Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1507

Kommissar Van der Valk

(Van der Valk) 
GB/NL, 2020–

Kommissar Van der Valk
  • Platz 591507 Fans
  • Serienwertung4 375764.06von 31 Stimmeneigene: –

Serieninfos & News

bisher 12 Folgen (4 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 01.06.2020 (Das Erste)
Krimi
Die Neuauflage der Krimiserie "Kommissar van der Valk" stellt erneut Piet Van der Valk (diesmal: Marc Warren) in den Mittelpunkt, der in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam ermittelt. Im Laufe seiner Karriere hat sich der Beamte mit Schlauheit, einer Prise Zynismus und nicht ganz alltäglichen Herangehensweisen einen Ruf als ausgezeichneter Kommissar erarbeitet. Leider gibt es in der bunten Stadt immer wieder Mordfälle, die es zu lösen gilt. Van der Valk schafft es, auch den härtesten Fall aufzuklären.
(Roger Förster)
Neue Version von Van der Valk (GB, 1972)
Cast & Crew

Kommissar Van der Valk Streams

Wo wird "Kommissar Van der Valk" gestreamt?

Im TV

Wo und wann läuft "Kommissar Van der Valk" im Fernsehen?

Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:

    Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher

    Highlights
    DVD
    * Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
    Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
    Preisstand: 02.07.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
    Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
    Externe Websites
    E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News

    Kommentare, Erinnerungen und Forum

    • Tupamaro schrieb am 22.01.2025, 20.39 Uhr:
      Da ist ja jede Soko Serie realistischer. Oder haben die Niederländer die dümmsten Polizisten der Welt?
      Da soll z.B. ein Kollege einen Transporter überprüfen und wird dabei verschleppt. Niemand fällt das auf. Man wundert sich nur das er nicht mehr ans Telefon geht.
      In Folge drei ist eine Killerin auf der Flucht und Kommissar Unsympathisch ruft sie erst an anstatt direkt zu schießen. Folge sie bedroht seine Kollegin und entkommt.

      Mein Gott was für ein Schwachsinn.
      • Batman schrieb am 27.06.2025, 17.58 Uhr:
        klar, jede SOKO Serie ist realistischer, auf welchen Planeten wohnst du denn, diese Serie ist eine der besten Importserien die Co produziert werden, ich krieg schon einen Hals wenn ich solche dämlichen Kommentare lese ...
      • addicted4series schrieb am 29.06.2025, 08.58 Uhr:
        Die unzähligen Soko's (man hat echt das Gefühl jede größere Stadt hat inzwischen eine eigene Soko-Krimireihe laufen!!!) mit so einer Krimireihe in einen Topf zu werfen - da liegen alleine schon Welten dazwischen in Bezug auf die Produktionskosten...
        Aber es stimmt schon - ein Charmebolzen erster Güteklasse ist Mr. Warren nicht gerade & einfühlen in diese Krimireihe muss man sich auch erst einmal. Jedoch die Gesamt-Krimireihe ist jetzt ansprechender als beispielsweise Mord auf Shetland (in der Erstbesetzung mit Perez) oder auch Inspector Mathias... (das taugt zwischendurch höchstens als rezeptfreie Einschlafhilfe, ebenso wie manche Krimireihen aus Skandinavien... ausgenommen die Wallander-Reihe).
        Jedoch ist es mehr als fraglich, warum man gezielt eine Krimireihe in Amsterdam spielen lässt & diese dann überwiegend bzw. hauptsächlich mit Top-Leuten aus den UK's besetzt hat - 
        Die Neuauflage ist also vom Prinzip her gleich wie die alte... 
        Nur bei der miesen Perücke von Maimie McCoy - da scheiden sich die Geister!! Was man sich dabei wohl gedacht hat...? Das fällt nämlich sofort ins Auge...
        Man hätte sie auch im zeitgemäßen Undone-Look mit ihren Naturhaaren vor die Kamera lassen können (wie Veerle Baetens in Code37), denn es ist ohnehin eine ziemlich freie Interpretation des Stoffes...
        Aber so ist es halt mit den einzelnen Inspektoren im TV - manche mag man auf Anhieb & manch andere benötigen mehrere Anläufe - oder man ignoriert manche schlichtweg ganz... freie Auswahl hat man ja genug -
    • Clopin schrieb am 27.06.2020, 12.51 Uhr:
      Wer einen kantigen Protagonisten mag, ist mit der Neuauflage gut bedient. Marc Warren (Hustle) steht klar in der ersten Reihe. Seine Figur ist nicht gerade ein Sympathieträger. Zwischendurch gibt sich Piet van der Valk durchaus menschlich, aber die meiste Zeit lässt er den schroffen Chef raushängen. Die Fälle sind okay, zeigen klassische Ermittlungs- und Recherchearbeit mit mäßiger Spannungskurve. Action ist quasi Fehlanzeige. Das restliche Ensemble hat wenig Platz sich über die ursprünglich angelegten Charakterzüge ihrer Figuren hinaus zu entwickeln. Maimie McCoy sieht in diversen Szenen so aus als habe man an ihrer Perrücke gespart. Ist übrigens nicht böse gemeint. Ob das bislang Gebotene ausreicht, um Fan der Serie zu werden, bleibt dann jedem selbst überlassen.