Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
714

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 244714 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Schwarzpulver schrieb am 18.07.2024, 17.32 Uhr:
    Heute wurde die Christdemokratin Ursula van der Leyen wieder zur Präsidentin der
    EU-Kommission gewählt.
    Zuvor wurde die Christdemokratin Roberta Metsola zur EU-Parlamentspräsidentin gewählt.
    Das sind für mich zwei sehr gute Nachrichten!
    Jetzt warte ich noch auf einen Christdemokraten als Bundeskanzler und einen
    Christdemokraten als Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg.
    Ich freue mich schon drauf und gönne mir heute ein Gläschen Schampus!
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 18.28 Uhr:
      @Schwarzpulver
      Sie scheinen mir etwas naiv zu sein und eine rosa-rote Brille zutragen.
      Ursula Wonderleyen hat in der Pandemie den Steuerzahler um einen hohen dreistelligen Millionenbetrag gebracht, indem sie die übelsten Deal allerzeiten mit Pfizer eingefädelt hat, per SMS wohlgemerkt, die nachher sogar gelöscht wurden.
      An ihr hängt immer noch ein Strafverfahren, dass sogar in ihrer Kandidatur zur EU-Präsidentin ausgesetzt wurde, eigentlich ein riesen Skandal.
      Die Liste der Skandale in der CDU wäre ellenlang, vom FFP2-Masken Deal von Jens Spahn, bishin zum Maut-Skandal von Andi Scheuer, der den Steuerzahler auch um mal schlappe 500 Millionen Euro gebracht hat und nichts ist passiert, die Allgemeinheit darf es ausbaden.
      Besser gesagt, man bedient sich und bestiehlt uns auf unverschämterweise.
      Auf welcher Seite des Mondes leben Sie eigentlich??!
    • User 1746028 schrieb am 18.07.2024, 20.03 Uhr:
      Sie sollten sich lieber ein Gläschen Schwarzpulver im Champus gönnen.
    • User Uli schrieb am 18.07.2024, 20.23 Uhr:
      Wohlsein@Schwatzpulver. Ihre Leistung! Und danach geht es auf dem E-Scooter (nicht nur) freudetrunken durch die Stadt? Scheint ja neuerlich beliebt in Ihren Kreisen.
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 21.30 Uhr:
      Ja genau, sofern ich mir überhaubt so ein Gesöff leisten kann, nämlich garnicht!
      Da bleib' ich lieber bei meinem übersüßten Zitronentee vom ALDI! 😀
      Und Champus wird eh überschätzt, ist eigentlich nur übergohrener Sekt und ist ein übertriebener Hype für die Schickeria.
    • Schwarzpulver schrieb am 19.07.2024, 13.47 Uhr:
      Genau Looser Uli, freudetrunken durch die Stadt aber nicht auf dem E-Scooter
      sondern im Daimler SUV. Der Natur zu liebe.
      Woher kennen Sie sich den so gut aus in unseren Kreisen?
      Hat man Sie versehentlich reingelassen?
      Ich werd mal mit dem Türsteher ein ernstes Wort reden.
      Aber jetzt schlürf ich erstmal wieder ein Glas Schampus. Mittags macht man das immer
      in meinen Kreisen, wie Sie ja wissen.
  • klausi2710 schrieb am 18.07.2024, 13.12 Uhr:
    Auch hier haben wieder alle Experten die Rente als zu teuer bezeichnet, aber was uns die pro Person wesentlich höheren Pensionen für Beamte, Politiker und andere Privilegierte kosten, wurde gemeinschaftlich verschwiegen. Da gibt es doch auch die Babyboomer. Der größere Teil der Rente wird ja von den Pflichtversicherten erbracht, und die staatlichen Zuschüsse sind für ca. 20 Millionen Rentner und 40 Millionen Beitragszahler eine Entlastung, also für mindestens 60 Millionen Bürger. Bei 80 Millionen Einwohnern. Sinnvoller und gerechter kann das Geld gar nicht ausgegeben werden, und wegen der geringen Renten fließt das Geld ja sofort wieder in den Wirtschaftskreislauf und über indirekte Steuern an den Staat zurück.
    • User Uli schrieb am 18.07.2024, 18.29 Uhr:
      Und@Klausi, der Verwaltungskostenanteil der RV liegt bei gerade mal 1%. Das ist wenig.
  • Schwarzpulver schrieb am 18.07.2024, 11.19 Uhr:
    Dr. Carsten Linnemann gehört zu den Politikern, die exzellent ausgebidet sind und sachlich
    und höflich argumentieren.
    Wäre schön, wenn der promovierte Volkswirt bald den Kinderbuchautor und Märchenerzähler
    ablösen würde.
    Den rot-grünen Meinungsmachern der TAZ würde das nicht gefallen, aber für die Wirtschaft
    in Deutschland wäre das ein Segen.
    • User 1810870 schrieb am 18.07.2024, 11.39 Uhr:
      @ schwarzpulver: "....... aber für die Wirtschaft in Deutschland wäre das ein Segen."
      Eines sollte mal klar sein - ganz viele Probleme verdanken wir der CDU, insbesondere Merkel und den schwachen Männern, die ihr kopflos gefolgt sind! ...... und alles zu Lasten des Volkes!
      Da ging es nie um das Wohl des Volkes ...... es ging nur darum, wie man ideologisch verbohrtes Gedankengut und Geschäftsbeziehungen finanziell begleiten kann.
      Gerade die Aufklärungsversuche über Corona, dem Kauf von Masken und Impfstoffen zeigt, wie man uns alle über den Tisch gezogen hat. Völlig verantwortungslos und inkompetent.
      @ Schwarzpulver: "Dr. Carsten Linnemann..."
      Ein Nichts - einer, der außer Politik nichts gelernt haben! Ja, es ist ganz "lieb", aber ein Schwätzer - der auch nur hinterherläuft, dem Geld zu liebe!
      Wir haben ganz gefährliche Entwicklungen, denn die CDU suggeriert gerade, als ob sie etwas lösen kann, was total versaut, verfahren ist.
      Wir sind in einer Sackgasse!
      Nicht die Millionäre und Milliardäre, die Mittelschicht, die Massen werden das alles wieder ausbaden müssen!
      Wir sind weltweit in einer Verschuldungsspirale, die mit immer mehr Schulden "geschönt" wird!
      Wer hier anfangen will aufzuräumen heißt: HOHE Steuern fürs Volk, keine Sozialleistungen mehr, hohen Krankenkosten ..... und wieder Tag und Nacht arbeiten für den Staat.
      Herr Linnemann ist ein Schaf im Wolfspelz!!!
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 12.58 Uhr:
      @Schwarzpulver
      Beim Hr. Linnemann wäre ich sehr vorsichtig!
      Für mich ist er ein Wolf im Schafspelz, @870 hat es schon sehr gut beschrieben.
      Er ist für mich ein leicht arroganter Schnösel, der auch nur dem Momen hinterlauft.
  • User 1746028 schrieb am 17.07.2024, 20.48 Uhr:
    Das ist ja hier wie im Phantasialand.Da träumen welche von Veränderungen und Verbesserungen, bei den nächsten Wahlen,im Osten und den USA.Na dann,träumt mal weiter,von einer besseren Zukunft.Verschlechterung ist wohl eher angesagt.
    Kindergrundsicherung,da geht es um 20 Euro wir wohl gekippt,Bürgergeld soll gekürzt oder ganz abgeschafft werden,Rentenzuschüsse sollen gekürzt werden,also wenn gespart werden soll,natürlich bei den sozial Schwachen,wo sonst,Hauptsache den größten Sozialschmarotzern,die nichts in Sozialversicherungen einzahlen,geht es gut,genauso wie den Steuerflüchtlingen.Damit das auch so bleibt,wird der Untergang beschrieben,natürlich von unseren Qualitätsmedien und deren #armen Besitzern#.Bei all meinen Kommentaren zu dem Thema,schreibe ich immerwieder,dass sich nichts ändert,egal was wir wählen,auch mit der AfD,falls da welche von Veränderungen träumen.Auf die Wahl in den USA haben wir sowieso keinen Einfluss und falls Trump gewinnt und den Ukrainekrieg in 24 Stunden beendet,soll Er von mir aus auch den Friedensnobelpreis erhalten,von mir aus,auch mit Orban,den Einzigen die zumindest von Frieden und Verhandlungen sprechen.Mal abwarten,was die Rüstungs und Waffenlobby davon hält und die korrupte Flinten Uschi,die heute beim Europäischen Gerichtshof eine Klatsche erhalten hat,zu den Impfstoffverträgen,die Sie ohne Zustimmung des EU Parlaments ausgehandelt hat.
    • User Uli schrieb am 18.07.2024, 02.55 Uhr:
      @ piperin
      Kindergrundsicherung: Schlüsselt man die Zahlen genauer auf, stellt man fest, dass die absolute Zahl der Kinder in Bürgergeldhaushalten sich seit 2015 kaum verändert hat. Nur derer Migrationsanteil ist gestiegen. Das gilt im übrigen für die Bürgergeldhaushalte insgesamt ähnlich, es sind heute sogar rund 300.000 weniger, als vor 10 Jahren, auch gibt es die veränderte Zusammensetzung. Es gibt also keinen absoluten Zuwachs durch Migration, sondern nur einen "Austausch" - wer neu kommt, geht häufiger ins Bürgergeld, während dafür länger in Deutschland lebende Menschen das System vermehrt verlassen. Die Differenzierung ist also sinnlos. Wa sie aber ohnehin wäre - hier geht es um eine angemessene Teilhabe von Kindern. Und gegen Kinderarmut ist ja wohl normalerweise jeder.
      Flüchtlinge/Bürgergeld: Dann mal viel Freude beim BVerG: Das hatte schon 2012 ( 1 BvL 10/10), die Leistungen des AsylbwLG als zu niedrig kritisiert. Hier geht es also um die Anpassung auf ein bereits für unzureichend erklärtes Niveau. Eine Abschaffung wäre dagegen bei jetziger Gesetzeslage gar nicht möglich. Also: Heiße Luft!
      Bürgergeld ist Sozialhilfe, nur für prinzipiell Erwerbsfähige und ihre Angehörigen. Die leistungen sind prinzipiell gleich, es handelt sich (wie beim Kindergeld) um Steuerleistungen, bei der man nie (wie bei einer Versicherung) etwas einzahlt. Oder - wenn man es so will - haben hier bereits alle durch Umsatzsteuer bereits eingezahlt. Auch wenn das Arbeitseinkommen nicht für das soziokulturelle Existenzminimum reicht, kann es ergänzend diese Leistung geben, auch für arme Selbstständige - wer zuvor Vermögen verschleudert hat natürlich nicht. Und: Es geht hier um das sozio-kulturelle Existenzminimum. Überdimensional ist da gar nix. Kann man überall nachlesen.
      Das dann andere nicht zwangsläufig weniger bekommen, wurde ja schon mir den Zahlen oben belegt. Parallel zur Zuwanderung, wenn auch immer ein wenig zeitverzögert, sind die Zahlen der Bedürftigen ja gesunken, lediglich die absoluten Beträge gestiegen - aber das sind alle anderen Werte (Löhne, Preise usw.) auch. Lediglich für den Bereich ab 2023 kann man das noch nicht absehen. Aber was sollte dagegen sprechen, dass alle an dem System teilhaben können? Hier geht es um die Existenzsicherung. Wenn eine Gesellschaft das nicht mehr will, das ist nicht normal.
      Und logisch, logisch ist, dass wenn einige von einer Gesellschaft weit übeproportional profitieren, dass sie dann auch einen angemessenen Beitrag zurückgeben, statt in Gutsherrenart die Armen mit Brosamen abspeisen zu wollen, sich selbst 99 von 100 Würstchen zu nehmen und dann zu sagen: "Pass auf, nimm die schnell das letzte Würstchen, sonst kriegts der Ausländer."
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 03.41 Uhr:
      @piperin
      "Schade, dass ich nicht das Geld und die Zeit habe, sonst würde ich ständig vor dem BVerfG vorsprechen."
      Man könnte aber versuchen eine Spendenaktion über Crowdfunding starten, um an das fehlende Budget zukommen.
      Und was Ihre Zeit betrifft, bei so einer großen und wichtigen Aufgabe muss man sich dann einfach Zeit freischaufeln.
      Sie würden mit Sicherheit ein guten Sprechführer für dieses Thema abgeben!!?! 😄
      Aber mal Spaß beseite, Sie haben vollkommen recht. Zum Beispiel wiederholt die FDP mantraartig ihre Forderung nach einer härteren Gangart gegen die, die eh schon teilweise unten an der Gesellschaft angekommen sind, nämlich den Bürgergeldempfängern.
      Es ist populistisch, scheinheilig und gleichzeitig schäbig.
      Obwohl es nur je nach Rechnung ca. 24Millionen Euro freisetzen würde, wenn die so ihre Reform zum Bürgergeld wollen, wie sie es vorschlagen.
      Anstatt man es doch mal bei den probieren sollte, die seit Jahrzehnten systematisch verschont wurden, nämlich den 'zig Einkommens-Millionären!!
      Die wirkliche Ursache ist doch mittlerweile so, dass jeder Hans und Franz ins Sozialsystem einwandern kann und das spricht sich doch über Ländergrenzen hinweg herum.
      Das belastet unnötig die Sozialkassen und die Gesellschaft darf es dann ausbaden.
      Wenn man doch so vom Krieg und Verfolgung betroffen ist, wieso stellt man nicht in dem Europäischen Land einen Asylantrag, wo man dann als erstes ankommt, so ganz verstehe ich es nicht!
      Da beschleicht mich ein sehr komisches Gefühl und löst auch bei mir dazu berechtigte Fragen auf.
      Für mich ist das alles keine Politik mehr mit Augenmaß.
      "Aber wir schaffen das!"
      Wer sagte es doch noch mal, ach komm' ich jetzt nicht drauf. 🤥
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 03.52 Uhr:
      @Uli
      ...sich selbst 99 von 100 Würstchen zu nehmen und dann zu sagen: "Pass auf, nimm die schnell das letzte Würstchen, sonst kriegts der Ausländer."
      Der ist wirklich gut, da muss ich echt schmunzeln.
      Aber mein schmunzeln vergeht mir aber auch schnell wieder, da es ja irgendwo wahr ist.
      Traurig, traurig...
    • User 1810870 schrieb am 18.07.2024, 12.36 Uhr:
      @ piperin: "Und in genau solchen Fragen spaltet sich das Land."
      Ja, ist gespalten worden über Jahrzehnte und vieles hat sich verfestigt: *Arbeiten lohnt sich nicht mehr*
      @ piperin: "Nein, das hat nichts mit humanitär und auch nichts mit gutherzig zu tun. Es ist sogar verwerflich, wenn man sich auf solchen Ideologien zum Eigennutz sonnen will, aber nicht selbst die Kosten dafür tragen."
      Es geht neben dem "wir können das (alles)" auch um einen, oder den *sozialen Frieden* - denn, auch im Krieg leben die Fürsten nicht mehr fürstlich,..... wenn sie ihn nicht gewinnen.
      Armut, Existenzminimum, soziale Teilhabe, ...... wir beschäftigen uns zu viel mit diesen Nebensächlichkeiten, bzw. wir haben verlernt PROBLEME zu lösen, wir kaschieren sie nur, oder machen neue Probleme auf, um die alten zu verniedlichen.....
      Wenn Wohnen zu teuer wird, weil viele zu wenig verdienen, weil ..... es eben ihr Schicksal ist und nicht alle Elon Musk oder Bill Gates heißen ..... dann bekommt jedes Land, Volk, Stadt, Dorf, vielfältige Probleme!
      Und wenn wir alle Elon Musk oder Bill Gates wären, ..... wer würde dann die "niedrigen Arbeiten" machen ????
      Politik ist dafür da "zum Wohle des Volkes" zu entscheiden, zu regieren, zu arbeiten! D. h. wir brauchen Arbeit, Wohnung, Essen, .... und Frieden!
      Wir brauchen aber keinen Fernseher, kein Handy, keine Fußballer oder EM-Spiele!
      Wenn mehr Edel-Wohnungen gebaut werden, als Sozialwohnungen (bezahlbare Wohnungen), dann sind die Weichen falsch gestellt worden - dann wird suggeriert, allen geht es besser, alle verdienen immer mehr, um sich den Luxus leisten zu können.
      Klar, mit € 14,00 Mindestlohn, .... da kann man sich was leisten!
      Neben unserer Wehrhaftigkeit werden wir noch ganz viel ins Soziale investieren müssen, ansonsten haben wir wirklich noch früher den Bürgerkrieg im Land, als die R...ssen!
      @ piperin: ""soziokulturell" - da fehlt wohl die Kohle, auf Partys und in Konzerte zu gehen, in Restaurants, oder wie bitte hat man das denn zu verstehen?"
      Ich glaube dies Frage ist nur Ablenkung - ihnen fehlen gerade die Argument um darstellen zu können, wie wir als Gesellschaft wieder auf einen gemeinsamen Weg kommen. Auch Sie spalten - gerne zwischen arbeitslos, faul und ungebildet sowie reich, erfolgreich, intelligent ....... und die, die das alles gar nicht verdient haben, einfach in den Ar...ch geschoben bekommen, erben, gewinnen, einheiraten, Vetternwirtschaft, durch Medienverträge ..... ergaunern, die blenden sie aus.
      Das LEBEN muss wieder sozial ausgewogen sein - und jeder muss für seine Verhältnisse wohnen, essen, leben können, sicher und mit Zukunftsperspektiven! ..... dafür ist Politik da!
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 18.48 Uhr:
      @piperin
      Sie haben für mich eine sehr eingeschränkte Sichtweise von Sozialpolitik, ihr Kommentar dazu teile ich absolut nicht.
      Vielleicht waren Sie nie in so einer unverschuldenten Lage und haben es nicht am eigenen Leib gespürt, ich lese bei Ihnen zwischen den Zeilen, dass es Ihnen noch recht gut geht und somit nicht wirklich beurteilen können, so wie ich und viele andere!
      Aber macht nichts, jeder kann jederzeit immer dazu lernen!!
    • User Uli schrieb am 18.07.2024, 19.38 Uhr:
      Jetzt mal in aller Ruhe, @piperin.
      1962 wurde das BSHG eingeführt, unter Bezugnahme auf Art. 1 und Art 20 GG, im Paragraph 1 BSHG ein Rechtsanspruch auf subsidiäre Sozialhilfe formuliert, die es ermöglichen soll, ein Leben in Würde zu führen, wenn es auf eigenen Mitteln nicht möglich ist. Dies umfasst nicht nur die grundlegende Sicherstellung von Nahrungsmitteln, sondern auch ein Mindestmaß an sozialer und kultureller Teilhabe (Wohnung, Stromkosten, Mal ein Kinobesuch). Dieses bezeichnen die Sozialgerichte und das BundesverfG schon ewig als soziokulturelles Existenzminimum. Früher wurde ein "Wahrenkorb" ermittelt, ab 1990, Kohls Zeiten, gilt das "Statistikmodell". Das Ausgabeverhalten der untersten 15-20% Einkommensbeziehenden wird alle 5 Jahre erhoben, davon werden noch einmal Abschläge vorgenommen, was übrig bleibt, ergibt den Regelsatz. Der Regelsatz wird innerhalb des alle 5-jährigen Erhebungszeitraums etwaig an die Inflationsrate angepasst. Lediglich bei den Abschlägen hat der Gesetzgeber einen bestimmten Spielraum, es sind jedoch auch hier verfassungsmäßig Grenzen gesetzt. Kann man auch überall nachlesen, wenn man will.
      Die Regelsatzbestimmung und die Grundprinzpien für die Soziahilfe gelten seit 2005 gleichermaßen für die neu eingeführte Grundsicherung für Arbeitsuchende (heute auch: "Bürgergeld") oder für Erwerbsgeminderte oder Ältere und haben ihrer Höhe nach entsprechend auch Auswirkungen auf das steuerliche Existenzminimum. So ist die Verknüpfung und schon lange die Gesetzeslage.
      Damit könnte man ihren Beitrag im besten Fall als wohl redundant bezeichnen.
      Kurzhinweis:
      https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Entscheidungen/DE/2010/02/ls20100209_1bvl000109.html
    • piperin schrieb am 18.07.2024, 19.50 Uhr:
      @870
      >>Wenn Wohnen zu teuer wird, weil viele zu wenig verdienen, <<
      So etwas entbehrt doch jeglicher Logik, sry.
      Wohnen wurde teuer, weil sehr viel Wohnungen MEHR gebraucht wurden. Und warum wohl?
      Der Preis wird noch immer durch Angebot und Nachfrage bestimmt.
      -----
      Wenn Sie auf "sozialen Frieden" abstellen, dann würde mich schon mal interessieren, wie Sie die Entwicklung des letzten Jahrzehnts noch erklären wollen.
      Der soziale Friede ist dermaßen in den Keller geflogen, AfD und BSW haben Zulauf mehr denn je!
      Und warum wohl?
      Es sind die Sozialsysteme, es sind Menschen, die in diese einzahlen, während die Politik schon gar nicht mehr weiß, wie sie die Kosten abfangen soll, während etliche sich einen schönen Lenz machen wollen und seitens der Politik darin noch bestärkt werden.
      ------
      >>Vielleicht waren Sie nie in so einer unverschuldenten Lage und haben es nicht am eigenen Leib gespürt, ...<<
      Da sind Sie ausgerechnet bei mir an den völlig falschen geraten. De facto insolvent gewesen und im Gegensatz zu vielen hundertprozentig unschuldig!
      Aber schon so was von!!!
      Nein, damit brauchen Sie mir gar nicht zu kommen.
    • User 1746028 schrieb am 18.07.2024, 20.10 Uhr:
      Hey,was ist passiert,die 11 Daumen hoch sind wieder da.
    • User 1746028 schrieb am 18.07.2024, 21.07 Uhr:
      Frank Helmer,da sind wir uns in unstrittigen Punkten schonmal einig Nur die Welt entwickelt sich mMn rückwärts.Kriegsgeschrei schlimmer wie im kalten Krieg,die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer Das sich nichts ändert und sich erst recht nichts verbessert zeigen die letzten Jahrzehnte.Ich bleibe auch dabei,wenn die Linke in Regierungsverantwortung gekommen wäre,mit Gysi,Wagenknecht und Lafontaine,hätte sich am Ehesten etwas verändert.Jetzt ist es zu spät,und die anderen Parteien sind auch nur Einheitsbrei.Ich bin auch kein Nichtwähler.Ich halte mich auch nicht fern von Nachrichten und Diskussionen,das macht schon die Mehrheit der Bevölkerung.Das haben wir Kohl zu verdanken,durch die Einführung der Privaten Sender.Ich habe großen Respekt vor Bürgern die sich kommunal angagieren.Sie persönlich sind bestimmt nur in der falschen Partei.Ich war und bin auf vielen Stadtratssitzungen,Bürgerveranstaltungen und Diskussionen mit Parteien gewesen und wurde immer gefragt,ob ich nicht Mitglied werden wollte.Ich habe immer abgelehnt und das wird auch so bleiben,damit ich unabhängig bleibe und nicht von einer Partei aus Fraktionszwang,für etwas zustimmen soll,dass mich nicht überzeugt oder wo ich dagegen bin.
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 21.08 Uhr:
      @6028
      Es gibt keine 11 Daumen hoch, zumindest nicht bei einem einzelnen Menschen und Körper, außer man ist in Tschernobyl geboren und aufgewachsen.
      Können Sie sich nicht errinnern??! 😃
    • User Uli schrieb am 18.07.2024, 21.41 Uhr:
      @piperin - die Sozialleistungsquote (Anteil Sozialleistungen am erarbeiteten BIP) lag 2010 bei 30%, ging dann wieder leicht zurück, erreichte um 2019 den Wert wieder, stieg mit Corana stark an, ist dann 2022 auf 30,5% zurück. Ein moderater Anstieg insgesamt.
      Die Zahl der Erwerbslosen ist von 2010 bis 2022 von 3,2 auf 2,4 Mio. zurückgegangen, die Zahl der Erwerbstätigen stieg im gleichen Zeitraum von 41 auf 45 Millionen.
      Das sieht ja gar nicht mal so nach "Sozialschmarotzerei", Einwanderung in die Sozialsysteme und wildwuchender Faulheit aus. Hm.
      Aber jetzt ist wirtschaftliche Krise - und schon hat man die gleichen Leute wie immer im Auge, die es ausbaden sollen.
      https://www.sozialpolitik-aktuell.de/files/sozialpolitik-aktuell/_Politikfelder/Finanzierung/Datensammlung/PDF-Dateien/abbII1a.pdf
      https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Konjunkturindikatoren/Lange-Reihen/Arbeitsmarkt/lrarb003ga.html
      https://www.destatis.de/DE/Themen/Arbeit/Arbeitsmarkt/Erwerbstaetigkeit/Tabellen/inlaender-inlandskonzept.html
    • User 1746028 schrieb am 18.07.2024, 22.04 Uhr:
      Piperin,Sie wissen ich schätze Sie,aber mich in eine Reihe mit Baerbock und Hofreiter zu stellen ist eine Beleidigung.Dem Kommentar von User Uli ist wohl nichts hinzuzufügen.Wir scheinen die Einzigen zu sein,die auch mit Zahlen belegen können,wie ungerecht es bei uns im Land zugeht.Da Sie ja so gerne Zahlen haben,schreibe ich Ihnen welche,die auch die Sozialschmarotzer Hetzer sich auch mal zu Gemüte führen sollten.Es gibt 5,5 Millionen Bürgergeldempfänger,wovon theoretisch 1,8 Millionen dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen.Der Rest steht gar nicht zur Verfügung,wegen Krankheit,Behinderung,Alleinerziehenden mit Kindern oder sonstigen Gründen.Die Kosten für das Bürgergeld betrugen im Jahr 2023
      25,8 Milliarden Euro.Jetzt beschweren Sie sich,dass Ukrainer 103 Euro mehr bekommen,wo Sie doch der Meinung sind,man kann das Versprechen gar nicht zurücknehmen,Sie solange zu unterstützen wie es erforderlich ist.Ich muss es leider sagen,Ihre Argumente sind Bildzeitung Niveau.Die Kosten fürs Bürgergeld könnte man locker finanzieren mit 0,1% bei einer Finanztransaktionssteuer,das sind 35 Milliarden Euro pro Jahr.Ich würde die Steuer auf 1% anheben,dann wären auch die 350 Milliarden Euro vorhanden,die dem Staat durch Steueroasen,Steuerschlupflöcher und Steuerhinterziehung jährlich verloren gehen.Dazu noch eine hohe Vermögenssteuer und höhere Erbschaftssteuer,dann klappt es bestimmt auch mit der sozialen Gerechtigkeit.Es gibt auch eine Studie zum finanzierten Bedingungslosem Grundeinkommen in Höhe von 1200 Euro.Alles machbar,es gäbe keine Armut in Deutschland und die Reichen kämen auch noch verhältnismäßig gut weg.Und wenn bei Ihnen sich der Magen umdreht,können Sie sich sogar durch Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung noch operieren lassen.Also schonmal GUTE BESSERUNG.
    • User 1810870 schrieb am 18.07.2024, 22.16 Uhr:
      @ piperin: "Wohnen wurde teuer, weil sehr viel Wohnungen MEHR gebraucht wurden. Und warum wohl?"
      Thema verfehlt - darum geht es nicht! Ihre Logik ist komplett falsch!
      In erster Linie geht es darum, dass die Menschen Geld brauchen, um ihre Mieten zu bezahlen - da ist der Grund der Kosten, die Ursache, erst einmal egal, das GELD fehlt!
      Dass auch Wohnungen fehlen, ist nochmals ein Problem, ein soziales, dass unseren sozialen Frieden gefährdet.
      Viele Wohnungen werden nur gebaut, wenn es Menschen gibt, die diese kaufen können - d. h. sie müssen genug verdienen und/oder sparen können!
      Und wenn der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird, dann müssten beim Fachkräftemangel viele, sehr, sehr, sehr viele, ganz gut verdienen.
      Ich sehe aber keine reichen Busfahrer, Krankenschwestern, oder Kindergärtnerinnen ..... usw.....
      Und das passt alles nicht mehr zusammen - und dafür hätte die Politik zu sorgen! Alle brauchen Wohnungen - schimmelfrei und wohnlich!
      @ piperin: "Wenn Sie auf "sozialen Frieden" abstellen, dann würde mich schon mal interessieren, wie Sie die Entwicklung des letzten Jahrzehnts noch erklären wollen.
      Der soziale Friede ist dermaßen in den Keller geflogen, AfD und BSW haben Zulauf mehr denn je! Und warum wohl?"
      Ganz einfach - wie ich schon mehrfach geschrieben habe: "Arbeit lohnt sich nicht mehr"
      Weil der Staat bei Otto-Normalbürger jeden Cent versteuert, während Millionäre Schlupflöcher nutzen wie die Ratten!
      Der Staat hat auch versäumt Wohnungen zu bauen - statt dessen hat man diese an Fonds und Immobilienhaie verschachert ...... die nun nur die Reichen bedienen, andere fallen durchs Raster - und die anderen sind die Mehrheit, die sich aber nicht zu wehren weiß.
      Sozialsystem - ja, ein spezielles Thema - das aber gerade missbraucht wird, weil es komplett zweckentfremdet wurde!
      Die Flüchtlinge und auch die aus der Ukraine - die haben in unserem Sozialsystem nichts zu suchen, die Kosten dürfen gerne Merkel und Co,. die Grünen, aus ihren Taschen bezahlen, denn die haben es so gewollt.
      Arbeiten muss sich wieder lohnen - und die die Arbeiten, die müssen Wohnungen und Häuser kommen können, im sozialen Umfeld - bezahlbar und menschenwürdig!
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 22.41 Uhr:
      Danke @Uli, das Sie es differenzierter sehen und nämlich dazu auch die Zahlen parat haben, hatte keine Lust das heraus zu suchen.
      Denn es wäre mehr als plump und pauschal abzutun zu wollen, es würden sich viele einen faulen Lenz machen wollen, oder von manchen in populistischer Art sagen zu müssen, "am besten noch ein Ferrari", ist einfach nicht wahr und totaler Blödsinn.
      Seit der Zuwanderung 2015 steigen stetig die Sozialausgaben in fast unermesslicher Höhe, die kaum noch zu bewerkstelligen sind und das muss man auch so benennen.
      Die Zahl der Deutschen Arbeitslosen gehen nämlich stetig zurück und somit es das, was ich in einer meiner Kommentare beschrieben habe, die das Sozialsystem an ihre Grenzen bringt.
      Es ist ein gewollter und falscher Fehler von der Politik, dass Leute aus anderen Ländern, die niemals eingezahlt haben, schlussendlich davon profitieren.
      Und es hört ja nicht auf, der Zustrom, der sich mittlerweile herumgesprochen hat, reisst ja nicht ab.
      Anstatt die Politik da mal endlich einen Riegel vorschiebt.
      Schliesslich reden wir über aller eingezahlten Steuergeldern, die unnötig und absolut sinnlos verpulvert werden.
      Zudem kommt noch, dass damit die Fronten immer mehr verhärtet werden und einen gesunden Diskurs fast unmöglich machen.
      Absolut traurig!
    • User 1746028 schrieb am 18.07.2024, 23.10 Uhr:
      Verkaufen Sie Ihren Käse an miro 0815.
    • User 1746028 schrieb am 18.07.2024, 23.48 Uhr:
      Unter Schublade P wie Papierkorb
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 23.50 Uhr:
      @6028
      "Verkaufen Sie Ihren Käse an miro 0815."
      Erklärungsbedarf!!
      Wer und was ist gemeint und zu welchen Akten muss ich es nachher abheften?!
      Außerdem ist mein Nickname nicht miro, sondern immernoch "Käsemiro0815"!
    • NedFlanders74 schrieb am 18.07.2024, 23.58 Uhr:
      Also unter den gesammeltenden Werken von @6028 oder wie, okay!
      Macht zwar jetzt von Ihrer Aussage, die keine in Wirklichkeit ist, keinen Sinn, aber in Ordnung!
      Will ja kein Streit...
    • NedFlanders74 schrieb am 19.07.2024, 00.35 Uhr:
      In der letzten Zeit hatte ich den Eindruck, so wie sich die Chronik doch liest, war hier alles ziemlich verstaubt und vorauschauend.
      Ich dachte, mal ein bischen mehr PS ins Forum bringen, denn Diskussionen fanden nie wirklich statt, stattdessen hat nur jeder dumpf vor sich hin das Tagesgeschehen so gut es für sich nur möglich ist kommentiert und man hätte eher eine Pflegegemeinschaft beim Mau-Mau spielen zuschauen können, dass wäre wahrscheinlich spannender gewesen.
      Na gut! Aufgeschrieben, abgeheftet und ab im Papierkorb!!
    • User 1746028 schrieb am 19.07.2024, 01.32 Uhr:
      Wenn Ihnen zu meinen Kommentaren nichts besseres einfällt wie Tschernobyl,ist das für mich Käse und den können Sie sich selbst schreiben.
      Deshalb verkaufen Sie Ihren Käse an miro0815.Sie können auch nach der Redewendungen 0815 nachsehen,da steht die Bedeutung und dann würde ich vorschlagen nochmal über Ihren Nicknamen nachzudenken.Für mich ist alles in Ordnung,das war nur die Antwort auf Ihren Kommentar.
    • NedFlanders74 schrieb am 19.07.2024, 14.40 Uhr:
      Ich weiß natürlich was 0815 bedeutet, aber was bedeutet 11 Daumen hoch, denn für so eine nichtssagende Aussage gibt es nämlich keine zusammhängende und sinnvolle Definition!
      Man kann wie Ihrer Aussage nach, versuchen vieles absurdum zu treiben, die zum Schluss absolut jeglicher Logik entbehrt!
      Aber es kann ja nicht jeder so einfallslos sein und einfach ein wirren Zahlcode für sein Nickname übernehmen, der sich wie ein Barcode für Frühstücksflocken liest.
    • User 1746028 schrieb am 19.07.2024, 15.36 Uhr:
      Es geht um meinem Kommentar vom 17.07.20.48 Uhr.Da gab es abends 11 Daumen hoch,einige Stunden später waren es nur noch 4.Am nächsten Tag wieder 11.Bevor Sie nochmal einen nichtssagenden Kommentar schreiben,sollten Sie meine Kommentare auch mal lesen.
    • NedFlanders74 schrieb am 19.07.2024, 16.42 Uhr:
      @6028
      Das ist doch Schnee von gestern, wie soll man da noch Zusammenhänge knüpfen können.
      Erstaunlich!
      Sollte man nicht etwa ein bisschen Entschärfung in die Sache bringen, ich habe immer mehr den Eindruck, dass gewisse Gespräche in einer unsinnigen und destruktiven Richtung entgleiten und das Niveau immer weiter absackt?!
      Ich wäre bereit, obwohl ich es unentwegt weiter mitspielen könnte.
      Man beschwerd sich über die Spaltung der Gesellschaft und einen immer weniger entspannten Diskurs.
      Der finden sich hier wieder und spiegelt es eindeutig.
      Es kostet zum Schluss bei jedem nur unnütze Kraft, die man sinnvoller einsetzen könnte.
      Im Grunde bin ich auch nicht so gestrickt, hab' mich bestimmt auch nicht immer korrekt ausgedrückt.
      Und wieso auf einmal 11, dann wieder 4!
      Verstehe ich jetzt nicht!!!!?
  • Hera schrieb am 17.07.2024, 09.58 Uhr:
    Meine Güte, Schwamm/Schwarzpulver, Sie wechseln ja die Namen schneller als man sie schreiben kann, was ist los? Identitätsprobleme?
    Ich habe heute früh Ihre visionäre Expertise (mit der Sie sonst hier das Tagesgeschehen
    "umrahmen"), der gestrigen Lanz Sendung vermisst.
    War da nicht Ihre neue Freundin Melis Sekmen, die erzählte......hm, was hat sie eigentlich erzählt? Eine Antwort auf Lanz' Frage, warum sie ihr Mandat, das sie mit grosser Zustimmung mit Aussagen zur Politik der Grünen erwarb, nicht abgab als sie zur Union wechselte, gab sie nicht wirklich. Aber - was interessiert mich mein Geschwätz von gestern - sie ist da jetzt gut aufgehoben!
    • Schwarzpulver schrieb am 17.07.2024, 12.04 Uhr:
      Werte Hera, schön,dass Sie mich vermissen.
      Ich fand Melis Sekmen, die Sie doch gut kennen müssten, Mannheim liegt doch bei Heidelberg,
      inhaltlich überzeugend.
      Sie möchte den Migranten, die schon im Land sind zu einer guten beruflichen Perspektive verhelfen, aber auch den Zustrom an Migranten so begrenzen, dass die Kommunen damit nicht überfordert werden.
      Exakt das Gleiche möchte ich auch. Da das mit der Grünen Gutmenschideologie nicht vereinbar ist, die Grünen wollen alle Migranten unbegrenzt aufnehmen und damit die Kommunen
      ins Chaos stürtzen, ist Frau Sekmen bei uns Schwarzen besser aufgehoben.
      Ich hätte es aber konsequenter gefunden, wenn sie ihr Bundestagsmandat niedergelegt hätte, um sich dann im Herbst 2025 als CDU-Kandidatin neu zu bewerben.
      Im Übrigen freue ich mich über die langsam aber stetig steigende Zahl von Parteiübertritten
      von Grün zu Schwarz. Alles wird gut ! In Ba.-Wü. wechselt auch das Amt des MP von Grün
      zu Schwarz aber die Grünen dürfen trotzdem weiter mitspielen, wenn sie sich brav verhalten.
      Der Cem wird`s schon richten.
    • Hera schrieb am 17.07.2024, 17.28 Uhr:
      Sorry, @ SP, so bekannt war Melis Sekmen auf kommunaler Ebene offensichtlich dann doch nicht, dass Sie normalen Bürgern über Stadtgrenzen hinweg aufgefallen wäre, soweit ich gelesen habe, kam Sie über Platz 16 der Liste in den Bundestag, diesen sicheren Listenplatz hätte sie bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr gehabt, Sie habe Politik auf sich zentriert, weniger inhaltlich gearbeitet..... Freue mich mit Ihnen, Politiker*innen dieser Art passen doch sehr gut zur Union!
    • Schwarzpulver schrieb am 17.07.2024, 18.16 Uhr:
      Hera, ja, Frau Sekmen passt vermulich gut zur Union.
      Aber die Rassistinnen Sarah-Lee Heinrich ( "eklig -weiße Mehrheitsgesellschaft")
      oder Katrin Göring Eckardt ("stellt euch vor, da wären nur weiße Spieler") passen
      besser zu den Grünen und die will auch keine andere Partei haben!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1810870 schrieb am 16.07.2024, 21.41 Uhr:
      @ Senta : "Welche Sprache müssen sie sprechen, um die Menschen von ihren Ansichten und Absichten zu überzeugen? Das sind Fragen, die sich gerade vor Wahlen erneut stellen."
      Das Klima ist vergiftet, die Sprache verroht, das Vertrauen in Politiker ist gleich Null ..... parallel sind soziale Probleme, Angst vor Altersarmut und der Ungleichheit, der Reichtum, gigantische Probleme, die wenig Hoffnung signalisieren könnte für die Mehrheit der Menschen!
      Wir sind in einem Prozess, und der Wandel wird dauern und viel Kosten - nicht nur finanziell!
      Eine Art "30-jähriger Krieg" würde ich mal in den Raum werfen ..... nur eben modern, digital und KI unterstützt.
      Ein Wandel, oder Krieg der Kulturen, der politischen Führungen oder Ideologien, der Machtverhältnisse und am Ende der Gewalt über die Ressourcen der ZUKUNFT.
      .... und wir sind Teil davon, sind aktive Akteure und könnten, wenn wir uns einig wären, etwas bewegen ..... Aber dazu bräuchte man Einigkeit, Gemeinsamkeiten und ZIELE, die alle glücklich machen könnten!
      Deshalb ..... genieße den Moment!
  • Schwarzpulver schrieb am 16.07.2024, 16.13 Uhr:
    "Ich finde es absolut fantastisch wenn Faschisten sterben".
    Das war der wörtliche Kommentar von Sebastian Hotz, Moderator beim öffentlich rechtlichen Sender RBB zum Attentat auf Donald Trump.
    RBB hat sich jetzt von Herrn Hotz getrennt.
    • User 1810870 schrieb am 16.07.2024, 21.19 Uhr:
      Das ist *neue* Demokratie - einmal darf man so etwas sagen, ..... dann plötzlich nicht mehr.
      Harte Zeiten für Journalisten und andere Verbalakrobaten im öffentlichen Umfeld.
      Es gab Zeiten, da durfte man im Fernsehen "Sche....se" nicht sagen .... dann war es plötzlich normaler Wortschatz.
      Aktionismus .... unter dem Einzelne leiden werden, existentiell - damit baut man aber kein Vertrauen auf oder Verständnis. Man hätte viel früher Zeichen setzen müssen, was wir nicht wollen, bzw. nicht dürfen!
      Dabei war es doch das Ziel, dass man alles sagen darf .... und plötzlich höre ich wieder Verbote wegen Antisemitismus, Rassismus, Diversität, Sexismus, Political Correctness......
      Gerade die Satire und/oder sogenannte Comedians im Fernsehen hatten doch alles und jeden durch den Kakao gezogen, .... seit Jahrzehnten und vieles unter der Gürtellinie und ohne Respekt vor der Person.
      Ja, andere Zeiten, andere Sitten - gut, wenn man sich da nicht einfangen lässt.
      Aber Freiheit sieht irgendwie anders aus .......! Oder ist das bei uns (Europa) jetzt die neue Sittenpolizei?
    • User 1810870 schrieb am 17.07.2024, 12.33 Uhr:
      @ piperin: "So etwas würde ich dann tatsächlich im Bereich der Volksverhetzung ansiedeln."
      So sind eben die Meinungen verschieden.
      Gestern bei Markus Lanz habe ich erfahren, das Biden Trump zur Zielscheibe auserkoren hat, ..... bei der man ins Schwarze treffen muss.....
      Ich glaube neben all den harten Angriffen, werden die Interpretationen zum eigentlichen Problem.
      Auch eine Jüdin bei Markus Lanz sagte: Sie würde gerne der AFD den Hals umdrehen ....
      Jeder weiß, die AFD ist eine Sache, die aber von Menschen repräsentiert werden ..... und somit will man nicht der AFD den Hals umdrehen, sondern dem Herrn/der Frau XYZ.....
      (Nach dem Parteiengesetz (PartG) sind politische Parteien Vereinigungen von Bürgern,)
      Gerade gegen Trump war bis jetzt alles erlaubt, was möglichst gemein, hinterhältig und bösartig ist. Gilt im übrigen auch für die AFD und deren Repräsentanten.
      Und jetzt deswegen einen Reporter/Journalisten zu entlassen ist einfach nur feiger Aktionismus. Hier wäre ein Gespräch, vielleicht eine Entschuldigung oder Richtigstellung der bessere Weg gewesen!
      Für mich ist das keine Volksverhetzung gewesen ..... dieser Mann ist (Bauern-) Opfer der Mainstreammedien und -meinungen! Bzw. Opfer von ganz schwachen Vorgesetzten.
  • User 1793089 schrieb am 16.07.2024, 12.34 Uhr:
    wie will europa je mit einem präsidenten trump zurecht kommen? da wurde doch alles zerschlagen, was zerschlagen werden konnte. auch die berichterstattung von dem anschlag. es fehlt nur noch die nachricht, daß trump den attentäter selbst beauftragt hat, um im wahlkampf zu punkten. jetzt hat trump seinen vize ernannt. der ist jetzt natürlich auch der feind europas. was der in der vergangenheit alles gesagt hat. mein gott. ein ganz schlimmer finger.
    ich bin gespannt auf die zeit nach der us-wahl. ich glaube dann muß europa langsam in die pötte kommen und die versäumnisse und fehler der letzten jahre aufarbeiten.
    um es in der "gassprache" auszudrücken: bei der in allen bereichen bestehenden abhängigkeit von amerika, hätten wir längst die beziehungen abbrechen müssen. das müßte doch im sinne der grünen sein.
    • User 1793089 schrieb am 16.07.2024, 18.51 Uhr:
      918! trump beschimpft veteranen? das ist mir neu. und was sagte der präsident? man muß trump ins fadenkreuz nehmen. das sind natürlich liebesbekundungen. unter trump sind keine kriege entstanden. wieviele leben blieben wohl verschont. was hat der z.z. mächtigste mann der welt im ukrainekrieg erreicht? nichts. außer immer mehr todbringende waffenlieferungen? biden ist doch mehr mit sich selber beschäftigt. haben sie mitgekriegt wie trump von politik und presse beleidigt wird? das ist scheinbar normal und er darf sich nicht dagegen wehren. ich freue mich schon darauf wenn trump den ukrainekrieg beendet. dann wirds viele lange gesichter geben.
    • User 1810870 schrieb am 16.07.2024, 21.30 Uhr:
      @ User 1793089: "wie will europa je mit einem präsidenten trump zurecht kommen? da wurde doch alles zerschlagen, was zerschlagen werden konnte."
      Ja, dem ist so.
      Aber Politik ist ein dreckiges, ganz dreckiges Geschäft - am Ende geht es um Geld, Zuwendungen und Zugeständnisse.
      Allerdings wird das für uns, dank dieser versauten Politik und Diplomatie, besonders teuer werden!
      Auch ein Trump kann alleine nichts bewegen - er braucht ein Umfeld, dass er entsprechend "befehlen" kann - denn das kann er und will er.
      Er ist ein mieser Bauträger, der nur Deals macht - wo er am meisten Gewinn herausziehen kann.
      Quasi andere für 5 Millionen ein Gebäude erstellen lassen .... dann aber nur 3 Millionen bezahlen - er sucht Gründe, hat schmierige Anwälte ..... das ist sein Geschäftsprinzip gewesen, mit dem er sehr reich geworden ist.
      Und die Welt, Europa, wird sich Amerika andienen müssen - so zerstritten, wie wir sind, wird es noch Jahrzehnte brauchen, sogar Jahrhunderte, bis wir wieder verteidigungsfähig sind, oder gar wehrhaft oder kriegstüchtig.
      Wir haben doch nicht einmal Soldaten, Männer, die Soldat sein könnten .....
      Unser Land besteht aus Rechtsanwälten, Lehrern, Psychologen, Weltverbesserern und Selfmade-Schwätzer .....
      Aber der Wandel wird kommen (müssen) oder wir werden gehen, wie schon viele andere Hochkulturen vor uns!
    • User Uli schrieb am 17.07.2024, 01.25 Uhr:
      @089 - Mit den "Veteranen" waren die Vorfälle von 2016 (Angriff auf Eltern eines Veteranen, war ein großer Aufreger in den USA) und 2020 (Nicht-Besuch eines Soldatenfriedhofs in Frankreich wg. dort nur "Loser", dies ist aber umstritten, sowie offenkundig die üble Nachrede bzgl. Senator McCain, der sich habe in Vietnam "dummerweise" gefangen nehmen lassen). Aber das sind ja nur einige Beispiele.
      Die Washington Post hat in ihrem Faktenchecker während der Präsidentschaft von Trump über 30.000 Lügen oder irreführende Aussagen protokolliert, ca, 6 pro Tag.
      Kurz: https://www.youtube.com/watch?v=Jq5kLbR79Pg
    • User Uli schrieb am 17.07.2024, 01.32 Uhr:
      @ 950 - Was für ein Quatsch!
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User Uli schrieb am 16.07.2024, 01.42 Uhr:
      @ Senta: Wie wäre es, wenn Sie die Abstraktheit vortäuschende Kryptik ("Unterschiedliche Vorstellungen und Differenzen sind zuallererst die Gedankenspiele." Mit Verlaub - ein völliger Nonsenssatz, kaum besser geht es weiter) als ziemlich laue Luft entweichen ließen und einfach und konkret sagen, was Sie wollen?
      Wenn denn an "argumentative(m) Streit" wahrhaftig gelegen wäre.
    • Hera schrieb am 16.07.2024, 11.10 Uhr:
      piperin, es liegt mir fern zu klugscheissern, aber das möchte ich gern berichtigen, weil die sehr geschätźte Hupsala schon einmal darauf hinwies: Man " hinterfrägt" nicht, man "hinterfragt" und - da ich schon dabei bin, es ist die "Obrigkeit", nicht die Obrichkeit, sicher nur ein kleiner Faux Pas bei Ihrer sonst so ausgefeilten Ausdrucksweise und Rechtschreibung.
      Zum Inhalt Ihres Postes: Einfache Logik ist die Lösung!
      Empathie ist das Zauberwort! Die Welt mit den Augen des Anderen sehen und verstehen, egal ob er Gutes oder Böses tut, es könnte jeder im Recht sein - gilt doch für alle Seiten, oder?
  • Schwarzpulver schrieb am 15.07.2024, 16.18 Uhr:
    Ich habe vergessen, dass Donald Trump die US-Wahlen gar nicht gewinnen kann.
    Die Grüne Chefdiplomatin Baerbock hat die Amerikaner davor gewarnt, Trump zu wählen.
    Dann hat er wohl keine Chance mehr.
    Die US-Amerikaner lieben es von deutschen Politikern gesagt zu bekommen, was sie zu tun und zu lassen und wen sie zu wählen haben.
    Nachdem die widerspenstigen Deutschen immer weniger Lust auf die Vorschriften der Grünen haben, werden hoffentlich wenigstens die US-Amerikaner die Vorgabe der feministischen und werteorientierten grünen Spitzenfrau brav befolgen!?
  • Schwarzpulver schrieb am 15.07.2024, 09.43 Uhr:
    Die Republikaner werden ab heute auf dem Nominierungsparteitag Trump feiern und
    zum Kandidaten küren.
    Im November wird der dann von den Wählern zum Präsidenten gewählt.
    Bei uns wird immer nur über die Person Trump geredet und viele (ich auch) verstehen nicht,
    dass man den wählen kann.
    Es geht aber nicht nur um den Bösewicht Trump oder den vergreisten Biden, sondern vor allem um Themen.
    Die Mehrheit der US-Amerikaner will z.B., dass die illegale Migration über die Grenze zu Mexiko gestoppt wird, dass die Nato-Mitglieder alle ihre Verpflichtungen erfüllen (2% Ziel) und
    die Mehrheit ist gegen die totale Freigabe der Abtreibung.
    Die Republikaner versprechen, dass sie diese Wünsche der Mehrheit umsetzen werden und
    vor allem deshalb wird der Republikaner Trump gewinnen.
    • User 1810870 schrieb am 15.07.2024, 11.55 Uhr:
      @ Schwamm drüber : "Die Republikaner versprechen, dass sie diese Wünsche der Mehrheit umsetzen werden und vor allem deshalb wird der Republikaner Trump gewinnen."
      Nein, es wird der Bessere gewinnen!
      Der, der die Argumente auf seiner Seite hat - und wenn er auch nach der Wahl anders regiert und reagiert!
      Die Wahlen sind demokratisch - jeder kann wählen was er will!
      Und wenn die Demokraten so bescheiden argumentieren ..... und auch de Fakten für die Mehrheit ein anders Bild darstellen, dann haben die mit Verdienst verloren.
      Aber, noch sind die Wahlen nicht gelaufen ..... alles ist möglich, aber sicherlich wird es wieder knapp werden - und das zeigt nur, das Land ist gespalten!
      In Amerika sin des 2 Lager ...... bei uns mind. 5, was noch viel schlimmer ist!
      Wie sagte schon 2010 Thilo Sarrazin: "Deutschland schafft sich ab" ..... und das berührt mich viel mehr, als die Probleme in Amerika. Dennoch wäre es dumm, diese Zeichen nicht zu registrieren und zu bewerten.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1810870 schrieb am 15.07.2024, 12.06 Uhr:
      @ 7529918 : "Im Zusammenhang mit Frau Dr. Major von hasserfüllt zu reden ist geradezu abwegig."
      Nein, ist es nicht. Frau Major hat eine spitze Zunge, die sie zwar zahm anwendet, aber scharf ihr Ziel trifft. Auch Sie will mehr Krieg, statt mehr Verhandlungen, oder die Einsicht, dass der WESTEN ganz viel falsch gemacht hat.
      Auch sie opfert jeden Tag lieber Soldaten, als auf Kompromisse oder Zugeständnisse einzugehen, zum Wohle der Bevölkerung, zum Wohle des Geldbeutels des WESTENS.
      Wer starrsinnig fordert - Russland muss verlieren - oder - keinen cm-Land für Russland - der weiß, dass das KRIEG bedeutet!
      Und nein - die Nato ist kein Schaf - auch hier sind starke territoriale Interessen vorhanden, wie auch der Wunsch, anderen die Demokratie aufs Auge zu drücken!
      Und Frau Major ist zwar nicht aufdringlich - ihre Meinung und Ansicht ist aber scharf, eindeutig und wenig diskutabel, bzw. kompromissbereit!
      ..... und das alles in der Summe schafft eine Grundlage für Hass..... bei dem einen mehr, bei anderen nur Wut.
    • edeltraut wolf schrieb am 15.07.2024, 23.16 Uhr:
      An Claudia Major sich hochzuziehen, sei's drum. Es geht hauptsächlich darum, mit dieser unsäglichen Konfrontation aufzuhören und mehr aufeinander zuzugehen. Was soll eine solche öffentliche Konfrontation mit einer derartigen Spitzfindigkeit bringen? Das Gegenteil ist der Fall, denn dadurch verhärten sich die Fronten.
      Damit meine ich nicht, eine sogenannte Appeasement-Politik zu betreiben, sondern sich an einer Verständigung zu versuchen. Leicht ist das nicht, aber einen Versuch durchaus wert!
      Im Übrigen, was ist schon wahr oder was ist unwahr? Selbst Fakten kann man unterschiedlich interpretieren - je nach Sicht auf die Dinge.
      Claudia Major "genießt" beileibe kein Alleinstellungsmerkmal, sondern auch andere Personen, die sich stur und trotzig für Mainstream einsetzen, wohl auch für eine hoch dotierte Entlohnung. Ich meine, das können sie machen. Aber dazu gibt es auch gegenteilige Ansichten bspw. von Leuten, die weniger gut gestellt sind. Oder einfach nur welche mit klarem Verstand.
  • edeltraut wolf schrieb am 15.07.2024, 00.45 Uhr:
    Nicht erst das Attentat auf Donald Trump schreit danach, sich in Wort und Schrift zu mäßigen und einen leiseren Ton anzuschlagen. Auch in unserer Bundesrepublik. Wenn man das so liest und hört, nimmt man ein zügelloses Hauen und Stechen wahr, und zwar von allen Seiten.
    Aufgefallen ist mir das wieder besonders beim Stammtisch in Bayern auf dem Bayrischen Sender, wo sich Anja Kohl mit Armin Laschet einen Schlagabtausch lieferte. Beide kamen auch auf Claudia Major zu sprechen. Armin Laschet war auch wie ich der Meinung, dass es möglich sein muss, seine Meinung zu äußern, ohne niedergemacht zu werden. Er hat aus meiner Sicht recht, obwohl er nicht mein Vertrauen hat. Anja Kohl und Claudia Major sind mir in Talkrunden schon öfter negativ aufgefallen mit ihren Argumenten, die einseitiger und hasserfüllter nicht sein können, wenn man ihnen nicht zustimmt. Von Marie-Agnes Strack-Zimmermann usw. will ich gar nicht erst anfangen. Was sind das für rechthaberische Frauen!?
    Und wenn sie das Wort FAKTEN in den Mund nehmen, so kann man diese unterschiedlich interpretieren. - Auch andere Leute haben eine Bildung aufzuweisen und erst recht Lebenserfahrung, als dass man so auf Konfrontation gehen muss. Zunehmend unerträglich ist das!
    Worauf will ich hinaus? Auch vor der eigenen Tür kehren und die nötigen Schlussfolgerungen daraus ziehen, also nicht nur abstrakt daherreden, als wenn einen das alles nicht anginge.
    • Gierwitz schrieb am 15.07.2024, 10.53 Uhr:
      Schön wenn man ein persönliches Feindbild hat an dem man sich abarbeiten kann.
      Ich denke aber den Meisten sind zeitweise leere Regale lieber als zerstörte Regale.
    • User 1810870 schrieb am 15.07.2024, 11.40 Uhr:
      @ piperin: ""soziale Komponenten" - "sozialistischen Komponenten"
      Um diese Spitzfindigkeiten geht es schon lange nicht mehr. Wenn aber Personen "Bürgergeld" bekommen, die gar nie eingezahlt haben, dann ist das nicht sozial, sondern sozialistisch!
      Auch wenn Millionäre Kindergeld bekommen, dann ist das nicht sozial, sondern asozial - denn am andere Ende fehlen die Kitaplätze, die sich der Millionär privat selber leisten kann, der normale Arbeitnehmer aber nicht!
      So weit sind diese Begriffe und ihre Interpretationen nicht auseinander - aber sie treiben die Menschen auseinander! Besonders dann, wenn man nicht darüber offen und ehrlich reden darf.
      Wir haben schon lange wieder den Klassenkampf wie auch die 2 Klassenmedizin - man darf es nur nicht sagen. Sozial oder sozialistisch ...... konservativ oder rechts ....., damit werden Stimmungen gemacht, ohne ein einziges Problem wirklich, nachhaltig zu lösen!
      Und die Steuerprogression, die ist schon lange nicht mehr sozial - sie ist einfach Diebstahl an der Arbeitsleistung ehrlicher Bürger!
      @ piperin: "Man sollte ein paar Supermärkte mit leeren Regalen bereitstellen und den Trabi wieder aufleben lassen."
      Und jetzt, warum nicht?
      Was hat denn der Wirtschaftsaufschwung, der Kapitalismus, uns am Ende gebracht? Eine Demokratie ohne Demokraten - eine Radikalisierung von unterschiedlichen Gruppen, die sich nicht mehr so einfach einfangen lassen.
      Eine Medienlandschaft wurde gezüchtet, deren Nachrichten zwischen Fakenews und Alternativen Fakten hin und her springt - und Medien-Professoren, die jeden Satz 3 mal durchkauen und nach Inhalten suchen, die am Ende so keiner gesagt hat.
      @ piperin: "Noch immer scheinen manche nicht den Kulturschock von einer unfreien Welt in die Freiheit und den Gesetzen von Wirtschaft, welche erst Wohlstand ermöglichen, verkraftet zu haben."
      Auch Sie wollen nicht registrieren, dass der Kapitalismus Blüten getrieben hat, die mit Worten nicht mehr einzufangen sind!
      Es ist wie mit der Medizin: sie hilft, wenn man sie in Maßen anwendet, aber zu meinen, "viel hilft viel", ist der genau der falsche Weg!
      *Reduce to the max* ...... statt Wachstum, Wachstum, Wachstum............ oder Millionen von Windrädern in traumhaften Landschaften, damit einige wenige Milliarden abzocken.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • Gierwitz schrieb am 15.07.2024, 10.43 Uhr:
      @324
      Ich möchte mich entschuldigen, Ihnen diese Mühe gemacht zu haben.
      Das Abgeschriebene ist natürlich richtig, spielt aber eigentlich keine Rolle.
      Ich habe aber nicht gedacht, dass man so auf dem Schlauch stehen kann. 🚒
  • User 1793089 schrieb am 14.07.2024, 21.15 Uhr:
    heute hat die heuchelei hochkonjunktur. was soll das erst werden., wenn trump den ukrainekrieg beendet?