Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Männerwirtschaft
(The Odd Couple) USA, 1970–1975

- Platz 1585
671 Fans 74%26% jüngerälter - Serienwertung4 08374.33Stimmen: 43eigene Wertung: -
Serieninfos & News
114 Folgen (5 Staffeln)
Deutsche TV-Premiere: 19.10.1972 (ZDF)
Felix und Oskar sind beide geschieden und einsam. Da kommt Fotograf Felix Unger auf die Idee, bei seinem alten Freund, dem Sportreporter Oscar Madison, einzuziehen. Die beiden sind so unterschiedlich wie nur möglich: Oscar ist schlampig und Felix der Saubermann in Person. Oscar findet die getragensten Hemden eigentlich noch ganz sauber und hat noch nie alleine ein Zimmer aufgeräumt. Felix dagegen hat nie einen Fleck auf der Krawatte, und verdrecktes Geschirr ist ihm ein Greuel. Konflikte sind da vorprogrammiert. Oscars Pokerfreunde und seine diversen Freundinnen tauchen regelmäßig auf und bringen Felix zur Verzweiflung. Auch Oscars Ex-Frau Blanche (Jack Klugman war zu der Zeit mit Darstellerin Brett Somers wirklich verheiratet!) treibt ihn regelmäßig zur Weißglut. Felix' Ex-Frau Gloria versucht ebenfalls, ihren Mann zurückzugewinnen. In der letzten Folge hat sie schließlich Erfolg. Die beiden heiraten wieder und Felix zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus. Die Serie basiert auf dem Spielfilm Ein seltsames Paar aus dem Jahr 1968 mit Jack Lemmon als Felix Unger und Walter Matthau als Oscar Madison (ARD: 7.9.1979). Das ZDF produzierte mit der Serie Felix und Oskar 1979 eine sechsteilige deutsche Adaption (siehe dort). 1982 gab es in den USA für eine Saison eine Neuauflage des Odd couple. Ron Glass spielte die Rolle von Felix Unger, Demond Wilson die von Oscar Madison, John Schuck war Murray. Diese Nachfolgeserie wurde bisher nicht in Deutschland ausgestrahlt.
aus: Der neue Serienguide
Die Geschichte der Serie basiert auf einem Theaterstück von Neil Simon aus dem Jahre 1965, das einige Jahre später mit Jack Lemmon als Felix und Walter Matthau als Oscar in den Hauptrollen unter dem Titel "Ein seltsames Paar" verfilmt wurde.
Adaption als Felix und Oskar (D, 1980)
Neue Version als The New Odd Couple (USA, 1982)
Neue Version als Odd Couple (USA, 2015)