Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Geisterjäger John Sinclair
D, 1997–2000

- 412 Fans
- Serienwertung4 19273.89von 19 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 14.04.1997 (RTL)
Horror
John Sinclair ist Oberinspektor bei Scotland Yard. Allerdings hat er es nicht mit gewöhnlichen Gangstern zu tun, mit seinem geweihten Kreuz, einer silbernen Baretta und geheimen Ritualen kämpft er gegen böse Dämonen, den Schwarzen Tod” und den obersten Höllenfürsten Asmodis. Hilfe findet er bei seinem besten Freund, dem Journalisten Bill Conolly, der oft den richtigen Hinweis bieten kann, wenn ein Fall wieder einmal besonders verzwickt ist. Johns Sekretärin Glenda Perkins wird ebenfalls öfter als ihr lieb ist mit in die turbulenten Ereignisse hineingezogen. Ansonsten fungiert sie als Kontakt zwischen John und seinem Chef Sir James Powell.Nach dem ersten TV-Film wurde die Besetzung komplett ausgewechselt.aus: Der neue Serienguide
Kostenlose Start- und Streambenachrichtigung:
Cast & Crew
![Kai Maertens]() 
![Urs Remond]() 
![Manfred Andrae]() 
![Jana Hora-Goosmann]() 
![Hans Peter Hallwachs]() 
![Ulli Kinalzik]() 
![Florian Fitz]() 
![Jophi Ries]() 
![Holger Petzold]() 
![Nicole Belstler-Boettcher]() 
![Peter Fitz]() 
![Utz Krause]() 
![Konstanze Proebster]() 
![Anja Rudy]() 
![Tabea Tiesler]() 
![Thierry van Werveke]() 
![Anna Geislerová]() 
![Carlheinz Heitmann]() 
![Christian Oskar Spitzl]() 
- Regie: Daniel Anderson, Robert Sigl, Klaus Knoesel
- Drehbuch: Felix Meyer, Josine von Dalsum, Christoph Gottwald
- Produktionsfirma: RTL
- Kamera: Ekkehart Pollack
Fernsehlexikon
8 tlg. dt. Mystery-Serie.Im Auftrag von Scotland Yard bekämpft Inspektor John Sinclair (Kai Maertens) die Mächte des Bösen und jagt Geister, Zombies und Mutanten. Immer an seiner Seite ist sein treuer Freund Bill Connolly (Urs Remond), außerdem Sinclairs Sekretärin Glenda Perkins (Jana Hora). In der Bibliothek von Pater Ignatius (Hans Peter Hallwachs) finden sich zusätzlich wertvolle Informationen.Die Serie basiert auf der gleichnamigen Groschenroman-Reihe von Jason Dark. Hinter diesem Pseudonym verbirgt sich der deutsche Autor Helmut Rellergerd, der mit geregelter Arbeitszeit seit 1973 beim Bastei-Verlag in Bergisch Gladbach ein eigenes Büro hat und dort werktags von 9.00 bis 17.00 Uhr Horrorgeschichten schreibt. Der Fernsehserie war am 13. April 1997 ein zweistündiger TV-Film mit komplett anderer Besetzung vorausgegangen, Florian Fitz hatte damals die Titelrolle gespielt. Die einstündigen Serienfolgen liefen donnerstags zunächst um 22.15 Uhr, ab Folge 6 eine Stunde später.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Geisterjäger John Sinclair Streams
Wo wird "Geisterjäger John Sinclair" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Geisterjäger John Sinclair" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
DVD
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 31.10.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
 Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)EIB
 Wikipedia: Geisterjäger John SinclairI Wikipedia: Geisterjäger John SinclairI
 Wikipedia: John Sinclair (German fiction)I Wikipedia: John Sinclair (German fiction)I
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
- ZackTheBean schrieb am 28.01.2020, 14.11 Uhr: Irgendwie ist es wie mit CaptainFuture - man wartet ewig darauf, bis das mal jemand richtig unter seine Fittiche nimmt, um es ordentich zu verfilmen (egal ob nun Film oder Serie). Warum nicht die Rechte hierfür nach Amerika verkaufen - dort entstehen m.M.n. noch immer die besten Produktionen. Irgendwie ist es wie mit CaptainFuture - man wartet ewig darauf, bis das mal jemand richtig unter seine Fittiche nimmt, um es ordentich zu verfilmen (egal ob nun Film oder Serie). Warum nicht die Rechte hierfür nach Amerika verkaufen - dort entstehen m.M.n. noch immer die besten Produktionen.
 Deutsche Produktionen wirken nur allzu oft langweilig inszeniert (u. a. Drehbuch ohne Schmackes, ermüdende Dialoge, Regieführung ohne Pepp, übles Casting bzw. falsche Rollenbesetzungen, Schauspielerei die zum Himmel kraust usw.).
 Auch die Sinclair-Serie bzw. der Sinclair-Film gehören da leider mit dazu.
 Man kann da immer nur hoffen, dass sich dem Ganzen doch nochmals wer annimmt, welcher richtig Ahnung vom produzieren solcher Filme/Serien hat.
 Wenn ich mir da Buffy und Angel von früher anschaue, im Vergleich zu der deutschen Sinclair-Serie... ohne Worte.
- Andrè schrieb am 25.01.2014, 00.00 Uhr: Als Akte-X zum Erfolg wurde, da hätte man es ja eigentlich mal wagen können. Seit sogar "Supernatural" es auf 9 Staffeln gebracht hat, hätte man es wagen sollen. Doch John Sinclair und Tony Ballard arbeiten wohl lieber im Verborgenem und im Low Budget Sumpf? Als Akte-X zum Erfolg wurde, da hätte man es ja eigentlich mal wagen können. Seit sogar "Supernatural" es auf 9 Staffeln gebracht hat, hätte man es wagen sollen. Doch John Sinclair und Tony Ballard arbeiten wohl lieber im Verborgenem und im Low Budget Sumpf?
 
 Ich habe mal überlegt, dass Zeug zu klauen und per CrowdFunding oder Fan-Funding Filme in Auftrag zu geben. Doch dafür Knast und auch noch Rassissmis-Vorwürfe riskieren, weil deutsch ja für Viele auto-antisemitisch ist, war es mir bislang nicht wert.
- User 503158 schrieb am 07.05.2011, 00.00 Uhr: So, nun habe ich mir, auch wenn ich "Die Dämonenhochzeit" schrecklich fand, auch die Serie angeschaut. Naja, immerhin war es nicht schlimmer. Kai Maertens ist zwar nicht wirklich der Roman Sinclair (damit meie ich jetzt nicht die Haarfarbe, sondern den gesamten Charakter), aber er ist zu ertragen, wenn er nur nicht so lahm wäre. Habe schon andere Produktionen mit ihm gesehen und da hatte er durchaus was zu bieten. Allerdings immer in "bösen" Rollen. So, nun habe ich mir, auch wenn ich "Die Dämonenhochzeit" schrecklich fand, auch die Serie angeschaut. Naja, immerhin war es nicht schlimmer. Kai Maertens ist zwar nicht wirklich der Roman Sinclair (damit meie ich jetzt nicht die Haarfarbe, sondern den gesamten Charakter), aber er ist zu ertragen, wenn er nur nicht so lahm wäre. Habe schon andere Produktionen mit ihm gesehen und da hatte er durchaus was zu bieten. Allerdings immer in "bösen" Rollen.
 Was die Serie kaputt macht sind, meiner Meinung nach, ganz klar die Dialoge. Da sind Klöpse bei, die kann man nicht überzeugend spielen. Stellenweise können einem die Schauspieler nur noch leidtun.
 Und noch ein Wort zur Besetzung, Bill Conolly finde ich in der Serie schon ganz ordentlich dargestellt. Muss ein Versehen gewesen sein. ;-p
Geisterjäger John Sinclair-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Unter uns": Ex-"GZSZ"-Star zieht in die Schillerallee
Neueste Meldungen
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025 "Wer weiß denn sowas?": Das sind die Gäste vom 3. bis 7. November 2025
 Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie Laura Malmivaara wird zur "Queen of Fucking Everything" in neuer finnischer ZDF-Serie
 Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück Neue "Kurzstrecken": Krause nach langer Pause zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.

































