen Weltgegenden...
    • Ajotte schrieb am 16.04.2025, 10.22 Uhr:
      "schon von Anbeginn an nichts als Veränderungswünsche (Rap-Messe!) im Kopf hatte."
      Schon vergessen, dass Naveen das Projekt Rapmesse aufgab, weil die Alten nicht mitzogen, obwohl es bei der Jugend Begeisterung auslöste? Er ist also nicht mit dem Kopf durch die Wand, aber Ideen wird man wohl noch haben dürfen?
    • Wilhelmina schrieb am 16.04.2025, 12.26 Uhr:
      Die sollten sich echt besser informieren
  • Läuschen schrieb am 15.04.2025, 21.00 Uhr:
    Das ist jetzt der 5. Pfarrer bei DID seit 2008, der geht. Ganz schöner Verschleiß!
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.14 Uhr:
      Läuschen, die Last dieses verlogenen Dorfes könnte ein Pfarrer gar nicht allein tragen. Vier sind schon verschlissen und so wird auch der fünfte geopfert - passt doch zu Ostern!
    • User 1686518 schrieb am 16.04.2025, 06.34 Uhr:
      Jetzt kommt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) mit Haushälterin ( Ruth Drexl ).
      Die beiden mischen das sündige Lansing auf.
      Freu mich schon auf die nächsten 360 Folgen.
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 07.23 Uhr:
      518 ; Oh nee; wer wird dann das Mordopfer?
    • Bavaria schrieb am 16.04.2025, 07.59 Uhr:
      User 1686518 schrieb am 16.04.2025, 06.34 Uhr:
      Jetzt kommt Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) mit Haushälterin ( Ruth Drexl ).
      #######################################
      D´Roßhauptnerin duads a!
      Die Drexl war doch d´Mama und schaugt vom Himmi owa.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 08.20 Uhr:
      ...6518, das würde herrlich passen!
      Pfarrer Braun ist kaum im Ort, als es schon das erste Opfer gibt. Erst ist es diejenige, die den Skandal aufdeckte und die zweite Leiche gibt es in Gestalt der Verführerin des Pfarrers, nachdem bei der Recherche zum ersten Mord bekannt wurde, wer ein Verhältnis mit dem Pfarrer hatte.
      Wer der Mörder ist oder ob es zwei waren, wird nie bekannt bzw darf nicht verraten werden (kein Spoilern!😉).
      Auf jeden Fall ist nun wieder Ruhe und Frieden in Lansing eingekehrt.
      Pfarrer Braun hält die Dankesmesse und die Pfarrersköchin wacht über Anstand und Moral.
  • Brigitte1950 schrieb am 15.04.2025, 20.38 Uhr:
    Was war das heute für ein Kindergarten mit der Vera und dem Gregor
    • Nuntius 0.2 schrieb am 15.04.2025, 21.21 Uhr:
      Irgendwie finde ich Gregor cool. Vera dagegen kindisch, ihre Art des Flirtens finde ich mädchenhaft. Vielleicht möchte sie sich klein machen, damit sich Gregor nicht unterlegen fühlt.
      Diese Rachegeschichten sind ziemlich unrealistisch, aber für die dramaturgische Dynamik und um Zeit zu füllen für mich akzeptabel.
      Die Lämmchengeschichte können auch Erwachsene erleben. Nicht nur Kinder sind entzückt von Kindchenmustern.
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 02.56 Uhr:
      "... Diese Rachegeschichten sind ziemlich unrealistisch, aber für die dramaturgische Dynamik und um Zeit zu füllen für mich akzeptabel..."
      Nuntius, aber man zuckt schon zusammen, wenn eine Figur sagt: "Ich weiß auch schon wie...:, denn dann kommt gewiss wieder eine Racheaktion!🫣
    • Dörrobst schrieb am 16.04.2025, 06.18 Uhr:
      Nuntius, auch wenn ich es lächerlich finde, aber andererseits kann man auch zwischen Gregor und Vera keine große Liebesgeschichte konstruieren; die zwei haben sich mittels anderer Möglichkeiten gefunden - und das ist gut so!
    • Giulietta schrieb am 16.04.2025, 07.56 Uhr:
      Ich finde Gregor und Vera passen gut zusammen und sind auch süß zusammen, da kommen viel mehr Schwingungen rüber als bei Roland und Vera.
      Und warum auch nicht mädchenhaftes Flirten, da kommt ihre weiche Seite richtig zur Geltung, sie ist eben verliebt.
    • Nuntius 0.2 schrieb am 16.04.2025, 13.27 Uhr:
      Ja klar Neanderin, wenn Rache angekündigt wird, verdrehe ich auch die Augen. Aber eben auch, wenn Gregor und Vera in den Prozess vom Austausch ihrer Körperflüssigkeit eintreten. Jeder zuckt an anderen Stellen. Kann man sich dran gewöhnen. 😉
    • Neanderin schrieb am 16.04.2025, 16.35 Uhr:
      Nuntius, aber darüber sich auszutauschen ist recht lustig und läßt mich zukünftig immer dann lächeln, wenn wieder eine "Retourkutsche" durch Lansing rollt...