Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Kinder von Bullerbü
(Alla vi barn i Bullerbyn / Bara roligt i Bullerbyn) S, 1960–1961

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 19.05.: Neue komplette Folge: Lisa und ihr Lämmchen (Apple TV)
- 19.05.: Neue komplette Folge: Jeden Tag ist etwas los (Apple TV)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Lasse, der Eisläufer (Videoload)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Jeden Tag ist etwas los (Videoload)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Jeden Tag ist etwas los (MagentaTV)
- 18.05.: Neue komplette Folge: Lasse, der Eisläufer (MagentaTV)
- 18.04.: Neue komplette Folge: Kerstin geht auf Abenteuer (Apple TV)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Kerstin geht auf Abenteuer (Videoload)
- 17.04.: Neue komplette Folge: Kerstin geht auf Abenteuer (MagentaTV)
- 07.04.: Neue komplette Folge: Besuch bei einem Wassergeist (Apple TV)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Besuch bei einem Wassergeist (MagentaTV)
- 06.04.: Neue komplette Folge: Besuch bei einem Wassergeist (Videoload)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Flucht vor den Rothäuten (Apple TV)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Spuk auf dem Heuboden (Videoload)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Weihnachtsschmaus bei Tante Jenny (Videoload)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Spuk auf dem Heuboden (MagentaTV)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Weihnachtsschmaus bei Tante Jenny (MagentaTV)
- 30.03.: Neue komplette Folge: Spuk auf dem Heuboden (Apple TV)
934 Fans- Serienwertung5 31004.76von 58 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 05.10.1961 (ARD)
Kinderserie, Literaturverfilmung/-adaption
Lisa verbringt mit ihren Brüdern, Freunden und Freundinnen die Ferien in Bullerbü. Das bedeutet für sie, jeden Tag ein neues Abenteuer zu erleben. Nachts hören sie den Wassergeist Mundharmonika spielen, und tagsüber gibt es immer wieder neue Aufregungen. Von der Serie, die nach den Büchern von Astrid Lindgren entstand, gibt es auch eine Spielfilmfassung. Ab 1987 lief eine weitere Verfilmung des Romans im ZDF (siehe Die Kinder von Bullerbü, Serie 2).aus: Der neue Serienguide
Neue Version als Die Kinder von Bullerbü (S, 1986)
siehe auch Die Kinder von Bullerbü (S, 1961)
siehe auch Ein Wiedersehen auf Bullerbü (S, 1961)
gezeigt bei Ferienfieber (D, 1994)
gezeigt bei Sonntags Nach-Tisch (D, 1984)
Cast & Crew
- Regie: Olle Hellbom
- Drehbuch: Astrid Lindgren
- Buchvorlage: Astrid Lindgren
- Produktion: Olle Nordemar
- Produktionsfirma: Artfilm
- Musik: Charles Redland
- Kamera: Stig Hallgren
- Schnitt: Bengt Schöldström
- Ton: Bengt Schöldström
- Deutsche Bearbeitung: Eva Rechlin, Lothar Michael Schmitt
Die Kinder von Bullerbü Streams
Wo wird "Die Kinder von Bullerbü" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Kinder von Bullerbü" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
¹ früherer bzw. Listenpreis
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 23.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Die Kinder von BullerbüNEUI
Wikipedia: The Children of Bullerbyn VillageNEUI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Uwe schrieb am 29.10.2009, 00.00 Uhr:
Ich suche auch die Originalserie in sw , denn das war noch schönes Fernsehen, als ich selber noch ein Kind war.
Mein Enkel würde sich bestimmt auch riesig freuen, wenn er mal sieht, worüber sein Opa früher gelacht hat.Vielleicht sollten wir uns alle zusammentun und einen Wunsch an das Deutsche Fernsehen schicken und um Wiederholung der alten (Original) Fassung bitten.
Kai schrieb am 21.08.2009, 00.00 Uhr:
Wann gibt es denn mal die alte Bullerbü Serie der 60er auf DVD? Ich habe die anderen beiden Bullerbü filme der (80er) auf DVD, aber warum gibt es die 60er Serie nicht auf DVD? Das ist nun wirklich sehr schade
Silvia schrieb am 26.08.2008, 00.00 Uhr:
Hätte ich diese Web-Site doch nur früher gelesen, und erfahren, daß die alte Bullerbü-Fernseh-Serie gar nicht auf Video oder DVD erhältlich ist! Habe aus versehen den neuen Film gekauft, weil ich dies nicht wußte. Habe vor ca. 7-8 Jahren ein paar Folgen der alten Bullerbü-Serie für meine inzwischen größeren Kinder auf dem Kinderkanal aufgenommen, doch wer weiß, wo die Videos inzwischen sind, und wollte die Serie jetzt vollständig für meinen 4 1/2 jährigen Nachkömmling kaufen. Statt dessen habe ich den Remake erstanden. Zwar auch gut, aber die alte Serie war ein Traum. Und ich sehe, ich bin nicht allein mit diesem Urteil! Was ich beim KiKa so vermisse: Es werden zwar auch ein paar gute Sendungen und Serien gezeigt, aber auch so viel Schrott... Ein paar Klassiker, wie Pumuckel, Michel aus Lönneberga und Wir Kinder aus Bullerbü sollten einfach im Dauer-Durchlauf laufen, es wachsen ja immer neue Kinder nach, die diese Filme noch nicht kennen, und die, die sie schon kennen, schauen sie immer gerne noch mal an.... manchmal wäre (zumindest ein Teil der) Programmgestaltung im KiKa so einfach
Steffi schrieb am 24.11.2010, 00.00 Uhr:
ja das stimmt, der Kika zeigt viel Mist, habe gedacht, als der damals neu war, oh ein Kinderkanal, dann zeigt der bestimmt zwischendurch aus den 70ern , 80ern, aber nein, gezeigt wird trotzdem nur Mist. ehrlich gesagt, mich nerven die Kindersendungen, die es heutzutage gibt, die alten waren noch die besten.
auf Anixe SD/HD kommen aber inzwischen öfters alte Serien aus den 70ern und 80ern, z.b. Fraggles, Marco, Anne mit den roten Haaren etc. Bullerbü von 1960 kam da aber leider auch noch nicht, kenne selber auch nur die Filme von 1986, aber ich finde die toll.
Bildergalerie zu "Die Kinder von Bullerbü"
- Bild: © Universum Film
- Bild: © Universum Film
- Bild: © Universum Film
Die Kinder von Bullerbü-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Neueste Meldungen
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "Ann Droid": "Philomena Cunk" wird für neue Comedy zum Betreuungs-Roboter
- Neue "Schlagerliebe Live"-Show mit Anna-Carina Woitschack, Bernhard Brink und "GZSZ"-Überraschung
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.