Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Li-La-Launebär
D, 1988–1994
383 Fans 56%44% jüngerälter- Serienwertung5 38724.83Stimmen: 23eigene Wertung: -
Serieninfos & News
Deutsche TV-Premiere: 21.08.1988 (RTLplus)
Kinderserie, Puppenserie
In dieser Sendung geht es um den Bären Launebär und Freund und Moderator Metty die z.B. Dinge erklären wie man ein Auto herstellt. Am Februar 1989 ging das Konzept auf Sendung, 1994 wurde die Sendung aus dem Programm genommen weil es zu viel Konkurrenz gab.1989-1992 waren die Folgen 90 Minuten lang, da in der Sendung auch ein Zeichentrickfilm ("David, der Kabauter") lief, ab 1992 wurde das Format auf 30 Minuten gekürzt.(Werner Hegel)
u. a. mit David, der Kabauter (E, 1985)
u. a. mit Mini Stars (D, 1990)
Cast & Crew
- Puppenspieler: Dieter Kieselstein (Launebär)
News & Meldungen
Fernsehlexikon
Erfolgreiche Show für Kinder mit Spiel, Spaß und Tipps, moderiert von Matthias Metty Krings und dem menschengroßen Launebären im gestreiften Hemd.Schauplatz ist der gerümpelige Launespeicher, wo Metty und der Bär anhand von Spielszenen und Filmbeiträgen Wissenswertes zu verschiedenen Schwerpunktthemen erklären. Nebenbei frühstücken sie Markenprodukte, weshalb es seitens der zuständigen Landesmedienanstalt Ermahnungen wegen Schleichwerbung hagelte. In einer Sendung hatte der Bär betont, dass er nicht nur Gartenzwerge, sondern auch Fruchtzwerge möge, während beim Öffnen der Kühlschranktür die Fruchtzwerge-Werbemelodie zu hören war. Später wurde ein Bericht über die Herstellung des Brettspiels Der Bär muss her als unerlaubte Werbung beanstandet. Es handelte sich um ein Begleitprodukt zur Sendung. Als solche erschienen außerdem Bücher und CDs.Im August 1988 war bereits eine Pilotsendung gezeigt worden, im folgenden Februar ging die Show in Serie. Sie war 90 Minuten lang, lief am Sonntagmorgen und beheimatete neben der Rahmenhandlung mit Bär und Metty mehrere Zeichentrickserien und Bildergeschichten. 1992 wurden die Serien ausgegliedert, die Show auf eine halbe Stunde gekürzt, zugleich aber im Vorprogramm die Dachmarke Li-La-Launeland eingeführt, unter der die Serien nun liefen. Ende 1994 wurde die Reihe eingestellt, und Wigald Boning und Olli Dittrich sangen als Die Doofen in RTL Samstag Nacht das Lästerlied: Der Li-La-Launebär hat keine Sendung mehr. Super RTL wiederholte die Kindershow noch viele Jahre lang.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Li-La-Launebär Streams
Wo wird "Li-La-Launebär" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Li-La-Launebär" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
Highlights
Buch
Sonst.
In Partnerschaft mit Amazon.de.
** günstigster Preis im Amazon.de-Marketplace (Stand: ..)
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 15.08.2022 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
GEWISSE INHALTE, DIE AUF DIESER WEBSITE ERSCHEINEN, STAMMEN VON AMAZON EU SARL. DIESE INHALTE WERDEN SO, WIE SIE SIND ZUR VERFÜGUNG GESTELLT UND KÖNNEN JEDERZEIT GEÄNDERT ODER ENTFERNT WERDEN.
Links
Externe Websites
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
Andi2205 schrieb am 07.02.2022, 01.14 Uhr:
Ach waren das noch Zeiten :) Da kommen wieder mal erinnerungen auf :) damals gab es was vernünfiges für kinder und auch für erwachsene . All was wir heute sehen in fernsehen ist mord, verbrechen und der gleichen mehr. Ich habe da was gefunden bei mir zwei voll VHS kassetten selbst aufgenommen damals wo rand voll mit den li la launebären ist und digitalisiert auf pc hihi .. aber schade das man da keine wiederholungen in fersenehn mehr bekommt. In youtube beispiel gibt es ein paar ausschhnitte und manchmal auch ganze folgen ,a ber das war es auch schon wieder. hm schade eigentlich das man nach der zeit das nicht nochmal wiederholen kann . naja werden auch irgendwelchde sendesperre haben .
SledgeNE schrieb am 30.04.2017, 07.36 Uhr:
Oh ma, wie ich die Zeit damals vermisse. Es sind eine menge wundervoller Erinnerungen mit dem Launebären verbunden. Es soll ja einige geben, die den Launebären gruselig finden, aber ich fand ihn immer irgendwie lustig. Es gibt ja auch Outtakes, also Pannen und Patzer zur Serie auf youtube, bei der man selber mitlachen muss. "Weißt du was zuerst da war? Ei oder Henne? Pöh, ist doch ganz einfach." Darauf der Launebär "Nö, nichts leichter als das." Und schon lacht Metty los und man muss selber mitlachen. Super.^^ Ich würde mich so sehr freuen, wenn der Launebär nochmal im TV Sonntag-morgens so gegen 8 Uhr wiederholt werden würde. Ich fand das früher so schön und entspannend.
Bildergalerie zu "Li-La-Launebär"
Li-La-Launebär-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "House of the Dragon": Deutsche Synchronfassung parallel zur US-Premiere bestätigt
- US-Schauspielerin Anne Heche eine Woche nach schwerem Autounfall für tot erklärt
- "Grantchester": Britischer Krimi-Hit geht in die achte Staffel
- Update Nach 14 Jahren: Mareile Höppner verlässt "Brisant" - und geht zurück zum Privatfernsehen
- "DSDS": Holt RTL auch Pietro Lombardi und Star-Rapperin zurück?