Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Leschs Kosmos
D, 2008–2024

- kostenlose E-Mail-Benachrichtigung bei TV-Termin oder DVD-VÖ
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Schatz in der Mülltonne - Das Recycling-Versprechen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: 2023 - Das Jahr der Zukunftsfragen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Nie wieder Pandemie?! (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Auf Herz und Nieren - Notfall Organspende (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ausgestrahlt? Strom ohne Atom (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Achtung KI! – Wie wird sich unser Leben ändern? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Rente mit 85 – wie schaffen wir den demografischen Wandel? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Angriff aus dem Cyberspace – wie verwundbar sind wir? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Space Race 2.0 - Was passiert im All? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Gesundheitsrisiko Klimakrise - wie heiß ist zu heiß? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Artensterben - na und?! (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Asteroiden - Abwehrmission im All (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Die Wissenschaft von Krieg und Frieden (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Touch me – was Berührung mit uns macht (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Cannabis – zwischen Horror und Heilung (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Corona-Effekt: Chancen auf ein besseres Leben (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Der Corona-Effekt: Freiheit dank Wissenschaft (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Krypto, Bitcoin & Co: Revolution oder Spekulation? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Ideen für die Zukunft – Die Natur als Vorbild (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Sackgasse Beton: Die Suche nach Alternativen (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Mordshunger – Wie schmeckt das Essen der Zukunft? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Energie in der Krise – der ultimative Stresstest (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Satelliten - Spione im All (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Spektakuläre Aussicht - Hausbau auf dem Mond (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Unfall-Analyse: Hightech-Detektive klären auf (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Corona - Wege aus der Krise (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Schweinepest, Corona & Co - der Vormarsch neuer Viren (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Wie viel Grün braucht der Blaue Planet? (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Fake oder Fakt: Wie die Wahrheit unter die Räder kommt (ZDFmediathek)
- 18.03.: Neue komplette Folge: Bodenlose Zukunft? Wenn der Acker verschwindet (ZDFmediathek)
- Platz 1355
711 Fans - Serienwertung5 243514.80von 20 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 03.09.2008 (ZDF)
Weitere Titel: Abenteuer Forschung (2008-2013)
Magazin, Wissenschaft
Unter dem Sendungstitel „Leschs Kosmos“, der bis September 2013 bereits auf ZDFneo in Gebrauch war, präsentiert ZDF-Wissenschaftsguru Harald Lesch ab sofort die Zukunft von „Abenteuer Forschung“. Mit Spannung, Humor und einem Blick fürs Absurde reist Lesch mit den Zuschauern durch die Welt der Naturwissenschaften.(mm)
Die Reihe "Abenteuer Forschung" wurde 2003 zunächst beendet und von 2004 bis 2008 als "Joachim Bublath" von Joachim Bublath weitergeführt. Im September 2008 übernahm Harald Lesch die Moderation und der frühere Titel "Abenteuer Forschung" wurde reaktiviert. 2014 wurde die Sendung schließlich umbenannt in "Leschs Kosmos". (Eine Sendung mit diesem Titel gab es schon - sie wurde umbenannt in "Frag' den Lesch".) (DT)
Fortsetzung als Terra X Harald Lesch (D, 2024)
Fortsetzung von Joachim Bublath (D, 2004)
siehe auch Abenteuer Forschung (D, 1988)
siehe auch Frag den Lesch (D, 2010)
gezeigt bei Wissen hoch 2 (D, 2020)
Cast & Crew
- Regie: Leonard Claus, Francesca D'Amicis, Jakob Kneser, Juri Köster
- Drehbuch: Juri Köster, Sabine Armsen, Eva-Maria Rauert, Meike Seibert, Frank Siegwart, Nora Bergenthal, Rebecca Ciesielski, Francesca D'Amicis, Christine Haak, Jakob Kneser, Hanna Kotarba, Anke Rau, Christine Voges, Johannes von Kalckreuth
- Produktion: Christiane Götz-Sobel (Leitung), Christopher Albrodt, Sabine Eisner, Stefan Schneider, Christian Stachel
- Produktionsauftrag: ZDF (ZDF)
- Musik: Carsten Rocker
- Kamera: Olaf Bitterhoff, Samir Saad, Joachim Seck, Daniel Zenzipér
- Schnitt: Jürgen Boll, Fabian Reisch
- Ton: Stefan Buchner, Simone Hartmann, Marcel Schmidt
- Redaktion: Christina Schrader, Frank Siegwart
News & Meldungen
- "Leschs Kosmos" endet heute, Nachfolgeformat startet in Kürze
"Terra X Harald Lesch" über Zukunft der Mobilität (09.04.2024) - Quoten: Verluste für "Wer stiehlt mir die Show?", aber "Take Me Out" profitiert nicht
Starker ZDF-Themenabend, "In aller Freundschaft" holt Gesamtsieg (21.07.2021) - Flutkatastrophe: Zahlreiche Sondersendungen und Programmänderungen in den kommenden Tagen
ZDF, RTL und Sat.1 mit großflächigen Thementagen und Sonderprogramm (19.07.2021)
weitere Meldungen
- Aus für "Die große Terra X-Show": Kerner verliert weitere ZDF-Show
Ableger der Wissenschaftsmarke geht nicht weiter (26.07.2024) - Deutscher Fernsehpreis 2020 für "The Masked Singer", "Der Pass" und "Das Sommerhaus der Stars"
Sonderpreise für Corona-Berichterstattung, Förderpreis für Mai Thi Nguyen-Kim (17.06.2020) - 1 weitere Meldung
Leschs Kosmos Streams
Wo wird "Leschs Kosmos" gestreamt?
Im TV
Wo und wann läuft "Leschs Kosmos" im Fernsehen?
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 14.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Leschs KosmosNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
wolfgangjakobi1954@gmail.com schrieb am 18.10.2022, 09.04 Uhr:
Lieber Herr Professor,
wir alle haben gelernt, die Titanic sei am 15. April 1912 auf ihrer Fahrt von Southampton (Queenstown) nach New York
unter 41º 43,5' N 49º 56,8' W auf einen Eisberg aufgelaufen, weil sie einen Kurs zu weit nördlich gewählt
hatte, um die schnellste Atlantiküberquerung zu erreichen und die Eisbergwarnungen ignoriert hatte.
Nun gibt's dazu eine interessante Forschung, danach soll die außergewöhnliche Konstellation
der Sonne, der Erde
und des Mondes am 4. Januar 1912 die höchste Tiede in 1.700 Jahren verursacht haben soll,
die entlang der Küste von Labrador eine große Zahl von Eisbergen gelöst haben sollen.
Das erscheint mir glaubwürdig, es müßte in Sonnennähe geschehen sein, das passt zum Januar,
ob am 4. Januar 1912
Neumond war, kann ich nicht berechnen, müßte eigentlich
nach dem Methonzyklus aus einem bekannten Neumond
zu berechen sein. Ich habe aber keine Mondtafel.
Liebe Grüße Wolfgang
wolfgangjakobi1954@gmail.com schrieb am 16.10.2022, 08.52 Uhr:
Lieber Herr Professor Lesch,
ist es nicht schade, daß aus einem Traum, den Mond mit einer Rakete zu erreichen eine Terrorwaffe geworden ist, wir sollten noch vor den Milirärs für Forschung Geld in die Hand nehmen.
Wir haben ja Glück gehabt, daß im III. Reich nicht genug waffenfähiges Uran zusammen kam, sonst würde man nicht von Hiroshima und Nagasaki, sondern von Köln und Frankfurt.
Gruß
Leschs Kosmos-Fans mögen auch
Meistgelesen
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Schluss mit Samstagabend: So kündigte Thomas Gottschalk seinen TV-Abschied an
- "On Call": Dick Wolfs ("FBI") neue Krimiserie schon wieder abgesetzt
- "Sturm der Liebe" und "Rote Rosen" werden wieder in lange Sommerpause geschickt
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.