Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Die Saat - Tödliche Macht
D/N, 2023

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 31.03.: Neue Meldung: ARD produziert neues Dokudrama über die Nürnberger Prozesse: Francis Fulton-Smith, Wotan Wilke Möhring und Franz Dinda mit dabei
627 Fans- Serienwertung4 452144.00von 20 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 09.12.2023 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 01.12.2023 (ARD Mediathek)
Drama, Krimi, Thriller
Heino Ferch verkörpert den deutschen Kommissar Max Grosz, dessen Neffe Victor (Jonathan Berlin) spurlos verschwunden ist. Gemeinsam mit der norwegischen Polizistin Thea Koren (Ingrid Bolsø Berdal) macht sich Max in Spitzbergen auf die Suche. Die Spur führt zu der Übernahme eines Saatgut-Konzerns, die gerade in Brüssel kontrovers diskutiert wird. So stoßen Max und Thea auf ein Geflecht aus Intrigen und politischen Interessen, das nicht nur Victors Leben, sondern auch ihr eigenes in Gefahr bringt.(RD)
Sechsteilige Koproduktion zwischen ARD Degeto und dem norwegischen Sender NRK.
Cast & Crew
- Regie: Alexander Dierbach
- Drehbuch: Axel Hellstenius, Ivan Knežević, Christian Jeltsch
- Originalkonzeption: Christian Jeltsch
- Produktion: Odeon Fiction, Richard Lamprecht, Sebastian Lückel, Britta Meyermann, Christoph Pellander, Elisabeth Tangen
- Produktionsfirma: ARD Degeto, NRK Troms
- Musik: Fabian Römer
- Kamera: Ian Blumers
- Schnitt: Alexander Menkö, Raimund Vienken
- Maske: Ivana Nemcova
- Kostüme: Andreas Janczyk
News & Meldungen
- Quoten: Münster-"Tatort" und "Wer stiehlt mir die Show?" siegen haushoch
"Die Saat" endet zufriedenstellend, NFL tut sich bei RTL schwer (11.12.2023) - Quoten: Erfolgreicher Start für "Die Saat" im Ersten
"Ein Herz für Kinder" im ZDF deutlich schwächer als im letzten Jahr (10.12.2023) - "Die Saat - Tödliche Macht" mit Heino Ferch: Lohnt sich die ARD-Serie?
Vermisstensuche trifft auf internationale Verschwörung (08.12.2023) - "Die Saat" mit Heino Ferch: TV-Premiere des Umwelt-Thrillers in Sicht
Ingrid Bolsø Berdal ("Westworld") ebenso in deutsch-norwegischer Koproduktion dabei (11.10.2023) - "Die Saat": ARD dreht neuen Sechsteiler mit Heino Ferch
Norwegische Koproduktion mit "Westworld"-Veteranin Ingrid Bolsø Berdal (24.05.2022) - 8 weitere Meldungen
Die Saat - Tödliche Macht Streams
Wo wird "Die Saat - Tödliche Macht" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Die Saat - Tödliche Macht" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
IMDb (Internet Movie Database)NEUEI
TheTVDB.com: Die SaatNEUEI
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
MISMO schrieb am 25.01.2024, 14.59 Uhr:
Parade Rolle für Heino Ferch. Die Story- nicht weit von der Realität entfernt denke ich.....sehr spannend aufbereitet. Nur das Ende- etwas skurril- vor allem der Suizid von Tess ( der Super Söldnerin) schwer nach vollziehbar. Auch Jon der Lobbyist (Rainer Bock)- Respekt!!!! eiskalt! gespielt. Gerne mehr "Lobbyismus". Meine Bewertung: Spannende 8 von 10 Punkten. (Deutsche Serien auch in Kombi mit dem NRK- oft....absolut! sehenswert.
User_1062931 schrieb am 03.01.2024, 01.33 Uhr:
Für deutsche Serien mal eine recht ordentliche Serie. Kann man sich ansehen!
Felix_Leiter schrieb am 13.12.2023, 21.04 Uhr:
Wir haben die Serie gerade zu Ende geschaut, und entgegen einigen anderen Kritiken hier hat sie uns sehr gut gefallen. Sie ist spannend, komplex und nimmt immer wieder interessante Wendungen.
Ich schätze solche Kooperationen mit anderen Ländern: Frische Gesichter machen das Ganze viel glaubhafter, als wenn z.B. eine norwegische Polizistin kurz vor dem Polarkreis verdächtige Ähnlichkeit hat mit -let‘s say- Veronica Ferres.
Der internationale Cast war stimmig, nicht wie so häufig mit den Holzhammer (ich sage nur Heimdall in den Thor-Avengers-Filmen). Auf die dadurch nötige Nachsynchronisation ist ein Segen. So sind immer alle deutlich zu verstehen. Okay, wir werden nicht jünger, aber beim O-Ton kommt es in den letzten Jahren zwischen meiner Frau und mir regelmäßig zu folgendem Dialog auf dem Sofa: “Hä, was hat der/die gerade gesagt?!“ - “Habe ich auch nicht verstanden“. Negativrekord dabei: Hannah Herzsprung in Babylon Berlin. Für uns müsste man ihr ‘Gehauche’ komplett untertiteln…
Heimlicher Star war für uns übrigens Rainer Bock als Jon Hoffmann. Seine Figur war mit allen Wassern gewaschen und kannte alle Tricks, bis dahin, auf welchen Platz er sich im Restaurant setzen muß (‘Ratatouille‘). Auch die Söldnerin konnte überzeugen. Wer eher genervt hat, war Max Grosz. Es gibt eben doch einen Unterschied zwischen 'cool sein' und schlecht erzogen. Jemand der regelmäßig den Raum verlässt, ohne sich zu verabschieden oder Fragen einfach nicht beantwortet - im 'echten Leben' würde sich sowas niemand auf Dauer gefallen lassen.
Auch das Ende konnte uns zufrieden stellen: wie beim die-anderen-austricksen immer nochmal einer draufgesetzt wird und zum Schluß sowieso alles hinfällig ist - eine schöne Utopie. Wünschenswert wäre sowas ja mal und dank Internet doch auch möglich - siehe Jan Böhmermann und die unrühmlichen NSU-Akten, die uns die hessische Regierung eigentlich noch 120 Jahre verheimlichen wollte. Jetzt stehen sie im Netz. Für alle.
…insgesamt vielleicht eine etwas zu wohlwollende Kritik. Es kommt halt immer auf den Vergleich an. Und weil wir uns vor ‘Die Saat‘ durch ‘Schnee‘ enttäuschen und ärgern gelassen haben, war das hier eine echte Entschädigung.Dummlo schrieb am 13.12.2023, 21.38 Uhr:
Also ich fand die Serie auch nicht schlecht. Lies sich fuer mich gut schauen. Hab da schon andere Nord Sachen gesehen die mehr wie "Gummi" waren. Heino Ferch und die Polizistin fand ich ein gutes Team ... da wuerd ich gerne mehr von sehen. Was die Serie "Schnee" betrifft ... die muss ich wohl mal anfangen und schauen ob die wirklich so grausam ist :)
Die Saat - Tödliche Macht-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Alien: Earth": Starttermin für Sci-Fi-Horror-Serie endlich bekannt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.