Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
289

Der Kastanienmann

(Kastanjemanden) 
DK, 2021

Der Kastanienmann
  • 289 Fans
  • Serienwertung4 404484.08von 12 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

Deutsche Online-Premiere: 29.09.2021 (Netflix)
Krimi, Thriller
In Kopenhagen wird die Polizei zu einem brutalen Mord an einer Frau gerufen. Der Täter hat eine unheimliche Botschaft am Tatort auf einem Spielplatz hinterlassen: Über dem Opfer schwingt eine kleine Puppe aus Kastanien im Wind. Kommissarin Naia Thulin und ihr Partner Mark Hess nehmen die Ermittlungen auf. Ihr neuer Fall steht scheinbar in Verbindung zu einem Mordfall vor genau einem Jahr an einem Mädchen. Dabei handelt es sich um die Tochter der Politikerin Rosa Hartung. Während die Kommissare vor einem Rätsel stehen, taucht ein zweites Kastanienmännchen auf.
(VT)
Die Serie basiert auf dem Roman "Der Kastanienmann" ("Kastanjemanden") des dänischen Buch- und Drehbuchautors Søren Sveistrup.
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:

Der Kastanienmann Streams

Wo wird "Der Kastanienmann" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Der Kastanienmann" im Fernsehen?

Bisher keine TV-Ausstrahlung.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 30.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

Kommentare, Erinnerungen und Forum

  • User 1110559 schrieb am 05.10.2025, 13.47 Uhr:
    Eine gute Mini Krimiserie. Am Anfang etwas verwirrend, denn es sind eigentlich zwei verschiedene Serienmörder, die ihr Unwesen treiben. Dazu das vermisste Mädchen, wo keiner weiß ob sie noch lebt oder tatsächlich zerstückelt wurde. Am Ende wird es turbulent und ich verstehe nicht, wie ausgebildete Polizeibeamte immer wieder in einen Hinterhalt laufen und sich vom Mörder überraschen lassen. Dann fiel mir ein Mann auf, der Sekretär von der Ministerin (Vogel heißt der), der hat vom Gesicht her totale Ähnlichkeit mit dem früheren Undertaker (WWE). Es lohnt sich auf jedenfall anzuschauen. Ist spannend bis zum Schluss.
  • BigApple schrieb am 22.10.2021, 01.48 Uhr:
    Eine durchaus spannende Serie, zumindest die ersten 4 der 6 Folgen, in der es um die Ermittlungen geht.
    Die beiden letzten Folgen waren dagegen für mich enttäuschend. Sie verfallen in die realitätsfernen Muster wie Krimis im TV enden und das ist alles andere als spannend oder interessant.
  • markus01 schrieb am 03.10.2021, 22.15 Uhr:
    Ein guter klassischer Krimi mit allen dramaturgischen Elementen, die dazu gehören. Ein Frage bleibt aber offen, duzen sich alle Dänen:innen?
    • vw761 schrieb am 11.10.2021, 09.53 Uhr:
      Ja, kann ich bestätigen. Endlich mal wieder eine sehr gute "nordische" Serie (Dänemark).
      Die beiden Schlussfolgen 5+6 sind wahnsinng spannend. Heftige Binge-Watching-Gefahr.
    • Monday Rose schrieb am 11.10.2021, 10.54 Uhr:
      Die Schweden und die Engländer duzen sich auch alle.
      • vw761 schrieb am 12.10.2021, 05.52 Uhr:
        Trotzdem hat man dann trotzdem die deutsche Synchro in der Vergangenheit mit einem "Sie" bei englischen und skandinavischen Filmen mit der deutschen Höflichkeitsanrede für einen "Fremden" respektvoll angepasst. In dieser Serie aber wohl nicht. Das irritiert wahrhaftig in der Serie, weil man dann als Zuschauer denkt, wenn die sich unvermittelt duzen: "Woher kennen die sich jetzt plötzlich?"
      • Sabine_U schrieb am 17.12.2021, 14.05 Uhr:
        Die Engländer nicht grundsätzlich. Da steht das you sowohl für Du als auch für Sie, vor allem wenn das Sir dazu gesagt wird.
    • Monday Rose schrieb am 11.10.2021, 10.56 Uhr:
      In Dänemark sagt man normalerweise ‚du' zueinander. Es gibt zwar auch noch eine förmliche Anrede, die wird aber praktisch nur für die Königsfamilie verwendet, so förmlich ist sie.
    • Sabine_U schrieb am 17.12.2021, 14.01 Uhr:
      Ja tun sie.