Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
728

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 330728 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 12.04 Uhr:
    Abschaffung des Bargelds!
  • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 11.59 Uhr:
    @Gierwitz 31.10. 10.10Uhr
    Sie meinten Währungsreform!
    In Kreisen wird schon fleißig um den "Digitalen Euro" diskutiert und philosophiert, das ist als ernste Sache gemeint, die eine Intressensgemeinschaft tatsächlich umsetzen versucht.
    Noch mehr Kontrolle beim Staat und Kontrollverlust für jeden Einzelnen bedeutet das nämlich, nachprüfbar was jeder konsumiert und das auf Schritt und Tritt.
    Es wird immer mehr durch stetig neue Gesetzgebung zentralisiert und wenn die geeigneten Gesetze dafür ersteinmal geschaffen sind, dann benötigt es theoretisch nur einen Knopfdruck und das Geld jedes einzelnen Bürgers wäre im Handstreich und Zweifel eingefroren.
    Man muss sich nur mal logisch überlegen warum manche Intressensgemeinschaften soetwas durchsetzen wollen und wer profitiert schließlich davon?
    Sicherlich nicht jeder einzelne Bürger und das Gemeinwohl!
    Ich als Bargeld-Liebhaber, der immer alles mit handfester Währung bezahlt, ist es ein "Orwelshes" Horrorszenario und man muss sich auch im Klaren sein, wenn nurnoch alles im "Digitalen-Äther" vorhanden ist, sind Hackerangriffe auch schon vorprogrammiert und im Falle eines Verlustes ist die Beweislast womöglich ein schwieriges Unterfangen und ein echter Spießroutenlauf.
    Nichts davon wäre einfacher gemacht und kein normal denkender Bürger will soetwas.
    Nein, da wird uns allen mit auch vielen anderen Sachen krampfhaft versucht ein "Bären" aufzubinden, neben der Einschränkung des 2019 entstandenen Digital-Services-Act (DSA) und den kürzlich verschärften "Trusted Flagger" Gesetz, wo jetzt private NGO - die durch die Regierung eingesetzt werden - schon die Fähigkeit übertragen, bei Social-Media Plattformen nicht strafbare Inhalte zu löschen, ansonsten gibt es für die Betreiber bei Unterlassung sehr empfindliche Geldstrafen.
    Deshalb würden dann die Betreiber wohl freiwillig die vermeintlichen "kritischen" Inhalte im Vorfeld löschen, was einer klaren Zensur entspräche.
    Es wird dadurch die Verantwortung an private Akteure abgegeben, um die Haftbarkeit zu umgehen, damit die Regierung in jedenfall immer fein raus wäre und nie zur Verantwortung gezogen werden kann.
    Toller durchschaubarer Trick!
    Zudem steht es dem Staat nicht zu, dermaßen in die Gesetzgebung einzugreifen und es mit einem billigen Trick versucht auszuhebeln, denn die Motivation und Absicht dahinter sind schon sehr augenscheinlich und erklärt sich sicherlich inzwischen von selbst, man hat Panik vor dem zunehmenden aufgeklärten Volk und deren Unmut über die Unfähigkeit der Verantwortlichen und dessen Politik.
    Es ist scheinbar im Gesamten betrachtet eine "Salamitaktik " die da angewendet wird, man testet derzeit aus, wie weit die Politik gehen kann ohne auf erheblichen Widerstand zustoßen.
    In dem Fall schrillen schon bei sehr vielen Verfassungsrechtlichern die Alarmglocken, da dieses Gesetz ein Eingriff in die Meinungsfreiheit gleichkommt und es ein nie d...
    • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 12.01 Uhr:
      ... dagewesener Rechtsbruch der Demokratie darstellt.
      Aber über soetwas und vielen anderen Dingen liest man in den sogenannten Leitmedien eben nichts, da schließt sich wieder der Kreis und man versucht uns ein vorgefertigtes Meinungsbild zu verkaufen, um uns mit kontrollierten Inhalten zu lenken.
      Nur diejenigen die solches und andere Vorhaben beschließen wollen,.sind schon so weit weg der tatsächlichen Realität, dass diejenigen ernsthaft meinen, dass das vermeintlich "dumme" Volk es nicht merkt.
      Daran sieht man deutlich deren abgehobene Arroganz und den wirklichen Blick auf das Bürgertum, nur ist es so, dass immer mehr aufgeklärte Menschen anfangen zu rebellieren und geben ihren Unmut darüber inzwischen freien Lauf, bspw. anhand von Wahlentscheidungen und Protesten.
      Das sind wirklich gefährliche Kreise von Leuten, die jegliches Maß verloren haben und es zeichnet sich meiner Meinung nach am Horizont ein großer Umbruch ab!
      Bei der jetzigen Politik und den ganzen Begleiterscheinungen sind die Tage inzwischen gezählt!!!
    • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 12.29 Uhr:
      Ergänzung:
      Das sogenannte "Trusted Flagger" Gesetz befähigt jetzt privaten NGO's - die durch die Regierung eingesetzt werden - und jeden der die Kriterien erfüllt, selbst vermeintliche und Regierungskritische Inhalte auffordern kann bei Social-Media Plattformen zu löschen.
      Ich empfehle wirklich jeden mal zu dem Thema zu googeln, um zu verstehen worum es da eigentlich geht, es ist ein wichtiges und einschneidendes Thema fernab der öffentlichen Wahrnehmung.
      Ich empfehle unter anderem hierzu den Bericht von "Cicero", der eigentlich immer sehr neutral und stets kritisch ist.
      Die erste Meldestelle der sogenannten "Trusted Flagger" ist die in Baden-Würtenberg ansässige NGO "REspekt" und man sollte mal recherchieren von wem diese Meldestelle ins Leben gerufen worden ist und wer die eigentlich durch öffentliche Mitteln finanziert hat, da geht einem nämlich ein Licht auf!
  • User 1743787 schrieb am 31.10.2024, 06.35 Uhr:
    Eine von ca. 13% der Bürger gewählte Partei belegt den wichtigen Posten des Wirtschaftsministers, andererseits wird eine von 30% der Bevölkerung gewählte Partei ausgeschlossen.
    Irgendetwas stimmt mit dem demokratischen Wahlverfahren nicht.
    Barbara Böckenhüser
    • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 07.28 Uhr:
      @B. Böckenhüser
      Guten Morgen!
      Auf jedenfall stimmt da etwas nicht, das hatte ich nämlich auch schon mal erwähnt.
      Demokratie sieht für mich irgendwie anders aus.
    • Hera schrieb am 31.10.2024, 10.46 Uhr:
      @ 819 👍Offensichtlich müssen so Manche hier das Wahlsystem unserer Demokratie erst mal verstehen lernen, bevor so ein Unsinn erzählt wird......
    • User Uli schrieb am 31.10.2024, 11.31 Uhr:
      @ 787 - eine 2024 in einen Landtag gewählte Partei ist nicht Bestandteil einer 2021 gewählten Bundesregierung. Dafür ist sie aber im Landtag gemäß ihrer Stimmen vertreten. Trotzdem fühlt sie sich ausgeschlossen. Warum? Das Wahlsystem muss schuld sein.
      Intellektuell und psychologisch ein höchst anspruchsvoller Ansatz. Dr. Catweazle hatte es dann ja auch lange kommen gesehen, Monsieur le easy ktr. weiß es natürlich, wie immer, noch besser und 7240818 will es dabei nicht bewenden lassen und bringt gewichtig seine Grundschulreife ns Spiel.
      Ein Stück aus ... ?
  • User 1567927 schrieb am 30.10.2024, 19.40 Uhr:
    Da möchte ich ein paar Fragen stellen:
    Die Ampel hat die Kommunikation untereinander eigestellt ? Warum ?
    Sie stellen sich nächstes Jahr zur Wahl und hoffen auf ein Wunder ? FDP wird etwa 3 % bekommen. Bitter für eine Partei, die es dadurch bald nicht mehr gibt.
    Angst um Arbeitsplätze durch Einbruch der Konjuktur die mit Steuergelder " künstlich beatmet werden?" Warum, angeblich haben wir Arbeitkräfte Mangel ?
    Rettung der Autoindustrie ? Meine Prognose ist, dass in 15 Jahren fahren die meisten Fahrrad. Klimaschutz und hohe Unterhaltskosten sowie Überalterung der Gesellschaft sollten zum Umdenken anregen .
    Konsumanregen ? Es gibt immer weniger Bedarf da die Märkte übersätigt sind.
    Leider habe ich keine positiven Fragen.
  • User 1793089 schrieb am 30.10.2024, 19.35 Uhr:
    den wirtschaftsprognosen glaube ich überhaupt nicht mehr. erst wird ein 1%iger rückgang vorausgesagt. jetzt wird ein 0,2%iger anstieg prophezeit. die prognosen fallen so aus, wie sie gerade gebraucht werden. eine mentale sache. mit einer positiven ankündigung hofft man die kauflust der verbraucher anzuheizen. ob die prognose stimmt, weiß doch kein mensch..kann doch jeder zeit wieder geändert werden.
    • Nostalgie schrieb am 31.10.2024, 02.24 Uhr:
      Letztes Jahr hieß es noch, das Wirtschaftswachstum und Steuereinnahmen weiterhin enorm steigen werden.
      Offensichtlich hat man die unbekannte Variable X vergessen mit einzukalkulieren. 😱 😥 🫢
      Solche Prognosen ins Blaue könnte ein jeder abgeben. 😂
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 16.54 Uhr:
      @819
      Schon richtig!
      Aber man sollte dann auch das zarte Pflänzchen hegen und pflegen, darüber hinaus mit sinnvollen Maßnahmen unterstützen.
      Die Branchen erzählen doch schon seit Jahren über die Hausgemachten Probleme von Auflagen- und Bürokratiewahn, teuerste Energiestandort, Abgabenlast usw., stattdessen kommen stets nur Lippenbekenntnisse und hilflose herumdoktorn an den Symptomen und keine ernsthaften Maßnahmen zur wirklichen Ursache.
      Und zeitgleich einen Höchststand an Insolvenzen, Firmen wandern ab oder siedeln sich erst garnicht in Deutschland an und eine große Abwanderung von Kapital ins Ausland.
      Da muss schon wirklich mehr von der Politik kommen, wo man endlich die geeigneten Rahmenbedingungen schafft, um Deutschland zukunftsfähig zu gestalten.
      Bisher nur ein herumwurschteln...
    • larryxxl schrieb am 30.10.2024, 17.16 Uhr:
      Deutschland ist diesen Weg schon 2 mal gegangen. Ich denke das es auch ein drittes mal funktionieren wird. Am Ende kommt dann die Währungsreform mit Einführung der D-Mark.
      - Und die Bänker sagen dann wieder "es haben nur 2 Stunden gefehlt" dann wäre wieder alles in
      Ordnung gewesen.
      Es fehlen immer noch 2 Stunden...
      von läuft nicht mehr richtig bis Währungsumstellungen dauert es im Durchschitt nur 4 Jahre.
    • User 1746028 schrieb am 31.10.2024, 02.06 Uhr:
      08 15,Sie sollten seinem Beispiel folgen,obwohl ich nichts von Abschied gelesen habe,aber auch kein herber Verlust wäre,wie bei Ihnen,Katze Klo,Pipi Mann und noch einigen Anderen auch.Auf Wiedersehen!!!
    • User Uli schrieb am 31.10.2024, 12.09 Uhr:
      Großartige Prognose, Herr von Gierwitz! Eine Währungsreform, die die bestehende Währung entwertet. Vielleicht noch Wasser, das nass macht?
      Währungsreform, echt ey, weird
    • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 13.16 Uhr:
      @uli
      Papperlapp! Nichts verstanden und nichts vernünftig eingeordnet!
      @Gierwitz redet nichtmals für die D-Mark und außerdem findet schon fernab der öffentlichen Wahrnehmung seit ein paar Jahren eine durch Intressensgemeinschaften getriebene Diskussion darüber statt.
      Lesen Sie bitte mein Kommentar von 11.59Uhr dazu, vielleicht geht bei Ihnen da allmählich ein Licht auf.
      Als ob der Euro ein Allheilmittel gewesen wäre oder so als solches geplant ist, seit Beginn der Einführung des Euros hat diese Währung nur an Wertverlust gelitten und der Leidtragende ist immer die Öffentlichkeit.
      Es ist eher ein Schnellschuss ohne einen Weitblick in die Zukunft, wie es sich jetzt auch offensichtlich immer mehr darstellt.
      Man hat Länder in die Euro-Zone aufgenommen die wirtschaftlich keinen Sinn ergeben und der gesamten Europäischen Union nur geschwächt hat.
      Ich hab' die Währungsreform von der D-Mark zum Euro mit allen dazugehörigen Konsequenzen hautnah miterlebt, die waren für mich und die meisten Anderen sicherlich nicht zum Vorteil.
      Jahrelang habe ich unter der D-Mark gearbeitet und hatte stets mein Auskommen, bis der Euro kam und andere zusammenhängende Unwegbarkeiten, damit war dann das genügende Auskommen abrupt Schluss.
      Euro - wer hat nach dem Euro geschrien?
      Wer wohl?
      Diejenigen, die davon profitieren und uns erzählt haben, dass es jetzt eine vermeintlich "gute" Sache wäre, die Argumentation darüber kennt man wohl!
      Verarsche auf ganz hohem Niveau, nur man muss es ersteinmal erkennen!
    • User Uli schrieb am 31.10.2024, 13.55 Uhr:
      @ Catweazle
      Papperlapp! Nichts verstanden und nichts vernünftig eingeordnet.
    • Catweazle74. schrieb am 31.10.2024, 14.58 Uhr:
      @uli
      Jepp! Richtig gelesen.
      Oder finden Sie den Euro als Fortschritt für das Allgemeinwohl?
      Dann erklären Sie mir mal warum und erklären Sie mal die Kritik an @Gierwitz dazu, der noch nicht mal die D-Mark als Alleinstellungsmerkmal dargestellt hat.
      Ich finde und es gibt gute Gründe dafür, dass es ein nicht wesentlich unbegründbares Argument war, was uns da verkauft worden ist.
      Welchen Nachteil hätten wir, wenn wir die D-Mark noch hätten?
      Und bitte kommen Sie mir nicht mit der Argumentation, dass die Umrechnung innerhalb der Europäischen Union vereinfacht worden ist.
      Da habe ich nichts von!
      Denn seit der Gründung ist die Währung durch Aufnahme weiterer finanziell schwachen Länder stetig geschwächt worden und der Euro nicht mehr den Wert darstellt, als zur Anfangszeit.
      Welche Vorteile gibt's dadurch?
      Obwohl ich und viele andere es nie so gesehen habe und jetzt bewahrheitet es sich mit all den Konsequenzen.
      Es gab mit Sicherheit Leute die dadurch profitierten, aber nicht die Gemeinschaft und das wäre aus derer Sichtweise als Kollateralschaden zu bezeichnen.
      Nein! Seit Jahren wird bewusst am Gemeinwohl vorbei regiert und immer mehr bringen es zurecht auf die Anklagebank, da es nicht nur anfängt besorgniserregend zu werden, sondern es sind unser aller Steuergelder die da verprasst werden.
      Irgendwann muss man mal wieder gegensteuern und Dem einhalt gebieten, sonst läuft es irgendwann völlig aus dem Ruder und man hat keine Kontrolle mehr darüber.
      Wer ist wichtiger?
      Das Volk oder vom die Volk beauftragte Regierung?
      Die Antwort darüber müsste eigentlich eindeutig sein.
  • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 15.59 Uhr:
    Es ist doch wirklich ein absolutes Desaster, der hier inzwischen in Deutschland regiert. Man hat hier eine Bundesregierung, die sich tatsächlich jetzt in einzelnen Wirtschaftsgipfeln selbst zerlegt.
    Gestern hat ja Olaf Scholz einen Industriegipfel abgehalten, mit einigen Vertretern der Metall- und Industriebranche und obwohl es nur ausgewählte Gäste waren, haben die überhaupt nicht mit Kritik an Scholz gespart. Aber egal...
    Das Schlimme ist ja, Lindner und andere Vertreter waren nämlich garnicht zu dem Gipfel eingeladen und dass er selber kurzer Hand einen "Konkurrenzgipfel" mit dem Mittelstand abgehalten hat, wo er dann die eingeladen hat, die von Scholz eben nicht eingeladen wurden.
    Aber auch Habeck wurde nicht darüber informiert, der saß dann parallel im Wirtschaftsministerium und schreibt irgendwelche Papiere zu einem "Deutschlandfond", wo man wieder Milliarden von Euro ausgeben will und das war wiederum auch nicht mit den Anderen abgesprochen.
    Man sieht doch eigentlich ganz deutlich, die Koalition ist praktisch schon aufgelöst!
    Aber ob das nicht genug wäre, kam heute die Meldung, dass die Grundsicherung für die Menschen in Deutschland die in Rente sind, nurnoch bis Ende Oktober reicht und jetzt müsste das Finanzministerium für den Haushalt 2024 extra eine Art überplanmäßige Ausgabe erschaffen, um dieses Finanzloch zu stopfen.
    Es ist inzwischen nurnoch ein Gestümpere und von den Haushalt 2025 braucht man erst garnicht reden, da hat der Bundesrechnungshof erst kürzlich sinngemäß gesagt: Das passt vorne und hinten nicht!
    Die Leute, die hier gewählt wurden, um ein vernünftigen Haushaltsplan aufzustellen, ist dann nicht verwunderlich, wenn man bspw. gleichzeitig in Algerien die Solardächer auf Moscheen und Fahrradwege in Peru finanziert.
    Diese Regierung zeigt eins um allemale, dass die mit Geld der Steuerzahler schlichtweg nicht umgehen können.
    Es ist an Politikversagen noch kaum zu überbieten und jeder macht dort auch was er gerade will.
    • larryxxl schrieb am 30.10.2024, 17.10 Uhr:
      wenn Politiker sich ihre "Diäten" (Gehälter) selbst verordnen können kommt so etwas raus.
      Ist völlig normal.
      wenn die bei ihrer "Arbeit" im Handy oder im Tablet Urlaubsbilder und private Nachrichten scrollen hilt nur eins.
      Keine Handys und Tablets im Bundestag.
    • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 18.18 Uhr:
      Sie haben neben keine Handys und Tablets im Bundestag vergessen, keine unfähigen Leute, die ihren "Volksauftrag" nicht ernst nehmen oder überhaupt erst umsetzen zu versuchen! 😄
    • User Uli schrieb am 31.10.2024, 00.58 Uhr:
      Wobei, @ catweazle, diese Meldungen, dass die Grundsicherung für RentnerInnen nur bis Oktober reicht, sind so dermaßen Banane, dass man sich mal wieder an den Kopf fasst. Natürlich geht da kein Geld aus und schon gar nicht bei der Rente. Worum geht es?
      Es geht um die Grundsicherung für Ältere und Erwerbsgeminderte nach SGB XII, praktisch die Sozialhilfe für Menschen mit geringer oder gar keiner (Erwerbsminderungs-)Rente, die von den Sozialämtern ausgezahlt wird, also das quasi Pendant zu Bürgergeld (SGB II) für (potenziell) Erwerbsfähige.
      Die ausgezahlten Leistungen für Grusi nach SGB XII steigen aufgrund a) der Zunahme von ArmutsrentnerInnen (Babyboomer), b) der gestiegenen Kosten für Wohnraum und Energie sowie c) verbesserte Freibetragsregelungen für Menschen mit entsprechender "Lebensleistung" (Arm bei 33/35 Jahre Arbeit wird die kleine Rente nicht voll angerechnet).
      Diese Leistungen - praktisch also die Sozialhilfe für Ältere und Erwerbsgeminderte wird natürlich vor Ort weiter ausgezahlt, aber die Länder und Kommunen haben die Zusage, dass der Bund diese Grusi-Leistungen vollumfänglich erstattet. Diese voraussichtlich im Verlaufes des Jahres entstehenden GruSi-Erstattungen mussten natürlich in den Bundeshaushaltsplan einkalkuliert werden, dabei auch etwa erwartete Mehrausgaben z.B. aufgrund von Gesetzesveränderungen. Falls die Kalkulation sich zum Jahresende als falsch erweist, müssen Umschichtungen im Haushalt umverteilt werden - oder ein Nachtragshaushalt wird aufgestellt. Oder, falls der Betrag nicht so hoch ist, eine "Über- bzw. Außerplanmäßige Ausgabe" genehmigt. Das ist häufig der Fall, anderweitig nicht abgerufene Mittel werden teils zur Kompensation eingesetzt.
      Es ist also der Punkt, dass bei der Aufstellung des Haushaltes bereits bei verünftiger Betrachtung entstehende Mehrausgaben nicht einkalkuliert wurden und jetzt doch wieder nachgelegt werden muss. Das wird auch beim Bürgergeld der Fall sein, wo ebenfalls, auf Basis unrealistischer Wachstumserwartungen, von unrealistischen Einsparungen ausgegangen wurde - damit der Gesamtplan zunächst passt und man später sagen kann, die Ausgaben seien nicht absehbar gewesen und müssten nun als "Über- bzw. Außerplanmäßige Ausgabe" nachgenehmigt werden.
      Das kommt alles von diesem Schuldenbremsenschwachsinn. Alle wissen, dass das so wie es konstruiert ist, Quatsch ist, halten sie aber öffentlich scheinheilig hoch und müssen dann diesen Weg gehen.
      Und mit "Steuergeldumgang" hat der Punkt auch nichts zu tun, weil es sich bei der GruSi um gesetzich vorgegebene Pflichtleistungen handelt. Ich frage mich, warum Zeitungen diese Dinge so schief darstellen?
  • larryxxl schrieb am 30.10.2024, 14.43 Uhr:
    - die Lösung der Probleme in Deutschland sind Steuersenkungen in allen Bereichen.
    - die Streichung von 75% der Bundestagsabgeordneten Stellen.
    - Die Gehaltskürzungen für Politiker auf 3875,- EUro Brutto pro Monat.
    - keine Geldleistungen für Unternehmen wie der Deutsche Bahn oder Lufthansa.
    - persönliche Geld Haftung von Managern die ihr Unternehmen gegen die Wand fahren wie bei Volkswagen.
    - Geldstrafen für Politiker die die Schuldenbremse aufweichen oder abschaffen wollen.
    - Strompreise wie im europäischen Durchschnitt.
    - Renteneinzahlungen für alle Politiker und Beamten.
    - Beitragssenkungen im Bereich Krankenversicherung und Rentenversicherung.
    - Und weil die CDU wirtschaftlich mehr weiß als andere Parteien kann sie direkt die Lohn
    Steuersenkung umsetzten.
    hoffe bei Markus Lanz werden diese Themen mal so abgearbeitet.
    • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 16.33 Uhr:
      @larryxxl
      Würde ich in der angemessenen Radikalität auch so ähnlich unterschreiben wollen.
      Es kann bspw. nicht sein, dass Politiker Walten und Schalten können, ohne haftbar zu sein oder irgendwelche Konsequenzen fürchten zu müssen.
      Vielmehr ist es oftmals so, es wird bei Fehlverhalten bagatellisiert oder es wird einfach ausgesessen und dadurch es eine praktische Einladung für ein Fehlverhalten noch darstellt.
      Die Gehälter stutzen, da man praktisch auch nicht gerade unerhebliche Nebeneinkünfte erwirtschaftet oder die sollten dann fairerweise angerechnet werden, obwohl ich mich manchmal frage, wieso ein Berufspolitiker noch Zeit für ein oder mehrere Jobs hat. 🤔
      Und die lebenslange Pension nach nur vier Jahren im Parlament, müsste auch mal auf den Prüfstand.
      Man verdient schon schließlich viel, da könnte man sich bequem privat vorsorgen oder generell in die Rentenkasse einzahlen, so wie es die meisten eben tun.
      Ich lasse hierbei auch nicht gelten, wenn der Job als Abgeordneter im Parlament dann wieder weg wäre, dass man danach ins finanzielle Loch fallen würde oder gar an Hungersnot leidet.
      Schließlich - sofern man nicht ganz auf den Kopf gefallen ist - bekommt man in der Regel nach seiner Karriere als Politiker gute Jobs, mit zum Teil höheren Gehältern, in der Privatwirtschaft.
      Und ich persönlich würde das Unwort "Diäten" direkt streichen, das ist nicht nur irreführend, sondern passt im Kontext überhaupt nicht dazu.
      Unter einer Diät stelle ich mir sicherlich gedanklich etwas anderes vor, aber bestimmt nicht steuerfinanzierte Gehälter, die von den Lohnempfängern noch eigenständig erhöht werden können, es ist ein kompletter Unfug und Umkehr von einer Definition! 😳
    • Nostalgie schrieb am 31.10.2024, 01.53 Uhr:
      Ich möchte auch jedes Jahr "Diäten" und "Diäten" Erhöhungen haben. Die fallen schließlich nicht zu knapp aus. Locker mindesten 300 €/ Mon.
      Und ich könnte die jedenfalls wesentlich besser gebrauchen als diese ganzen Gierschlunde, die nie den Hals voll kriegen. 💰💰💰💰💰
    • Nostalgie schrieb am 31.10.2024, 02.00 Uhr:
      Zudem brauchen die doch keinen Inflationsausgleich von 3000 €. Die wären bei mir wesentlich besser aufgehoben.
      Diesen Politikern tut diese Inflation doch garnicht weh. Otto-Normal-Verbraucher wie ich bräuchte diesen Inflationsausgleich viel dringender.
      Es wird eben am Volk vorbei reagiert.
      Nicht zum Wohle des eigenen Volkes, sondern zum Wohle der Politiker, die mittlerweile auch selbst nicht wissen, was Demokratie bedeutet. 😬 🤢 🤷
  • edeltraut wolf schrieb am 30.10.2024, 10.33 Uhr:
    Kurz zu den Gästen Marcus Faber und Kai Ambos in der Sendung am 29.10.2024:
    Der Wortwechsel zwischen beiden war interessant und zugleich aufschlussreich.
    Marcus Faber legte seine Thesen im Sinne der gegenwärtigen Staatsräson dar und verteidigte sie vehement. Man könnte seine Äußerungen auch unter Mainstream fallend bewerten oder als Denke, wie die von Marie-Agnes Strack-Zimmermann. Tatsächlich ist er zum Nachfolger von ihr gekürt worden. Wobei ich auch für Verteidigung bin, aber nicht so !!!
    Kai Ambos argumentierte wesentlich diffiziler und versuchte die Dinge objektiv zu beurteilen, wie man sich das eigentlich von Politkern, Journalisten usw. gemeinhin vorstellen würde. Ich meine, dass so eine Haltung der Bundesrepublik Deutschland besser zu Gesicht steht.
    Die Diskussion während der Sendung verlief jedoch einigermaßen gesittet. Das hat man leider schon anders erlebt - in Form von Tribunalen, wo gegenteilige Meinungen regelrecht niedergemacht wurden.
    Damit meine ich nicht Meinungsäußerungen, die rassistisch, revanchistisch oder was auch immer sind. Auch halte ich nichts von dauerhaften Nörgeleien, Schimpftiraden oder auch von stumpfer Gleichgültigkeit, anstatt selber mal mit zuzupacken zum Allgemeinwohl.
  • User 1746028 schrieb am 30.10.2024, 01.14 Uhr:
    Ich muß es auch sagen,was für grandiose Kommentare.Immerwieder grandios vom Höhlen Dödel Katze Klo,vom Pipi Mann,k.kenntnisloser t.trottel r.rambo 08 15,öt Cosima,
    Öt Hexa,natürlich auch Die,Die dieses Gelaber und Gesabber noch gut finden.Falls ich jemanden vergessen,der sich angesprochen fühlt,für Die auch.Grandios natürlich auch,weil Sie Alle, faschistisch,Neo Liberal sind und meinen,die Alternative für Doofe ist die beste Lösung für Deutschland.Wenn ich mir jetzt vorstelle,es gäbe wirklich Volksabstimmungen bei uns und diese Dödel dürfen ja bestimmt auch mit abstimmen,und ca.40 bis 50%gehen gar nicht zur Wahl,weil Sie wissen,es ändert und verbessert sich nichts,egal was Sie wählen,und die Dödel erhalten noch Mehrheiten,weil die anderen Dödel Parteien auch nur noch an Krieg denken,und weiterhin nur dafür sorgen,dass die Rüstungsindustrie und Aber anscheinend alles egaldie Oberen10% immer reicher und reicher werden,dann wird es der Mehrheit der Bevölkerung nur noch schlechter gehen,wie jetzt schon.Aber anscheinend alles egal,mit der Zeitenwende immer mehr auf den Abgrund zusteuern.
    • Hera schrieb am 30.10.2024, 09.33 Uhr:
      Oh, oh, 6028, Herr von Gierwitz wird Ihnen jetzt wieder unterstellen von dem gesunden gegärten Kraut gespeist zu haben, das offensichtlich bei ihm selbst zu übermässigen Winden führt.
      ( Ich glaube jedoch, dass sich sowohl bei ihm als auch seinen Miteiferern hier eher die übermässig heisse Luft, die sie fortwährend produzieren, ein entsprechendes Ventil gesucht hat....)
  • User 1743787 schrieb am 30.10.2024, 00.16 Uhr:
    Kai Ambos; der Lichtblick in der Talkrunde. Immer sachlich und objektiv.
    Zum Vertreter der FDP, dessen Namen man sich nicht merken muss, fällt mir im Moment kein Adjektiv ein......Dummheit, Überheblichkeit oder gar Kaltblütigkeit oder einfach ein Kumpel von Strack-Flak--Zimmernann?! Helfen Sie mir....
    Barbara Böckenhüser
    • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 00.30 Uhr:
      Ich hab' für Sie im Videotext mal nachgeschaut, es ist Marcus Faber gewesen.
      War echt so schlimm?
      Muss ich mal googeln, mal sehen was das Internet so ausspuckt und in welcher Beziehung er mit irgendwas und irgendjemand steht.
  • User 1769425 schrieb am 29.10.2024, 23.48 Uhr:
    Herr Lanz reitet immer dieselben Themen. Es geht ihm nicht wirklich um Lösungen. Es geht ihm mit seinem populistischem Gequatsche lediglich Quote.
    • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 00.15 Uhr:
      @425
      Ja, so ist er halt unser Aalgeleckte und Geschnigelte vom sinnfreien Debattierclub für Einsteiger, soetwas bekommt man auch nicht aus ihm heraus.
      Am abstoßendes finde ich, wenn er sein Hau-Drauf-Auf-Einen-Spiel abhält, da lädt man drei Leute die Contra beziehen ein und ein Einzigen - der direkt vorne fast bei Lanz schon auf den Schoß sitzt - der Pro vertritt und dann wird herrlich und unermüdlich auf den Einzelnen eingedroschen, das Wort ständig abgeschnitten und womöglich noch seine Redezeit verkürzt.
      Ein neuer medialer "Gladiatorenkampf" der schlichten Gemüter.
      Aus dem und anderen Gründen tue ich mir das schon lange nicht mehr an, außer es kommen wirklich interessante Gäste mit interessanten Themen, dass in der Konstellation doch eher selten vorkommt.
  • edeltraut wolf schrieb am 29.10.2024, 23.45 Uhr:
    Die Wirtschaftskrise nimmt zu, aber auch die Kriegsgefahr, wenn man aus den Medien vernimmt, dass eine weitere immense Aufstockung von Soldaten auf beiden Seiten (hier gemeint: Ukraine und Russland) angestrebt wird, also nicht nur von einer Seite. Also gehen die kriegerischen Handlungen weiter ohne Rücksicht auf Verluste. Analog zum Nahost-Konflikt. Und Deutschland mittendrin. Das ist niederschmetternd !!!
    Der Schwur nach dem 2. WK "Nie wieder Krieg!" zählt offenbar nicht mehr, v. a. seitens der etablierten Parteien, hier: insbesondere auf Bundesebene.
    Nun zurück zur negativen Entwicklung des VW-Konzerns:
    M. E. wären zu hinterfragen: 1. Rolle des Staates in Bezug auf die Schaffung entsprechender Rahmenbedingungen unter Beachtung der Entwicklung in China, 2. Untersuchung des VW-Managements, 3. Einschätzung nach derzeitiger Forderung nach weiterer Lohnerhöhung.
    Sicherlich sind noch weitere Aspekte zu berücksichtigen.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Catweazle74. schrieb am 30.10.2024, 00.20 Uhr:
      @Hexa
      "...wo der Mauerer das Loch in der Wand für solche gelassen hat." 😆
      Der ist gut, den kannte ich noch nicht und werde es mir merken!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 29.10.2024, 22.21 Uhr:
      Jawoll, @ ktr, und dann ist es immer wieder schön, wenn sich der Super-Checker erhebt und mal kurz die richtigen Flötentöne in die Welt bellt. Können sich wieder hinlegen.
    • Catweazle74. schrieb am 29.10.2024, 22.54 Uhr:
      @ktr028
      Dass die von Ihnen angesprochene Korruption mit dem gleichzeitigen Unvermögen der Politik einhergeht, wurde hier schon mehrfach angesprochen und ist sicherlich kein Geheimnis mehr, wie auch von mir schon mal erwähnt worden ist.
      Wo ist denn da jetzt die neue Erkenntnis bitte schön?
      Und das es höchst wahrscheinlich nur die Spitze des Eisbergs darstellt und die Schlussfolgerung daraus nur eine nüchterne mathematische Hochrechnung dazu wäre, habe ich im letzten Absatz meines Kommentars heute um 21.03Uhr bereits auch schon erwähnt!
      Natürlich brauchen Sie es nicht gleich so gefrustet - weshalb auch immer - nochmals unnötig wiederholen oder sogar als Vorwurf gemeint in den Raum schmeißen.
      Und wer redet sich hier die Welt eigentlich schön?!
      Wirklich sehr seltsame Aussagen...
    • User 1567927 schrieb am 29.10.2024, 23.05 Uhr:
      ktr,
      „Fehlleistungen“ der Bosse ein Ergebnis vom kurzzeitigem Denken . Das sind die Autobosse
      im Fokus.
      Überfordert ist keiner. Sie sind nicht im Erklärungsmodus der Macroökonomie. Hier gehts nicht um "die da oben". Der tragende teil der deutschen Wirtschaft ist schwer krank und dem ist zu begegnen.
      Deutsche sind nicht bereit den Gürtel enger zu schnallen. Nein es gilt immer die schuldigen
      zu finden und zu jammern. In anderen Ländern erarbeitet man Lösungen und setzt sie in die Tat um. Bei uns nicht.
    • Catweazle74. schrieb am 29.10.2024, 23.11 Uhr:
      @uli
      Die Missgunst lässt fröhlich grüßen! 😁
      Den destruktiven und unnötigen Kommentar kann man sich auch getrost schenken, denn der stellt nicht im geringsten einen irgendwelchen Mehrwert da.
      Sitzt Ihnen sonst noch irgendetwas an Unfug auf der Leber, damit Sie heute Abend besser in den Schlaf finden?