Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Der Polizeibericht meldet
Eine Sendung von Jürgen Roland in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei über die Bekämpfung und Aufklärung von VerbrechenD, 1953–1961
109 Fans- Serienwertung5 64054.80von 49 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.10.1953 (ARD)
Krimi
Der Regisseur Jürgen Roland und der Kriminaldirektor Carl Breuer saßen gemeinsam im Studio und stellten sowohl gelöste als auch ungelöste Verbrechen vor. Die Sendung sollte einerseits zur Prävention dienen, setzte andererseits bei Großfahndungen aber auch auf die Mithilfe der Zuschauer.'Der Polizeibericht meldet...' ist ein Vorläufer zu 'Stahlnetz'. Bereits hier arbeitete Jürgen Roland mit dem Autor Wolfgang Menge zusammen. Mit der 24. Folge vom 12.02.1958 wurde die Serie eingestellt und sollte nur noch bei unmittelbarem Anlass ausgestrahlt werden. Die einen Monat später angekündigte Folge war bereits die erste Folge der neuen Reihe 'Stahlnetz'. Die zwei letzten Folgen liefen nicht mehr im ersten Programm.1960 verlieh die Gewerkschaft der Polizei die GdP-Plakette in Gold an Jürgen Roland für die Sendereihe 'Der Polizeibericht meldet...'.
Cast & Crew
- Regie: Udo Langhoff, Jürgen Roland
- Drehbuch: Wolfgang Menge, Jürgen Roland, Cay Dietrich Voss
Fernsehlexikon
Eine Sendung über Bekämpfung und Aufklärung von Verbrechen in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei. 26 tlg. dt. Kriminalreihe von Jürgen Roland, Regie: Udo Langhoff.Authentische Fälle aus den Polizeiakten werden von Schauspielern nachgestellt und vom Hamburger Kriminaldirektor Carl Breuer kommentiert. Zunächst bediente sich Roland nur der Akten der Hamburger Polizei, später wurde die Reihe auf andere Städte ausgedehnt.Viele Folgen wurden von Wolfgang Menge geschrieben. Menge und Roland erfanden auch die Familie Beese, die den Zuschauern demonstrieren sollte, was man als unbescholtener Bürger falsch machen kann. Der Polizeibericht meldet war somit auch eine Art Vorläufer von Aktenzeichen XY ... ungelöst und Vorsicht, Falle!. Als Carl Breuer 1956 in der Sendung um die genaue Personenbeschreibung eines Zeugen bat, bekam der NWDR innerhalb weniger Tage fast 6000 Zuschriften - angesichts der wenigen Fernsehempfänger damals eine gigantische Zahl.Die Folgen waren 15 bis 45 Minuten lang und liefen auf verschiedenen Sendeplätzen zur Hauptsendezeit. Die letzte Folge diente zugleich als Auftakt für Rolands neue Serie Stahlnetz.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Der Polizeibericht meldet Streams
Wo wird "Der Polizeibericht meldet" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Der Polizeibericht meldet" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 28.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEU
Die KrimihomepageNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Bildergalerie zu "Der Polizeibericht meldet"
Der Polizeibericht meldet-Fans mögen auch
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neueste Meldungen
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
- Prime-Video-Highlights im Juni: "Solange wir lügen", "Countdown" und "Deep Cover"
- Update "Smoke": Neue Crime-Dramaserie mit Taron Egerton ("Kingsman") erhält Starttermin
- Disney+- und Star-Highlights im Juni: "Ironheart", "The Bear", "Predator: Killer of Killers"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.