Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Madame's
(Madame's Place) USA, 1982–1983
84 Fans- Serienwertung4 57084.00von 8 Stimmeneigene: –
Serieninfos & News
74 Folgen (1 Staffel)
Deutsche TV-Premiere: 06.10.1990 (PRO 7)
Eigentlich ist sie nur eine ziemlich häßliche Holzpuppe, aber ihr Mundwerk ist dafür umso loser: Madame ist eine frivole und spitzzüngige alte Hollywood-Diva. Obwohl Madame bereits sechs Ehegatten verschlissen hat, hat sie immer noch nicht genug vom männlichen Geschlecht. In ihrer eigenen TV-Show plaudert Madame über alle ihre Leidenschaften: Männer, Sex und Geld. Sie terrorisiert ihre Umwelt mit ihrer Schlagfertigkeit, zotigen Witzen und einer gehörigen Portion Lebenserfahrung. Madame residiert mit ihren beiden Hausangestellten in einer Villa in Beverly Hills. Ihr Butler Pinkerton ist einer der verschlissenen Ehemänner, ihre Sekretärin heißt Bernadette. Madames Nichte Sarah Joy, die bei ihrer Tante wohnt, ist zwar hübsch, aber ziemlich naiv. Sie fühlt sich ständig von dem verwöhnten und frühreifen Buzzy St. James verfolgt.
aus: Der neue Serienguide
Cast & Crew
- Deutsche Sprecher: Ingrid van Bergen (Madame)
- Regie: Paul Miller, Don Barnhart
- Drehbuch: Bob Sand, Tony Garofalo, Frank Mula, Tom Moore, Greg Fields, George Atkins, Bob Howard, Marc Warren, Peggy Goldman, Dennis Rinsler, Carter Crocker
- Produktionsfirma: Paramount Network TV Prods. <us>
- Musik: Howard Pearl, Dan Foliart, Don Foliart
- Kamera: Dave Heckman, Jack Chisholm, Jim Baldwin, Jack Chrisholm, Frank Geraty, John Gillis, Gary Westfall, Hank Geving, Jay Nefcy, Dick Watson, Tony Garofalo, Hank Giving
Fernsehlexikon
1990-1994 (Pro Sieben); 1992-1998 (Kabel 1). 74 tlg. US Comedyserie von Wayland Flowers ("Madame's Place"; 1982-1983).Holzpuppe mit eigener Talkshow: Die Puppe ist ein alternder Star, der Prototyp der zigmal geschiedenen Hollywood-Diva. Ihre Show kommt aus einer Villa, in der sie zusammen mit ihrer Nichte Sara Joy (Judy Landers) wohnt und wo sie Butler Pinkerton (Johnny Haymar) und Sekretärin Bernadette (Susan Tolsky) beschäftigt. Buzzy St. James (Corey Feldman) ist der aufdringliche Nachbarsjunge.Wayland Flowers, der Erfinder der Puppe, lieh ihr in der Originalversion auch die Stimme. Im Deutschen war Ingrid van Bergen als Madame zu hören.Kabel 1 zeigte die erste Hand voll Erstausstrahlungen in einer Staffelpause von Pro Sieben, bevor die Serie später komplett den Sender wechselte, weshalb sich die oben genannten Ausstrahlungszeiträume überschneiden. Gut die Hälfte der eigentlich 150 Episoden war in Deutschland nicht zu sehen.
Das Fernsehlexikon*, Abdruck mit freundlicher Genehmigung von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier.
Madame's Streams
Wo wird "Madame's" gestreamt?
Leider derzeit keine Streams vorhanden.
Im TV
Wo und wann läuft "Madame's" im Fernsehen?
Keine TV-Termine in den nächsten Wochen.
Ich möchte vor dem nächsten Serienstart kostenlos per E-Mail benachrichtigt werden:
Shophighlights: DVDs, Blu-ray-Discs, Bücher
DVDs, Blu-ray-Discs, CDs, Bücher und mehr...
* Transparenzhinweis: Für gekennzeichnete Links erhalten wir Provisionen im Rahmen eines Affiliate-Partnerprogramms. Das bedeutet keine Mehrkosten für Käufer, unterstützt uns aber bei der Finanzierung dieser Website.
Alle Preisangaben ohne Gewähr, Preise ggf. plus Porto & Versandkosten.
Preisstand: 12.05.2025 03:00 GMT+1 (Mehr Informationen)
Bestimmte Inhalte, die auf dieser Website angezeigt werden, stammen von Amazon. Diese Inhalte werden "wie besehen" bereitgestellt und können jederzeit geändert oder entfernt werden.
Links
Externe Websites
Fernsehserien.de (Episodenführer & Infos)NEUEIB
Wikipedia: Madame's PlaceNEUI
IMDb (Internet Movie Database)NEU
E EpisodenlisteI InhaltsangabeB BilderA Audio/MusikV VideosF ForumN Blog/News
Kommentare, Erinnerungen und Forum
geroellheimer schrieb am 13.12.2022, 22.25 Uhr:
Susan Tolsky 6.4.1943-9.10.2022
Auf der Leinwand hatte Susan Tolsky ein paar kleinere Rollen in „Sex-Lehrer-Report“, „Charley und der Engel“, „Liebe auf den ersten Biss“, „Zum Teufel mit Max“ und ein paar anderen.
Von 1968 bis 1970 gehörte sie zu den Hauptdarstellern der Abenteuer-Comedy Serie „Here Come the Brides“ und 1982 in „Madame's“ („Madame's Place“), einer Sitcom mit einer Handpuppe in der Hauptrolle. Einer kleinen Kultfigur des US-Fernsehens. Sie spielte Gastrollen in „Verliebt in eine Hexe“, „Fantasy Island“, „Quincy“, „Barney Miller“, „Matt Houston“ oder „Webster“. Nach ihrer Gastrolle in „Webster“, einer Sitcom, verlegte sie sich darauf, Sprecherin in Zeichentrickserien zu sein. Bereits vor „Webster“ hatte sie 16 Folgen lang die Rolle der Annabell. Danach hatte sie feste und Gastrollen in u.a. „Fantastic Max“, „Bill & Teds irre Abenteuer“, „Käpt'n Balu & seine tollkühne Crew“, „Darkwing Duck“, „Goofy & Max“, „Aladdin“, „Die Dschungelbuch Kids“, „101 Dalmatiner“ und Hercules“.
Sie wurde von Renate Pichler, Constanze Harpen (in „Madame's Palce“), Renate Danz, Marion Hartmann, Edith Hancke u.a. synchronisiert.
Susan Tolsky starb am 9.10.2022 im Alter von 79 Jahren.
Bildergalerie zu "Madame's"
Madame's-Fans mögen auch
Meistgelesen
- "Kaum zu glauben!": Neue Staffel der Rateshow mit Kai Pflaume startet schon bald
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 11. Mai 2025 beim "Hit Marathon" dabei
- "WaPo Duisburg": Dieses Urgestein verlässt überraschend den ARD-Vorabendkrimi
- Upfronts 2025: Diese fünf Serien hat NBC eingestellt
- Eurovision Song Contest 2025: Alle Sendetermine der ESC-Woche im Überblick
Neueste Meldungen
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.