Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
839

Formel Eins

Die ARD-Hitparade
D, 1983–1990

Formel Eins
  • Platz 1434839 Fans
  • Serienwertung5 02114.52von 52 Stimmeneigene: –

"Formel Eins"-Serienforum

  • Testbild schrieb am 15.08.2004, 00.00 Uhr:
    Hallo zusammen!
    Ja, das war schon toll, daß die lokalen Sender (wie TV Berlin, tv.nrw, usw.) die Formel Eins einfach nochmal ab Folge 1 senden wollten und ja auch damit begonnen hatten. Leider hat sich dann die Bavaria und die ARD eingeschaltet und weitere Ausstrahlungen, der in den Programmzeitschriften noch weiter angegebenen Sendungen, mit sofortiger Wirkung untersagt! Na, toll gemacht! Wäre ja OK, wenn die ARD oder eines Ihrer dritten Programme für werbefreien Ersatz gesorgt hätten. Aber so, nur mal den Privaten einen Erfolg kaputt machen ist echt mies. Kabel 1 darf allerdings diese sog. Best Of Show mit Möchte-Gern-Moderator Thomas Anders (ursprünglich war Wigald Boning dafür vorgesehen) senden. Der Anders hat ja auch nur immer eine einzige "typische Handbewegung": Hände auseinander - Hände zusammen! Echt großes Kino! Naja, ich habe jedenfalls ein wahres Schätzchen der Formel Eins bei mir archiviert und das nimmt mir keiner mehr! Es handelt sich dabei um die Sondersendung "Formel Eins - Super 90 (Stars-Hits-Videos '84)". Sie lief im Dezember 1984 zum ersten Wechsel der Moderatoren von Peter Illman, der ab 1985 zum ZDF wechselte und dort "Peter's Pop Show" moderierte, zu Ingolf Lück, der die "Formel Eins" dann ab 1985 übernommen hat. In dieser Sendung präsentieren die beiden Moderatoren noch einmal 90 Minuten lang die größten Hits aus dem vergangenen Jahr 1984 gezeigt. Man könnte meinen die ganzen 80er Jahre bestanden nur aus diesem Jahr, weil wirklich alle großen Top-Hits dabei sind!
  • unbekannt schrieb am 20.05.2004, 00.00 Uhr:
    Als wiederholung einer Serie sollte das,was da auf Kabel 1 lief,echt nicht bezeichnet werden.
    Viel kultiger wäre es,die Sendungen original und ohne die störenden Kommentare zu zeigen.
    Ein drittes Programm (ohne Werbeunterbrechung) hätte das auch besser gemacht.Jay.
  • Sven schrieb am 24.02.2004, 00.00 Uhr:
    Darauf hatten wir alle gewartet, endlich mal eine Sendung für die Jugend wo nur "unsere" Stars auftreten. angefangen mit Peter Illmann ( der anfangs noch etwas steif war), über Ingolf Lück, Stephanie Tücking und Kai Böcking.
    Allerdings fand ich die ersten beiden Moderatoren genial. Anfang 2001 hatten sie auf tv-berlin alle Folgen um Mitternacht gezeigt.
    Unvergessen wie sich Peter Illmann bei den Jugendlichen in bayern entschuldigte, da sie ihm den Saft abgedreht hatten und die Kids in Bayern das Video "Wild Boys" von Duran Duran nicht sehen durften.
  • top schrieb am 12.02.2004, 00.00 Uhr:
    Hi lief nicht fast gleichzeitig auch noch so was wie "ronny´s pop show". Der Schimmpanze oder auch Bonobo, der so aussah wie bei der jetzigen Trigema Werbung
    Grüße
  • Erwin schrieb am 21.01.2004, 00.00 Uhr:
    I hope they will re-broadcast Formel Eins soon!, there were performing some great ItaloDisco artists and also great music from other countrys. Does someone have videotapes with Formel Eins?
    Ciao,
    Erwin.
  • Kaffee-Kalle schrieb am 09.12.2003, 00.00 Uhr:
    Formel Eins war die logische Weiterentwicklung der Popkultur, indem die sich das Medium Video zunutze machte. Sicherlich hatte das auch damit zu tun, um den Plattenverkauf wieder mit
    anzukurbeln. Formel Eins - endete dann in VIVA, MTV und anderen Erscheinungen der Mediengesellschaft. Die Stars auf der Bühne gab es immer noch -> zu der Tour zu der gerade herausgekommenen Platte. Insofern killte das Video nicht den Star-im Gegenteil. Es konnten sich durch das Video auch gute Deutschrocker wie Grönemeyer, Klaus Lage, Heinz Rudolf Kunze
    und NDW-Gruppen (TRIO, IDEAL, PALAIS SCHAUMBURG usw.)
    neben der vorhandenen, doch etwas abgestaubten Liedermacher-
    generation um Reinhard Mey etablieren. Genaueres zur Entwicklung des Videos und seinen Einfluss auf die Pop- und
    Medienkultur findet man in der Doku-Serie POP2000 ! (siehe dortiger Eintrag)
  • martin schrieb am 26.11.2003, 00.00 Uhr:
    nochmal ich:
    1.das war nicht Madonna, sondern Cindy Lauper auf dem Auto???
    2. Pack Jam von der Jonzun Crew war klasse
    3. hab ich noch ne ganz wichtige Band vergessen, die nur 1 mal lief und die so fantastisch war: Industry -- state of the nation...
  • Wolfgang schrieb am 21.10.2003, 00.00 Uhr:
    Formel I mit Peter Illmann: Eine bis dahin völlig unbekannte junge amerikanische Sängerin trat auf (also kein Video!!!) und trällerte ihr Liedchen; ich glaube sie turnte dabei vor und auf einem Auto herum. Daraufhin Illmanns Kommentar (sinngemäß): solche Eintagsfliegen muss es wohl auch geben (kann froh sein, dass sie bei uns singen darf). Die junge Dame hieß übrigens Madonna...
  • Jens schrieb am 24.09.2003, 00.00 Uhr:
    Formel 1 war seinzeit etwas völlig neues im Fernsehen. Statt
    playback singender Gruppen oder Solisten wurden dem interessierten Popfreund die Stars in einer äußerst attraktiven Verpackung geboten, sprich Videoclip. Nach einer
    gewissen Anlaufzeit hatten auch Altstars wie z.B. Cliff Richard, Bruce Springsteen, Rolling Stones etc. das Medium voll im Griff. Darüber hinaus bot die Sendung auch jede Menge interessanter Neuerscheinungen von jungen, äußerst talentierten Gruppen wie etwa Big Country, Fiction Factory, Duran Duran und wie sie alle hießen. Alles in allen hat Formel 1 Spaß gemacht. Der erste Moderator Peter Illmann war klasse. Leider wurden seine Nachfolger von Mal zu Mal blasser und dadurch verflachte die Sendung im weiteren Verlauf mehr und mehr. Einziger Schwachpunkt an Formel 1 war meiner Meinung nach die Titelmusik Pack Jam von der Jonzun Crew und später Formular 1 von Harold Faltermeyer. Aber das war auch der einzige Schwachpunkt dieser äußerst unterhaltsamen Sendung.
  • Martin schrieb am 26.08.2003, 00.00 Uhr:
    Ich bin damals so verrückt danach gewesen und hab alles andere vergessen, hab das Mikrofon vor den Lautsprecher gestellt und aufgenommen.
    Vor 2 Jahren oder so rief mich dann meine Freundin und sagte ich solle mal schauen, was da im TV läuft.
    Es war FE auf TVberlin und ich hab die beiden ersten staffeln vollständig auf SVHS mitgeschnitten.
    Die dritte nur noch teilweise. Für mich waren die ersten beiden viel wichtiger.
    Gerade auch um Bands wiederzu erkennen, wie PlanetP oder Devo oder My Mine mit "zorro".
  • Claus schrieb am 12.08.2003, 00.00 Uhr:
    Video killed the radio star! Mit dieser Sendung wurde der Titel des Buggles Hit aus dem Jahre 1979 in die Tat umgesetzt. Statt der Stars auf der Bühne gab es nun die preisgünstige Variante, den sogenannten Videoclip. So konnte man irgendwelchen Rappern beom Breakdance zuschauen oder hat, wie gut David Bowie mit seiner Perle am Strand korpuliert oder das sich Michael Jackson sehr zur Verzückung seiner Fans in einen Werwolf verwandelt (sieht er nicht heute so aus?).
  • Stefan schrieb am 18.05.2003, 00.00 Uhr:
    Ich fände es wird höchste Zeit das die Sendungen mal wiederholt werden .... jeder scheiss wird im Fernsehen wiederholt aber wenn es um solch kultige Sachen geht .... Banane !!! :o/ Also biiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiitte .... wiederholen !
    Gruss Stefan :O)
  • Jürgen Wilfer schrieb am 09.04.2003, 00.00 Uhr:
    Formel 1 war die Kult-Sendung überhaupt.
    In der heutigen Zeit wo die 80er-Jahre wieder so stark im kommen sind wäre es wirklich einmal an der Zeit dass die ARD oder eines der 3. Programme diese Sendung wiederholt, bevor sie wieder den anderen Sendern hinterher laufen. So als Einstieg wäre eine Sendung nicht schlecht in denen alle 4 Moderatoren (Illmann, Lück, Tücking und Böcking) nochmal diese Zeit Revue passieren lassen.
  • Jürgen Lechner schrieb am 07.11.2002, 00.00 Uhr:
    Wann wird "Formel Eins" endlich mal wieder auf einem der dritten Programme wiederholt ???
    Bitte um Antwort.
    Danke
    Jürgen
  • Katrin schrieb am 31.10.2002, 00.00 Uhr:
    Ich hab damals gelegentlich mit einem von der Westverwandschaft vererbten "Video 2000" einige geile Clips aufgenommen...Leider ist das Gerät mittlerweile kaputt...heul!! Und ich würde so gerne mal wieder sehen, wie Thunderhead mit dem Nabtalduo "Marmor Stein und Eisen bricht" jammen...oder das kultige Studio-Playback-Video von Helloween (Dr. Stein)...