Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Families Like Ours - Nur mit Euch
D/DK/F, 2025

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 27.03.: Neuer Kommentar: user 2025327: Dieser vorigen Analyse von Aufbau und Inhalt ...
- 26.03.: Neue komplette Folge: Ich mache alles neu (Amazon Video)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Sei wachsam, Engel! (Amazon Video)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Über alle Grenzen (Amazon Video)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Die Schafe werden von den Böcken getrennt (Amazon Video)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Alles, was unter dem Himmel ist (Amazon Video)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Es kommt die Zeit (Amazon Video)
- 26.03.: Neue komplette Folge: Lebwohl, Dänemark (Amazon Video)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Über alle Grenzen (Apple TV)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Die Schafe werden von den Böcken getrennt (Apple TV)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Alles, was unter dem Himmel ist (Apple TV)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Es kommt die Zeit (Apple TV)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Sei wachsam, Engel! (Apple TV)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Lebwohl, Dänemark (Apple TV)
- 25.03.: Neue komplette Folge: Ich mache alles neu (Apple TV)
- 02.03.: Neuer Kommentar: User 1656114: Der Erziehungseinfluss von ARD Degeto ist in ...
- 20.02.: Neue Meldung: "Families Like Ours - Nur mit Euch": Wenn Dänen zu Klimaflüchtlingen werden: Gelungene ARD-Miniserie von Dogma-Regisseur Vinterberg mit tollem Ensemble
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 7: Ich mache alles neu (ARD Mediathek)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 1: Es kommt die Zeit (ARD Mediathek)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 2: Die Schafe werden von den Böcken getrennt (ARD Mediathek)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 3: Sei wachsam, Engel! (ARD Mediathek)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 4: Lebwohl, Dänemark (ARD Mediathek)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 5: Über alle Grenzen (ARD Mediathek)
- 19.02.: Neue komplette Folge: Folge 6: Alles, was unter dem Himmel ist (ARD Mediathek)
- Platz 1491
278 Fans - Serienwertung4 462953.50von 10 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.02.2025 (Das Erste)
Deutsche Online-Premiere: 21.02.2025 (ARD Mediathek)
Drama, Miniserie, Thriller
Erste Fernsehserie von "Der Rausch"-Regisseur Thomas Vinterberg. Es ist ein Horrorszenario, vor dem sich Dänemark fürchtet: Aufgrund des unaufhaltsam steigenden Meeresspiegels muss die Regierung ihre Bevölkerung nach und nach evakuieren. Während sich einige, die es sich leisten können, selbst darüber entscheiden, wohin sie umziehen möchten, sind finanziell schwächere Menschen auf ein staatlich finanziertes Programm angewiesen. Dabei haben sie auf den Zielort allerdings keinen Einfluss.So werden Familien, Freunde und geliebte Menschen voneinander getrennt und die dänische Gesellschaft steht vor einer Herausforderung zwischen Hass, Spaltung, Liebe und Versöhnung. Gezeigt wird das anhand des Beispiels von Laura, die gerade ihren Schulabschluss macht. Sie ist zum ersten Mal richtig verliebt, als sie die Nachricht von der Evakuierung ereilt. Ihr Leben und das ihrer Familie wird sich für immer verändern.(RD)
Cast & Crew
- Regie: Thomas Vinterberg
- Drehbuch: Thomas Vinterberg, Bo Hr. Hansen
- Produktion: Olivier Bibas, Sophie D'Souza, Kasper Dissing, Zentropa Entertainments, Søren Frimodt-Møller, Louise Gigon, Ron Halpern, Anne Falkesgaard Hansen, Sisse Graum Jørgensen, Anders Kjærhauge, Johanna Lind, Anna Marsh, Costas Natis, Katrine Gro Nielsen, Martina Palková, Morgane Perrolier, Zentropa Productions, Elisabeth Tangen, Clara Thyssen, StudioCanal UK, Film i Väst, Louise Vesth
- Produktionsfirma: StudioCanal, TV2 Danmark
- Musik: Valentin Hadjadj
- Kamera: Sturla Brandth Grøvlen, Benjamin Salomon, Stella Sonková, Manuel Alberto Claro, Magdalena Zemanova
- Schnitt: Julius Krebs Damsbo, Andri Steinn Guðjónsson, Janus Billeskov Jansen, Martin Schade, My Thordal, Anne Østerud
- Szenenbild: Sabine Hviid, Anna Herasymova, Sofie Othmanova
- Maske: Anouska Butler, Tereza Hrdlicková, Zdenek Klika, Tamara Koubová, Katerina Najsrova, Maya Geertsen Køster, Sandra O'Brien
- Kostüme: Manon Rasmussen
- Regieassistenz: Peter Baekkel, Mathias Niel Jensen, Daria Kashcheeva, Vojtech Konecný, Louis Boel Larsen, Martin Oktabec, Christian Pedersen, Simon Roel, Katarina Zrinka Saric, Emil Dam Seidel, Emil Sparre-Ulrich, Jakub Strangmuller, Alexandru Filip Vladimir, Juliet Ames, Marie d'Hallivillée, Leona D'Huy, Jan Mensík, Samuel Payen, Kristýna Rousková
- Spezialeffekte: Lars Andersen, Luis Bramsen, Lucas Nyby, William Vever
- Choreographie: Niclas Bendixen
- PF_ORIG_PROG: Canal+
Kritik
News & Meldungen
- "Families Like Ours - Nur mit Euch" entwirft unheimliches Zukunftsszenario
Internationale Koproduktion startet im Februar im Ersten (28.11.2024) - "Der Rausch"-Regisseur Vinterberg inszeniert neue ARD-Serie
Drehstart für internationale Ko-Produktion "Families Like Ours" (04.10.2022)
weitere Meldungen
Families Like Ours - Nur mit Euch Streams
Wo wird "Families Like Ours - Nur mit Euch" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Families Like Ours - Nur mit Euch" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 18.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
user 2025327 schrieb am 27.03.2025, 13.57 Uhr:
Dieser vorigen Analyse
von Aufbau und Inhalt wird man wohl nicht widersprechen können. Ich
möchte folgendes ergänzen:
Das eigentliche Thema ist
weniger das steigende Wasser (letztlich nur ein Beispiel,
austauschbar mit allen naturbedingten oder menschenbedingten Gewalten,
die ein Verbleiben im Land unmöglich machen). Viel bedeutsamer ist
die Frage: Wie deportiert man in unserer zivilisatorischen westlichen
Welt falls erforderlich, eine Bevölkerung? Wen davon, wie und wohin?Jenseits der Flut schon
gesendeter Katastrophenfilmen mit Zerstörung, Tod und Verderben
und einem oder wenige Retter-Helden, folgt diese Serie wohl einer anderen Gewichtung.
Die Lösung für die Räumung des Landes, die ja dem Schutz der
Bevölkerung dienen soll, wird vor allem durch eine (noch
handlungsfähige) Verwaltung vollzogen. Die Handlung umfasst nun, wie
einige unterschiedliche, meist gut situierte Familien auf ihre Zuweisung in
verschiedene Länder und auf die familiäre Aufteilung reagieren. Sollen
sie den Vorgaben der Verwaltung folgen, oder können sie Alternativen
entwickeln und welche Konsequenzen hat das? Diese Serie mit all ihren
Schwächen (und Stärken!) löste in mir ein gedanklichen Rollenspiel
aus: Was wäre wenn... ich meine Familie, mein Land verlassen müsste?
Wir als Europäer erleben uns als Besitzer unserer Länder. Flüchtlinge
sind Bittsteller, und wir meinen, wir können sie nicht länger
tragen und ertragen. Sollen sie bleiben, wo sie herkommen? Was wäre
mit uns, hätten wir das Problem? Wer würde uns hereinlassen, wer
uns aufnehmen?
User 1656114 schrieb am 02.03.2025, 18.13 Uhr:
Der Erziehungseinfluss von ARD Degeto ist in dieser Serie so dermaßen übergriffig erkennbar, dass es wehtut. Wegen einer angeblich drohenden Überflutung Dänemarks versucht die Regierung, alle Dänen außer Landes zu bekommen. Man sieht nur nicht wirklich etwas von dem angeblich so dringlichen Grund, das Land Hals über Kopf verlassen zu müssen. Komplett an der Realität vorbei. Die weltfremd naive Tochter, die einen Platz an der Sorbonne in Paris hätte, ist so drauf, dass sie das lieber sausen lässt, um ihrer Mutter mit Schreibblockade nach Rumänien hinterher zu fahren, und sich in die Hände von Menschenhändlern begibt, die sie aber nicht umbringen oder als Prostituierte missbrauchen, sondern dann doch mitschleppen. Deren Vater mit Frau und einem Kleinkind und ihr Lover lassen für sie alles sausen und reißen noch andere mit in den Strudel nach unten. Das Ganze ist dann noch so von dunklen Bildern auf Depri gemacht, ohne Freude, einfach nur runterziehend. Dann noch ein schwules Pärchen, was den Sohn eines Freundes umbringt und eine alleinerziehende Mutter mit talentiertem Fußballerkind. Die Stories passen nicht so wirklich zusammen. 7 mal etwa 49 Minuten, die man sich schenken kann. 1 von 5
Families Like Ours - Nur mit Euch-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
- "Star Trek": Dann kommt die beste aktuelle Serie mit neuen Episoden zurück
- "Ellis": ZDF sichert sich erfolgreiche britische Krimiserie
- "Die Spreewaldklinik": An diesem Tag startet die zweite Staffel
- "Ringlstetter. Das große Finale": Diese Gäste sind in der Abschiedsshow dabei
Neueste Meldungen
- ESC 2025 Finale: Österreich gewinnt, Deutschland ballert sich auf den 15. Platz
- Aus für "The Bondsman" mit Kevin Bacon nach nur einer Staffel
- Quoten: "Der Alte" fährt Tagessieg und Staffelrekord ein, "Let's Dance"-Halbfinale gewohnt stark
- "Bookish": Mark Gatiss ("Sherlock") als Antiquar auf Mörderjagd in neuer britischer Krimiserie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.