Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
718

Markus Lanz

D, 2008–

Markus Lanz
Serienticker
  • Platz 202718 Fans
  • Serienwertung2 121291.95von 118 Stimmeneigene: –

"Markus Lanz"-Serienforum

  • Schau3 schrieb am 26.08.2022, 00.50 Uhr:
    Die Ukraine solange stärken bis der Angreifer aufgibt.
    Solche Sätze zeigen das realpolitische Verständnis.
    Und wer hat’s gesagt?
  • Schau3 schrieb am 26.08.2022, 00.34 Uhr:
    Herr Hofreiter und Co. stürzen Deutschland ins Chaos.
    Die Differenzierung bei der Übergewinnsteuer von Herr Hofreiter schießt den Vogel ab.
    Herr Hofreiter sollte wieder Bücher über Munition und Waffen lesen.
  • Isar schrieb am 26.08.2022, 00.04 Uhr:
    Die Diskussion um den Flug aus Kanada ist in höchstem Maße lächerlich. In München findet in 2 Wochen das Oktoberfest statt, mit möglicherweise 5 Millionen Besucher, die in den Zelten eng an eng sitzen, schunkeln und singen. Und dort wir keiner getestet und es wir keine Zweifachimpfung gefordert und es gibt natürlich auch keine Maskenpflicht. Aber, um dann all die zu schützen, die nicht aufs Oktoberfest gehen, werden ab 1.10. die Coronaregeln womöglich wieder massiv verschärft. Darüber sollte sich Herr Lanz mal mit den verantwortlichen Politikern unterhalten. Aber man unterhält man sich 15 Minuten über eine Lappalie wie diesen Flug. Wahnsinn! Offensichtlich haben wir wirklich noch zu wenig echte Probleme.
  • User 1727813 schrieb am 25.08.2022, 19.24 Uhr:
    Es war wieder mal unerträglich, wie der Moderator Markus Lanz mit dem Gast Michael Kretschmer umgegangen ist, der eine andere Meinung zum Krieg in der Ukraine hat als der Moderator. Immer fällt er Gästen, die nicht seiner Meinung, sind ins Wort. Immer fragt er (wie ein dummes Kind) nach uns lässt Antworten, die ihm nicht gefallen, zigmal wiederholen.
    Das war richtig grotesk gestern und würde sich für Comedy eignen.
    Sollte ein Moderator nicht neutral sein? Ich habe den Eindruck, dass Lanz mit dieser unmöglichen Art und Weise der Befragung bezweckt, dass der Befragte seine Meinung ändert!
    Bei dem Gespräch in einer der letzten Sendungen sagte Richard David Precht zu Lanz, dass die öffentliche Meinung in Deutschland nicht mehr mit der veröffentlich Meinung übereinstimmt und dass in der Presse sehr einseitig über den Krieg berichtet wird. Ihre Sendung ist ein Paradebeispiel dafür!!!!
  • User 1662717 schrieb am 25.08.2022, 16.22 Uhr:
    Herr Lanz sollte sich ein Beispiel an Michael Fleischhacker, Moderator der Sendung Talk im Hangar 7 nehmen. Da wird Wert auf die gleiche Verteilung der Meinung zum jeweiligen Thema gelegt und er lässt seine Gäste ausreden. Dementsprechend kann man dort auch mal einen Gedanken ohne Vorurteile entwickeln.
    • edeltraut wolf schrieb am 25.08.2022, 19.27 Uhr:
      Vielleicht ist es aber auch so, dass Markus Lanz als ehrgeiziger Zeitgenosse genau weiß, was die Öffis von ihm erwarten, nämlich Mainstream zu verfestigen. Man kann ihm hierbei wahrlich nicht absprechen, dass er da an Mühen spart - ganz im Gegenteil.
      Mit demokratischen Grundregeln ausgerüstet, ist man aber auf eine andere Moderation eingestellt, als die Diskutanten dauernd zu unterbrechen, obendrein mit Hilfe anderer geeigneter Gäste einen Einzelnen /eine Einzelne in die Ecke zu drängen und möglichst mundtot zu machen. - Es ist ja kein Geheimnis, dass das schon mehrfach passiert ist.
  • User 1742108 schrieb am 25.08.2022, 14.30 Uhr:
    Schönen guten Tag zusammen, lieber Herr Lanz,
    ich schaue mir gerne Ihre Sendung an, allerdings bin ich der Meinung, dass Ihre Diskussion gestern nicht fair moderiert wurde - eine Diskussion in der Argumente sofort moralisch bewertet werden ist keine. Möchten Sie mit Ihrer Sendung zur Meinungsbildung beitragen oder eine gefertigte Meinung kundtun ?
    Mit freundlichen Grüßen,
    Nikolai Doll
  • User 1742089 schrieb am 25.08.2022, 12.06 Uhr:
    Ich bin eigentlich immer ein grosser Fan von Markus Lanz gewesen, aber die Diskussion gestern Abend ging gar nicht und war für mich eine Sendung unter der Gürtellinie. Ganz ehrlich Herr Kretschmer....müssen Sie sich sowas antun?
  • Schwarzpulver schrieb am 25.08.2022, 10.49 Uhr:
    Ministerpräsident Kretschmer hat gesagt, dass man (Scholtz, Macron und andere..) Verbündete
    suchen sollen, um gemeinsam zu versuchen, Putin an den Verhandlungstisch zu bringen.
    Was gibt es daran zu kritisieren? Auch wenn es vermutlich nicht gelingt, ist es doch einen
    weiteren und auch noch viele weitere Versuche wert.
    Als Alternative bleibt nur der Krieg bis zum Sieg der einen oder anderen Seite.
    Den Krieg wird die Ukraine aber sicher nicht gewinnen.
    Dann bleibt wohl nur der Sieg Russlands und die Unterwerfung der Ukraine.
    Die von mir sehr geschätzte Frau Eigendorf hat doch leider auch nur die Entscheidung auf dem
    Schlachtfeld als Lösung im Blick und auch sie weiß, dass die Ukraine nicht gewinnen kann.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • edeltraut wolf schrieb am 25.08.2022, 10.50 Uhr:
      Welche besseren Argumente genau lieferten Katrin Eigendorf und Nadine Linder als Journalistinnen? Oder waren die meist aus dem Zusammenhang gerissenen Verlautbarungen von Markus Lanz den behandelten Themen angemessen oder der Weisheit letzter Schluss?
      Sei es wie es sei, eins wurde deutlich, dass es weiterer sachlicher Diskussionen bedarf, um halbwegs auf einen Nenner zu kommen zugunsten der Menschen, die mehr oder weniger betroffen sind!
  • User 1742065 schrieb am 25.08.2022, 08.16 Uhr:
    Das war nun sicher ein gutes Beispiel für die Entartung der Debattenkultur im gegenwärtigen Deutschland. Alle Achtung für Herrn Kretschmer, dass er sich dieser in ihrem Verlauf absehbaren Diskussion gestellt hat. Die Damen und Herr Lanz waren voll auf Abbuersten eingestellt, viele üble Unterstellungen, unsachliche, teilweise diffamieren Wertungen - das ist redaktionell geplant schlechter Stil.
    • User 1742084 schrieb am 25.08.2022, 11.49 Uhr:
      Dem kann ich nur zustimmen...
  • edeltraut wolf schrieb am 25.08.2022, 08.04 Uhr:
    Habe mir die Sendung nochmal überschlafen und komme erneut zu dem Schluss, dass diese ob der unterschiedlichen Auffassungen zum Ukraine-Krieg und zur Energiewende notwendig war. Von Nutzen war, dass man bemüht war, konkret zu werden. Denn einseitige und theoretische Debatten hängen einem zunehmend zum Halse raus und helfen auch in keiner Weise weiter - im Gegenteil.
    Die festgefahrene Meinung von Katrin Eigendorf zum Ukraine-Krieg haben mich jedenfalls nicht überzeugt, auch nicht die Vorstellungen des Energie-Experten Völker Quaschning. Es fehlte mir bei ihm an mehr Substanz. Beispiel: Speicherungs-Problematik.
    Überhaupt sagt mir die Gesprächsführung MEHRERE GEGEN DEN EINEN ODER DIE EINE nicht so recht zu.
    Es gilt eher, nach demokratischen Prinzipien miteinander zu diskutieren. Ob man so jeweils auf einen Nenner kommt, ist zwar auch nicht gesagt, aber trotzdem irgendwo überzeugender und glaubhafter.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1742084 schrieb am 25.08.2022, 11.44 Uhr:
      Dem kann ich nur beipflichten. Es ist ja nicht selten so, dass es einen "Angeklagten" gibt und 4 Gegner. Aber diese "Gesprächsrunde" war wirklich völlig daneben.
      Herr Kretschmer wurde dermaßen in die Mangel genommen. Ich werde aufgestanden und gegangen. Dermaßen respektlos und diffamierend sollte man nicht mit Gästen umgehen. Es sollte immer sachlich diskutiert werden. Es gibt leider nur wenig wirklich gute Diskussionsrunden.
      Schade
  • User 1742064 schrieb am 25.08.2022, 07.03 Uhr:
    ...wie so häufig verdreht Herr Lanz die Wörter des "Anderen", so wie er es verstsehen will. In diesem Fall musste Herr Kretschmer dran glauben. Ich empfinde diese Art von Gesprächsführung als sehr anstrengend, weil so wenig nützlich. Herr Kretshcmer hat sich klar zum Angriffskrieg positioniert. Aber Herr Lanz u. die Dame in "Rosé" wollen ihn anders verstehen. Da kann man nichts machen.Eigentlich schade. S.
    • User 1742052 schrieb am 25.08.2022, 16.23 Uhr:
      Nun ja verdrehen unsere Politiker nicht die Tatsachen allem voran Herr Lauterbach. Und als Politiker muss Mannen auch aufpassen das man nicht zuviel sagt.
      Insofern ist das was jetzt passiert nur noch Schadensbegrenzung da man vor Jahren es versäumt hat zu agieren.
      Der Deutsche jammert auf hohen Niveau und ist nicht gewillt auf die Straße zu gehen und friedlich fur seine Rechte einzustehen.
      Zum Thema sich selbst eine Meinung zu bilden, Verschwörungstheoretiker, Querdenker usw. Sage ich nur
      Furwas brauchen wir Geheimdienste wenn es nichts zu verheimlichen gibt....
      Zum Thema Reich arm Mittelstand Stelle ich fest das der Teiche nur mittels Mittelstand - Otto Normalbürger seinen Reichtum anhaufen kann.
      Und ab einer gewissen Größe ist die Politik involviert die so genannte Lobbyarbeit. Darum sind auch gewisse Menschen mit zuviel Macht ausgestattet...
      Nun sei wie es ist man hat doch das erfolgreichste Unternehmen in seinem Land als woanders.
      Die Zukunft ist auch nicht elektro nd das Auto neu erfinden wie vermeintlich bei Tesla sondern deren KI. Die hiesigen sitzen alle im Sillicon Valley und wer steuert wohl den Informationsfluss.....
      Alles was wir sehen kesen hören wird von Menschenhand gesteuert und das wir nicht alle gleich sind dürfte jeder wissen...
      Für was wurden sämtliche Despoten aus dem Weg geräumt? Man kann ein solche Länderand nicht mit westlicher Demokratie steuern. Nur jemand der das ganze kennt und selbst dort aufgewachsen ist die politik versteht kann die Menge im Zaum halten....

      Ich denke es wird nichts bringen auf Meinungen verschiedener Politiker zu hoffen es müssen Taten folgen seitens der Nato und Russland auf diplomatischer Ebene.
      Da fällt mir der Film Kriegsspiele ein in dem man den Computer mittels tic tac toe beibringt das es beim Krieg keinen Gewinner gibt, da müssen die Menschen noch lernen sowie das keiner etwas mitnehmen kann.
  • Beitrag entfernt
    Beitrag vom Autor entfernt.
    • User 1742052 schrieb am 25.08.2022, 01.50 Uhr:
      Das Problem ist hier viel größer act local think global. Und das in 4000 Zeichen zu fassen ist fast nicht möglich.
      Man spricht ja auch mit mitmenschen und kommt zum Entschluss das es so nicht weitergehen kann.
      Aber der deutsche Gewohnheitsmensch hat Angst vor Veränderung und will seine Ruhe.....

      Und wenn man bedenkt was im Herbst geplant ist und das erst der Anfang ist wird der deutsche es lernen müssen....
  • User 1742052 schrieb am 25.08.2022, 01.19 Uhr:
    Diese Disskusdsonsführung von Markus Lanz grandios.ich werde das Gefühl das sich gewisse Politiker heute Herr Kretschmer um Kopf und Kragen reden. Es wird im Thema Ukrainekrieg immer von Agresdor Russland geredet. Das es zu diesem eigentlich gekommen ist ist aus meiner Betrachtungsweise teils auch nachlesbar seinerzeit unter Gorbatschow und Schewardnaze u. a. Der 2 zu 4 Vertrag gemacht wurde ,der aus rein Bündnis technischer Sicht von seitens der Nato mit der Osterweitrung gebrochen wurde. Wie Frau Lindnet anmerkte geht es längst nicht mehr um die Ukraine sondern um die Ost West Bündnisse an dem an oberster Stelle der Nato die USA Großbritannien Frankreich und aus Ostseite China und Russlsnd stehen. Gab es nichtmal ein Ereignis das das Buch "13 Tage vor dem dritten Weltkrieg"hervorbrachte ...Kuba Krise Atomsprengköpfe vor der Haustür 200km vom Festland der USA. Nun man hätte mit der Freiheit der Ukraine wohl selbiges Spiel vor den Türen von Russland. So gehen darf die USA seinerzeit schon und Russland jetzt nicht?
    Insofern ist hier nicht mehr von einem Angriffskrieg zu sprechen . Es wird von allen Seiten der Politik Zugeständnisse gemacht Waffen etc. Das hat nichts mehr mit Diplomatie zu tun. Um des schnellen Friedenswillen müsste die Ukraine eine neutrale Pufferzone werden um die Ost West Abstand zu erhalten, was ich den Reden von W. PUTIN entnehme. Die Sanktionen gehen aus Sicht vieler Bürger in Deutschland zu Lasten des eigenen Volkes.
    Nun frag ich mich was das Wort Demokratie "Herrschaft vom Volke ausgehend" noch zu tun hat.
    Die Rezession lässt die Kosten explodieren, die grüne Politik in dieser Situation völlig fehl an Platz, die Welt dreht sich noch eine Weile da kommt es auf ein paar Jahre nicht an. Nein man versucht krampfhaft dem Bürger mittels Gesetzen und Vorgaben in diese Richtung zu treiben.
    Nun wir sollen es das was unsere Politier verbockt haben auslöffeln... man hätte spätestens mit der Krim auf allen diplomatischen Ebenen verhandeln müssen was nicht passiert ist....oder keiner Zugeständnisse gemacht hat. Das bedeutet nun auch mal Politik.....
    Nun in Deutschland hatte man schon vor 30 Jahren mit der Reformierug beginnen müssen angefangen mit dem Rentensystem aber wie gewohnt nichts. Entweder Staatsfonds ala Norwegen gemanagt, oder alle in das System einbinden. Gemacht wurde nichts vuelleichtder eine oder andere Rohrkrepierer....Der Generationenvwrtrag ist längst hinfällig und das weiss man nicht erst seid gestern.
    Da kann man nur hoffen das es einen Kanzler a laTrump gibt "MAKE GERMANY GREAT AGAIN...
    Nun da ich nicht mit einem baldigen Kriegsende rechne, d die diplomatischen Fronten verhärtet sind eher noch wenn es so weitergeht mit einem Ereignis das sich bei uns einbrennt kann man nur hoffen das die Landesvertreter dieser Welt zur Besonnenheit kommen und eine tragbare Lösung finden und ggf. mit Zugeständnisseneinigen können.
    N...