Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Heiland auf dem Eiland
D, 2004–2005

183 Fans- Serienwertung4 80703.73von 15 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
14 Folgen (2 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 28.01.2004 (RTL)
Comedy
Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann wird auf Grund seiner ungewöhnlichen Interpretation der Kirchenlehre auf die abgelegene Nordseeinsel Soonderney strafversetzt. Schon seit Jahren wurde kein Pfarrer mehr auf der Insel gesehen, da die Einwohner einfach zu skurril sind. Und so gerät Erdmann auch prompt und ständig mit Bürgermeister Fredericksen aneinander, der auf der Insel scheinbar alles zu sagen hat und ihm immer einen Strich durch die Rechnung zu machen versucht. Lediglich seine neue Haushälterin Frauke Hansen und Küster Hinner Hinnersen freunden sich recht rasch mit dem Verbannten an und unterstützen ihn bei seinen Bemühungen.Hruska/Evermann 2008-2013
Cast & Crew
- Regie: Felix Dünnemann
- Drehbuch: Ralf Bunzel, Andreas Gaw, Rainer Kaufmann, Dietmar Geigl, Michael Kenda, Philip Körting, Tac Romey, Markus Walsch
Fernsehlexikon
Seit 2004. Dt. Comedyserie von Rainer Kaufmann und Peter Körting, Regie: Felix Dünnemann.Der katholische Pfarrer Karl-Heinz Erdmann (Jürgen von der Lippe) wird vom Bischof (Rainer Basedow) auf die abgelegene Insel Soonderney in der Nordsee strafversetzt. Der dortige Bürgermeister Frieder Fredericksen (Frank Leo Schröder), der es bislang gewohnt war, die einzige Autorität zu sein, macht ihm das Leben schwer - und umgekehrt. Aus dem skurrilen Inselvolk dienen dem Pfarrer Frauke Hansen (Astrid Kohrs) als Haushälterin und Hinner Hinnersen (Uwe Rohde) als Küster."Don Camillo und Peppone"-Variante, die das uralte Thema allerdings mit merkwürdigem norddeutschem Humor würzt: "Ich bin Pfarrer Erdmann." - "Jo, macht ja nichts." - "Sie sind also Krabbenfischer. Hat das denn Zukunft?" - "Für die Krabben nicht." Die Serie ist der erste Auftritt von Jürgen von der Lippe als Schauspieler seit seiner Rolle als Priester in der Komödie "Nich' mit Leo" von 1994. Die war zwar im Kino ein Flop, in mehreren Ausstrahlungen bei RTL allerdings ein Erfolg, was den Sender zu dieser Serie animierte. Sie ist im Vergleich zu anderen RTL-Sitcoms bieder, war aber erfolgreich genug, um in einer zweiten Staffel fortgesetzt zu werden. Gedreht wurde auf der Nordseeinsel Pellworm.14 halbstündige Folgen laufen mittwochs um 21.45 Uhr.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Heiland auf dem Eiland Streams
Wo wird "Der Heiland auf dem Eiland" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Der Heiland auf dem Eiland" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.04.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Bamby.de EpisodenführerNEUEIB
Wikipedia: Der Heiland auf dem EilandNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Earth Man and the Masters of Soonderney schrieb am 14.02.2009, 00.00 Uhr:
O Wonne o Herlichkeit! Pfarrer Karl-Heinz "Röllchen" ERdmann kommt wieder zu uns Sündern hernieder und erlöst uns von unserer "Wartezeit" auf den DVD-Release von Staffel 2 bzw. neue Folgen. Frohlocket alle! Immer Samstag morgens auf RTL bzw. im Nachtprogramm, wenn es heißt:
ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN! ERDMANN!
Hinner schrieb am 11.09.2008, 00.00 Uhr:
Hallo Verena (geb. 1976) vom 29.02.2004: Nicht Jürgen von der Lippe soll hier der Heiland sein, er verkündet nur die frohe Botschaft unter den Heiden. Übertragener Sinn und so. Ist aber auch egal, läuft ja leider nicht mehr. Finds aber süß, den Jürgen als "irgendeinen Schauspieler" zu bezeichnen. Ach ja: Bin sehr für eine Fortsetzung der Serie und einen DVD-Releae der zweiten Staffel.
Der Heiland auf dem Eiland-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Quoten: Eltons Abschied sorgt für neuen "Wer weiß denn sowas?"-Rekord
- Nach nur einer Folge: "Terra X - Wettlauf um die Welt" fliegt aus dem ZDF-Programm
- "Nord bei Nordwest": Dunkle Machenschaften auf dem Friedhof in Jubiläumsfolge
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.