Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
719

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 260719 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • piperin schrieb am 13.10.2024, 00.09 Uhr:
    https://www.srf.ch/news/international/krieg-in-der-ukraine-siegesplan-kiew-draengt-auf-schnelle-antworten-vom-westen
    >>Die Details des «Siegesplans» des ukrainischen Präsidenten Wolodimir Selenski sind bisher öffentlich nicht bekannt.
    Die ukrainische Führung hat immer wieder erklärt, dass es darum gehen müsse, Moskau militärisch zu zerstören, damit es nie wieder ein anderes Land angreifen könne.<<
    Wie war das nochmal .. wann wird Russland Nuklearwaffen einsetzen?
    Und dann redet jemand davon, Russland "militärisch zerstören" zu wollen, ausgerechnet eine Nation mit dem größten Atomwaffenarsenal der Welt, die den Atomwaffeneinsatz sogar noch in ihrer Verfassung festgeschrieben haben!
    Gibt es denn niemanden, der diese Wahnsinnigen stoppt?
    • User 1746028 schrieb am 13.10.2024, 13.12 Uhr:
      Tja Piperin und wehe es spricht jemand von Waffenstillstand und Verhandlungen,erst recht von Friedensverhandlungen,der ist natürlich ein Putinversteher,Putinknecht oder sonst was.Die Menschen in der Ostukraine können einem wirklich sehr leid tun.Erst der Bürgerkrieg ab 2014 und seit 2022 wird von beiden Seiten alles plattgebomt,für Frieden,Freiheit und westliche Werte.Ich denke und das Wissen auch Alle,die Ukraine wird sich nie mehr von diesem Krieg erholen und auch den Donbass und erst recht nicht die Krim zurückerobern.#Siegesplan#hin oder her.Aber die Kriegstreiber und die Rüstungsindustrie werden uns bestimmt vom Gegenteil überzeugen.
    • User 1793089 schrieb am 13.10.2024, 19.24 Uhr:
      piperine! ich stimme ihnen voll und ganz zu. "man müsse moskau mil. zerstören" wie will die ukraine das denn machen? selber kein hemd am a.... aber la paloma pfeifen. warum hat die ukraine es so weit kommen lassen? ging es ihr vor dem majdan so schlecht? hat die neutralität ihr geschadet? heute ist sie ein verlorenes land. bei der verschuldung wird sie auf jahrzehnte hin, wenn überhaupt nochmal, nicht selbsständig werden. wird immer am haken des westens hängen. jetzt zieht sich der westen, vorneweg amerika, so peu a peu zurück. siehe ramstein. wird nicht nachgeholt. da sieht man, wie wichtig amerika dieses format war. die nato ist auch nicht in der lage, ohne usa so ein treffen durchzuführen. lächerliches europa. wie was das in afghanistan? amerika raus = alle raus.
      im westen wird das bröckeln immer stärker. m.m.n wird am ende rußland ukr. landstriche und die krim behalten. dafür sind dann tausende menschen gestorben.
      wie war das im donbas? großes industriegebiet, tausende russ. pendler täglich. alles vorbei. und das rußland ganz europa überrennt, glaube ich auch nicht. warum sollte es?
    • piperin schrieb am 14.10.2024, 00.34 Uhr:
      @3089, ganz unabhängig von der Schuldfrage ...
      In dem Punkt habe ich zwar eine feste Meinung, aber ich könnte mich auch irren. @6028 und auch Sie könnten sich irren.
      Es ist nun mal keine schwarz-weiß Frage, bzw. eine, die nur eine eindeutige Antwort zulässt, so wie
      "wieviel sind 3+7".
      Womöglich haben beide Seiten nahezu gleich viel Schuld.
      Warum ich das anführe?
      Weil es im Grunde völlig egal ist!
      Es ist eine Situation, in der überhaupt nichts eine Rolle spielt außer dem Fakt, dass ein Fehler eine Handlung auslösen kann, die dann nicht mehr revidierbar sein wird.
      Wäre in der Kuba-Krise solch ein Fehler unterlaufen, wäre die nördliche Hemisphäre bereits Asche.
      Und auf wen soll man bitte heute vertrauen, dass eben kein derartiger Fehler passiert?
      Ich sehe keine "Kennedys", denen ich heute diesen Grat zwischen allen Abwägungen zutrauen würde.
      Die einzige Konstante scheint mir im Moment trotz allem noch Putin zu sein. Im Moment zieht er seine Ziele durch, ohne jedoch wesentlich von sich aus zu eskalieren, obwohl er das sehr wohl könnte.
  • Schwarzpulver schrieb am 12.10.2024, 23.23 Uhr:
    CSU Parteitag
    Friedrich Merz und Markus Söder haben die Frage nach einer möglichen Koalition mit den Grünen nicht nur in Nuancen unterschiedlich beantwortet.
    Merz hat gesagt "mit diesen Grünen nicht". Damit hat er aber die Tür offen gelassen, falls die Grünen einen Kurswechsel vollziehen. Die Grünen in Baden-Württemberg machen vor, wie so etwas geht.
    Söder hat eine Koalition mit den Grünen im Bund und in Bayern kategorisch abgelehnt.
    In seiner Rede hat er auch Gründe dafür genannt.
    Neben den Unterschieden in der Wirtschafts- und Migrationspolitik gründet diese Haltung
    in der Rolle, die die Grünen bei der Erstellung des Wahlgesetzes gespielt haben.
    Die Grünen haben beabsichtigt oder mindestens billigend in Kauf genommen, dass die CSU
    nach diesem Gesetz vielleicht aus dem Bundestag geflogen wäre und zwar auch dann, wenn sie in Bayern alle Wahlkreise gewonnen hätte. Dem Südschleswigschen Wählerverband hätte dieses Gesetz aber weiterhin den Weg in den Bundestag geebnet.
    Darauf angesprochen ,dass Bayern dann im Bundestag nicht mehr seiner Wählerzahl
    entsprechend vertreten wäre, gab es von einigen linken Grünen nur hämische Kommentare.
    Das BVG hat das Wahlgesetz jetzt zwar kassiert, aber die Wunden vernarben bei der CSU nur
    langsam und das kann ich gut verstehen.
    Es liegt an den Grünen, durch eine Politikänderung und eine konstruktive Mitarbeit an der Überarbeitung des Wahlgesetzes die Lage zu entspannen.
    Übrigens würden nach neuen Umfragen sebst nach dem vom BVG verworfenen Wahlgesetz
    nicht die CSU sondern die FDP und die Linkspartei aus dem Parlament fliegen.
    Ich hoffe darauf, dass sich die Bundes-Grünen bewegen. Die Landesverbände in Ba.-Wü.,
    NRW und SH können da eine wichtige Führungsrolle übernehmen.
    Nachdem sich die linksradikale Grüne-Jugend gerade von der Partei abspaltet und dorthin geht, wo sie hingehört, ins linksextreme Chaotinnen-Lager (es sind fast nur junge Frauen), hat die Partei Balast abgeworfen und mehr Bewegungsfreiheit gewonnen.
    Ich bin sehr auf den nächsten Parteitag der Grünen gespannt.
    Als Parteitagsmotto schlage ich vor: "Zukunft oder Abgrund"
    • piperin schrieb am 13.10.2024, 08.05 Uhr:
      Ihre Haltung, @Schwarzpulver, ist mir nicht nachvollziehbar.
      Erstens einmal -und das sage ich als Bayer-, ist Söder schon äußerst fragwürdig. Mal umarmt er einen Baum, kokettiert mit den Grünen, dann spielt er auf Kanzler, um anschließend wieder auf das Amt in Bayern als wichtigstes Interesse zu verweisen, dann spielt er auf starker Mann, lotet seine Chancen gegen Merz aus, um dreht sich wieder, wo plötzlich Einigkeit gepredigt wird.
      Mir gefällt so etwas nicht und egal ob nun Fähnchen im Wind oder Alles sogar begrpndet zum eigenen Machtstreben .. für mich nicht Fisch oder Fleisch, sondern ein unspezifischer lauwarmer Händedruck.
      Und dann auch noch die Grünen.
      Bei denen ist doch nun wirklich Hopfen und Malz verloren. Die Grüne Jugend ist lediglich die Spitze des Eisberges.
      Da kann man hinsehen, wo man will und wenn ein Habeck als "gemäßigt" noch seine Tassen im Schrank hat oder ein Boris Palmer als parteiinterne Opposition noch als Lichtlein in diesem Sumpf von ideologischer Verblendung und Umnachtung heraussticht, dann hülfe nur, wenn ALLE bis auf diese Raritäten an noch ernst zu nehmenden Politikern aus der Partei austreten würden.
      Wie bitte kann man nur auf irgendeinen nützlichen Beitrag der Grünen hoffen? Reicht es denn noch immer nicht, was von deren Seite kam? Da fällt eher noch der Mond vom Himmel, als dass die sich auf ein akzeptables Niveau bewegen.
    • Schwarzpulver schrieb am 13.10.2024, 11.15 Uhr:
      Piperin@ danke für Ihre Antwort.
      Ich kenne aus dem kommunalen Bereich einige Grüne, die Realpolitik betreiben und
      mit denen man vernünftig zusammenarbeiten kann. Darauf gründet sich meine Hoffnung, dass dies auch im Land und im Bund möglich sein könnte.
      Tatsächlich steht diese Partei jetzt unter einem gewaltigen Druck und es kann auch sein,
      dass es die Grünen zerreißt und sie bedeutungslos werden.
      Ich wünsche mir das nicht.
      Wenn die Union vor lauter selbst gezogenen roten Linien nur noch mit der SPD koalieren kann, wird die das schamlos ausnutzen.
      Schau mer mal wie`s weitergeht....
    • User 1746028 schrieb am 13.10.2024, 13.36 Uhr:
      Da hat Schwarzpulver wohl wieder zuviel Weißpulver geschnupft.Was hat die CSU für #hervorragende Politiker# im Bund und Ländern hervor gebracht.Einen korrupten Strauß,einen Stotterer Stoiber,einen#lebenslustigen# Seehofer,einen baumumarmenden Söder,von den tollen Ministern,Ramsauer,Scheuer und Dobrindt ganz zu schweigen.Man kann nur hoffen,daß diese politischen Schwachköpfe keine Regierungsverantwortung bekommen,genauso wie Merz,Kiesewetter und Röttgen.Die CDU CSU hat über 30 Jahre nichts zur Verbesserung beigetragen,genauso wie Schröder und die jetzige Regierung auch.Und für alle Blindgänger, Es besteht ja Hoffnung,wenn man die meisten Kommentare hier liest.Wenn die faschistische Neo Liberale Partei Alternative für Doofe an die Macht kommt,herrscht bei uns wieder Friede,Freude,Eierkuchen.
    • piperin schrieb am 13.10.2024, 18.55 Uhr:
      @Schwarzpulver ist als Unionsanhänger "selbstkritisch". Er lobt seine Partei ganz sicher nicht wie einige andere hier in den Himmel.
      Wenn er grüne Kommunalpolitiker kennt, mit denen etwas anzufangen ist, so ist das schön für ihn.
      Die Erfahrungen sind da unterschiedlich, aber das mag vorkommen.
    • Schwarzpulver schrieb am 13.10.2024, 20.18 Uhr:
      028@ Ihre linken Gesinnungsgenossen schwächeln wohl auch ein wenig?
      Dadurch, dass Sie Unionspolitiker beleidigen, wird das auch nicht kaschiert.
      Was halten Sie denn von der Salonkommunistin Sahra?
      Die hat das sinkende Schiff "Die Linke" rechtzeitig verlassen und ist jetzt
      gleichzeitig ganz rechts und ganz links unterwegs. Schöner Versuch! Wird aber
      wohl langfristig scheitern, oder?
    • User 1746028 schrieb am 13.10.2024, 21.14 Uhr:
      Schwarzpulver,ich komme Ihnen entgegen.Ich habe mehrere Stadzratssitzungen besucht.Was sich diese Frauen und Männer mehr oder weniger Ehrenamtlich antun,denen gilt meine Hochachtung.Und wenn Sie Sahra Wagenknecht als Salonkommunistin bezeichnen,haben Sie die letzten Jahrzehnte wohl nichts mehr mitbekommen.Die Linke hat sich selbst zerstört,nicht nur durch Fr.Wagenknecht.Und ich gehe jede Wette ein,auch durch Ihre geliebte CDU CSU wird sich nichts verbessern.Das hat man an der über 30 jährigen Regierungszeit doch erlebt.Und für Sie wiederhole ich es gerne nochmal,egal welche Regierung im Amt ist,es wird sich nichts ändern und wenn doch,aber erst recht nichts verbessern.
    • piperin schrieb am 13.10.2024, 21.44 Uhr:
      @6028, das mag den Anschein haben und womöglich auch so sein
      >>egal welche Regierung im Amt ist,es wird sich nichts ändern und wenn doch,aber erst recht nichts verbessern<<
      , wobei ich da schon einige "Kurswechsel" sah wie Hartz4 (Schröder) und Welcome (Merkel) sehe.
      Aber selbst wenn man zu wenig Reformen beklagt, so ist doch die Frage, ob an "Bewährtem" festzuhalten wirklich so falsch ist.
      Es gibt weit schlimmeres als "konservativ" im Sinne von "Gutes erhalten".
      Würden Sie wollen, dass die AfD die absolute Macht bekommt und Alles umkrempelt? Wirklich?
      Ich denke nicht.
      So eben denken einige auch bei Linken oder auch Sarah Wagenknecht. Kann man das verdenken?
      Wie Sie bin ich doch gleichfalls dafür, dass man alles nur erdenkliche auf Dialog setzen müsse.
      Das will derzeit AfD und BSW.
      Aber was man sich zusätzlich damit aufhalsen würde ... das wollen viele auf gar keinen Fall.
      Kann man schon verstehen, oder nicht?
    • User 1746028 schrieb am 14.10.2024, 01.15 Uhr:
      Piperin Sie und ich und noch ein paar Andere bekämpfen hier die AfD.Das ist auch gut so,sonst wäre es ja wie bei Lanz und Konsorten,nur noch einseitige Wahlwerbung für die AfD.Obwohl Lanz und Konsorten das auch noch gewollt oder ungewollt unterstützen.Was ist denn bei einigen #Kurswechseln#herausgekommen?Durch Schröders Hartz 4,Millionen Menschen in die Armut geschickt,wovon sich die SPD niemehr erholt hat.Merkels,wir schaffen das,war zumindest eine humanitäre Geste,aber durch Ihren alleinigen Vorstoß, nicht alle EU Länder mit einzubeziehen,war es ein grober Fehler.An welchem Bewährtem sollte man denn festhalten und welches Gute sollte man erhalten?Ja es stimmt,70% der Weltbevölkerung hätten gerne unsere Probleme.Das heißt aber nicht,natürlich mein Lieblingsthema,das sich die Reichen und Superreichen und andere #Eliten#sich auf Kosten von 80% der Bevölkerung,die Taschen voll machen.Was soll denn bei einem Dialog mit der AfD rauskommen?Noch mehr soziale Ungerechtigkeit?Beim BSW sieht es schon etwas anders aus.Nur mit eventuell 10% wird Fr.Wagenknecht auch keine Bäume ausreißen.Was soll ich noch sagen,Kopf in den Sand stecken,nach uns die Sintflut.Ich weiß es leider auch nicht.Was ich wohl weiß,die Politiker werden weiter am Volk vorbei regieren.
    • User Uli schrieb am 14.10.2024, 01.40 Uhr:
      @ schwarzpulver, habe gerade die Diskussion noch einmal nachgelesen, wo Sie zu Anfang die Grünen deshalb als moralisch verwerflich einstuften, weil sie auch für die Verkleinerung des Bundestags stimmten - obwohl das für die CSU eventuell gar nicht mal so gut gewesen wäre. Also moralisch verwerflich wäre, was nicht gut für die CSU ist? Was für eine Argumentation!
      Weiterhin bezeichnen Sie die Kritikerinnen aus den eigenen Reihen der Grünen als Linksextremistischm, obgleich sie die definitorischen Voraussetzungen dafür kennen.
      Sarah Wagenknecht bezeichnen Sie als gleich Salonkommunistin, obgleich Sie auch hier - soweit Sie die Welt-TV-Aufführung selbst bewarben - Frau Wagenknechts Positionen kennen und sich mühelos anders klassifizieren lassen.
      Und jetzt beschweren Sie sich, dass Unionspolitiker vorgeblich beleidigt werden, wo 028 die nachgewiesenen Schwächen so einiger Herren nur schamhaft andeutet?
      Straußens Einmarsch in den Spiegel, Stoibers gerade noch Entglitschen von den Amigos, danach Putsch von Huber, Schmutzler Seehofer mit Schmutzleivorwurf an Söder, dann Putsch durch Söder, was für Verkehrsformen ... und dann noch 3 Supernasen als Pro-Raser-Abgasmanipulationsvertuschungs-Milliardenloch-Verkehrsminister. Sogar Friedrich, der Alte, zetert: Nie wieder ein bayrischer Verkehrsminister!
      Also echt. Wer Anstand hätte ... .
      Alice Weidel übrigens bezeichnet gleich ALLE (außer der AFD) im Bundestag vertretenen Parteien als "zu links", das ist doch nur noch affig.
    • Schwarzpulver schrieb am 14.10.2024, 13.00 Uhr:
      @User Uli, für Frau Weidel sind wir beide also zu links.
      Dann haben wir ja doch mehr Gemeinsamkeiten, als ich bisher gedacht habe!
      Ich bin aber dann ein Linker wider Willen und werde keinem marxistisch-leninistischen
      Arbeitskreis oder einer kommunistischen Plattform beitreten.
      Einer Einladung zum Weißwurst-Stammtisch der CSU Hinterdupfing könnte ich aber nicht
      widerstehen. Würden Sie mich begleiten?
    • Hera schrieb am 14.10.2024, 15.47 Uhr:
      @uli 👍
      @Schwarzpulver, Ist es Beleidigung von Politikern wenn man sie mit der Wahrheit konfrontiert? An den 243 Mio Hinterlassenschaft von Scheuer wird sich SteuerzahlerIn noch eine Weile abarbeiten.......Ist es das, was die Grünen noch ausreichend lernen müssen, um für die CDU/CSU wieder hoffähig zu sein als Steigbügelhalter?
      @ 6028 dieses Forum ist bereits zur AfD-Propaganda verkommen, ich erinnere mich an kluge und lustige Dialoge, die leider alle auf der Strecke blieben. Nur wenige Teilnehmer hier stellen sich noch diesem blau-braunen Gesabber entgegen, da haben Sie recht. Aber eins noch, gestern feierte der DGB sein 75jähriges Bestehen und in diesen 75 Jahren hat sich für das arbeitende Volk sehr wohl etwas verbessert, das ist nur alles so selbstverständlich geworden, dass die Kämpfe für mehr soziale Gerechtigkeit, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und Mitbestimmung garnicht mehr präsent sind. Es ist richtig, dass die Agenda 2010 von Schröder der SPD einen Dolchstoss versetzt hat, Merz will nun die Agenda 2030....... die blau-braunen haben für Sozial Schwächere eh nix übrig und die Sahra will uns gen Russland führen - keine erfolgversprechenden Aussichten, also bleibe ich beim Bewährten, et hät noch immer jut jegange 😉
    • Schwarzpulver schrieb am 14.10.2024, 17.07 Uhr:
      Hera@ korrupter Strauß und Stotterer Stoiber sind für Sie hoffentlich nicht normale Umgangsprache!
      Dann wären Sie auch nicht besser als die Brunnenvergifter der AfD!
      Wenn das zum normalen Sprachgebrauch der Grünen würde, wären die für mich erledigt.
      Im Osten sind sie es ja schon!
      Franz -Josef Stauss und Edmund Stoiber waren großartige Ministerpräsidenten, denen
      Bayern viel zu verdanken hat.
      Dass A. Scheuer beim Abschluß des Mautvertrages grob fahrlässig gehandelt hat stimmt auch, aber dafür ist er jetzt auch politisch erledigt.
      Der volkswirtschaftliche Schaden, den die Ampel z.Zt. verursacht, vor allem der
      diplomierte Literaturwissenschaftler an der Spitze des Wirtschaftsministeriums, ist um ein Vielfaches höher. Aber er meint es ja gut und kann es halt nicht besser.....
      Mit wem will der Herr Kanzlerkandidat nach dem Wahlsieg der Grünen eigentlich koalieren? Mit den verhassten Schwarzen doch sicher nicht. Dann bleiben neben den Sozis aber nur die AfD und das BSW.
      Ich fürchte für Sie, hochverehrte Hera, dass ihre Partei Ihnen einiges abverlangen wird.
      Vielleicht sollten Sie den Vorstandinnen der Grünen Jugend einfach folgen und sich auch einer sozialistischen Bewegung anschließen. Dort würde Sie der gemeinsame
      Kampf gegen Merz und Söder wärmstens verbinden. Viel Spass dabei!
    • User 1746028 schrieb am 14.10.2024, 20.38 Uhr:
      Hera das Kölsche Grundgesetz fängt an mit
      Et is wie et is,Et küt wie et küt und Et is emmer noch jod jejange.
      Die Öcher Hymne ist
      Wür sönd allemole Öcher Jonge,wer jät will,der kann jo komme,heideritschumdä....
      Jetzt aber zu Ihrem Kommentar.Nennen Sie mir mal eine Aussage von Sahra die uns zu Russland führen soll,wenn Sie von Waffenstillstand,Verhandlungen spricht.Und Die Aussage #Wir haben die dümmste Regierung in Europa#,stimmt auch.
      Wie kann man Sanktionen verhängen gegen unseren größten Energielieferant,wenn man weiß,dass man Deutschland mehr schadet als Russland,wie man sieht.Denn Sanktionen bringen gar nichts.
      Ja wir hatten mal starke Gewerkschaften.und das ist und war gut so.Heute gibt es nur noch 18,5%Gewerksschaftsmitglieder aller Beschäftigten und 50% werden nach Tarif bezahlt und das haben wir einer rot grünen Regierung zu #verdanken#.
      Und wenn Merz von einer Agenda 2030 spricht,sollten wir uns schonmal warm anziehen,falls Er Kanzler wird.Da gibt es bestimmt auch mehr oder weniger keine
      Brandmauern mehr,um an die Macht zu kommen.Das sind bestimmt keine erfolgversprechende Aussichten.
    • User Uli schrieb am 14.10.2024, 21.49 Uhr:
      @ schwarzpulver - Ich weiß nicht, ob die bei der CSU Weintrinker überhaupt einladen würden? Aber klar, ich rede mit jedem, allein um der Klarheit willen, um zu wissen, was der andere denkt, sonst sind es eben immer nur Annahmen und Projektionen, die man im Kopfe mit sich trägt. Als Privatperson wäre das interessant für mich.
      Mir geht es ja mehr um die politische Dimension. Da wird es doch langsam absurd, wenn jedeR sich für die Mitte hält und alle anderen willkürlich einordnet. Frau Wagenknecht kann man kritisieren, aber mit dem Kommunismus hat sie nicht mehr so viel zu tun, genausowenig die Grünen, das sind Liberale. Die ausgetretenen Damen vertreten, soweit ich weiß, eine linke Linie, sind aber nicht extremistisch, die verschwindende Linke ist die vielleicht einzig noch Linke, die CDU hält sich eher rechts auf und bei der AFD gibt es die Extremisten. So scheint das doch ein etwas realistischeres Bild zu ergeben, oder?
    • Hera schrieb am 14.10.2024, 23.16 Uhr:
      6028, ich kenne das Kölsche Grundgesetz in voller Länge, benutze es immer in Kurzform, aber schreiben können Sie das natürlich besser. 😀
      Zu Ihrer Antwort, ich teile ja so manche Meinung mit Ihnen, aber was Sahra Wagenknecht betrifft, sind wir uns gänzlich uneins. Allein deren Aussage "dümmste Regierung der Welt" macht sie zur Persona non grata. Dass die Sanktionen, die ja nicht nur von Deutschland verhängt wurden, nicht nützen ist unwahr und auf russisches Gas verzichte ich liebend gerne und hoffe, dass wir uns grundsätzlich so schnell wie möglich von fossilen Energiequellen verabschieden, im Sinne unserer Nachkommen, die auch noch gerne in einer intakten Umwelt ohne klimatisch bedingte Katastrophen leben möchten.
      Sahra will einen Diktatfrieden und vertritt eindeutig russische Narrative, kritisiert selbst Jan van Aken - auf einen Waffenstillstand ala Wagenknecht lege ich nicht den geringsten Wert, sorry.🤷‍♀️
    • Hera schrieb am 14.10.2024, 23.47 Uhr:
      Also, @ Schwarzpulver, dass Strauss neben seinen außergewöhnlichen Leistungen für Bayern korrupt war, können auch Sie nicht leugnen, das ist Fakt und von @ Uli näher beschrieben. Stoibers Sprachgewohnheiten habe ich nie erwähnt und sind irrelevant, Scheuer mag politisch erledigt sein, aber die Zeche hat der Steuerzahler an der Backe.
      Ich hätte sehr gerne von Ihnen den angeblich volkswirtschaftlichen Schaden näher beziffert, den Herr Dr. Habeck verursacht haben soll und Ihre Aussage " die verhassten Schwarzen" ist völlig absurd, wer predigt denn die ganze Zeit von den Grünen als Feind Nr.1 ?
      Last but not least: ich bin, wie schon mehrfach hier erwähnt, parteilos und wem ich mich anschliesse und Spass dabei habe sollten Sie schon mir überlassen.
    • User 1746028 schrieb am 15.10.2024, 00.21 Uhr:
      Hera ich hätte auch alle Paragraphen des Kölsche Grundgesetz schreiben können,schön daß Sie sie kennen.Trifft schon auf viele Rheinländer zu.
      Sie können von mir aus von Sahra Wagenknecht halten was Sie wollen.Sie tritt dafür ein,damit das Sterben in der Ukraine aufhört und Energie wieder bezahlbar wird.
      Und mittlerweile ist es auch für einen Diktatfrieden zu spät,denn Russland wird den Donbass Stück für Stück erobern,die Krim wird die Ukraine nie zurückerobern und Kursk ist auch nur eine Frage der Zeit,bis Russland das Gebiet zurückerobert hat.Was Jan von Aken und die anderen Linken sagen,ist leider auch nicht mehr relevant und einen Waffenstillstand oder Verhandlungen ala Wagenknecht wird es auch nicht geben,da hat Sie gar keinen Einfluss drauf und die Kriegstreiber Kiesewetter,Röttgen,Merz,Hofreiter,Baerbock,Scholz und noch viele Andere bzw.ganz Europa auch nicht.Das ist Sache von Russland,der Ukraine,den USA und
      China.
    • Hera schrieb am 15.10.2024, 09.38 Uhr:
      Danke für Ihre Antwort, 6028, in erster Linie ist Frieden Sache der Ukraine. Nicht der Verhandlungen von Grossmächten, welche die Ukraine nach Ihrem Ermessen aufteilen, so wie Deutschland, das tatsächlich Kriegstreiber war und diesen sinnlosen Krieg zu Recht verloren hatte. KRIEGSTREIBER IST IN DEM FALL PUTIN, sonst kenne ich keinen, sorry. Da werden wir uns nicht einig werden. Ich hoffe und wünsche ebenso wie Sie, dass es für die UkrainerInnen einen baldigen Frieden gibt, aber eben nicht auf deren Kosten.
    • User 1746028 schrieb am 15.10.2024, 11.33 Uhr:
      Hera,auch danke für Ihre Antwort.Es stimmt,wir werden uns nicht einig werden.Ich will das auch alles nicht wiederholen,was 2013 14 auf dem Maidan. angefangen hat.Das sind nunmal Tatsachen.Fragen Sie sich mal,wieso der Westen ein Interesse an der korrupten Ukraine hat.Doch nicht für Frieden,Freiheit und Demokratie.Das ist ein Stellvertreterkrieg auf Kosten der Ukraine.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 13.10.2024, 00.04 Uhr:
      @ nirepip Auswege finden kann die Linke nur schwer, denn "(m)ittlerweile haben sich freilich die illiberalen Rechten dieser Rhetorik bemächtigt. Schon vor seiner Machtergreifung hat Viktor Orbán in seinem Kampf gegen seine politischen Gegner und vor allem gegen die Europäische Union zur Waffe einer aufrüttelnden Feindbildrhetorik gegriffen..... Offenkundig sind die Populisten in deren Gebrauch erfolgreicher als ihre unfreiwilligen Lehrmeister, die historisch beleidigte Linke. Der Erfolg der Populisten, rechts wie links, rührt nicht zuletzt daher, dass er mit dem illusionären Versprechen einhergeht, sich national wieder politische Handlungsfähigkeit anzueignen."
      (https://www.derstandard.at/story/2000090135018/die-unablaessige-empoerung)
      So geht der Artikel (übrigens aus dem Jahr 2018) nämlich weiter, den Sie mal wieder ohne Quellenangabe und gezielt gekürzt, lediglich durch das artikelverfäschende da mit der Tolerierung und den "BR-Schwarzextremen" verändert haben.
      Was ist das für eine Art?
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • piperin schrieb am 12.10.2024, 22.55 Uhr:
      manchmal denke ich mir auch, dass es mir in diesem Forum zu leicht gemacht wird,
      aber bei solchen wie Ihnen, die inhaltlich blank dastehen und einzig dümmlich rummosern wie Sie, ist es nun wirklich keine Kunst mehr, noch der Halbäugige unter Blinden zu sein.😀
      Bei solchen meint der Bayer in der Regel nicht mehr als ein
      "geh weida".
  • piperin schrieb am 12.10.2024, 19.39 Uhr:
    @6028, mein Freund, stellen Sie sich vor, Sie halten eine Lohnerhöhung der Mitarbeiter von 6% für angemessen.
    Dann werden Sie gg. den Mitarbeiter die hohen Kosten anführen, die schlechte Auftragslage usw., wenn diese mit Forderungen von 13% daherkommen.
    Gegenüber den Geschäftsführern werden Sie dagegen die Ausbildungskosten von Mitarbeitern, die qualitativ hochwertige Arbeit, welche kaum zu reklamationen führte usw. bringen, wenn diese überhaupt nicht mehr zahlen wollen, sondern Mitarbeiter entlassen.
    Natürlich rede ich mit Ihnen oder @Uli ganz anders, als ich mit @Catweazle rede.
    Und natürlich werde ich @Catweazle nicht auch noch Öl ins Feuer gießen mit Argumenten, die ich aber Ihnen vorhalte.
    "ganz anders argumentieren" mag für Sie so aussehen, aber ist es nicht. Sie wissen, was ich für ein Hardliner beim Thema Migration bin, aber dennoch geht es um zwei wesentliche Punkte:
    1. ist es schon mal deppert, so wie eine AfD zu argumentieren. Politiker müssen es leicht verdaulich präsentieren. Da geht es um das, was man sagen darf und nicht sagen darf.
    2. Trotz aller Härte und unseren eigenen berechtigten und notwendigen Belangen müssen wir noch immer menschlich bleiben und dürfen niemand rassistisch diskriminieren oder uns Richtung Faschismus bewegen.
    Das ist manchmal gar nicht so einfach und eine Gratwanderung. Wie schützt man sich mit allen Mitteln und wird dabei nicht zum Unmensch?
    Was Sie als unterschiedlich argumentieren sehen ist mein Standpunkt, den ich gegen beide Seiten verteidigen muss, damit er weder nach links noch nach rechts verschoben wird.
    • piperin schrieb am 12.10.2024, 19.50 Uhr:
      Ständig kehre ich die rechtsextreme und faschistische Gesinnung der AfD heraus, verteidige aber Protestwähler.
      Ich kämpfe gegen die AfD, aber gleichzeitig plädiere ich für eine partielle Zusammenarbeit, weil Stillstand erst recht unserem Land schadet und zudem der AfD zugute kommt.
      Es ist nicht einfach, dies gegen beide Seiten zu vertreten.
    • User 1746028 schrieb am 13.10.2024, 14.18 Uhr:
      Piperin,mein Freund,ich bin wieder 2 cm gewachsen,Bauch rein,Brust raus.Ich bemühe mich Ihre Sichtweise zu verstehen und ich wiederhole es auch gerne.Wir diskutieren auf Augenhöhe,trotz vieler unterschiedlicher Meinung.Ich kann auch viele Punkte Ihrer Ansicht nachvollziehen.Jetzt kommt das Aber.Ich sehe nur,daß mittlerweile die #etablierten#Partein immer mehr die Propaganda der AfD übernehmen.Da geht es meiner Meinung nach um Machterhalt nicht um große Veränderung,das gibt die jetzige Gesetzeslage gar nicht her.Und der AfD geht es nur um Machtgewinnung,denn Sie ist eine faschistische Neo Liberale Partei,wie Sie wissen.Es wird auch gar nicht mehr über die Ursachen gesprochen,die Die ganzen Krisen ausgelöst haben.Bringt vielleicht auch nichts mehr,jetzt sind die Krisen nunmal da Und an einer friedlichen und gerechten Lösung ist auch anscheinend keiner interessiert.Es steht der Populismus im Vordergrund und der scheint nicht nur für die AfD #gut#zu laufen.
  • User 1676300 schrieb am 12.10.2024, 19.00 Uhr:
    Bildungspolitik, Klimapolitik, Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Einwanderungspolitik
    Unsere schlauen Politiker fahren unser Land seit 20 Jahren gegen die Wand. Im Gegensatz zum (einfachen Volk) reflektieren sie nicht, obwohl (fast) alle Abitur haben.
    Wir können es nicht mehr aufhalten. Es wird nur noch eine Frage der Länge der Bremsspur sein.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 13.10.2024, 00.19 Uhr:
      Danke, 919, dass Sie jetzt immerhin den Tarnnamen-Pool offengelegt haben. Könnten Sie freundlicherweise, als kleines Projekt, noch zur Vereinfachung zuordnen, welche zwei oder drei es sind, die da mehrere oder verschiedene (und welche?) "Tarnnamen" nutzen?
      Sie sind ja auch offenkundig gegen diesen "kleinlichen Unfug".
  • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 10.02 Uhr:
    Die Dämonisierung der AfD ist doch in Wirklichkeit zur einer riesigen Lachnummer mutiert, denn es sind ja keine Idioten die diese Partei wählen und es waren sicherlich einmal zu Anfang klassische "Wutbürger".
    Aber jetzt sind es Leute, die wohl das Parteiprogramm gelesen haben und die plötzlich feststellen - ach du liebes bisschen - das ist doch ähnlich der CDU, die man vor 15-20 Jahren noch gewählt hat!
    Und je näher es den Wahlen geht, nimmt man exemplarisch dafür Sachsen, Thüringen und Brandenburg als Beispiel, ja kurz vor Tore-Schluss plakatieren CDU/CSU und SPD inzwischen knallharte AfD Sprüche.
    Irgendwie ein bisschen verzweifelnd, wenn man mal grundsätzlich über Alles nachdenkt mit welchen Methoden die CDU nun versucht Wähler der AfD zu ködern, scheint man wohl auf einmal in der politischen Landschaft angekommen zu sein.
    Deshalb scheint der Verdacht naheliegend zu sein, dass sich die angebliche "Mitte" weit unter Merkel nach links verschoben hat und das Ganze wurde dann unter den GRÜNEN und SPD zu einer extremen Politik oder eher gesagt, zu einer extremen gesellschaftsfeindlichen Politik verschärft, worunter die Bürger inzwischen leiden müssen.
    Und plötzlich kommen doch die AfD-Lösungen zur Diskussion, da hätte man deutlich früher darauf kommen können.
    Jetzt sollte man weniger an einer sogenannten "Brandmauer" festhalten und mehr über eine Koalition nachdenken!
    Und wenn man sich nurnoch mal zur Erinnerung ins Gedächtnis ruft, was Thilo Sarrazin mit seinem Buch "Deutschland schafft sich ab" damals für eine riesengroße Empörung auslöste, trifft es heute in vielen Teilen doch erstaunlich zu und nach heutigen Maßstäben müsste das Buch dann eigentlich heißen, "Deutschland hat sich abgeschafft"!
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 10.03 Uhr:
      Doch nun wirtschaften Politiker schlecht und sorgen für eine Massenimigration, es ist eine Überforderung in allen Bereichen, was nicht nur zu täglichen und kulturellen Auseinandersetzungen führt, sondern auch zu einem rapiden Leistungsabfall der Gesellschaft und Landes.
      Dann werden diese Zusammenhänge durchweg klein geredet und am liebsten aus der Welt verbannt, wenn man aber dann hört, dass diejenigen die noch mehr davon haben möchten, dann weiß man doch inzwischen wo das größte Problem in diesem Land ist, nämlich die Politiker die dafür sorge trage und nichtmals haftbar in allen verursachten Belangen sind.
      Es ist ein klarer Beleg dessen Ursache, dass die Entscheidungsträger jenseits der Realität in ihrer eigenen Vorstellung darüber ihr dasein fristen und müssten endlich mal SOFORT spüren was sie tun!
      Die delegitimieren sich doch inzwischen selber und dann werden recht zügig schlichte Positionen in Richtung der AfD oder Querdenkern aufgebaut!
      Aber wenn man andere Haltungen fernab des Politik und Medien verimpftem Mainstreams sich versucht zu positionieren und zurecht auch kritisiert, heißt es immer gleich und hilflos, man schadet doch die Demokratie und wie könnte man es nur wagen!
      Da halte ich es wie Gustave Le Bon, der ein gutes Beispiel dafür bietet.
      Er war ein französischer Anthropologe, Soziologe und Psychologe des 19. Jahrhunderts, ein Begründer der Massenpsychologie und einer zahlreichen Zitate von Ihm lautet:
      "Die Menge wird sich immer denen zuwenden,
      die ihr von absoluten Wahrheiten erzählen -
      und wird die anderen verachten"
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 10.05 Uhr:
      So ähnlich verhält es sich im heutigen politischen Meinungsspektrums, initiiert um eine von Interessen gesteuerte Agenda zu verfolgen, die große Massen subtil steuern und kontrollieren will!
      So manche glauben noch immer recht daran und fallen immerwieder stets darauf hinein, im Aberglauben dessen, dass sich das Versprochene erfüllt.
      Aber immer mehr kritisch Denkende erkennen es und deshalb tut man es nicht, sie sind offen für alles neue an Veränderungen und aufgrund dessen wird man noch diskreditiert!!!
      #lemminge
    • User Uli schrieb am 12.10.2024, 19.40 Uhr:
      Ja richtig, @ Catweazle, le Bon, auch aufgegriffen von Weber sowie Freud in Massenpsychologie und Ich-Analyse, als erste Werke der Sozialpsychologie. In Krisensituationen und bei Verängstigung verlieren Menschen ihre Ich-Stärke und neigen dazu, mit radikalen Gruppen mit einfachen Lösungen und Größenanspruch, die vor allem das Unbewußte, Emotionale ansprechen, zu verschmelzen, das grandiose Ich auf große "Führer" und scheinbare "Heilsbringer" zu externaiisieren. Klassische sozialpsychologische Erklärung damals zunächst für den Aufstieg der NSDAP. Später im Rahmen der "Kritischen Theorie" differenziert, wonach besonders Menschen mit autoritärer Charakterdisposition, oft aus eher kleinbürgerlichen Milieus, über ein besonderes Maß an Anfälligkeit verfügten.
      Sicher immer noch eine Möglichkeit, den Aufstieg und Erfolg der AFD, insbesondere in ihren extremistischen Ausformungen, zu erklären. Ob aber ausreichend, weiß man nicht.
    • User Uli schrieb am 12.10.2024, 20.31 Uhr:
      Hier liegen Sie aber falsch, @ Catweazle.
      Le Bon ging überhaupt nicht von einer "gesteuerten Agenda" usw. aus, sondern vom Gegenteil. Die sich bildende Masse selbst gilt ihm als die Gefahr der Aufklärung und Vernunft im Zeitalter der aufkommenden Massengesellschaft. In der "Masse" verdummen alle quasi und: "In den Massen verlieren die Dummen, Ungebildeten und Neidischen das Gefühl ihrer Nichtigkeit und Ohnmacht; an seine Stelle tritt das Bewusstsein einer rohen, zwar vergänglichen, aber ungeheuren Kraft."
      Diese "Masse" als "Masse" reagiert nicht mehr auf rationale Argumente, sondern wird vornehmlich "durch Bilder erregt". Sie "nimmt nicht den Geist, sondern nur die Mittelmäßigkeit in sich auf."
      Die "Führer", die dann gesucht werden, sind " keine Denker, sondern Männer der Tat. Sie haben wenig Scharfblick und könnten auch nicht anders sein, da der Scharfblick im Allgemeinen zu Zweifel und Untätigkeit führt. Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsinns befinden." Also, auf heute übertragen: Trump vielleicht, schräge Typen halt.
      Die Regierenden in der Massengesellschaft gelten dagegen als eher schwach und wollen gar nicht lenken: "Und was die Staatsmänner anbelangt, so denken sie nicht daran, sie (die "Masse") zu lenken, sondern suchen ihr nur zu folgen. Ihre Furcht vor der öffentlichen Meinung ist fast schon Schrecken und raubt ihrer Haltung jede Festigkeit."
      Le Bon war ein sehr politisch-konservativer Theoretiker mit vielleicht interessanten Anknüpfungspunkten.
      Ihre Deutung steht aber dem Inhalt seines Werkes diametral entgegen.
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 21.19 Uhr:
      @uli
      Ach wissen Sie, Ihr größtes Problem in Ihren Kommentaren ist, Sie googeln etwas, lesen etwas und übernehmen ganz unreflektiert das Gelesene und so argumentieren Sie ständig inhaltlos daher.
      Natürlich ist es eine guter und anwendbarer Mechanismus für jegliche Art von Kontrolle für Gesellschaftsformen, darunter zählt auch Diktaturen oder Autokratien, sowie bspw. der dunklen Zeiten des Nationalsozialismus.
      Aber es geht um Propaganda - Einflussnahme - steuern von Massen - verfolgen einer Zielrichtung des Systems.
      Sie haben absolut nichts verstanden von dem was Sie da mal wieder ohne wirklich nachzudenken in dem Raum stellen!
      Es funktioniert als universelles und zeitloses Mittel, bis hin zur Post-Moderne zur Steuerung von Massen - siehe Kapitalismus.
      Die Figuren auf dem Spielbrett sind stets die Gleichen und die Spielregeln ebenso, es wird nur anders benannt, denn es geht um den Mechanismus dahinter.
      Sie kommen mal wieder mit so einem eingeschränkten Blickwinkel und faseln scheuklappenmäßig irgendetwas von NSDAP - wie einsilbig!
      Da sieht man ganz deutlich Ihre negativen Gedankengänge die persönlich motiviert sind.
      Meinen Sie ernsthaft man merkt soetwas nicht?
      Ihr Meinungsbilld ist vorgefertigt und eingefärbt, dass vor persönlicher Zielsetzung kein Blick mehr über den Tellerrand erlaubt, anstatt sich mal lieber selbst zu hinterfragen, verfolgen Sie nur eingestampfte Fade.
      Bringen Sie zur Abwechslung doch mal selbst etwas vernünftiges an Themen, Thesen oder Denkanstöße auf den Tisch, stattdessen versprühen Sie hier im Forum unentwegt Ihr negatives Meinungsbild und kritisieren an alles und jedem herum, wenn Sie nicht gerade meinen es besser wissen zu wollen.
      Ich bezeichne soetwas als absolute Mutlosigkeit, Einfältigkeit und Durchsichtigkeit!
    • User Uli schrieb am 12.10.2024, 23.45 Uhr:
      @ Catweazle - Sie heben auf drei verschiedene Aspekte ab. Dazu die Antworten:
      1. Ich bin hier nicht der Meister-Googler, nutze Google allerdings zur Überprüfung von vorgebrachten Behauptungen oder mal zum Nachschlagen von Fakten oder Zitaten. Die von Ihnen aufgebrachten und von mir ergänzten Titel gehörten lange zum Standardrepertoire kritischer Sozialwissenschaften und habe ich entsprechend - tatsächlich - gelesen, bearbeitet, diskutiert und mit meine ersten Arbeiten dazu geschrieben.
      Somit können Sie schon sicher davon ausgehen, dass meine Arbeiten Substanz haben, zumal ich - nebenbei - nicht Ulrike Guerot heiße. Die ist nämlich ein ähnlicher Jahrgang wie ich und hat mit Hannah Arendt oder Walter Benjamin, wie sie in einem der von Ihnen eingestellten Interviews sagte, wohl einen vergleichbaren Literaturhintergrund, neigt jedoch dazu, seeeehr frei Bezüge herzustellen.
      Aber davon ab - ich vermute mal, eine Google-Recherche würde der Tendenz nach auch nichts anderes als was ich sagte ergeben. Massen sind übrigens nach Le Bon Ansammlungen von Menschen, das können Parteien, Militäre, Lynch-Mobs sein, sie können sich natürlich auch an andere Strömungen binden (siehe Wilhelm II) noch typischer im Nationalsozialismus, es ist aber eben diametral verdreht in Ihrer Darstellung.
      Wichtiger scheint mir da schon, dass auch die Nationalsozialisten selbst dieses Werk gelesen haben und z.B. Herr Höcke auch. Und ich habe auch den Eindruck, dass Auftritte von AFD-Politikern in den "alternativen Medien" (z.B. Krah auf X) auf einigen der Annahmen aufbauen, weil so viele Merkmale passen.
      Zur Kapitalismusanalyse taugt Le Bon natürlich nicht und ich persönlich bin, wie ich ja schon ausführte, allgemein skeptisch gegenüber dieser Theorie wegen einerseits der vielen rassistischen Implikationen, anderers der teils fragwürdigen Annahmen, die in den Begriff bzw. die Definition der "Masse" hineinfantasiert werden.
      2. Ich habe natürlich meinen Blickwinkel bzw. meine Voreinstellungen zu dem Thema, bin "eingefärbt" und will das überhaupt nicht "verstecken". Eine "objektive Wahrheit" gibt es nicht, ich verteidige meine mit meinen Argumenten.
      3. Ich habe keine Lust, mich von Ihnen als negativ, mutlos, einfältig usw. beleidigen zu lassen. Sowas gehört sich einfach nicht und halte ich auch für kein Modell eines "kritischen Menschen".
  • Nostalgie schrieb am 12.10.2024, 09.39 Uhr:
    Tipp für Leute, die es interessiert:
    Geheimakte Tschernobyl
    Folgen 1+2/2 GB'21
    Letzte Ausstrahlung am
    Mo 14.10.24 - N24 Doku
    15 h - 15.55 h (F1) - 16.50 h (F2)
    Tschernobyl wurde schlecht geplant, schlecht gebaut, schlecht betrieben.

    Schlimmer Konstruktionsfehler, der in allen RBMK1 Typen vorhanden war und nicht korrigiert wurde.
    In dem warmen radioaktiv verseuchten Kühlwasser der Reaktoren wurde eine gewerbsmäßige Fischzucht 🐟🐟🐟 betrieben.
    In Leningrad (heute Sankt Petersburg)
    kam es im Kernkraftwerk in Block 1 RBMK1 beinahe zum Supergau (vor Tschernobyl).
    Dort gab es das gleiche Problem wie bei der späteren Katastrophe in Tschernobyl. Nur ging es da gerade Mal soooo nocheinmal gut durch herunterfahren des Reaktors.
    Das ist nur ein kleiner Ausschnitt an Informationen was einem in dieser 2 - teiligen Doku erwartet.
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 10.10 Uhr:
      Sie gibt's auch noch?
      Ich dachte schon, Sie hätten inzwischen fluchtartig das Land verlassen!😁
    • Nostalgie schrieb am 12.10.2024, 10.21 Uhr:
      @ Catweazle74
      Bin noch am packen. 🧳🧦👖👕👟👟🥾🥾
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 10.23 Uhr:
      Aber diese Doku und ich meine doch das sie es wäre, kam in mehrfacher Wiederholung schon bei ZDF info.
      Wenn's die ist, dann habe ich die auch mehr als einmal gesehen und bekomme dadurch nur immer unnötige Muskelverspannungen! 🤕
    • Nostalgie schrieb am 12.10.2024, 11.04 Uhr:
      @Catweazle74
      Sie müssen diese Dokumentation nicht ansehen. 🙈
      Diese Info ist für Leute die sich dafür interessieren und sie vielleicht anschauen möchten. 👀
      Es ist doch niemand gezwungen so eine harte und schwere Sendung anzusehen.
      Ich interessiere mich nun mal dafür und habe einiges erfahren, was ich zuvor nicht wusste. 🤷
      Ich habe in der Kraftwerksleittechnik gearbeitet. Hatte aber mit Atomkraftwerke nichts zu tun. Ein Kollege von mir wechselte in ein Atomkraftwerk. Da war die Bezahlung wesentlich besser.
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 13.27 Uhr:
      Bitte nicht gleich aufregen, schon klar, dass es für die Allgemeinheit gedacht ist, meinte doch nur.
      Und dass es sich scheinbar nicht um die selbe Doku handelt, war ja keine Behauptung, sondern eine Vermutung meinerseits.🤫
    • User 1793089 schrieb am 12.10.2024, 14.50 Uhr:
      nostalgie! ich brauch mir die doku nicht anschauen. ich weiß doch von vornherein wer schuld hat. nur komisch, daß diese dokus immer auf randsendern gezeigt werden. siehe nordstream I und II:
    • User Uli schrieb am 13.10.2024, 01.10 Uhr:
      @ 089 - Ich will nicht unken, aber vielleicht wissen die in den Sendern schon, dass Sie das alles schon vorher wissen. Nix für ungut Chef
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 11.10.2024, 19.43 Uhr:
      @ 484 - Sie hätten Ihren Sprachkurs doch besser nicht abbrechen, sondern zuende machen sollen. Sicher ist die deutsche Spreche keine leichte, aber ein bisschen anstrengen muss man sich schon, wenn man nachvollziehbare Aussagen treffen und nicht dumm dastehen will.
      Und: Je länger man radebrecht, desto mehr verfestigt sich die schlecht gelernte Sprache. Lernen Sie! Auch im gesetzten Alter.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 11.10.2024, 15.48 Uhr:
      @ 919 Große Chefin AFD macht Interview. Und redet Bundestag Generaldebatte. Predigt gackernd radikalsten Neo-Liberalismus. Alle anderen viel zu links, rot selbst CDU. Hallo, ha,ha. Alles Sozial muss weg. Reichensteuern runter. Daumen hoch für Trump, Weidel will den totalen Kapitalismus - wollte aber niemals Höcke haben. Vertrauen verscherzt - dunkle Staffeln Ost am Rand des Nervenzusammenbruchs. Die Chefin kann und will sie nicht mehr brauchen.
      Talfahrt Alternative begonnen ... oder sogar schon Aufprallgeräusch?.
  • User 1793089 schrieb am 11.10.2024, 10.30 Uhr:
    thema ukraine: ich lese immer von forderungen der politik nach langstreckenwaffen für die ukraine, damit diese rüstungsfirmen in rußland angreifen kann, zwecks nachschubunterbrechung. da war doch was. woher bekommt die ukraine ihren nachschub? richtig aus dem westen. man stelle sich vor, putin kommt auch auf die gleiche idee der nachschubunterbrechung in die ukraine? kann es sein, daß dann plötzlich bei rheinmetall, krauss-maffay, krupp u.a. in der frühstückspause bomben fallen? dann heißt es von den befürwortenden politikern wieder: "grundloser angriff rußlands". sie wollen russische industrie angreifen, wenn rußland dann dasselbe macht, ist es teufelswerk.
    überhaupt. der begriff " der westen sei nicht am krieg beteiligt" ist doch so ein quatsch. ohne den westen wäre der krieg garnicht erst entstanden oder längst beendet.
  • piperin schrieb am 11.10.2024, 00.45 Uhr:
    da schalt ich nur 5 Min. Lanz ein ...
    Die Grünenpolitikerin Dröge redet davon, dass es für die Kommunen zwar schwer sei, aber alles irgendwie (irgendwie !) trotzdem noch gehe -
    dann auf die Frage von Lanz, wie dass denn noch zu schaffen sei, wenn die Lehrer völlig überfordert seien, meint sie:
    ja natürlich fehle es auch an vielen Facharbeitskräften und dass man mehr ausländische bei uns arbeiten lassen solle.
    ------
    Ich weiß wirklich nicht, was so in grünen Hirnen abgeht.
    Also, wir schaffen uns nun eine Zukunft in Deutschland mit 80% Ausländer und Migranten in Klassen und gleich auch mit 80% Lehrern, welche Ausländer und Migranten sind, oder wie?
    Womöglich auch noch Islamisten aus Afghanistan oder Kriegsflüchtlinge, die zwar teils notgedrungen, aber tatsächlich mit Töten von Menschen beschäftigt waren?
    Oder irgendjemand aus Nigeria oder Elfenbeinküste oder sonstwo, der keinen, aber auch überhaupt keinen Bezug zu unserer Kultur hat?
    Jeder, der will, bekommt mal ne Beamtenanstellung als Lehrer oder wie genau soll das gehen?
    Ist das die Zukunft, die die wollen? Oder besser gefragt, die wirklich uns einheimischen Bürgern zugemutet und zwangsweise aufgedrückt werden soll?
    So funktioniert das nicht! Definitiv nicht!
    --------
    Für mich ist das so krank, als würde mir ein fetter Mensch mit 160 kg erzählen wollen, seine Leber und Galle litten zwar massiv an Überfettung und seien an der Grenze der Zumutbarkeit,
    aber es gehe schon noch und er müsse jeden Mittag mindestens 3 Kalbshaxen und 9 Weißwürste mit Pommes reinschlingen, weil er auf seine Gesundheit achte müsse.
    • Catweazle74. schrieb am 11.10.2024, 09.15 Uhr:
      @piperin
      Und das ist es doch, immer mehr Wähler haben die Schnauze gestrichen voll und dann wundert man sich - insbesondere Politiker die auch noch ständig nach Ausreden suchen - warum die Wahlumfragewerte so sind, wie die sind und in paar Landtagswahlen schon abgestraft wurden.
      Das ist nur eine KURZ beschriebene Sache von Ihnen, es gibt doch so viele Aussagen und auch Entscheidungen mehr, da steht man nur mit offenen Mund da und der Speichel rinnt aus Wut darüber, mit Kopfschmerzen begleitend, die Mundwinkel herunter.
      Nurnoch Unfassbar...!
      So wie die sich vorstellen Fachkräfte anwerben zu wollen, kommt von Leuten, die nachweislich selbst keine Fachkräfte sind!
      Wenn ich mir alleine den Kinderbuchautor Habeck anhöre, der uns immer an tollen Schautafeln zu erklären versucht woran es doch liegt und dass das Problem woanders wäre, nur nicht an uns und dann noch in seiner gewohnten Schwurbelsprache uns hypnotisch erzählt - Zitat und steht exemplarisch für vieles mehr - :
      "Wir sind um Realität umzingelt!!"
      Was....!!!!
      Wiie bitte...!!!
      Ist das dein ernst?!
      Das ist sprachbehinderten Linguistik und das ist auch als solches zu beschreiben, da sieht man deutlich, dass er Kinderbuchautor ist.
      Und deshalb gibt es auch inzwischen viele Protestwähler, die mit solchem Pack nichts mehr zu tun haben wollen und man schmeißt auch noch fleißig und hemmungslos unsere aller Steuergelder mit vollen Händen aus dem Fenster 'raus für irgendwelche schwachsinnige Vorstellungen, wo man im Haushaltsplan noch ein Minus ensteht.
      Aber soviel Vorstellungskraft kann ich persönlich garnicht aufbringen und fällt bei mir schnell unter dem Begriff der Phantasie.
      Die müssen da weg, bevor noch mehr Schaden entsteht.
    • piperin schrieb am 11.10.2024, 14.25 Uhr:
      nun gut, dann gehe ich nochmals darauf ein, @Catweazle.
      Ich klage deutsche Politiker an, speziell die Grünen.
      Ich beklage den Notstand und dass es mit Vernunft nicht mehr nachvollziehbar ist, was da abgeht.
      Nun lesen Sie aber bitte genau ...
      WO bitte habe ich Asylsuchende und Migranten beleidigt?
      Nein, diese habe ich völlig außen vor gelassen und das aus gutem Grund.
      AUCH SIE und auch ich würden uns auf den Weg in ein fernes Land machen, wenn man Unterkunft, Kleidung und sonst noch was bieten würde.
      Deswegen ist es nicht DEREN Schuld, sondern UNSERE.
      Man darf sie nicht beliebig hereinlassen und auch noch hofieren, aber Hass gegen diese Menschen ist falsch.
      Das ist auch kein "Pack" und dergleichen werden Sie von mir auch nicht hören.
      Es verletzt die Würde allzu Vieler, die friedlich nur das machen, was wir anbieten.
      Und nicht zu vergessen: es gibt tatsächlich Menschen, denen schlimmste Qualen drohen und die nur ums Überleben kämpfen.
      Das ist kein "Pack" und ich lege sehr wohl Wert darauf, dass sie nicht als solche beschimpft werden.
    • Catweazle74. schrieb am 11.10.2024, 17.44 Uhr:
      @piperin
      Schön...,sehr, sehr schön, dass Sie sich nochmals so tief in meinen von Ihnen so oft beschriebenen Gefilden herunter wagen und Sie mir auf Augenhöhe begegnen versuchen.
      Sie brauchen mir keine Nachhilfe eines Verstehen und Interpretieren von Geschriebenen und auch Gesagten erteilen, denn ich habe dieses schon sehr richtig verstanden und dann daraus ergänzend die Schlussfolgerungen, der manchen Bürgern bzw. Wählern, geschlossen und vervollständigt, dessen Verhalten dann im Bild der momentanen Gegenwart eines Ganzen zu erklären sind.
      Ne wirklich toll, wie lang doch Ihre mühevollen Texte manchmal sind, mit klasse Beispielen bestückt und stets bemüht Ihre Leidenschaft so klasse zum Ausdruck bringt und aufblitzen lässt, als würde man jemandem - der gerade als Neuankömmling diese wunderbare Erde besucht - nochmals die unsere ganze Welt versucht erklären zu wollen.
      Nein wirklich, ich bin jedesmal aufs neue zutiefst beeindruckt eines Solchen, dass auf eine volle Hingabe schließen lässt und Zeit und Geduld seiner Freizeit opfernd.
      Aber leider hätte meine frühere Deutschlehrerin - sofern es sich um einen Aufsatz oder Inhaltsangabe gehandelt hätte - mit sicherheit ihren geliebten Rotstift sofort gezückt und Passagen, die überflüssig sind oder sich als Ihrer vergleichbaren Inhaltslänge erwiesen, leider am Rand der Seite - nur in Rot und weniger erfreulich - einen ähnlich langen Text geschrieben und anderes ohne nur eine Sekunde einer Gefühlsregung durchgestrichen.
      Ich hoffe, ich konnte in Ihrer Antwort zu mir - ein Gewirr von Buchstaben - ein wenig Licht ins Dunkle bringen?
      Hochachtungsvoll!
      Der Catweazle74
    • User Uli schrieb am 11.10.2024, 20.25 Uhr:
      Krank hin oder her, @ piperin, nehmen wir doch einmal als Richtschnur so einige der hier im Forum mit äußerster sprachlicher Restringenz und immergleichem Inhalt vorgebrachten Beiträge. Wären die, verallgemeinert gedacht, als Lehrende denkbar? Oder bereits untrügliches Zeichen, dass mitunter eine Aufwertung von außen hilfreich sein könnte?
    • User Uli schrieb am 11.10.2024, 21.22 Uhr:
      @ Catweazle - Da Sie auf formale Kompetenzen solchen hohen Wert legen: Dr. Robert Habek ist promovierter Philosoph und Germanist, seit über 20 Jahren bei den Grünen, dann Fraktionsvorsitzender in Schleswig Hollstein, ab 2012 stellvertretender Ministerpräsident im Kieler Kabinett,Minister für Umweltschutz, Landwirtschaft, Energiewende und so weidlich im "Geschäft" erfahren, weiterhin aktuell unterstützt von Parlamentarischen Staatssekretären mit differierenden, zugleich hohen fachspezifischen Bildungsabschlüssen (eben nicht nur Juristen), der wärmepumpengescholtene Graichen war u.a. Wirtschaftswissenschaftler und promovierte zur regionalen Energiepolitik, sein Nachfolger Dr. Nierman arbeitete als Professor für wirtschaftliche Staatswissenschaften und war auch später Chef-Volkswirt der BHF Bank in Frankfurt. Die qualifizierten Abschlüsse des weiteren Teams können Sie auf der BMWK Seite nachlesen.
      Ich persönlich verstehe nicht, warum Sie, wenn Ihnen die formalen Abschlüsse und Fachkompetenzen denn so wichtig sind, nicht diese offensichtlich hervortretenden Fakten herausstellen, sondern immer wieder isoliert auf eine beruflich zurückliegende Tätigkeit nur abheben - die im Übrigen immerhin davon zeugt, dass diese Person zumindest auch einmal etwas länger den eigenen Unterhalt mit Arbeit erzielt hat - was eben nicht für alle Parlamentarier gilt und somit eigentlich kein Diffamierungsanlass sein könnte.
      Mein Verdacht ist, dass es sich bei der kontrafaktisch fortgesetzten Rede von den - vorgeblich - hohen Bildungsmängeln nur um eine rhetorische Diffamierungs- und Selbsterhebungsstrategie handelt, um sich nicht zu sehr um inhaltliche Argumente bemühen zu müssen, weil man den anderen schon vorab abgewertet hat. Machen viele so.
      Aber: Stimmt´s oder habe ich nur recht?
    • Catweazle74. schrieb am 11.10.2024, 23.31 Uhr:
      @uli
      Auch ich zolle mein riesigen Respekt gegenüber Ihnen, dass Sie gerne ein geschriebenen und durch krampfhaft durchfluteten Inhalts von pompösen Blendmatrial vor sich her stolzieren, indem ich bei anderer Person schon kürzlich ähnliches erwähnte, es ganz minimalistisch und für jedermann verständlich eines in wenigen Sätzen formulierten und trotzdem in einer besseren Richtigkeit herunter kürzen könnte.
      Hier mein Beispiel und trotz Ihrer mühevollen Recherche zu Robert Habeck in allen Ehren.
      Egal was er vorher war...!
      Es ist wahrer was er heute ist, dass er ein Kinderbuchautor gewesen ist oder vielleicht immernoch einer ist, nur eben jetzt in einem anderen Umfeld und anderem Kontext eines scheinbar wichtigen Klientels.
      Wäre er doch so erfolgreich seiner Vergangenheit bemessen, würde er jetzt woanders sitzen und alle würden ihn lobend in den Himmel der einzigartigen Leistung seines Könnens bejubend und einer Schmach entkommen.
      Stattdessen ist er anscheinend ein Kinderbuchautor geblieben und Zeugnis seiner maximalen Fähigkeit geschuldet.
      Hinein gerutscht eines zufälligen Moments der Gelegenheit, gibt er seine lächerlichen und trotzdem gefährlichen Darbietungen der Öffentlichkeit preis, honoriert durch die müde Wählerschaft und den wirklichen Fachleuten mit glänzender Expitise, doch den kopfschüttelnden Publikum seine in Beharrlichkeit dem Trauerspiel den Glanz.
      Googeln Sie doch mal seine dümmsten Aussagen der letzten Monaten, dann hätten Sie heute Abend noch wenigstens etwas zu lachen und können endlich auf Freizeit schalten und sich mit nichtssagenden Kommentaren so ewig abmühen, die niemals von aufgeklärten Leuten den Weg durch den Gehörgang ins Gehirn sich verankert wiederfinden.
      Viel Spaß und vorab Danke schön von mir an dieser Stelle, dass ich durch Ihnen heute Abend doch noch etwas zu lachen hatte.
      Merci! 🤣
    • piperin schrieb am 12.10.2024, 00.14 Uhr:
      @Catweazle,
      das Wort "Pack" gehört nicht zu meinem Wortschatz und wenn Sie etwas auf sich halten, sollten Sie derartige Wörter ebenfalls aus Ihrem Wortschatz streichen.
      "herunterlassen" ...
      Man kann sauer sein, wütend, von mir aus verbissen.
      Gewisse Wörter verbieten sich aber aus Anstand und das ist ein ähnlicher Unterschied, ob jemand am Tisch mit Besteck ißt oder mit den Fingern.
      Es ist der Unterschied zwischen "kultiviert" und "Gosse".
      Gerade das Wort "Pack" wird typischerweise mit Flüchtlingen verwendet und in aller Regel diskriminierend und rassistisch.
      Es verbietet sich ganz einfach, so ein Wort überhaupt zu verwenden.
      Wenn man anfängt, die Sprache zu übernehmen, übernimmt man irgendwann die Gesinnung.
      Ich bin sogar ein verbitterter Gegner von Migration und dennoch sind zwischen einer AfD und mir Welten und das fängt bereits bei der Sprache an.
      Sie sollten sich überlegen, ob Sie sich einfangen lassen und für Zwecke, die Sie womöglich gar nicht wollen, missbrauchen.
      Und ja, es sind Kleinigkeiten wie die Verwendung solcher Wörter, die es gilt, auf gar keinen Fall zu verwenden.
      Es gibt andere Mittel.
      Und es ist ganz allein Ihr Part.
    • User 1746028 schrieb am 12.10.2024, 00.47 Uhr:
      User Uli,wenn ich Ihren Kommentar lese,haben wir mit Dr.Robert Habeck einen kompetenten Wirtschaftsminister.Er ist bestimmt auch besser als sein Ruf.Trotzdem muss man sich die Frage stellen,wie kann und konnte Er die deutsche Wirtschaft so an die Wand fahre,dann noch in Saudi Arabien,Katar und den USA um Öl und Gas betteln,das auch noch zu einen 3 bis 4 fach höheren Preis.Er musste doch wissen,dass die Sanktionen Deutschland mehr und immer nochmehr schaden als Russland.Und Die Doppelmoral kommt zu dem Schaden auch noch dazu.
    • User Uli schrieb am 12.10.2024, 00.58 Uhr:
      Herr @ Catweazle hat gegoogelt, was gewesen wäre, wenn ... . Großartig! Kann mir vorstellen, dass das mühevoll war. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
      Sorry, nicht böse nehmen, aber es war zu köstlich.
      (P.S. Ernst: Die hochgelobte Deutschlehrerin mit dem Rotstift hätte auch den Unterschied zwischen Akkusativ und Dativ erläutern sollen, "durch" ist eine Akkusativpräposition, also "durch Sie heute abend ...".
    • Catweazle74. schrieb am 12.10.2024, 01.12 Uhr:
      @piperin
      Ja, ist doch inzwischen in Ordnung und hatten es ähnlich schon mal erwähnt, aber bevor es zu einer Wiederholung eines Wiederholten mutiert, sage ich es für Sie auch gerne letztmalig nochmals, dass ich es verstanden habe, wie Sie es rührselig aufgenommen haben und es zu Ihren persönlichen Abendthema anwachsen lassen wollen.
      Ist es denn jetzt bei Ihnen angekommen???
      Und die Definition des Begriffs "Pack" ist mir durchaus geläufig.
      Es ist eine salopp formulierte Begrifflichkeit und durch Ihnen auf die vermeintliche Goldwaage gelegten von mir verwendeten Wortes, der beiläufig und ohne hervorzuhebendes Elementes von Politikums verstanden werden sollte, aber wohl bei Ihnen in unverständlicher Weise ein mittelschweres Erdbeben ausgelöst hat, was wohl nachweislich immernoch nachhallt.
      Eine große Fragwürdigkeit macht sich bei mir breit!!!
      Abgesehen davon, da wo ich herkomme - nämlich mitten im Herzen des Ruhrgebiets - redet man an öfterer Stelle eine direkte Sprache, insbesondere in einer begründbaren Unzufriedenheit heraus und es ohne als besonders negativ aufzufassen gilt und gar von Doppeldeutigkeit befreit ist.
      Wenn Sie sich gerne im Vergleich dazu im reinsten 'Oxford Englisch' ausdrücken wollen oder müssen, dann ist es vernab meinem Interesses einer Ihrer Bedürfnisse und gilt für mich nur als unbemerkte Randnotiz zu formulieren.
      Ich hoffe und wünsche mir aufrichtig, dass ich Ihnen hiermit dienlichst weiterhelfen konnte und machen Sie sich doch heute lieber noch einen schönen Abend.
      Danke für Ihre Aufmerksamkeit meiner Kommentare!
    • User 1746028 schrieb am 12.10.2024, 01.46 Uhr:
      Piperin,Sie haben 2 entscheidende Fehler gemacht.Erstens sich Lanz anzusehen und dem Höhlenmensch zu antworten.Sie sehen,wenn Sie wie hier auf die Grünen eindreschen,gibt's Bonuspunkte,wenn Sie dann differenzieren gibt's eher nur Mitleidspunkte.Und ich teile,nicht in allen Punkten,Ihren Kommentar von 14.25 Uhr.
      Ich finde es ja schon bemerkenswert,dass Sie nicht von DEREN Schuld,sondern von UNSERER Schuld sprechen.Da gibt es schon ganz andere Aussagen von Ihnen.Ich denke,ich muss auch nicht alles wieder aufzählen,was UNSERE Schuld ist,an den ganzen Problemen.Ich sehe auch nicht,dass die Menschen die wir reinlassen,hier hofiert werden,vielleicht noch die Ukrainer,die Anderen auf jeden Fall nicht.
      Und für die AfD Fans,wer glaubt,wenn das Geld für Flüchtlinge und Kriegstüchtigkeit nicht dafür ausgegeben würde,würde es zur Verbesserung des deutschen Volkes ausgegeben,befindet sich leider auf dem Holzweg,wie die letzten Jahrzehnte zeigen und die Alternative für Doofe wird erst recht nichts daran ändern.Da sind alle Parteien gleich,erst alles mögliche versprechen und anschließend nichts halten oder an nichts erinnern können.
    • User Uli schrieb am 12.10.2024, 02.17 Uhr:
      @ 028 - Dann haben Sie vielleicht meinen Kommentar nicht richtig gelesen? Ich bin zwar tatsächlich der Meinung, dass das mit dem "Wirtschaft vor die Wand fahren" mit Blick auf "wer" und "wie" differenzierter zu betrachten ist, habe zugleich auch nicht den "Bückling" in Katar vergessen, auch nicht, wem die Kosten für die "Energiewende" aufgehalst werden soll(t)en, die Doppelmoral usw. Aber das wäre Inhalt.
      Mir dagegen geht es hier nur mächtig auf den Keks, wenn Personen immer wieder inhaltsleer mit Verweis auf vorgeblich formale Bildungsdefizite diffamiert werden, wie das besonders - aber eben nicht nur bei den Grünen gemacht wird. Nicht nur wird damit ein völlig absurder Anspruch erhoben (Warum muss jemand, der/die in die Politik gewählt wurde, einen akademischen Abschluss haben? Das glaubt eigentlich niemand, außer vielleicht die bürgerlich-blasierten), nein, es wird dies als denunziative Formel auch schon jenen nachgesagt, die man argumentlos fertig machen will, sogar wenn sie den absurden Ansprüchen sogar entsprechen - weil man keine Argumente hat, oder weil man die wahre politische Absicht nicht offenbaren will oder damit sonst nicht durchkommt. "Ich lass mir doch von 20jährigen Studienabbrechern nicht vorschreiben ... ." Hurrah! "Kinderbuchautor." Hahaha. Eigentlich kindisch.
      Nur diesen Mechanismus habe ich am Beispiel Habek aufgezeigt, wie haltlos ideologisch da "gearbeitet" wird - wie rechte Propaganda in ihrer Stupidität funktioniert. Bei Habek mit dem Dr. und seinen Dr. Akademikern im Haus ist das gut im Kontrast zu zeigen - die inhaltliche Diskussion ist da etwas völlig anderes. Viele meiner Beiträge gehen in die Richtung, zu versuchen, in dieses Übermaß an Propaganda zu pieksen.
    • User 1746028 schrieb am 12.10.2024, 14.00 Uhr:
      User Uli,ich habe Ihren Kommentar schon richtig gelesen und ich teile Ihre Ansicht,wie gerade auf Dr.Robert Habeck fast immer mit hohlen Phrasen eingedroschen wird.Ich habe auch nie den Menschen Habeck kritisiert,sondern seine Politik,wie Die aller anderen Parteien auch und Die ist nunmal grottenschlecht.
    • User Uli schrieb am 13.10.2024, 00.51 Uhr:
      O.k. 028, dann wohl doch, sorry. Es ging mir auch mehr noch um das Prinzip, als konkret um Robert Habek. Sie neigen m.E. übrigens nicht zu dieser Unsitte, was ich gut finde. Ihrer Quintessenz könnte ich ansonsten nicht viel hinzufügen.
  • User 1746028 schrieb am 10.10.2024, 20.30 Uhr:
    Da gehen wohl bei den Boulevard und #Qualitäts Medien#die Pferde durch.Wer hat das Duell Weidel Wagenknecht gewonnen?Natürlich Fr. Weideland,Sie war bei einigen Punkten nicht gut vorbereitet und kam bei einigen Aussagen von Fr. Wagenknecht in Verlegenheit.Fr. Wagenknecht hat sich an Herrn Höcke abgearbeitet,mehr nicht.Was soll man jetzt davon halten?Ich habe mir knapp 10 Minuten angetan und dann abgeschaltet.Der Moderator war genauso schlecht und einseitig wie Lanz.Aber was will man auch anders von einem Springer Journalisten erwarten Bei einigen Kommentaren nach der Sendung bei Welt TV,wurde Fr.Weidel schon als neue Bundeskanzlerin gefeiert.Na dann,viel Spaß in der faschistischen neoliberalen Welt der Alternative für Doofe.
    Dann hab ich auch noch gelesen,dass man BILD Revolver Journalist Rotzheimer im Libanon verschleppt hat und die Botschaft sich für die Freilassung eingesetzt hat Falls Lösegeld gezahlt wurde,hat Er oder Springer das hoffentlich auch bezahlt,wenn Er sich nicht an Regeln hält.Ich werde jetzt bestimmt kein Sympathisant der Hisbollah,aber ...............
    Nur zur Erinnerung,die meisten Terrororganisationen entstanden durch die #Unterstützung#der USA,Al kaida in Afghanistan,der IS im Irak,die Hamas durch Unterstützung Israels,genauso wie die Flüchtlingskrise und hätte man die Sicherheitsinterressen Russlands ernst genommen,gäbe es den Ukrainekrieg auch nicht.Aber hätte hätte Fahrradkette,jetzt ist es zu spät und egal was wir wählen,auch in der nächsten Regierung,eventuell mit Merz,Kiesewetter und Röttgen sind auch nur Kriegstreiber am
    Werk.
  • Schwarzpulver schrieb am 10.10.2024, 16.19 Uhr:
    ARD und ZDF werden per Pflichtbeitrag (Rundfunkgebühren) gefördert.
    Die Begründung ist vor allem dass beide einen Bildungsauftrag haben.
    Wie wird die Sendung "Markus Lanz" diesem Bildungsauftrag gerecht?
    Nach jahrelangem Konsum dieser Talk-Show habe ich den verfestigten Eindruck, dass es
    bei dieser Sendung vor allem darum geht, die eingeladenen Politiker in Verlegenheit zu bringen und oft auch lächerlich zu machen.
    Anwesende Journalisten und Experten werden hofiert und die eingeladenen Politiker
    medial an den Pranger gestellt.
    Der "Bildungseffekt" ist eindeutig eine Förderung der Parteien- und Demokratieverdrossenheit und der Parteien am rechten und linken Rand. Dass das im Sinne des Staates und der Gebührenzahler ist, bezweifle ich.
    Die Experten und vor allem die Journalisten (immer die gleichen!) können den größten
    Schachsinn von sich geben, ohne von Lanz gestellt zu werden.
    Seine vorbereiteten Sprechzettel enthalten nur Anklagepunkte gegen die Politiker.
    Dass auch die Arbeit von Journalistenkollegen kritisch hinterfragt wird, ist nicht geplant und spontan ist M.L. dazu nicht bereit oder in der Lage.
    Es ist kein Geheimnis, dass immer mehr Politiker die Einladung in die Sendung ablehnen.
    Die Zahl der masochistisch veranlagten Parteienvertreter ist nicht sehr hoch und deshalb sehen wir immer wieder die gleichen Personen. Manche werden von ihren Parteien zur Teilnahme verdonnert, z.B. die Generalsekretäre, und andere kommen nur, weil sie sonst gar nicht mehr im Fernsehen wären (Bosbach, Baum u.a.).
    Ich finde, dass es Zeit ist über ein neues Format nachzudenken oder die Sendung ganz einzustellen.
    Dieses Forum gäbe es dann auch nicht mehr und das würde mir natürlich sehr fehlen, aber
    ich wäre bereit, dieses schwere Opfer zu bringen......